KarlS Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 So Absperrungen sind halt irgendwie immer "gefährlich". so slalomstangen würden mir einfallen. Wer kennt einen schiclub-_- aber da halten die bandln nicht, die könnt man in Kurven zum Boden schräg runter spannen. Wie machen die das bei echten querrennen? Zitieren
Simon Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Wie machen die das bei echten querrennen? Selbst bei dem Weltcup-Rennen in Wetzikon wo ich am Start stand waren diese Eisenstangen von der Bauabteilung im Einsatz. Holzstangen oder Kunststoffstangen kannst Du nicht in den Boden treiben, da wirst narisch! Außerdem bricht die Holzstange sofort ab ... Das Leben ist nun mal ein bisschen gefährlich ... Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Selbst bei dem Weltcup-Rennen in Wetzikon wo ich am Start stand waren diese Eisenstangen von der Bauabteilung im Einsatz. Holzstangen oder Kunststoffstangen kannst Du nicht in den Boden treiben, da wirst narisch! Außerdem bricht die Holzstange sofort ab ... Das Leben ist nun mal ein bisschen gefährlich ... Grundsätzlich gibts schon Kunststoffstangen, die einigermaßen gut in den (gefrorenen) Boden zu treiben sind. Wir haben die bei den Trailrennen verwenedt (Steinbruchboden). http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=109636&stc=1&d=1257347654 War nie ein Problem. Kosten tuns leider eine Lawine ... (und das sich jetzt der Rc Schnecke welche für 3 Rennen kauft, halte ich persönlich für übertrieben) Streckenabsicherung ist halt immer ein Diskussionsgrund ... Das Leben ist nun mal ein bisschen gefährlich ... That´s it Zitieren
KarlS Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 Ich kopiers mir und zeigs dir dir dann wenn sich jemand verletzt hat! Zitieren
bike charly Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 MTBer Absalon zeigts vor http://www.bikesportnews.de/uploads/pics/absalo_cross.jpg Zitieren
ducatus Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 so weit wie am foto kum i a mit vü bauchweh a drüber - aber spät. beim 2. :f: is vorbei aber is scho gut das es ein mtbkiker denen zeigt !!! absperrungen : weltcup meistens sehr grosse teile der strecke mit absperrgitter aus eisen (mit werbung oben) - geld , arbeitsfrage ! es würde ein alter tennisball drauf als zum. min. schutz schon spitze sein ! plastic oder kippstangen optimal - net wirklich - denn wenn sie einer voll nimmt und eng fährt - bekommts da nächste (im schatten) voll auf de pappm - ausser sie sind nur max. so hoch das sie unterm lenker reichen ! aber wenn de stangen net weh tan - dann verlieren die leute den respekt und nehmens enger und schneller ! i hab eingefädelt (sammt breze) bei einer solchen eisenstange - meisten nur der rahmen zerkratz wenn ma glück hat - kann man durch einsatz von titan rahmen ohne lack vermeiden Zitieren
Lord Helmchen Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 So Absperrungen sind halt irgendwie immer "gefährlich". so slalomstangen würden mir einfallen. Wer kennt einen schiclub-_- aber da halten die bandln nicht, die könnt man in Kurven zum Boden schräg runter spannen. Wie machen die das bei echten querrennen? Aus dem Gelesenen Karli schließe ich, dass Du keine Ahnung hast. Egal ich bin schon auf das Rennen, wo Du Veranstalter bist, gespannt. Wenn Du Tips brauchst stehe ich gerne mit meinen gemachten Erfahrungen zur Verfügung. Also Zitieren
wuwo Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 MTBer Absalon zeigts vor stylemäßig ist es schon klass. nur ist man fast immer langsamer. Zitieren
hermes Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 die idee mit dem tennisball halte ich für gut. dazu das stangl vielleicht noch tw. mit dem absperrband umwickeln, damit sichs optisch mehr vom untergrund abhebt, und gut is. wennst gengen einen baum fahrst, tuts auch weh. Zitieren
bike charly Geschrieben 4. November 2009 Geschrieben 4. November 2009 stylemäßig ist es schon klass. nur ist man fast immer langsamer. jo eh ah hingucker halt und schön für die Zuschauer Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 so weit wie am foto kum i a mit vü bauchweh a drüber - aber spät. beim 2. :f: is vorbei Du auch wir können´s ja am So mit meinen Crosshürden üben :f: Können würde ich es schon sehr gerne:rolleyes:, auch wenn es langsamer sein mag Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Hanka und Mike haben sich getrennt :love: Zitieren
ducatus Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 die idee mit dem tennisball halte ich für gut. dazu das stangl vielleicht noch tw. mit dem absperrband umwickeln, damit sichs optisch mehr vom untergrund abhebt, und gut is. wennst gengen einen baum fahrst, tuts auch weh. gute idee !! TT: die hindernisse bei manche xc kriteriums (ötz zb)sind teilweise noch höher - spät da lernt mans oder liegt ! baumstämme wären besser und einfacher - entsprechenaber nat. nicht den statuten ! i lass so a training aus - da burzel kans recht gut Zitieren
crossfan Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Hanka und Mike haben sich getrennt :love: na die hat einen Männerverschleiss ... aber schön "ausseputzt" habens sie´s für die Fotos:toll: Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 na die hat einen Männerverschleiss ... aber schön "ausseputzt" habens sie´s für die Fotos:toll: die kann uns nicht nur beim Crossen so einiges "lernen" mir taugt´s Sie als Sportlerin und als Frau finde ich sie auch :love: Zitieren
crossfan Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 die kann uns nicht nur beim Crossen so einiges "lernen" ja sicher auch beim Zeitfahren, Straßenrennen, MTB :D Zitieren
1_98 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Wer fährt am Samstag? Porche M5 Skoda Yeti cup Categories, starts: 12:45 (30m) riders of age 14-18 and women 13:30 (45m) MASTERS (40+) and HOBBY riders 14:30 (1h) ELITE, U23 Prizes are cups for the winners and medals for runner ups. (Podium finishers get small presents in addition.) After the races among all participants a GEPIDA Karaton bicycle will be drawn. Zitieren
wuwo Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Wer fährt am Samstag? Porche M5 Skoda Yeti cup Categories, starts: 12:45 (30m) riders of age 14-18 and women 13:30 (45m) MASTERS (40+) and HOBBY riders 14:30 (1h) ELITE, U23 Prizes are cups for the winners and medals for runner ups. (Podium finishers get small presents in addition.) After the races among all participants a GEPIDA Karaton bicycle will be drawn. ruffl, LL, helge Zitieren
1_98 Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 ruffl, LL, helge bleibt ja kein Platz am Stockerl für die Ungarn ... Zitieren
ducatus Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Hanka und Mike haben sich getrennt :love: des wundert mi net - hanka hat mich im juni in münchen ja lang genug beobachtet - seit dem hats für keinen anderen mehr augen:rofl: Zitieren
CrosserRoli Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 Wer fährt am Samstag? Porche M5 Skoda Yeti cup Categories, starts: 12:45 (30m) riders of age 14-18 and women 13:30 (45m) MASTERS (40+) and HOBBY riders 14:30 (1h) ELITE, U23 Prizes are cups for the winners and medals for runner ups. (Podium finishers get small presents in addition.) After the races among all participants a GEPIDA Karaton bicycle will be drawn. gilt dort die österreichische amateur lizenz für die elite klasse? Zitieren
Essi Geschrieben 5. November 2009 Geschrieben 5. November 2009 des wundert mi net - hanka hat mich im juni in münchen ja lang genug beobachtet - seit dem hats für keinen anderen mehr augen:rofl: Najo, i wor jo ned do! Und gscheide Tuttln hots a, do kaunst an Bleistift drunter einzwickn! So mog i des! Zitieren
chrisubasti Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Schon bekannt, ÖM-Cyclocross am 10.01.2010 in Prinzersdorf und zuvor findet das 3KönixCross am 06.01, ebenfalls dort statt. Zitieren
ducatus Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 sehr cool - anreise somit net so org - Zitieren
Simon Geschrieben 7. November 2009 Geschrieben 7. November 2009 Schon bekannt, ÖM-Cyclocross am 10.01.2010 in Prinzersdorf und zuvor findet das 3KönixCross am 06.01, ebenfalls dort statt. ... stimmt! Bin ja auf den Kurs gespannt weil der vom Vorjahr war ned unbedingt ÖM tauglich, wie ich finde. Aber dort kann man sicherlich einiges machen .... Und bitte diesmal mehr als -9 Grad Celsius .... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.