Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

danke für die Info von den dreien...

Mödling ist ja nicht gerade meine Umgebung, aber vielleicht mal am Wochenende

am Sonntag lauf ich meinen ersten Halbmarathon in d Wachau u. dann gehts ab nach Mallorca...

Training nachholen

lg rose

  • 5 Monate später...
Geschrieben

in den letzten monaten hat sich einiges getan, meine reha läuft nachwievor ganz gut und vor 3 wochen bin ich vor der kälte schon einmal für eine woche zum dreiradfahren nach mallorca geflüchtet:D

 

heute das nächste highlight: die erste echte rennradrunde:jump::bounce::jump:

 

zuerst hab ich mir einmal den vorbau umgedreht und maximal nach oben gespacert - damit kann ich schon einmal halbwegs den oberkörper halten. beim aufsteigen bekomme ich auf den dritten versuch auch schon den hintern auf den sattel - nur net stehenbleiben:D

 

was ist die einfachste nicht ganz flache runde? - rund um den anninger - ok und los gehts:

 

von brunn rauf zum liechtenstein geht es recht gut, nur das schalten ist ziemlich spannend weil ich die hebel nur schlecht bewegen kann. aber von der beinkraft gehts voll supa.

oje - wie runterfahren - am oberlenker habe ich zu wenig kraft zum bremsen - also unterlenker - voll oasch, des geht ja mörder rein. aber wurscht runter gekommen sind noch alle.

unten gehts dann gmütlich mit ca 20km/h nach gaaden - nach einer halben stunde kommen leichte spasmen links und die hand krampft ein, eh wurscht, links muss ich eh kaum schalten und im flachen wird auch nicht gebremst. rechts geht die schalterei immer besser.

ab der abzweigung richtung einöde/paffstätten gehts leicht bergauf und die spasmen werden immer mehr - jetzt fängt auch die rechte hand an zu krampfen, die beine sind aber nachwievor gut;)

kurz vor dem höchsten punkt nehm ich ganz raus, weil jetzt gehts 5 km bergab und ich fürcht mich a bissl vorm unterlenkerfahren - also relaxen und dann runter - na ja wird ja schon besser:D

ich versuch a bissl zu treten, das geht aber am unterlenker gar nicht

jetzt nur mehr den schupfer zwischen pfaffstätten und gumpolds und dann rauf zum richardshof

am letzten stück wirds dann echt oarg - ich kann mich nicht mehr aufrichten und die spasmen wandern auch im die beine - so a schas: i kann nimmer rund treten - im letzten flachstück vor dem richardshof will ich mich noch einmal aufrichten, des geht aber voll schief und mich schmeissts a bissl hin - nix passiert - jetzt nur mehr runter zur htl und dann nach haus nach brunn - yess

 

32 km 360hm 1:36 fahrzeit 20km/h schnitt

 

fazit: super gangen, nix is gschehn und im sommer start ich sicher bei den ersten paracycling rennen - mit dem rennrad:jump::jump:

Geschrieben

Da kann ich nur sagen: RESPEKT vor deinem Einsatz und deiner Willensstärke :toll:

Freut mich für dich das du das tolle Wetter heute so ausgenützt hast, weiter so :klatsch::klatsch:

LG

Stoppi

Geschrieben

Dein Wille und deine Kraft fürs Comeback ist einfach beneidenswert. :toll:

Freut mich, dass es dir wieder besser geht.

Schön zu hören, dass du schon aufs Rennrad gestiegen bist.

 

lg

Geschrieben
finde super dass du schon mit dem rennrad unterwegs warst! :klatsch::klatsch: wirst du in malle auch mit dem rennrad unterwegs sein? lg, marco

 

nein, für lange einheiten reicht meine körperspannung noch nicht. außerdem hab ich dort für den notfall kein shuttle nach hause;)

 

in malle ist mein trike dabei!

 

sonst gehen keine 100km pro tag:devil:

Geschrieben

Dein Wille und deine Beharrlichkeit sind schon toll! Ich freu mich schon auf die erste Ausfahrt mit dir mit dem Rennrad :)

 

Apropos Ausfahrten: War die letzten Wochen in der Lobau was los? Heute?

Ich war verkühlt und bin heute das erste mal seit ca. 1 Monat wieder am Rad gesessen.

  • 3 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

letzten samstag mit dem bike am anninger, diese woche 3 mal mit dem rennrad unterwegs:D

und wenn alles so weiterläuft vielleicht heuer schon bei der mtb challenge auf der kürzesten distanz dabei - auf durchkommen:devil:

Geschrieben
letzte woche 3 supertage mit dem rennrad im kärntner Gailtal bei wolfi dabernig

 

http://www.radlwolf.at

 

sehr nett und wieder ordentlich geradelt

den ersten 100er nach meinem unfall am rennrad und reichlich höhenmeter

 

super schurli, weiter so :toll: sehr schöne gegend hast du dir ausgesucht.. das kenne ich relativ gut weil meine schwigermutter aus skt. lorenzen im lesachtal kommt, super berge dort! :wink:

Geschrieben
hi schurl,

 

respekt :toll:

 

nach deiner malle-performance war das ja fast zu erwarten...

 

..bin seit samstag auch stolzer besitzer eines rr :klatsch:

 

gemeinsame rr-ausfahrt wäre nun angesagt :wink:

 

cu

harry

 

cooles rad!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

nachdem ich jetzt auch offiziell klassifiziert bin und eine lizenz habe musste ich mich gleich an zwei rennen an den start stellen:

 

1. St.Veit MTB challenge small

2. Mühldorf top six small :D

 

die eröffnung in st.veit war emotional ein hammer - wenn ich vor einem jahr gesagt hätte, ich fahr wieder ein mtb-rennen hättens mich nicht ernst genommen - und ich mich auch nicht mehr

 

das rennen selbst war wie immer voll easy, eigentlich kein echtes schweres mtb rennen, aber das kennt man ja von st.veit ;) - emotional natürlich echt ein wahnsinn

 

heute mühldorf war schon ein ganz anderes kaliber :o - da bin ich mehrmals echt an/über meine grenzen gegangen - sowohl bergauf am vorletzten berg, als ich absteigen musste und das rad die steile wiese raufschieben musste, als auch bergab am letzten downhill, den ich eigentlich nur gefahren bin, weil ich ohnehin nicht ohne sturz absteigen hätte können - aber ich habs geschafft:D:D

 

zusätzlich hatte ich viel stärkere spasmen als die woche zuvor und permanent auf und ablaufende ganslhaut am linken arm - brrr...

 

jetzt bin ich total kaputt aber freu mich schon auf nächste woche - gr.pertholz :D

 

und dann gehts wieder ca. ein monat auf reha/trainingscamp auf den weißen hof

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

sodann, jetzt bin ich also für ein paar wochen wieder am weißen hof

 

mit der reha geht es voll zur sache, die medizinischen checks sind im laufen und alle sind sehr zufrieden:D

 

und jetzt das beste - ich bin oben am mt. hadersfeld - also ein paar mal die woche hadersfeld tt ist angesagt;) - weil das rennrad ist natürlich mit und das bike kommt auch nach, wenn es nach pfingsten von Gr.Pertholz geputzt und geschmiert ist

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...