Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo wollte mich nur mal Erkundigen wie bei euch das so aussieht?

 

Hatte jetzt erst vor kurzen einen Test!

 

Meine anaerobe Schwelle liegt bei einer HFQ von 140 (Laufen) - und da kann ich nur ca. 9 km/h laufen!

 

D.h. ich muss viel trainieren! :-)

Geschrieben
Hallo wollte mich nur mal Erkundigen wie bei euch das so aussieht?

 

Hatte jetzt erst vor kurzen einen Test!

 

Meine anaerobe Schwelle liegt bei einer HFQ von 140 (Laufen) - und da kann ich nur ca. 9 km/h laufen!

 

D.h. ich muss viel trainieren! :-)

 

Anareobe Schwelle bei 140? :confused::k:

Geschrieben

Meine individuelle anaerobe Schwelle beim Laufen:

3.50 - 3.55 min/km (15,3-15,6km/h)

bei Puls 175-178 bei max. Puls ca. 191-194 (am Ende bei Wettbewerben)

Das sagt aber noch nyx ĂŒber Wettbewerbsresultate aus, da kommen dann noch so Faktoren wie Biss, Koordination, Laktattoleranz.....dazu.

 

Edit: Laktatwert dabei bei 5 min Stufendauer am Laufband: 2,6-2,8 mmol

 

:wink:

wolf

Geschrieben
Und wo liegt dann die aerobe Schwelle?

aerobe schwelle ist meines wissens schwer zu definieren, wennst an-aerobe bist erzeugst mehr laktat als du abbauen kannst, sozusagen die schwelle bei mir zb. 160, also mĂŒĂŸte man davor theoretisch aerobe sein, denn es heißt ja die schwelle zwischen aerobe und an-aerobe, so denke ich es mir zumindest :confused:

Geschrieben

Wiki erklÀrtŽs:

unterhalb der aeroben Schwelle wird der gesamte Energiebedarf aerob bereitgestellt......

zwischen aerober und anaerober Schwelle kommt ein laktatzider Anteil dazu......das Laktat wird aber gleichzeitig wieder abgebaut/verstoffwechselt -> Steady State......

ĂŒber der aneroben Schwelle kann der Körper das Laktat nicht mehr im selben Umfang abbauen wieÂŽs gebildet wird, steigt dann immer weiter an...

 

So Àhnlich halt.....

Was willst mit der aeroben Schwelle?

 

:wink:

wolf

Geschrieben
Wiki erklÀrtŽs:

unterhalb der aeroben Schwelle wird der gesamte Energiebedarf aerob bereitgestellt......

zwischen aerober und anaerober Schwelle kommt ein laktatzider Anteil dazu......das Laktat wird aber gleichzeitig wieder abgebaut/verstoffwechselt -> Steady State......

ĂŒber der aneroben Schwelle kann der Körper das Laktat nicht mehr im selben Umfang abbauen wieÂŽs gebildet wird, steigt dann immer weiter an...

 

So Àhnlich halt.....

Was willst mit der aeroben Schwelle?

 

:wink:

wolf

 

sollte man nicht bei aeroben-anaeroben schwelle GA trainieren??

oder bin ich da am holzweg?

Geschrieben
sollte man nicht bei aeroben-anaeroben schwelle GA trainieren??

oder bin ich da am holzweg?

 

Anaerobe Schwelle und darĂŒber -> Entwicklungsbereich -> "kurze" oder moderate Belastungsdauer ev. mit Pausen um den Laktatspiegel wieder runter zu bekommen....

 

Aerobe Schwelle: hat mich eigentlich noch nie gekĂŒmmert, kann schon sein, dass meine "Long JogÂŽs" zufĂ€llig dort hinfallen.

 

Ich denke: Grundlagen sind wichtig, man kann aber damit ĂŒbertreiben, kommt halt immer darauf an welche Ziele man hat.....

 

:wink:

wolf

Geschrieben
Viel richtiges GA im Winter und wirst sehen nÀchste Saison gehts da ordentlich nach oben. :) Bei mar war sie vor 2 Jahren bei 145 jetzt ist sie bei 168 ;)

 

jup - muss ich eh machen! hab jetzt eh einen trainingsplan erhalten! aber bei den werten ist halt das training nicht wirklich spannend! aber da muss ich durch! - möcht mi ja bei meinen wettkÀmpfen verbessern!

Geschrieben
Viel richtiges GA im Winter und wirst sehen nÀchste Saison gehts da ordentlich nach oben. :) Bei mar war sie vor 2 Jahren bei 145 jetzt ist sie bei 168 ;)

 

Die anaerobe Schwelle liegt im "Normalfall" bei ca. 90% der Hfmax und ist genetisch determiniert, also nicht verschiebbar.

Bei einer Hfmax von 200 liegt sie also bei ca. 180. FĂ€llt die Hfmax (z.B. mit zunehmenden Alter) sinkt auch die anaerobe Schwelle. Z.B. Hfmax= 180; iAnS 162.

 

Wenn bei einem Mal diese Schwelle bei 145, und beim nĂ€chsten Mal 168 (dementsprechend auch ein Hfmax Unterschied) liegt kann es viele GrĂŒnde haben (Infekt, Leistungsdiagnostiker ist ein Nubbler, etc.). Mit Sicherheit liegt diese scheinbare Erhöhung nicht an Training.

 

 

Hier im BB gibt es eh schon eine Tonne Freds die sich mit diesem Tema beschÀftigen, mitunter sind auch sehr gute ErklÀrungen von Leuten mit fachlicher Kompetenz dabei! Einfach mal die SuFu verwenden.

Geschrieben
Hallo wollte mich nur mal Erkundigen wie bei euch das so aussieht?

 

Hatte jetzt erst vor kurzen einen Test!

 

Meine anaerobe Schwelle liegt bei einer HFQ von 140 (Laufen) - und da kann ich nur ca. 9 km/h laufen!

 

D.h. ich muss viel trainieren! :-)

 

bei hf 140 hast du mit 99,99% deine aerobe schwelle, oder bist etwa ĂŒber 80.

frag noch einmal deinen diagnostiker.

die aerobe schwelle liegt ziemlich genau bei 90% der hfmax., d. h. du hÀttest eine hfmax. von 155.

die 140 puls wird wohl die hf fĂŒr lĂ€ngere ausdauereinheiten sein.

Geschrieben

frage.

 

ich zb komm nicht gscheit rauf.

 

also um 170 zu erreichen muss ich mich schon echt anstrengen und ist nur bei intervalle (nach ein paar wiederholungen) od wettkampf drinnen.

 

angeblich ist meine maximale hf zwischen 185 u 200:f:

 

GA

laufen is bei mir 140 - 150

rad 130 - 140

 

beim laufen fĂŒhl i mi vom tempo und vom feeling her am besten bei 145

 

soll i jetzt die maximale mehr trainieren damit i mehr erreichen kann oder is eh wurscht?

Geschrieben
bei hf 140 hast du mit 99,99% deine aerobe schwelle, oder bist etwa ĂŒber 80.

frag noch einmal deinen diagnostiker.

die aerobe schwelle liegt ziemlich genau bei 90% der hfmax., d. h. du hÀttest eine hfmax. von 155.

die 140 puls wird wohl die hf fĂŒr lĂ€ngere ausdauereinheiten sein.

 

hi!

 

also meine werte beim laufen:

 

Laktat 2: HFQ 103

Laktat 3: HFQ 127

Laktat 4: HFQ 140

Geschrieben
frage.

 

ich zb komm nicht gscheit rauf.

 

also um 170 zu erreichen muss ich mich schon echt anstrengen und ist nur bei intervalle (nach ein paar wiederholungen) od wettkampf drinnen.

 

angeblich ist meine maximale hf zwischen 185 u 200:f:

 

GA

laufen is bei mir 140 - 150

rad 130 - 140

 

beim laufen fĂŒhl i mi vom tempo und vom feeling her am besten bei 145

 

soll i jetzt die maximale mehr trainieren damit i mehr erreichen kann oder is eh wurscht?

 

170 wĂŒrde eh net schlecht stimmen fĂŒr anaerobe schwelle (190x0,9=171)

hf angeblich zwischen 185-200: woher hast diesen dehnbaren wert? gewĂŒrfelt?

hf max kannst wohl selbst ermitteln-bissl anstregend, aber möglich.

bei intervallen kannst schon zur anaeroben schwelle gehen, um die laktattoleranz zu trainieren.

Geschrieben
hi!

 

also meine werte beim laufen:

 

Laktat 2: HFQ 103

Laktat 3: HFQ 127

Laktat 4: HFQ 140

 

wenn die werte 2,3,4 2mmol, 3mmol, 4mmol bedeuten und keine nummerierung darstellen, dĂŒrfte anaerob=ca. 4mmol bei 140 stimmen.

wobei das noch immer schwachsinnig wÀre. frag deinen diagnostiker, die typen machen immer wieder fehler bei der einstellung usw.

Geschrieben
wenn die werte 2,3,4 2mmol, 3mmol, 4mmol bedeuten und keine nummerierung darstellen, dĂŒrfte anaerob=ca. 4mmol bei 140 stimmen.

wobei das noch immer schwachsinnig wÀre. frag deinen diagnostiker, die typen machen immer wieder fehler bei der einstellung usw.

 

ja die werte bedeuten mmol! ich denke schon dass das stimmen wird! hab vor 3 jahren auch einen test gemacht - da kam relativ das gleich raus! hab aber leider damals den trainingsplan nicht verfolgt!

 

aber jetzt will ich den plan verfolgen!

Geschrieben
frage.

 

ich zb komm nicht gscheit rauf.

 

also um 170 zu erreichen muss ich mich schon echt anstrengen und ist nur bei intervalle (nach ein paar wiederholungen) od wettkampf drinnen.

 

angeblich ist meine maximale hf zwischen 185 u 200:f:

 

GA

laufen is bei mir 140 - 150

rad 130 - 140

 

beim laufen fĂŒhl i mi vom tempo und vom feeling her am besten bei 145

 

soll i jetzt die maximale mehr trainieren damit i mehr erreichen kann oder is eh wurscht?

 

wann genau außer beim wettkampf und beim intervall training willst denn noch unbedingt mim Puls raufkommen?

 

abgesehen davon: ich hatte ein Ă€hnliches problem - mein maxpuls liegt auch zwischen 189 und 195. frĂŒher hab ich den puls auch problem erreicht. in den letzten zwei jahren bin ich aber (auch bei rennen) kaum ĂŒber 170 hinausgekommen und wenn dann nur kurz und mit großen leiden verbunden; natĂŒrlich war auch die leistung entsprechend eingeschrĂ€nkt. und obwohl der puls verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig niedrig war, hab ich mich mies dabei gefĂŒhlt, weil der körper nicht optimal gearbeitet hat.

 

ich hab mich dann ca . 2 monate voll drauf konzentriert im training sehr oft in diesen bereichen zu trainieren und auch darauf geachtet, lĂ€nger in dem bereich zu bleiben. hab das dann auch eher mim mtb gemacht im gelĂ€nde, weils dort sowieso leichter geht mim puls raufzukommen. außerdem hab ich eine schwĂ€che im intensiv bereich festgestellt und das vermerht trainiert.

 

meine idee war, dass nach dem ich 2 jahre voll auf grundlage fokussiert war, der körper und der geist (nach dem ich einen Ă€ußerst eigenwillig puls hab war ich bei GA-Training auch immer sehr konzentriert im richtigen pulsbereich zu bleiben. daher glaub ich hat der kopf gefunden, dass alles was höher ist als erweiterte Grundlage grundsĂ€tzlich böse und zu verhindern ist) sich erst wieder auf den EB bereich gewöhnen muss.

 

hat voll funktioniert - mein puls japst jetzt wieder bisweilen in schwindelerregenden höhen umher, ich kann zwischen intensiven Bereich und EB-Bereich sehr gut hin- und herwwechseln (was frĂŒher ĂŒberhaupt nicht gegangen ist) und komm praktisch jederzeit in den EB-Bereich, wenn ich das will.

Geschrieben
meine schwelle liegt bei 175 und in diesem bereich trainiere ich auch d.h. im moment bis zu 30 min um 175 mhf. das ziel ist die wattzahl und lÀnge langsam steigern. ich bin aber kein mediziner oder trainer nur bei mir funktioniert es bis jetzt recht gut.
Geschrieben
ja die werte bedeuten mmol! ich denke schon dass das stimmen wird! hab vor 3 jahren auch einen test gemacht - da kam relativ das gleich raus! hab aber leider damals den trainingsplan nicht verfolgt!

 

aber jetzt will ich den plan verfolgen!

 

dann prĂŒfe doch einmal selbst die anaerobe schwelle. die anaerobe schwelle entspricht in etwa die maximale dauerleistung/hf einer stunde. wennst grob daneben liegst, bzw. durchschn. puls etwa bei 170 liegt, geh zu deinem fritze und fordere dein geld zurĂŒck.

Geschrieben
die anaerobe schwelle entspricht in etwa die maximale dauerleistung/hf einer stunde.

es reichen auch 10min, denn wie lange du die anaerobe Schwelle aufrecht erhalten kannst, ist trainingsabhÀngig und welcher TrainingsanfÀnger kann schon eine Stunde durchlaufen, geschweige denn intensiv?

 

mir sind diese ganzen Alibi-Ergometrien schleierhaft und ich frage mich, wann die Leute endlich anfangen BĂŒcher zu lesen und sich mit der Thematik ein wenig (das reicht in der Regel, um ĂŒber seinen eigenen Körper mehr Bescheid zu wissen, als ein Diagnost nach einem Test) selber beschĂ€ftigen

 

140HF anaerobe Schwelle (also individuelle) sind fĂŒr eine junge Person Ă€ußerst unwahrscheinlich

Geschrieben
es reichen auch 10min, denn wie lange du die anaerobe Schwelle aufrecht erhalten kannst, ist trainingsabhÀngig und welcher TrainingsanfÀnger kann schon eine Stunde durchlaufen, geschweige denn intensiv?

 

mir sind diese ganzen Alibi-Ergometrien schleierhaft und ich frage mich, wann die Leute endlich anfangen BĂŒcher zu lesen und sich mit der Thematik ein wenig (das reicht in der Regel, um ĂŒber seinen eigenen Körper mehr Bescheid zu wissen, als ein Diagnost nach einem Test) selber beschĂ€ftigen

 

140HF anaerobe Schwelle (also individuelle) sind fĂŒr eine junge Person Ă€ußerst unwahrscheinlich

 

warum unwahrscheinlich?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...