Gast Rudi2805 Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 Wo hat man die Möglichkeit eine günstige Ausbildung zum Moutianbike Guide zu machen? Land Salzburg oder Obersteiermark wäre von Vorteil! Kann mir jemand helfen? Danke Rudi Zitieren
JoHo Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 hier: Sportakademie Graz letzter Aufnahmstest ist am 29.3. in Graz. http://graz.bspa.at Zitieren
Gast Rudi2805 Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 Danke für deine schnelle Antwort! Weist du ungefähr was die Ausbildung kostest? Gruß Rudi Zitieren
Bulwyf Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 Kurskosten Der Kursbesuch (Unterricht + sämtliche Prüfungen) ist kostenlos. Für Fahrt-, Aufenthalts- und Verpflegungskosten müssen Sie jedoch selbst aufkommen. Weiters ist bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn ein Beitrag von 100.- € auf das Konto der Sportakademie Graz PSK 5260601, BLZ: 60000, IBAN AT036000000005260601, BIC OPSKATWW zu überweisen. Erst dann ist Ihre Teilnahme an der Ausbildung möglich!!! Dieser Betrag wird für Stornogebühren, die bei Nichtinanspruchnahme eines bereits reservierten Quartiers oder Sportstätte anfallen, beglichen. Auch allfällige Reuegeldzahlungen werden von diesem Betrag gedeckt. Die € 100,-- Kaution werden mit je € 50,-- beim Kursteil I und II bei der Quartierabrechnung gegen verrechnet. Die erforderlichen Kursskripten kosten ca. 80,-- €. Dieser Betrag wird bei der Kurseröffnung extra eingehoben. Unterkunft und Verpflegung Die Kursleitung organisiert das Quartier, die Verpflegung und die entsprechenden Sportstätten für die Kursteile I – III. KT I: Bundessport- und Freizeitzentrum Schloss Schielleiten Vollpension: € 38,--/Tag inkl. Benützungsgebühr Für extern Wohnende werden € 12,--/Tag Benützungsgebühr verrechnet. KT II: Gasthaus Hanslwirt in Preitenegg/Kärnten Vollpension: € 39,--/Tag Halbpension: € 32,--/Tag KT III: Bikehotel Gasthof Mirnock in Afritz Vollpension: € 45,--/Tag Zitieren
Sigal Geschrieben 23. März 2009 Geschrieben 23. März 2009 Glaub, dass es auch am Wifi die Möglichkeit zur Ausbildung zum MTB-Guide gibt. Ja gibts auch im Wifi:http://www.noe.wifi.at/eShop/bbDetails.aspx/Ausbildung-zum-Mountainbike-Guide/@/bbnr/121058/zg/Bd/ Lg Zitieren
mlagger Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 mach den instruktor in graz: gratis, staatlich, gut... *schnell anmelden* Zitieren
muerte Geschrieben 25. März 2009 Geschrieben 25. März 2009 was kann man damit alles machen bzw was bringt des? für was braucht man das? kann ich ohne diesen kurs keine touren anbieten? Zitieren
mikeva Geschrieben 26. März 2009 Geschrieben 26. März 2009 wennst kurse anbieten willst, mußt lehrwart (instruktor) sein....... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. März 2009 Geschrieben 27. März 2009 Es kommt immer auf die Zielsetzung, an was ich machen will. Wenn ich den Breitensport unterrichten will, ist ein Lehrwartekurs erforderlich. Wenn ich vorhabe, Touren im (alpinen) Gelände zu führen, eben Bikeguidekurse, die eher auf das Thema Tourenplanung, Wetterkunde, usw. eingehen (und anderes weglassen). Letzere erfordern auch weniger Zeitaufwand als Instruktorenkurse. Das fordern Vereine (alpine und Sportvereine) nicht nur deshalb, weil es sonst keinen Versicherungsschutz für die Ausbilder bzw. Tourenführer bekommen (das ist das Wichtigste daran). Wenn ich auf eigene Initiative/Rechnung arbeite und eine Versicherung suche, erst recht. Rudi2805 will offenbar einen Guide-Kurs machen. Der VAVÖ veranstaltet einige dieser jedenfalls in Spital/Pyhrn, das ist an sich Obersteiermark-Nähe. Zitieren
marioana Geschrieben 29. März 2009 Geschrieben 29. März 2009 und was bringt so eine guide-ausbildung überhaupt? mich würd sowas auch interessieren (zb. der wifi-kurs, da der billiger ist als der andere...) aber kennt jemand eine homepage oder einen auftraggeber, der guides braucht/sucht? wenn da wirklich nachfrage bestehen würde, wäre das sehr interessant...bzw. sollte dann aber auch diese qualifikation gefordert sein, weil 500euro nur für das zertifikat ausgeben, ist schon etwas viel.... Zitieren
funfun Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Hi, melde dich mal bei mir, dann kann ich dir gerne - nicht nur unsere MTB Guide Ausbildung darstellen-, sondern auch die Unterschiede der einzelnen Ausbildungen erklären. Kontakt unter www.bikepro.at Liebe Grüße FunFun Zitieren
funfun Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 Hi, melde dich mal bei mir, dann kann ich dir gerne - nicht nur unsere MTB Guide Ausbildung darstellen-, sondern auch die Unterschiede der einzelnen Ausbildungen erklären. Kontakt unter www.bikepro.at Liebe Grüße FunFun Zitieren
Delirium Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Wie hoch ist ca. so ein MTB Guideeinkommen für eine Tages bzw Halbtagestour?? oder Stundensatz? Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Servus! Ich denk mal, dass dies davon abhängt, wo du wann wie welche Kunden guiden willst und in welcher Form. Angestellt, selbständig, etc. Kuckst mal da, was man dort Tagestarif hat: http://www.silvretta-bikeacademy.at/index.php?id=37 Ausgehend von diesem Preis kann man sich überlegen, was man für die Stunde als a) Angestellter oder b) Selbständiger haben will. Ich denk, dass die Meisten das aber als Selbständige machen und da würd ich für den Tag sicher ab die € 100,- abgreifen wollen, denn ich muß mich ja um alles selber kümmern (Verischerung, Steuern, etc.) und man das ganze Risiko trägt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.