skinny Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Opera / Vista = schön In der Arbeit (IE / XP) hat's gräßlich ausgesehen... Zitieren
propain Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 also bei mir funzts überall arbeit; win2000+ie passt home: xp+FF passt home: win7+ie+FF passt home: xp64+ff passt wii+opera passt auch auf den ersten blick hat sich aber nur die farbe geändert oder? lg martin Zitieren
King Alrik Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Bei mir geht die hp auch , schaut gut aus so Zitieren
mankra Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Danke fürs Feedback, daß fast alle Kombinationen funktionieren. Ich hab zwar hier auf 4 verschiedenen Rechnern mit IE6+7, Opera +FF getestet, aber hab noch keinen einzigen Rechner mit Vista (Solange XP funktioniert, warum wechseln) und Apple fehlt leider auch. Zitieren
somebody Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 ich hab am apple mit safari immer noch das problem, das alles rechts neben dem frame ist Zitieren
MacGyver Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Unter Linux (Debian) funktionierts auch mit FF und Opera sehr gut Zitieren
dkl Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 gefällt mir:klatsch: bei mir unter vista + ff (1152x864) gehts auch einwandfrei! trotzdem da gibts noch an hauffen arbeit: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.bikestore.cc%2F&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&group=0 http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http%3A%2F%2Fwww.bikestore.cc%2F&profile=css21&usermedium=all&warning=1&lang=de Zitieren
mankra Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 ich hab am apple mit safari immer noch das problem, das alles rechts neben dem frame ist Kannst mal mit deaktiviertem JavaSkript probieren. Vielleicht ist der Layer für die Suchvorschläge schuld. Zitieren
FireGuy Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 Hallo Soll als Hilfestellung für den Admin dienen und nicht als "ahh das geht nicht" Nerverei Ubuntu 7.04 + Firefox 2.0.0.17 Fenster ist rechts neben dem frame Zitieren
der.bub Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 ich hab am apple mit safari immer noch das problem, das alles rechts neben dem frame ist dann kaufts euch endlich mal was gscheits und net immer das komische apfalzeug! :devil::devil::devil: Zitieren
illuminatus Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 einwandfrei ... Danke! (Ausschnitt) Zitieren
NoGrain Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 in chrome is genauso der frame nach rechts versetzt (und damit wohl a webkit-inkompatibilität).. Zitieren
rookie2006 Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 safari gibts auch unter windows - da brauchst kan mac ;-) Zitieren
skinny Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Also mit Vista und Opera 9.61 und IE 7.0 funktioniert's beides gut. Vista und Firefox sieht immer noch seltsam aus: breiter, leerer Rand links, man muß weit nach rechts scrollen, dann kommt die Navi und der Rest (siehe Screen). Zitieren
-philipp- Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Also mit Vista und Opera 9.61 und IE 7.0 funktioniert's beides gut. Vista und Firefox sieht immer noch seltsam aus: breiter, leerer Rand links, man muß weit nach rechts scrollen, dann kommt die Navi und der Rest (siehe Screen). Sieht mit dem Safari genauso aus. IE im Büro funktioniert aber einwandfrei. Zitieren
sudanger Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Also mit Vista und Opera 9.61 und IE 7.0 funktioniert's beides gut. Vista und Firefox sieht immer noch seltsam aus: breiter, leerer Rand links, man muß weit nach rechts scrollen, dann kommt die Navi und der Rest (siehe Screen). Also hier siehts mit dem FF genauso aus wie es aussehen soll. (3.0.6) Zitieren
jagang Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Kannst mal mit deaktiviertem JavaSkript probieren. Vielleicht ist der Layer für die Suchvorschläge schuld. das ist nicht schuld, auch mit javascript deaktiviert bleibt es so.... muss irgendein anderes spezielles safari-prob sein ... osx und opera funzt einwandfrei Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Nur zur Info: Admuncher (DER universelle Werbeblocker in der Windows-Welt) filtert einen Großteil der Links zu den Produktgruppen weg. Mir ist schon klar dass das jetzt kein "Homepage-Fehler" ist, aber irgendeine Filterregel wird da getriggert und u.U. trifft das auch auf andere Werbeblocker zu... LG, Georg Zitieren
illuminatus Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Nur zur Info: Admuncher (DER universelle Werbeblocker in der Windows-Welt) filtert einen Großteil der Links zu den Produktgruppen weg. WTF is "Admuncher"? Privoxy funktioniert mit den Defaults. Privoxy is a non-caching web proxy with advanced filtering capabilities for enhancing privacy, modifying web page data, managing HTTP cookies, controlling access, and removing ads, banners, pop-ups and other obnoxious Internet junk. Privoxy has a flexible configuration and can be customized to suit individual needs and tastes. Privoxy has application for both stand-alone systems and multi-user networks. Privoxy is based on Internet Junkbuster . Zitieren
mankra Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Nur zur Info: Admuncher (DER universelle Werbeblocker in der Windows-Welt) filtert einen Großteil der Links zu den Produktgruppen weg. Danke, könntest bitte morgen nochmal schauen. Ich schätze das liegt derzeit daran, daß wir, wegen der DNS Umstellung noch mit der Subdomain arbeiten müssen. Hoffe heute am Abend komplett auf die richtige Domain umstellen zu können. An die Apple Jungs, könntet Ihr bitte nochmal schauen, obs jetzt paßt. Auf Windows Safari is jetzt alles in Ordnung. Der Schmarrn hat mir jetzt 4h Nerven gekostet....... Wegen einer CSS Anweisung. Zitieren
trialELCH Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Danke, könntest bitte morgen nochmal schauen. Ich schätze das liegt derzeit daran, daß wir, wegen der DNS Umstellung noch mit der Subdomain arbeiten müssen. Hoffe heute am Abend komplett auf die richtige Domain umstellen zu können. An die Apple Jungs, könntet Ihr bitte nochmal schauen, obs jetzt paßt. Auf Windows Safari is jetzt alles in Ordnung. Der Schmarrn hat mir jetzt 4h Nerven gekostet....... Wegen einer CSS Anweisung. Sonst wärs ja viel zu einfach gewesen Zitieren
mankra Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 Na ja, ich hät drauf verzichten können.... Zitieren
bigair Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 jetzt passts bei mir im safari Zitieren
jagang Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 yup, jetzt passts auch im safari Zitieren
mankra Geschrieben 17. Februar 2009 Geschrieben 17. Februar 2009 :jump: Auf zur nächsten Baustelle. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.