Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
in welcher form wird da für qualität gesorgt ? :confused:

 

Indem der RL den richtigen Spagat zwischen größtmöglicher Sicherheit für die Teilnehmer und dem für Veranstalter zumutbaren Aufwand findet.

Es gibt RL die sehr wohl zur Qualitätssteigerung einer Veranstaltung beitragen - das beginnt mit einer frühzeitigen Kontaktaufnahme (zum Teil mehrere Monate vor dem Veranstaltungstermin), Streckenbesichtigung im Vorfeld der Veranstaltung etc.

Ich habe mit unserem RL nur gute Erfahrungen gemacht - ich habe aber auch einen der Besten ;)!

Geschrieben

Als erster hatte ja wir mit unserem Wintercup da Probleme! Das waren viele Jahre "schwarze" Rennen bis wir eben die Möglichkeit mit der Tageslizenz gemeinsam mim ÖRV konstruiert haben. Die sogenannte "Schnecken-Lizenz" gibt es mittlerweile bei vielen kleinen Rennen (denke auch beim DUKE) ...

 

prost

Geschrieben
;1861336']Es steht: "verbotene Rennen"

Ein Radmarathon ist meines Wissens kein Rennen sondern eine Radtouristikveranstaltung. Ich fass es so auf als dürften wir dort starten.

 

Das Wort "verbotene Rennen" existiert nur beim ÖRV! Jeder kann irgendein Rennen zu einer x beliebigen Zeit veranstalten und ist nicht verpflichtet dies beim ÖRV zu melden!

 

Somit ist es eine ganz normale Veranstaltung ohne irgendwelche Namen, die auch der ÖRV erfunden hat (Tourismusveranstaltung,pffff)

 

Ich werde keine Lizenz mehr lösen - NIE MEHR! Und somit kann ich überall fahren :D

Geschrieben
Die Regelung gibts ja schon länger nur hat sich bis jetzt keiner darum gekümmert.

Ich werd mal den NeusiedlerRM fahren und abwarten ob eine Abmahnung kommt.

 

Der Neusiedler-RM fällt definitv auch unter die nicht vom ÖRV genehmigten Veranstaltungen, da er nicht im Sportadapter zu finden ist.

 

Die Sache ist halt wie überall. Wo kein Kläger, da kein Richter.

Als Lizenznehmer riskierst du damit aber auf jeden Fall eine Sperre.

 

Beim Schwechater-RM hast du noch eine Chance auf eine Titelverteidigung. ;)

Der ist im Sportadapter angeführt, hat aber noch keine Genehmigung.

Geschrieben

warum ruft niemand beim ÖRV an und fragt, wie es wirklich ist

 

nach der oben stehenden Definition kann ein Lizenzfahrer jederzeit bei einem Radmarathon mitfahren (ob sinnvoll oder nicht und im Interesse des Veranstalters bleibt dahingestellt), weil dieser eben explizit nicht als Radrennen ausgeschrieben ist (auch wenn er als solches gefahren wird), ob er vom ÖRV genehmigt oder im Sportadapter angeführt ist, ist dabei unerheblich

 

als Eliteläufer darf man eben auch jederzeit bei einem Volkswandertag mitmarschieren und wenn beispielsweise Gebrselassie dann alle Volkswanderer abgehängt hat, würden ihn die meisten für blöd anschauen

 

aber ich weiß nicht, wie diese Regelung letztlich wirklich gehandhabt wird, ich weiß nur, wie sie in den letzten Jahren gehandhabt wurde

Geschrieben

aber ich weiß nicht, wie diese Regelung letztlich wirklich gehandhabt wird, ich weiß nur, wie sie in den letzten Jahren gehandhabt wurde

 

Ich kann dir nur sagen, ab heuer sehr genau und sehr streng!

Probier es einfach.

Geschrieben

ich kann's nicht ausprobieren, weil ich keine Lizenz hab'

 

meine Befürchtung ist, dass diese Frage (Start als Lizenzfahrer bei Radmarathons) im ÖRV auch keiner beantworten wird können, da bislang kein einziger Präzedenzfall vorliegt

Geschrieben

Der ÖRV steht mit seiner komischen Struktur kurz vorm aus ;)

 

Mit der neuen (ihrer) Regelung wollen sie den Veranstaltern nur Angst machen und sie dazu zwingen, dass sie die Rennen bei ihnen melden!

 

Aber das nützt ihnen nichts!! Den jeder kann ein Radrennen, wann immer und wo er will ohne ÖRV veranstalten!

Geschrieben

....weil es sehr sehr nette "kirmes" bewerbe gibt (z.b. tour de schrick)! diese wurden bisher auch von lizenzfahrern gerne absolviert (tote zeit, kurze anreise). drum wär´s schade :rolleyes:

 

von seiten des örv würde ich mir wünschen, dass die formulierungen öfter klarer gefasst sind - bzw. auch hintergründe erläutert werden.

Geschrieben

Klar ist, dass sich ein ÖRV-Lizenznehmer den ausgeschriebenen (allen ;)) Regeln der UCI, bzw. des ÖRV unterwirft und dies mit seiner Unterschrift am Lizenzantrag bestätigt.

Dazu zählen unter anderem Dopingregeln, aber auch die Regel nur an bestimmten ausgeschriebenen Bewerben teilnehmen zu dürfen.

Es wird niemend dazu gezwungen eine Lizenz zu lösen. Er macht dies aus freien Stücken und nimmt daher die Regeln an.

Die Startverbotsregelung für unlizenzierte Bewerbe gibt es schon seit über 25 Jahren.

Der ÖRV ist den Regelverstößen in den letzten Jahren nicht nachgegangen. Offensichtlich hat man es sich jetzt anders überlegt.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Auf der ÖRV Seite steht folgendes über "Teilnahmeverbot" bei RM's etc.

 

22/04/2009

Präzisierung hinsichtlich ÖRV-INFO 2/09 - Punkt 3 Allgemein, Ziffer C:

 

Das Teilnahmeverbot bei Touristik- und Jedermann-Veranstaltungen gilt für folgende Lizenzkategorien:

- Elite/U23 männlich Straße/MTB

- alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB

- Nationalkader + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB

 

Grundsätzlich nicht davon betroffen:

- Amateurlizenz Strasse

- Sportklasselizenz MTB

- Masterslizenzen Strasse/MTB

- Frauenlizenzen Strasse/MTB mit o.a. Einschränkungen

Geschrieben
Auf der ÖRV Seite steht folgendes über "Teilnahmeverbot" bei RM's etc.

 

22/04/2009

Präzisierung hinsichtlich ÖRV-INFO 2/09 - Punkt 3 Allgemein, Ziffer C:

 

Das Teilnahmeverbot bei Touristik- und Jedermann-Veranstaltungen gilt für folgende Lizenzkategorien:

- Elite/U23 männlich Straße/MTB

- alle Nachwuchslizenznehmer bis zur JuniorenInnen-Kategorie Straße/MTB

- Nationalkader + UCI-Teamfahrerinnen Frauen Straße/MTB

 

Grundsätzlich nicht davon betroffen:

- Amateurlizenz Strasse

- Sportklasselizenz MTB

- Masterslizenzen Strasse/MTB

- Frauenlizenzen Strasse/MTB mit o.a. Einschränkungen

na bitte, lange hat's gedauert die Präzisierung, aber jetzt ist sie da

 

Stone du alter Sherlock Holmes

Geschrieben
daher darf man mit einer U23 / Elite MTB Lizenz keine MTB Challenge bzw. Top 6 Rennen fahren? :f:

 

Blödsinn: zumindest die Challenge Rennen sind alles offizielle ÖRV Rennen. z.B.

 

Ausschr. gen. zur Durchführung einer

nationalen Radsportveranstaltung - Offroad 2009

Titel 12. Voralpen MTB- Marathon

St.Veit/Gölsen

Termin

Fr,1.5.2009 ÖRV Genehmigungsnummer: 23-2/09

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...