TomCool Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ab welchem Alter kann man ein Kleinkind auf so ein Laufrad setzen? sowas oder ähnliches: http://www.firstbike.com/ http://www.firstbike.de/images/modelle_2005/bestellen_cr_br_01.jpg Beim Mountainbiker gab's eins in Holz, find ich aber nicht im Netz. Die Angeaben differieren. Ich hielt das für ein gutes Geschenk zu Ostern, menie Frau meint, erst ab 3 Jahren. OC ist 21 Monate alt, körperlich aber ziemlich fit. Zitieren
Sundaydriver Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Sobald er drauf passt (also mit beiden beinen sicher stehen kann wenn er oben sitzt) Sollts kein problem sein helm net vergessen und net grad die besten schuhe anziehen (meiner hatte die angewohnheit mit den zehenspitzen zu bremsen) Zitieren
morty Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 und bitte net am gehsteig fahren lassen sondern nur in "geschützten" bereichen. sie gefährden sich selbst und die anderen fußgänger weil sie weder geschwindigigkeit noch abstand einschätzen können. Zitieren
TomCool Geschrieben 15. März 2009 Autor Geschrieben 15. März 2009 helm net vergessenAber ganz sicher nicht! mein Kind fährt so wie der Papa keinen Meter ohne Helm. und bitte net am gehsteig fahren lassen sondern nur in "geschützten" bereichen. sie gefährden sich selbst und die anderen fußgänger weil sie weder geschwindigigkeit noch abstand einschätzen können. Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir nach ostern dann gemütliche Runden durch den Wienerwald machen können. So auf der B1 durch Purkersdorf an den Wienerwaldsee und so ... :f: Zitieren
morty Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ich hatte eigentlich gehofft, dass wir nach ostern dann gemütliche Runden durch den Wienerwald machen können. So auf der B1 durch Purkersdorf an den Wienerwaldsee und so ... :f: paaasst Zitieren
Adorfer Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 sowas oder ähnliches: http://www.firstbike.com/ http://www.firstbike.de/images/modelle_2005/bestellen_cr_br_01.jpg Ähnliches hab ich letztens beim BMW am Erdberg gesehen um zirka 200 Teuronen. :f: Zitieren
alf2 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ich hab das hier meiner Kleinen zum 2. Geburtstag gekauft. http://www.kids-in-motion.de/details/likeabike_7.0640.html Gabs beim Mountainbiker (allerdings wars dort ein bisschen teurer ). Gefahren ist sie damit allerdings erst mit 2,5 Jahren, weil sie vorher nur mit den Zehenspitzen am Boden kam. Kokua gibt auch ab 2,5 Jahren an. Das BMW bike ist übrigens sackschwer - davon würde ich dringend abraten. Ich habe Ihr nämlich zuvor ein anderes bike (Puky) gekauft, das konnte sie nicht alleine vom Boden aufheben. Die Wahl fiel auf das Kokua, da es das leichteste war (die Federung ist übrigens komplett unnötig, da sie beim Fahren wippt ist sie sogar kontraproduktiv, wirklich stören tut sie aber nicht) Ein paar Gewichte: - Like a bike jumper: 3,7 kg - Puky LR1 ca. 5 kg http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/index.htm - BMW Laufrad 6 kg (ohne Pedale) http://www.bmw.de/de/de/insights/world_of_experience/bmw_bikes/kids_bike.html Übrigens geben BMW, Kokua und Puky das Einstiegsalter mit 2,5 Jahren an. (da hätte sie das Puky LR1 wahrscheinlich auch hochheben können und ich hätte mir 100 Euronen gespart). Edit: Ich hab gerade gesehen, daß Puky auch noch ein kleineres und leichteres für Kinder ab 2 im Programm hat. http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4052.htm Zitieren
martinowitsch Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 hallo, ich hab das Kettler Speedy geholt, ist sehr günstig ca. 40€ und wird ab 2 empfohlen - ist mit 10" Rädern auch das kleinste ca.3.7kg. Hat mit dem like a bike auch den STIWA Test gewonnen. Ist noch nicht zusammengebaut - also kann ich noch keine direkten Erfahrungen weitergeben. lg martinowitsch Zitieren
TomCool Geschrieben 15. März 2009 Autor Geschrieben 15. März 2009 um zirka 200 Teuronen. :f:Ist doch nur Geld. Ein fröhliches Kindergesichtist unbezahlbar! Edit: Ich hab gerade gesehen, daß Puky auch noch ein kleineres und leichteres für Kinder ab 2 im Programm hat. http://www.puky.de/homepage/produkte/laufraeder/4052.htm Jöö, supi! STIWA Test ist was? Zitieren
TomCool Geschrieben 15. März 2009 Autor Geschrieben 15. März 2009 ist was?Ahso, Stiftung Warentest. Auch interessant. Zitieren
lero50 Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Habe auch das Kettler. Preis/Leistung einwandfrei. Ab wann man es verwenden kann, ist stark vom jeweiligen Kind abhängig (Interesse, Talent,...) und nicht so sehr vom empfohlenen Alter. Zitieren
hermes Geschrieben 15. März 2009 Geschrieben 15. März 2009 Ist doch nur Geld. Ein fröhliches Kindergesichtist unbezahlbar! meine kleine liebt ihr laufrad auch - aber nur zum draufsetzen und maximal 3 schritte gehen. dann darf ich das ding tragen. sie ist motorisch gut beisammen, aber laufradfahren taugt ihr halt nicht. das ist schwer vorhersehbar - ich sags nur, falls du ordentlich geld ausgeben willst. ich hab ein puky gekauft, hat ca. 60 euros gekostet. die billigeren wären auch nicht besser oder schlechter. mehr ist so ein ding sicher nicht wert, höchstens weils dem papa halt so gut gefällt, also selbstzweck. den kleinen ist das aussehen ziemlich wurscht. Zitieren
alf2 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 den kleinen ist das aussehen ziemlich wurscht. Das stimmt! Dafür den Eltern umso weniger. Warum denkst du laufen 2 jährige oft so ausstaffiert herum? Zitieren
hermes Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Das stimmt! Dafür den Eltern umso weniger. Warum denkst du laufen 2 jährige oft so ausstaffiert herum? ja eh. wollt nur mal drauf hinweisen, bevor aus lauter (elterlicher) eitelkeit unsummen ausgegeben werden. übrigens: nachdem mich das thema laufrad, funktion und optik auch schon beschäftigt hat: http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=130481 http://nyx.at/bikeboard/Board/welches-laufrad-fuer-meine-toechterchen-th79196 mir hätt ja das immer gefallen: http://www.firstbike.de/images/modelle_2005/cross_cr_br_01.jpg Zitieren
robotti80 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Dafür den Eltern umso weniger. Warum denkst du laufen 2 jährige oft so ausstaffiert herum? Damit in Zeiten der Wirtschaftskrise auch der Ed Hardy überleben kann? Zitieren
the BRAIN Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 wir haben das Laufrad von Puky für den Größeren zum 2. Geburtstag gekauft. Das ging dann relativ schnell und er ist damit "gelaufen". Der Kleine wird Ende Juli 2. Aber bis dahin ist er mit dem Laufrad sicher schon unterwegs. Also ab 2 sollte es grundsätzlich kein Problem sein, wenn's die Kleinen freut. Wichtig ist wie ich glaube, sie nicht zu drängen. Weil sonst haben sie von Anfang an keinen Spaß daran... Die kommen eh selber drauf, und dann geht's relativ rasch so schnell dass'd am Liebsten gar nicht hin schaust... Zitieren
ThomasT Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 meine Kleine hat das Laufrad mit 4 Jahren und auch mit 5 einfach in der Wiese liegen lassen, hat sie nicht interessiert, sie ist aber dann mit 5 brav mit dem Rad und den Stützen gefahren. Das Kind meiner Nachbarn ist mit 3 wie ein großer auf dem laufrad rumgewetzt... Hängt sehr vom Kind ab... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Mein erstes Kind (der Moritz) hat sein Laufrad genau zum 2. Geburtstag bekommen - das hat genau gepaßt, mein zweites Kind (Elenie) hat das Laufrad ebenfalls ab 2 Jahren zur Verfügung gehabt, hat sie aber bis vor ein paar Wochen nicht interessiert, aber jetzt ist sie voll begeistert, vermutlich weil Moritz immer Fahrrad fährt uns sie ihm das gerne nachmachen will. Wir haben übrigens ein hölzernes Laufrad - heißt Runnic - würde ich wieder kaufen - vor allem weil wir es um einen Spottpreis im 2nd-hand Geschäft gekauft haben, obwohl es praktisch neu war. lg, Supermerlin Zitieren
berggassigeher Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 ja, kinder weg vom gehsteig! es gibt viel geilere locations (siehe pics). im ernst: meine kleine hat ihr laufrad mit 2 bekommen und ist damit auf gehsteigen, dem karmelitermarkt, augarten, in riva, torbole, grado, im wald auf wurzelwegen usw herumgefetzt, einmal sogar vom spielplatz über die böschung direkt in die donau. kinder ticken beim spaß an der bewegung nicht viel anders als wir. manche freuts gar nicht. die meisten kann man aber motivieren, indem man bewältigbare aufgaben stellt und klein anfängt. weil das bald fad wird, muss abwechslung her und neue herausforderungen. meine tochter wird jetzt bald vier und fährt seit herbst im skatepark (von den kleineren rampen runter) und seit zwei monaten auch am kleinen dirtgelände in meiner nähe. ihr laufrad beherrscht sie wirklich und das hilft beim erlernen des gleichgewichts fürs "richtige" bike. so ist letzte woche auch der umstieg aufs fahrrad problemlos geglückt. kind raufgesetzt, fünf minuten am sattel hinten gehalten, treten geübt, losgelassen, kind fährt - alles ohne stützräder. einen tipp zum laufrad: nimm ein möglichst leichtes. ich bin ja eigentlich ein ziemlicher holz- und öko-freak, aber die chinamann-plastikbomber sind um ecken leichter als die holztreter, die ich gesehen habe und machen den kindern einfach mehr spaß. ich würde unser laufrad sofort wieder kaufen (gibts zb beim riha in der praterstraße oder beim gisstheuer in marbach/donau), lediglich die bremse ist problematisch - die griffweite ist für kinder zu weit und die verstellschraube für die griffweite ist wirkungslos (bremshebel wechseln!). inzwischen ist meine kleine ziemlich fahrradgeil, weiß was eine kassette ist und wie man sich im bikepark verhält und fährt leidenschaftlich gerne bei mir mit (papa schneller, ich fürcht mich überhaupt nicht). das erleichtert einem die ausübung des eigenen hobbys erheblich Zitieren
little1 Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 [..] "puky" hätt' halt den vorteil daß die einen viel tieferen durchstieg haben als das von dir gezeigte oder das kettler oder ..... ; ist für die ganz kleinen sicher ein vorteil. andererseits: meinen kleinen hab ich im g'schäft auch schon ein paarmal auf so ein ding gesetzt: 3 schritte lang war's interessant - dann hat er das ding hingeschmissen & weg. ( p.s.: viel spaß noch in der karenz - war auch für mich eine schöne zeit! ) Zitieren
bikeopi Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 ja, kinder weg vom gehsteig! es gibt viel geilere locations (siehe pics). .... liab! (und da papa hat auch ein fesches bike...) Zitieren
berggassigeher Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 (und da papa hat auch ein fesches bike...) wobei an papas kaufentscheidung der bikeopi nicht ganz unbeteiligt war:D zum laufrad selbst ist mir noch eingefallen: die bremse ist am anfang nicht besonders wichtig (zumindest mein kleiner teufel hat das bremsen mit der bremse lange nicht gechecked, dafür nach alkbottle agiert: "bremsn brauch i kane, zu wos hob i meine bock") bis vor kurzem war ein lenkerkorb der wichtigste teil am rad: ratte, krokodil und schneewittchen durften abwechselnd mit - ohne gings fast nicht die kaufentscheidung sollte wesentlich davon geprägt sein, ob und wie man das ding bequem mit einer hand tragen kann (unseres liegt am oberrohr kurz vor dem sattel gut in der hand). selbst die motiviertesten nachwuchsraser werden müde und sind manchmal weniger motiviert. wer den zweiten balg in planung hat, sollte außerdem überlegen, wie er das laufrad am kinderwagen transportieren kann. das ist mit unserem leider nur eingeschränkt möglich (hält nicht gut, lässt sich nirgends einhaken). spaziergänge ohne weitere erwachsenenbegleitung mit beiden kindern können so ziemlich umständlich werden je großvolumiger der reifen, desto besser die dämpfung, desto bequemer das ding und desto breiter der einsatzbereich. mein kleiner wildfang fährt auch im wald über wurzeln, schlamm und mit vorliebe über kleine erdhügel, die bergab schwung versprechen. asfalt ist gerade fad und out. ansonsten haben kinder - glaub ich - ähnliche bedürfnisse wie wir: leicht und schnittig muss der bock sein. zumindest bei meiner tochter war die motorrad-optik ihres laufrads auch ein vorteil. unser laufrad hat 2007 etwa € 40 gekostet (wenn ich mich recht erinnere). Zitieren
bikeopi Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 danke fuer die guten tipps. (hab mit der entscheidung noch bis herbst zeit:)) Zitieren
fred2 Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 hi, welche marke war denn eures (oder hab ichs überlesen?) bei uns dürfte es vielleicht im Juni so weit sein, dann ist er 20 Monate alt. und er rennt jetzt schon mit seinem laufradähnlichen pferd durch die gegend (damit bin auch ich schon durch die gegend gewetzt, hehe; hat allerdings 4 räder). wobei an papas kaufentscheidung der bikeopi nicht ganz unbeteiligt war:D zum laufrad selbst ist mir noch eingefallen: die bremse ist am anfang nicht besonders wichtig (zumindest mein kleiner teufel hat das bremsen mit der bremse lange nicht gechecked, dafür nach alkbottle agiert: "bremsn brauch i kane, zu wos hob i meine bock") bis vor kurzem war ein lenkerkorb der wichtigste teil am rad: ratte, krokodil und schneewittchen durften abwechselnd mit - ohne gings fast nicht die kaufentscheidung sollte wesentlich davon geprägt sein, ob und wie man das ding bequem mit einer hand tragen kann (unseres liegt am oberrohr kurz vor dem sattel gut in der hand). selbst die motiviertesten nachwuchsraser werden müde und sind manchmal weniger motiviert. wer den zweiten balg in planung hat, sollte außerdem überlegen, wie er das laufrad am kinderwagen transportieren kann. das ist mit unserem leider nur eingeschränkt möglich (hält nicht gut, lässt sich nirgends einhaken). spaziergänge ohne weitere erwachsenenbegleitung mit beiden kindern können so ziemlich umständlich werden je großvolumiger der reifen, desto besser die dämpfung, desto bequemer das ding und desto breiter der einsatzbereich. mein kleiner wildfang fährt auch im wald über wurzeln, schlamm und mit vorliebe über kleine erdhügel, die bergab schwung versprechen. asfalt ist gerade fad und out. ansonsten haben kinder - glaub ich - ähnliche bedürfnisse wie wir: leicht und schnittig muss der bock sein. zumindest bei meiner tochter war die motorrad-optik ihres laufrads auch ein vorteil. unser laufrad hat 2007 etwa € 40 gekostet (wenn ich mich recht erinnere). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.