bartali Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Speziell der nordseitige Treppelweg zwischen Greifenstein und Tulln würde mich interessieren. Ist den heute oder gestern schon jemand gefahren? Zitieren
Racy Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Also zwischen Greifenstein und TUlln kannst sicher fahren. Greifenstein/Wien wird ziemlich sicher unter Wasser sein;) Zitieren
riffer Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Unser Pool ist direkt aus dem Donauwassser zu bespringen, hat sich mit selbigem aber noch nicht vermischt. Gestern war z.B. in Greifenstein bei der Anlegestelle das Wasser kurz vorm Überschwappen, aber seit da ist es um ca. 1m gestiegen. Dementsprechend seh ich es wie Racy. Kloburg ist ja schon gestern im Bereich Strandbad ziemlich geschwommen. Nur ab Tulln schaut es so aus, daß anscheinend die Zufahrt zur Rosalienbrücke (Neue Donaubrücke) unter Wasser verläuft - beim Damm selbst kann ich mir das nicht vorstellen. Das ist allerdings kein Tatsachenbericht, im Gegensatz zu unterhalb von Greifenstein. Abenteuerlich schaut es sicher aus... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Nur ab Tulln schaut es so aus, daß anscheinend die Zufahrt zur Rosalienbrücke (Neue Donaubrücke) unter Wasser verläuft - beim Damm selbst kann ich mir das nicht vorstellen. Das ist allerdings kein Tatsachenbericht, im Gegensatz zu unterhalb von Greifenstein. Abenteuerlich schaut es sicher aus... wie gehts euch selber? knapp davor? Zitieren
tenul Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Mist, diese Wetterlage und die Konsequenzen daraus :k: Grad die Greifenstein-Runde ist auch eine meiner Lieblings-GA-Strecken. Rosalienbrücke (Neue Donaubrücke) PS: Nicht dass es besser klingt, aber die neue Brücke heißt ROSENbrücke Zitieren
Nikolei Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 http://static.orf.at/slides/noe/413/15325.jpg Fähre bei Korneuburg/Klosterneuburg Zitieren
litz Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 also heute: Radweg ab Donaufritzi teils unter Wasser, geht aber grad noch ohne nasse Zehen. Kuchelauer Hafen, Unterführung zum Kahlenbergerdorf völlig überwschwemmt, am Gehsteig oben steht das Wasser bis ca. Tretlagerhöhe. Die Kuchelauerhafenstraße ist derzeit blattlvoll, am Gehsteig gehts grad noch, der ist nur teilweise überschwemmt. Kloburg Strandbad (Strandbadstr., in der Au) ist schon abgesperrt, d.h. man muss auf die alte Bundesstraße raus. Bin dann über Kritzendorf Höflein weiter gefahren, fast alle Unterführungen unter der Bahn unter Wasser, also am Donauradweg wirds schlecht sein. In Greifenstein dann Land unter, da lecken die Wellen bereits am Bahndamm. Achja, Xterra Vienna ist bereits abgesagt/verschoben, wens interessiert. lg stefan Zitieren
pepe Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Frage: ich plane die 30 Almentour am kommenden WE (Annaberg/Lammertal -> Hintersee -> Strobl). Ist hier mit irgendwelchen Behinderungen zu rechnen (zB Anreise im Lammertal)? Wißt ihr da was? Pepe Zitieren
eierdidi Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 hochwasser auf der alm ist selten Zitieren
Racy Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 http://static.orf.at/slides/noe/413/15325.jpg Fähre bei Korneuburg/Klosterneuburg Haha das war erst vor 2 Tagen, mittlerweile is noch viel viel höher. I brauch nur ausn Fenster schauen und seh nur mehr Wasser, also wie oben geschrieben ab Nussdorf 10-20cm Wasser tendenz steigend! So, jetzt fahr i heim sonst komm i nimma zum Auto Zitieren
Ernie77 Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Weiss jemand, wie lang das Unwetter noch andauert? Zitieren
tenul Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Weiss jemand, wie lang das Unwetter noch andauert? Es ist gleich vorüber - sagt die Hoffnung - und die stirbt bekanntlich zuletzt. Nein, es ist doch schrecklich, oder? Schlechtes Wetter - das macht mich total unleidlich und entnervt. Es erzeugt Klaustrophie und schlechte Laune und raubt mir die letzte Kraft. Eine absolut kontraproduktive Situation! :k: Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 24. Juni 2009 Geschrieben 24. Juni 2009 Weiss jemand, wie lang das Unwetter noch andauert? Des erinnert mi an 2002, oder wann das war, weißt no? So sauber wurden die Bikes nur dieses eine mal:D Zitieren
witti Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 ... anbei ein paar Pics von gestern 18 Uhr in Krems, so ziemlich der Höchststand. lg Thomas Zitieren
fightclub76 Geschrieben 25. Juni 2009 Geschrieben 25. Juni 2009 Heut nachmittag beim Kahlenbergerdorf. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Wie ist der Zustand in Oberwart, Fürstenfeld, Stegersbach, Burgau, Rohrbrunn, Deutsch-Kaltenbrunn? Zitieren
traveller23 Geschrieben 26. Juni 2009 Geschrieben 26. Juni 2009 Heut nachmittag beim Kahlenbergerdorf. UR OARG! Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 Soeben von der Runde heimgekommen. Am rechten Donauufer (Kloburgerseite) kann man sehr gut durchfahren. Bei Kritzendorf wurde noch gearbeitet, aber schaut recht gut aus. Mein Mitgefühl haben alle Hausbesitzer dort. Schaut sehr org aus wenn man da vorbei fährt. Nach Greifenstein ist dann alles paletti. Bin dann auf der anderen Seite retour. Hier wieder bis Greifenstein alles paletti. Die Weiterfahrt Richtung Korneuburg kann man sich dann allerdings sparen. Hier wurde noch sehr wenig aufgeräumt. Teils tieferer Gatsch, Äste, Steine etc.. Nach Tuttendörfel Richtung Donauinselschleuse steht noch das Wasser am Weg. Tretlager tief. So durften meine neuen Schuhe gleich erleben was sie in Zukunft alles erwartet. Denke hier dauert es sicher noch min. 1 Woche bis der Weg auch mitn Renner entspannt zu fahren ist. Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 Soeben von der Runde heimgekommen. Am rechten Donauufer (Kloburgerseite) kann man sehr gut durchfahren. Bei Kritzendorf wurde noch gearbeitet, aber schaut recht gut aus. Mitgefühl haben alle Hausbesitzer dort. Schaut sehr org aus wenn man da vorbei fährt. Nach Greifenstein ist dann alles paletti. Bin dann auf der anderen Seite retour. Hier wieder bis Greifenstein alles paletti. Die Weiterfahrt Richtung Korneuburg kann man sich dann allerdings sparen. Hier wurde noch sehr wenig aufgeräumt. Teils tieferer Gatsch, Äste, Steine etc.. Nach Tuttendörfel Richtung Donauinselschleuse steht noch das Wasser am Weg. Tretlager tief. So durften meine neuen Schuhe gleich erleben was sie in Zukunft alles erwartet. Denke hier dauert es sicher noch min. 1 Woche bis der Weg auch mitn Renner entspannt zu fahren ist. Du irrst, nicht die Hausbesitzer haben Mitgefühl, sie haben Hacke genug und müssen sich beim Aufräumen auch noch Gedanken machen, weil dauernd wer vorbeischießt und die blöden Reinigungs-LKW vorbeifahren. Ich hab dort gearbeitet heute, und ein paar fast in der Scheibtruhe gehabt... :devil: Zitieren
traveller23 Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 Ein Wort vergessen, sollte natürlich "Mein Mitgefühl" heißen. Und klarerweise sollte man da nicht vorbei donnern Zitieren
riffer Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 Danke, darfst auch zum Schwimmen vorbeikommen... Zitieren
lukky Geschrieben 27. Juni 2009 Geschrieben 27. Juni 2009 griass eich, de rundn um den wallersee is a a bissal feicht pfiat eich lukky Zitieren
Wasserflasche Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 weiß zufällig wer, ob man zwischen hütteldorf und mauerbach neben dem wienfluss fahren kann? wohl eher nicht oder... hmm, alle strecken die ich kenn, sind überflutet, blöde gschicht irgendwie Zitieren
cubamaze Geschrieben 28. Juni 2009 Geschrieben 28. Juni 2009 Braunau am Inn hats da fast gar nicht erwischt. Da runter sollte eigentlich ein Radweg sein wo die Absperrung ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.