MikeHammer Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Wo verstaut ihr euer ganzes Zeug? Handy u.s.w! In den Trikottaschen? Zitieren
NoWin Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Wo verstaut ihr euer ganzes Zeug? Handy u.s.w! In den Trikottaschen? Ja, Puristen haben nur Kohle oder Kreditkarte mit - ich bevorzuge ein kleines Tascherl mit Schlauch, CO2 Patrone und Reifenheber - Rest in die Trikottaschen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Wo verstaut ihr euer ganzes Zeug? Handy u.s.w! In den Trikottaschen? Beim Jimi Zitieren
tenul Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Wo verstaut ihr euer ganzes Zeug? Handy u.s.w! In den Trikottaschen? Es geht auch ohne Satteltasche: Schlauch wird im Sattelgestänge verstaut (geht beim klassischen SLR super!)Rahmenpumpe, am Flaschenhalter befestigt.Der Rest kommt in die Rückentaschen des Trikots (weshalb ich darauf achte, dass ich nur mehr Trikots mit gscheiten und ausreichend Rückentaschen kaufe). Zitieren
larifari99 Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 [ATTACH=CONFIG]136483[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]136484[/ATTACH] Meines mit neuen Laufrädern: Corima Aero mit PlanetX Ti-SSP Zwei Style-Fragen: Pickerl von den Rädern runter? Vorbau positiv montieren und Spacer weg oder so lassen? pickerl runter, vorbau ok (die grosse) satteltasche trübt das schöne bild sind die ergos nicht zu weit oben? (aber geschmäcker sind verschieden Zitieren
larifari99 Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Ja, Puristen haben nur Kohle oder Kreditkarte mit - ich bevorzuge ein kleines Tascherl mit Schlauch, CO2 Patrone und Reifenheber - Rest in die Trikottaschen. Zitieren
tenul Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 pickerl runter Ich find die Pickerl in Ordnung - sie unterstreichen den graphischen Gesamteindruck des BMC-Renners. sind die ergos nicht zu weit oben? (aber geschmäcker sind verschieden Das hat nix mit Geschmack zu tun, sondern mit Ergonomie. Zu dem Thema gibts hier am Board - wenn nicht sogar eh in diesem Thread selbst - seitenlange Diskussionen. Sehr zu empfehlen insbesondere die Beiträge vom Kollegen Ruffl. Zitieren
larifari99 Geschrieben 27. August 2012 Geschrieben 27. August 2012 Ich find die Pickerl in Ordnung - sie unterstreichen den graphischen Gesamteindruck des BMC-Renners. Das hat nix mit Geschmack zu tun, sondern mit Ergonomie. Zu dem Thema gibts hier am Board - wenn nicht sogar eh in diesem Thread selbst - seitenlange Diskussionen. Sehr zu empfehlen insbesondere die Beiträge vom Kollegen Ruffl. geschmack hat sich eher auf die anderen 2 punkte bezogen Zitieren
kabe1973 Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 (bearbeitet) Schöner Hobel, die Laufräder passen nur irgendwie nicht. Wahrscheinlich weil ich noch nie ein Kuota gesehen hab, dessen Laufräder weniger als 80mm Profilhöhe haben Kleines update: die neuen, aktuellen laufräder; airstreeem al40. bin einer der ersten der die coolen dinger fährt jetzt passt auch die optik! mehr profilhöhe gefällt mir nicht mehr. sieht dann irgendwie klobig aus. Bearbeitet 29. August 2012 von kabe1973 Zitieren
der Markus Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Der Kuota gefällt, die Laufräder passen gut wegen der Aufkleber gut rein. .....hörts bitte endlich auf überall die Pickerl runterzureissen. Wenn man (teils überteuertes) Material kauft, muss man sich ja nicht auch noch wie eine fahrende Werbefläche vorkommen, oder? Ein bisschen was ist ja okay, aber zuviel muss mMn nicht sein Zitieren
netdesk Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 .....hörts bitte endlich auf überall die pickerl runterzureissen. Amen. Zitieren
der Markus Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Von "schämen" war ja auch nicht die Rede. Der Trend sieht halt zur Zeit verdammt danach aus: Aber das wird sich auch wieder legen. Und wie Du schreibst, es wäre schade wenn alle den selben Geschmack hätten. Zitieren
tenul Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Von "schämen" war ja auch nicht die Rede. Der Trend sieht halt zur Zeit verdammt danach aus: [ATTACH=CONFIG]136765[/ATTACH] Aber das wird sich auch wieder legen. Und wie Du schreibst, es wäre schade wenn alle den selben Geschmack hätten. Kindisch Zitieren
netdesk Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Von "schämen" war ja auch nicht die Rede. Der Trend sieht halt zur Zeit verdammt danach aus: [ATTACH=CONFIG]136765[/ATTACH] Aber das wird sich auch wieder legen. Und wie Du schreibst, es wäre schade wenn alle den selben Geschmack hätten. Der Trend ist mir noch nie unter gekommen. Eher der Trend, dass alles viel zu klein und unlesbar ist... Größere Logos gibts höchstens deswegen, weil sich die Hersteller mit knackigen kleinen Logos nicht mehr über Wasser halten können. Die Logos dann auch noch runter zu kletzeln ist sicher das Gegenteil einer Lösung. Wems wirklich ohne Logos gefällt, jo dann runter damit - wobei ichs so gar nicht verstehen kann wie einem die nackte, blanke Optik gefallen kann. Das ist halt Geschmack. Wer das Zeug aber aus Angst vor den großen Bösen Herstellern runterkletzelt braucht an Entspannungsurlaub... Zitieren
shroeder Geschrieben 29. August 2012 Geschrieben 29. August 2012 Von "schämen" war ja auch nicht die Rede. Der Trend sieht halt zur Zeit verdammt danach aus: [ATTACH=CONFIG]136765[/ATTACH] Aber das wird sich auch wieder legen. Und wie Du schreibst, es wäre schade wenn alle den selben Geschmack hätten. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Kindisch http://stocklogos.com/topic/past-and-future-famous-logos Der Trend ist mir noch nie unter gekommen. Eher der Trend, dass alles viel zu klein und unlesbar ist... Größere Logos gibts höchstens deswegen, weil sich die Hersteller mit knackigen kleinen Logos nicht mehr über Wasser halten können. Die Logos dann auch noch runter zu kletzeln ist sicher das Gegenteil einer Lösung. Wems wirklich ohne Logos gefällt, jo dann runter damit - wobei ichs so gar nicht verstehen kann wie einem die nackte, blanke Optik gefallen kann. Das ist halt Geschmack. Wer das Zeug aber aus Angst vor den großen Bösen Herstellern runterkletzelt braucht an Entspannungsurlaub... Naja, so weit haben wir es also gebracht, dass ein puristisches, nacktes (cleanes) Rad, Kleidungsstück etc ohne Commercials, Werbung, Marketing nicht mehr als schön anzusehen ist . Wenn man das Produkt nicht mehr für sich sprechen lassen kann, dann muss halt ein Logo her. Oder wie bei manchen Herstellern, deren 12-16 . Aber jedem wie es gefällt. Wenn man (teils überteuertes) Material kauft, muss man sich ja nicht auch noch wie eine fahrende Werbefläche vorkommen, oder? [ATTACH=CONFIG]136763[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]136764[/ATTACH] In dem Zusammenhang fällt mir immer wieder die Litfaßsäule ein. Oder wie an Werbung überfrachtet und unoriginell so mancher Rad- oder Formel1 Rennstall bzw. deren Fahrer auftritt (müssen) . Aja, sehr schönes Fixie Inc. Gelungen . Bis auf die silberfarbigen Flaschenhalter. In schwarz wären's noch schöner . Zitieren
tenul Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 [in dem Zusammenhang fällt mir immer wieder die Litfaßsäule ein. Oder wie an Werbung überfrachtet und unoriginell so mancher Rad- oder Formel1 Rennstall bzw. deren Fahrer auftritt (müssen) . Der Vergleich ist echt unzulässig, weil sich die Athleten die Sponsoren-Logos extra und nachträglich aufheften/picken müssen, was sie manchmal wirklich wie Litfaßsäulen erscheinen lässt. Im Unterschied dazu sind die Herstellerlogos auf Rahmen, Laufrädern, Komponenten etc von vornherein ein Teil des Gesamtdesigns - dieses Design kann einem nun gefallen oder nicht. Wenn man es nicht erträgt, dass man seine Kohle für Markenprodukte ausgibt, könnte man vielleicht gleich andere Hobbys wählen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Im Unterschied dazu sind die Herstellerlogos auf Rahmen, Laufrädern, Komponenten etc von vornherein ein Teil des Gesamtdesigns - dieses Design kann einem nun gefallen oder nicht. [...] Wenn man es nicht erträgt, dass man seine Kohle für Markenprodukte ausgibt, könnte man vielleicht gleich andere Hobbys wählen. Wir haben den Vorteil, dass wir entweder die Pickerln (manchmal leichter manchmal mit mehr Aufwand) runterkletzeln können und/oder einen Rahmen und gewisse Teile mit anderen Pickerln zu versehen oder gleich anders lackieren zu lassen . Mir gefällt halt ein Rad (in dem Fall Rahmen und Gabel) nicht so gut, wo 18 (!) Mal der Schriftzug des Herstellers klebt. Wobei zugegebenermaßen, das ein oder andere schon ganz passabel oder so gar ganz gut aussieht. Der Vergleich ist echt unzulässig, weil sich die Athleten die Sponsoren-Logos extra und nachträglich aufheften/picken müssen, was sie manchmal wirklich wie Litfaßsäulen erscheinen lässt. Stimmt. Aber eine Hobbette muss das ja nicht tun. Trotzdem kaufen sich einige solche Trikots (und sind dann wohl im Geiste ein Teil von Astana, Saxo Bank, Omega Pharma). Was ja auch ok ist. Zitieren
tenul Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Design per se ist unschuldig - (was nicht heißen soll, dass es kein schlechtes gäbe). Zitieren
maxyl Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Naja ist ja auch ein Unterschied, ob einfach schon ein paar Sticker von den diversen Herstellern drauf sind, oder ob ich auf muss noch ein paar zusätzliche Pickerl draufschmeiß, damit ja jeder sieht, dass ich superüberdrüberhyperprofimaterial fahre oder zumindest so tu als ob :-) Also extra noch bekleben gefällt mir auch nicht, aber jetzt mühsam "ab-labeln" ist auch wieder übertrieben... Hochachtungsvoll, euer weitwegvonpromaterialfahrender Zitieren
Gast zwartrijder Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Auch wenns kein Rennrad ist - aber zu den Posts oben passend Zitieren
der Markus Geschrieben 30. August 2012 Geschrieben 30. August 2012 Kindisch Wir müssen ja nicht gleich beleidigend werden nur weil wir unterschiedlicher Meinung sind, oder? Aja, sehr schönes Fixie Inc. Gelungen . Bis auf die silberfarbigen Flaschenhalter. In schwarz wären's noch schöner . Danke, die Halter sind King Cages, den riesigen Aufkleber, den ich dazu bekommen habe, habe ich nicht auf das Rad geklebt. So kann zwar nicht jeder erkennen, was für tolle und relativ teure Halter das sind, ich mag sie aber trotzdem. [....]Wenn man es nicht erträgt, dass man seine Kohle für Markenprodukte ausgibt, könnte man vielleicht gleich andere Hobbys wählen. Da ich es ganz gut ertrage meine "Kohle" für Markenprodukte auszugeben, habe ich auch nicht das Bedürfnis mir ein anderes Hobby zu suchen. Danke für Dein Einfühlungsvermögen.... Zitieren
AFX Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 gackts euch doch bitte nicht wegen der logos an. 1. sind logos nicht einfach erkennungsmerkmale um marken zu identifizieren, sondern es sind design-objekte die (meistens) einen ästhetischen anspruch hegen und oft auch haben. es gibt dicke bücher und unzählige abhandlungen über logos und logo-design, und jedem der auch nur ein bissl interesse an design und grafik hat, kann diese grafik-spielart nicht egal sein. 2. wem die offizielle "lackierung" einer bestimmten marke nicht gefällt, kann sich ja ein anderes produkt kaufen...die technischen unterschiede sind im gehobenen preissegment ohnehin nicht von bedeutung. 3. logo-design und -grösse unterliegen starken trends und schwankungen....wenn alle grosse logos machen, fängt irgendjemand (um aufzufallen) an, wieder kleine logos zu kleben - dann ziehen alle anderen auch wieder nach, kleben nur noch ganz kleine, und dann will wieder jemand auffallen indem er grosse logos verwendet und es geht wieder von vorne los.....also absolut kein grund, sich in die hose zu machen :devil: 4. wenn sich jemand die mühe macht aufkleber runterzukletzeln oder was bei autos auch gerne gemacht wird, alle schriftzüge und markenzeichen entfernt....dann kostet mir das immer wieder einen mitleidigen grinser, mehr sag ich dazu nicht Zitieren
tenul Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 gackts euch doch bitte nicht wegen der logos an. 1. sind logos nicht einfach erkennungsmerkmale um marken zu identifizieren, sondern es sind design-objekte die (meistens) einen ästhetischen anspruch hegen und oft auch haben. es gibt dicke bücher und unzählige abhandlungen über logos und logo-design, und jedem der auch nur ein bissl interesse an design und grafik hat, kann diese grafik-spielart nicht egal sein. 2. wem die offizielle "lackierung" einer bestimmten marke nicht gefällt, kann sich ja ein anderes produkt kaufen...die technischen unterschiede sind im gehobenen preissegment ohnehin nicht von bedeutung. 3. logo-design und -grösse unterliegen starken trends und schwankungen....wenn alle grosse logos machen, fängt irgendjemand (um aufzufallen) an, wieder kleine logos zu kleben - dann ziehen alle anderen auch wieder nach, kleben nur noch ganz kleine, und dann will wieder jemand auffallen indem er grosse logos verwendet und es geht wieder von vorne los.....also absolut kein grund, sich in die hose zu machen :devil: 4. wenn sich jemand die mühe macht aufkleber runterzukletzeln oder was bei autos auch gerne gemacht wird, alle schriftzüge und markenzeichen entfernt....dann kostet mir das immer wieder einen mitleidigen grinser, mehr sag ich dazu nicht Bin voll bei dir Das sind halt lauter Banausen alle :devil: PS: Langsam könnt man die letzten Posts auskoppeln und einen eigenen "Logo"-Fred aufmachen Zitieren
netdesk Geschrieben 31. August 2012 Geschrieben 31. August 2012 4. wenn sich jemand die mühe macht aufkleber runterzukletzeln oder was bei autos auch gerne gemacht wird, alle schriftzüge und markenzeichen entfernt....dann kostet mir das immer wieder einen mitleidigen grinser, mehr sag ich dazu nicht noch schöner sind die ferrari plaketten die sich manche auf den fiat picken Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.