Agens Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 V-Brakes (und Post-Mount-Sockeln) Also wenn dein Foto passt ist da nix mit PM - IS an der Gabel und gar nix am Rahmen. (wird mit dem Ausfallenden vermutlich auch schwer) Abgesehen davon wirkt die Geometrie eigentlich passend, Stabilität sollte bei Stahl auch gegeben sein. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juni 2009 Geschrieben 3. Juni 2009 Du hast recht - ich wollte eigentlich Disc und nicht Post-Mount schreiben. Auf ebay gäbs es für 200-250 Pfund oder für 300 Pfund in einem Shop. Dabei wäre es jeweils das 2008er Modell, das vorne nur ein 33er Ritzel hat. Mal schauen, wieviel die für den Versand nehmen. Zitieren
bs99 Geschrieben 5. Juni 2009 Geschrieben 5. Juni 2009 Du hast recht - ich wollte eigentlich Disc und nicht Post-Mount schreiben. Auf ebay gäbs es für 200-250 Pfund oder für 300 Pfund in einem Shop. Dabei wäre es jeweils das 2008er Modell, das vorne nur ein 33er Ritzel hat. Mal schauen, wieviel die für den Versand nehmen. http://shop.cycling.de/product_info.php?info=p22_Marin--Hamilton-29er-Urban-Series.html Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. Juni 2009 Geschrieben 12. Juni 2009 Hab ich auch schon gelesen. Hier ein Endurovideo in netter Landschaft (ein 26" Speci Enduro fährt auch mit): Hier noch ein paar 29er Freeride Fotos: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=102803&stc=1&d=1243957912 ... ... ... irre! des würd´ ich mich nicht mal mit fallschirm traun nettes vid ... Zitieren
krull Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Geschrieben 15. Juni 2009 Am Sa haben der Komote und ich den 26" Kollegen in alpinem Gelände vorgeführt wie die Zukunft des MTB Sports aussehen wird Hier wir beide auf 29" beim Synchron Uphill: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=103282&stc=1&d=1245061471 Zitieren
flobilek Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Am Sa haben der Komote und ich den 26" Kollegen in alpinem Gelände vorgeführt wie die Zukunft des MTB Sports aussehen wird dazu braucherts scho a paar ärgere bilder Zitieren
krull Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Geschrieben 15. Juni 2009 dazu braucherts scho a paar ärgere bilder Bedingt durch die großen Laufräder sind wir bergab immer vorne weg gefahren und haben die Fotographen hinter uns gelassen. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Ich hab heute mein Marin Hamilton bekommen und packs gar nicht mehr Stahl, starr, Singlespeed und Vbrakes - was will man mehr für einen Stadtflitzer. Dazu auch noch fast komplett schwarz - und nur 270€ dafür gelöhnt (dafür leider 100€ Versand). Mit 1,88m/91cm SL bin ich aber hart an der Grenze für die Rahmenhöhe, dafür ist es echt wendig und ich hab auch das Gefühl im Bike drin und nicht drauf zu sitzen. Jetzt brauch ich noch die Bärentatzen runter kriegen und gegen Clips tauschen, die Big Apple 60-622 drauf geben und 33/17 auf was stadttauglicheres ändern. Empfehlung! Zitieren
Samy Geschrieben 15. Juni 2009 Geschrieben 15. Juni 2009 Ich hab heute mein Marin Hamilton bekommen und packs gar nicht mehr Stahl, starr, Singlespeed und Vbrakes - was will man mehr für einen Stadtflitzer. Dazu auch noch fast komplett schwarz - und nur 270€ dafür gelöhnt (dafür leider 100€ Versand). Mit 1,88m/91cm SL bin ich aber hart an der Grenze für die Rahmenhöhe, dafür ist es echt wenig und ich hab auch das Gefühl im Bike drin und nicht drauf zu sitzen. Jetzt brauch ich noch die Bärentatzen runter kriegen und gegen Clips tauschen, die Big Apple 60-622 drauf geben und 33/17 auf was stadttauglicheres ändern. Empfehlung! neu oder gebraucht? wenn neu, wo gekauft? Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 18. Juni 2009 Geschrieben 18. Juni 2009 neuwertig von ebay.uk; Die Übersetzung find ich mittlerweile gar nimmer so schlecht in der Stadt - man hat halt eine niedrigere Endgeschwindigkeit als mit 44:16; dafür ist man sehr agil unterwegs und gestern hab ichs sogar zur Schießstätte im Maurer Wald raufgeschafft ohne stehen zu bleiben (von Alt Erlaa weg). Neu kriegst dus beim Atelier Velo 24 für 400 Euro => das ist es auf jeden Fall wert. Alternativ auch in .uk. Die montierten V-Brakes sind ein ziemlicher Schas. Rad kann natürlich jederzeit besichtigt/ausprobiert werden; Telefonnummer per PM anfragen! EDIT: Es gibt noch eines beim selben ebay-Händler, bei dem ich bestellt habe http://cgi.ebay.co.uk/MARIN-HAMILTON-29er-SINGLE-SPEED-FIXED-BIKE-20-5_W0QQitemZ360162762537QQcmdZViewItemQQptZUK_Bikes_GL?hash=item53db5f9f29&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1688|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50 Achtung Versandkosten von 87GBP Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Auch Univega mischt mit http://img177.imageshack.us/img177/4306/unsoloxxix29erret081228.jpg Zitieren
krull Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Geschrieben 27. Juni 2009 Falls irgendwer günstig einen 29er aufbauen will, wäre jetzt die richtige Zeit dafür: On One Slot Dropout Inbred 29er Rahmen für 99 Pfund: http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_Slot_Dropout_Inbred_29er_29.html 29" wheelset mit Reifen für 99 Pfund: http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_29er_280.html Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 Falls irgendwer günstig einen 29er aufbauen will, wäre jetzt die richtige Zeit dafür: On One Slot Dropout Inbred 29er Rahmen für 99 Pfund: http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_Slot_Dropout_Inbred_29er_29.html 29" wheelset mit Reifen für 99 Pfund: http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_29er_280.html Phu, mach mich schwach. Andererseits, was kann der? Ich blick mich seit Jahren bei der On One HP nicht durch Ein Stahl SS ev. FG mit starrer Gabel. Wahlweise mit 29 (28) und 26 Laufrädern. Hm... Zitieren
krull Geschrieben 27. Juni 2009 Autor Geschrieben 27. Juni 2009 Santa Cruz 29er Fully. Hört auf den Namen Tallboy: http://i421.photobucket.com/albums/pp297/mtothef/blog/photo-82-1.jpg http://i421.photobucket.com/albums/pp297/mtothef/blog/photo-84.jpg http://i421.photobucket.com/albums/pp297/mtothef/blog/photo-80-2.jpg http://i421.photobucket.com/albums/pp297/mtothef/blog/DSCN1773-1.jpg http://www.santacruzbicycles.com/104bronson/?p=375 Jetzt haben wirklich alle großen Hersteller 29er im Programm: Santa Cruz, Rocky Mountain, Giant, Specialized, Scott, etc. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 Hier noch ein nettes (Werbe-) Video vom 24h Rennen in Ligure wo 2009 ein 6er 29er SSP-Team den ersten Platz in der 8er Team Wertung und in der Gesamtwertung abgeräumt hat. Soviel dazu, dass 29er oder SSP-Mountainbikes nicht wettbewerbsfähig sind. ...ja die amis habens echt drauf.... der rest der teams fährt das 24h just for fun oliver,wie schauts aus 2010 mit dir und 29er in Ligure ? Zitieren
NoBody Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 Hier noch ein nettes (Werbe-) Video vom 24h Rennen in Ligure wo 2009 ein 6er 29er SSP-Team den ersten Platz in der 8er Team Wertung und in der Gesamtwertung abgeräumt hat. Soviel dazu, dass 29er oder SSP-Mountainbikes nicht wettbewerbsfähig sind. und gesammtsieg bei den frauen solo :love: Zitieren
krull Geschrieben 28. Juni 2009 Autor Geschrieben 28. Juni 2009 ...ja die amis habens echt drauf.... der rest der teams fährt das 24h just for fun oliver,wie schauts aus 2010 mit dir und 29er in Ligure ? Eigentlich reizt mich das Rennen fahren ja weniger. Wenn dann wirds fürs erste wohl eher die Tauplitz werden. Zitieren
lamara2008 Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 Wie schauts eigentlich mit einem Marin Hamilton aus? Reviews sagen es ist super und Marin sagt, man kann es mit 29er-Reifen in einen MTB verwandeln. Preislich liegts V-Brakes (und Post-Mount-Sockeln) Stahlrahmen mit Starrgabel klingt gut für mich und schaut nicht so teuer aus, dass es gestohlen wird. :jump:Hi,hab einen gefunden wo man Twentyniner Testen kann(20.5 Zoll und 19,5 Zoll Rahmen, Marin Alpine Trail), oder für wenig Geld zu mieten.Ein Felt Comp steht ab Samstag auch zu Verfügung. http://monisgarage.blogr.at/ Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 3. Juli 2009 Geschrieben 3. Juli 2009 dank dir herzlich für den Link, allerdings hab ich mein Marin Hamilton in 20,5" jetzt schon ein paar Wochen bei mir. Ich warte nur noch auf die extrem schwer zu bekommenden Schwalbe Big Apple Liteskin in 60-622 (bikestore beziffert die lieferzeit mit 4-5 Monaten). Bis dahin muss ich noch mit den auch exzellenten Schwalbe Marathon Supreme in 1,6" herumgurken. Nichtsdestotrotz: Das Marin Hamilton ist immer noch top - hat selbst die heftigen Regengüsse der letzten Tage (bin in bis zu 80cm Wasser gefahren) rostfrei überstanden. edit: kanns sein, dass singlespeed-fahren auf längeren Strecken ineffizient ist? Ich hab derzeit leider nur 1:1,95; aber von Gerasdorf nach Wien23 um 0h30 war damit eher unentspannt. Die Uhrzeit tut insofern was zur Sache, als ich mit nur 2-3 Ampelstopps durchgekommen bin. Zitieren
Joe_the_tulip Geschrieben 14. August 2009 Geschrieben 14. August 2009 Seit heute rolle ich endlich mit den großen Big Apple. Wahnsinn, wie weich das ist. Das Mehrgewicht von 400g pro Laufrad merkt man aber doch (was allerdings zu erwarten war). Zum Bike passt das sehr gut - es fühlt sich im leichten Gelände echt wohl! Zitieren
krull Geschrieben 18. August 2009 Autor Geschrieben 18. August 2009 Andi und ich haben es letzte Woche endlich geschafft und am Abend für 2-3 Std im Maurer Wald zu treffen um die Vorteile von 29" mittels bewegter Bilder zu dokumentieren. Andi hat das Video dann schnell geschnitten und sich in den Urlaub verabschiedet. Ein Video mit anspruchsvolleren trails sollte hoffentlich in den nächsten Wochen folgen. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. August 2009 Geschrieben 18. August 2009 Andi und ich haben es letzte Woche endlich geschafft und am Abend für 2-3 Std im Maurer Wald zu treffen um die Vorteile von 29" mittels bewegter Bilder zu dokumentieren. Naja, Eulen nach Athen tragen Gelungen Auch die Bildqualität ist beeindruckend . Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.