Zum Inhalt springen

Was tun bei extremer Sturzangst??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

 

war dieses WE mein endlich erstandenes MTB gassiführen, es ging auf den Kahlenberg, ich muss sagen, ich habe mich konditionell etwas überschätzt, nach mehreren Jahren ohne MTB (nachdem mein letztes gefladert wurde) hab ich mich eigentlich aufs spazieren fahren mit nem 0815 Radl beschränkt, bzw.einkaufen, kleinere Wege erledigen, nix gröberes halt, und die Condi, die ich habe, vom schwimmen gehen bezogen.....

 

und jetzt das, mann, ich quälte mich das von meinem Bikepartner als Hügerl bezeichnete Kahlenbergerl hinauf, ihr mögt ja ev. lachen...aber ich hab mich echt gefragt, was denn da Spass machen soll???? :confused:Vom 10.ten aufn Kahlenberg rauf und wieder retour und das gleich die erste Ausfahrt, oh gefuckte Güte...

 

und das beste, dann gings bergab und meine extreme Sturzangst hat mir fast einen Strich durch die REchnung gemacht, während die Downhiller an mir vorbei bergab gerast sind....

 

ok, ich gebs zu, ich habe keine Kondi momentan und bin wieder mal ein bloody beginner....

 

wie ich bis zur trophy, bei der ich ja teilnehmen soll, mich so hinbekomme, dass ich das überhaupt durchstehe, ist mir ein blankes rätsel....

 

Ok, zurück zur Angst vorm Stürzen, wird das ev. besser, wenns einen mal so richtig zerbröselt? oder isses dann ganz aus?

 

ich war schon als kind extrem vorsichtig und pack es gar nicht, wenn Leute beim bergabfahren noch in die Pedale treten, während ich eher noch bremse...

 

ihr denkt euch jetzt sicher, "na was will die dann an einem rennen teilnehmen" aber ganz ehrlich, ich frag mich das auch schon...

 

ich gehs halt mal langsam an, muss mich ja auch erst an s RAdl gewöhnen,

 

LG Biggi

Geschrieben
ich empfehle dir einen fahrtechnikkurs bei mir :D

 

ok, bin knapp bei kasse, kann also nur mit naturalien bezahlen,

 

 

 

wie wärs mit aner leberkas semmel anschließen? :devil:

 

gib bescheid, :wink:

Geschrieben
viel fahren.

wirst sehen, es wird immer besser und die angst wird auch kleiner, wenn du das rad immer in jeder situation fest im griff hast.

 

ja genau, aber vorher check ich mir noch normal pedale, denn ich trottel fang gleich mit den klick dingern und was soll ich sagen,

 

gleich 3!!! mal hats mich die woche ausm stand seitlich umbrackt, weil ich nimmer rauskommen bin muhahaha :f:

 

ja lachts nur....

 

bin schon ganz blau weil ich immer nach rechts fliege, bin ich rechts denn schwerer?

 

a guats nächtle

Geschrieben
ja genau, aber vorher check ich mir noch normal pedale, denn ich trottel fang gleich mit den klick dingern und was soll ich sagen,

 

gleich 3!!! mal hats mich die woche ausm stand seitlich umbrackt, weil ich nimmer rauskommen bin muhahaha :f:

 

ja lachts nur über mich...

 

bin schon ganz blau weil ich immer nach rechts fliege, bin ich rechts denn schwerer?

 

meine güte das passiert doch jedem am anfang, ist doch völlig egal solange du dich nicht weh tust und für die psyche ist es in deinem fall eventuell auch gut, wennst oft stürzt und dich nie wirklich verletzt hast dann keine angst mehr vor dem stürzen, kein nachteil ohne vorteil:D

 

als ich mit diesen pedalen agenfangen habe bin ich auch gleich 2 mal umgefallen, nur dummerweise immer auf meinen kumpel, 1 mal wollte ich mich noch bei ihm anhalten und habe ihm das leiberl komplett zerissen ( der hatte natürlich eine richtige freude mit mir ) und beim nächsten mal habe ich ihn beim umfallen mit umgeschmissen, dann ist er über ein jahr nimmer mit mir radeln gegangen:D

 

das darfst alles nicht so eng sehen, geht ja um nix, ausser um den spaß ;)

Geschrieben

fahr mal nicht ins gelände bevor du die pedale nicht im griff hast!

 

zuerst richtig ausklicken können lernen:jump:

 

mach dir punkte aus wo du stehen bleiben willst! zuerst klickst du etwas früher aus und dann immer dichter an deinem stehziel!

 

mich hats auch drei mal oder so aufgelegt ganz am anfang dieser pedale..

 

wenn man sie nciht gewöhnt ist, können die auch unsicher machen..

 

also zuerst mal das und dann schau weiter!

Geschrieben
Ich hab zwar als Downhiller keine Sturzangst, aber merke ich doch immer am Saisonanfang, dass ich nach der Winterpause einfach ein bisschen unsicherer und ungeübter bin, als am Ende einer Saison. Und das nach ein paar Monaten Pause. Hast du also Jahre lang Pause gemacht, wunder dich nicht, wenn du von vorne Anfangen musst. Geh es langsam an, hab Spaß dran, dann wird das schon, wirst sehen, das wird von einem zum andren Mal besser. Übung macht den Meister.
Gast lotusblume
Geschrieben

Liebe NOSEX

 

 

ich werde wahrscheinlich in absehbarer Zeit das gleiche Problem facen. Wenn du mich dann schreiend am Kahlenberg hörst, denk dir nix. Ich übe dann grad DownHill - mit geschultertem Radl langsam abwärts gehend.

 

cu there

 

LG LB

Geschrieben

Paar Tipps:

 

a) Überlege die Wahl der Mitstreiter beim Fahren! :D

 

b) Übung macht den Meister.... da gibts so Prinzipien... vom Leichten zum Schweren, vom Bekannten zum Unbekannten,..... Je öfter desto fahrst, desto besser wird es! :)

 

c) Wenn du vor hast mal was schwereres zu fahren, dann machen Protektoren ein gutes Gefühl! ;) Also Schienbein und Langfingerhandschuh! Auch den Sattel ganz runter! :)

 

d) Wennst mit wem fahrst, der bissl besser drauf ist, dann bitte ihn/sie langsam zu fahren und du häng dich dran und fahr in seiner Linie..... es braucht ein bissl den "Blick" dafür zu haben wie und wo man am besten fährt!

 

Is eh gscheiter, wenn ma a bissl, nennen wirs mal, RESPEKT hat.... am Anfang!

Geschrieben
Paar Tipps:

 

a) Überlege die Wahl der Mitstreiter beim Fahren! :D

 

b) Übung macht den Meister.... da gibts so Prinzipien... vom Leichten zum Schweren, vom Bekannten zum Unbekannten,..... Je öfter desto fahrst, desto besser wird es! :)

 

c) Wenn du vor hast mal was schwereres zu fahren, dann machen Protektoren ein gutes Gefühl! ;) Also Schienbein und Langfingerhandschuh! Auch den Sattel ganz runter! :)

 

Is eh gscheiter, wenn ma a bissl, nennen wirs mal, RESPEKT hat.... am Anfang!

 

 

sry...aber wenn man keine dh ambitionen hat..würd ich nicht empfehlen sich protektoren anzugewöhnen!:jump:

 

abgesehen von helm!

Geschrieben
Liebe NOSEX

 

 

ich werde wahrscheinlich in absehbarer Zeit das gleiche Problem facen. Wenn du mich dann schreiend am Kahlenberg hörst, denk dir nix. Ich übe dann grad DownHill - mit geschultertem Radl langsam abwärts gehend.

 

cu there

 

LG LB

 

 

 

übertreib mal nicht..tztz:D

Geschrieben
sry...aber wenn man keine dh ambitionen hat..würd ich nicht empfehlen sich protektoren anzugewöhnen!:jump:

 

abgesehen von helm!

 

Langfingerhandschuh hab ich immer am MTB, egal was ich fahr! Und wer weiß wie sich ihre Ambitionen in Zukunft entwickeln! ;) Ich hab zur Zeit auch noch keine Protektoren! :)

Geschrieben
Langfingerhandschuh hab ich immer am MTB, egal was ich fahr! Und wer weiß wie sich ihre Ambitionen in Zukunft entwickeln! ;) Ich hab zur Zeit auch noch keine Protektoren! :)

 

ja langfinger machen scho sinn..especially wenn man längere nägel hat:D

 

mir persönlich sinds zu unangenehm..aber jeder wie er will..:jump:

Geschrieben

no sex

 

hast du eigentlich während der fahrt irgendetwas zu essen mit?

 

würd ich dir empfehlen..weil wenn du noch nicht so viel gewöhnt bist, könnte sich das auch auf die konzentration schlagen und dich etwas unsicherer als eigentlich machen!

Geschrieben

also bitte......das war die erste ausfahrt bzw. das erste WE....:zzzz:

 

ruhig blut, einfach dranbleiben und regelmässig ausfahren.

der rest kommt ganz von alleine.:wink:

Geschrieben

Also ich rede jetzt mal so von Anfänger zu Anfänger :)

War genau so wie du unterwegs. Mit dem Rad durch die Stadt geflitzt aber auch nicht mehr, das höchste der Gefühle waren Schotterwege. Dann hat mich mal der Ehrgeiz gepackt und ich wollte mit dem Rad die Waltendorfer Hauptstraße (Graz) rauffahren. Oh Schande, die vermeintlich kleine Steigung hat mich besiegt. Raufgekommen bin ich, allerdings schiebenderweise.

Nach ein paarmal fahren gings, zuerst mit einem roten Schädl wie eine reife Tomate, dann immer besser.

Also immer weiter fahren, auch wenns jeden Tag nur ein bisserl ist, einfach fahren.

Zwecks den Hügel/Berg wieder runterkommen:

Auch das lernt man mit jedem Kilometer den man fährt. Zuerst schiebt oder trägt man manche Stellen, dann fuxt es einen, man fährt ein paar Meter weiter. Mit der Zeit geht das immer besser.

Du lernst dich und dein Rad besser einzuschätzen.

Bei der Wanderung auf den Grazer Hausberg habe ich immer wieder Downhiller gesehen die sich die Wege runterlassen. Damals für mich unbegreiflich, mittlerweile ist es für mich begreiflich wenngleich ich dafür noch üben muss um halbwegs sicher sowas fahren zu können.

 

Grenzen verschieben sich je mehr du fährst und einmal mehr bremsen schadet nicht. Respekt vor dem Weg ist, wie ich finde, eine gute Sache!

Lass dir nur ja nie von einem was einreden wie "Das geht nicht", "Da kann man nicht fahren","Viel zu steil und zu viele Wurzeln".

Es geht, nur muss man dazu seine eigene Grenze langsam aber kontinuierlich verschieben.

 

Zu den Click-Pedalen kann ich nichts sagen, ich fahre ohne bin aber auch schon umgefallen :D (Gleichgewicht üben steht bei mir derzeit an oberster Stelle).

Geschrieben
Hab meine Klickpedale immer ganz leicht gedreht,damit mir das nicht passiert.Bin mal auf der Kreuzung Altmannsdorfer-Triesterstrasse aus den Pedalen nicht rausgekommen.Das gelächter der Autofahrer brauch ich glaub ich nicht erzählen.
Geschrieben

ich glaub ich hab früher ausgeklickt wenns bergab ging..

 

undenkbar heute...is ma sicherer wenn i drinnen steh..

 

angeblich braucht das gehirn so an die 18 wiederholungen um bewegungen zu verknüpfen...also kannst dir eh ausrechnen wieviel du fahren musst:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...