shogun Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Brauch mal eure Hilfe... Schau mich mal bei den RR um und da ist mir folgendes Rad in's Auge geschossen: http://www.simplon.com/InhaltBilder/PHASIC_2009_10530_500x300_wei%C3%9F.jpg Simplon PHASIC Ultegra SL 30-fach Rahmen: PHASIC Rahmen ALU ASC-9 Steuersatz: FSA Orbit Z 1-1/8, Zero Stack Gabel: Carbongabel Simplon S6.1 Rennradgruppe: Shimano Ultegra SL 30 Kurbel: Dreifach-Kurbel mit Kettenblättern 52/39/30 Kurbellänge: 170mm Zahnkranz: ZK-Kassette Shimano Ultegra SL 12-27 Zähne Laufräder: Mavic Ksyrium Elite Reifen: Schwalbe Ultremo R 700x23C Lenker: Syntace Racelite 2 Carbon 31,8mm Lenkerbreite: 42cm Vorbau: Syntace F129 Vorbaulänge: 100mm Distanzringe: Carbon-Distanzringe 20mm Sattel: Selle Italia SLR Kit Carbon Flow, weiß Sattelstütze: Simplon Carbon Rod V2x Flaschenhalter: Simplon Grabber SL Carbon Gewicht: 7460g Preis: € 2.719 Was sagt ihr zu dem Preis/Leistungsverhältnis?! gruß dom Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Sicherlich ein gutes Rad - nur für einen Alurahmen und Ultegra SL ein wenig zu teuer. Zitieren
ka.steve Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 jo spinn i ??? der Preis ist wohl ein Scherz, oder ?? Schau dir um ein 1.9er Trek, das ist auch mit Ultegra, ist mindestens ebenbürtig und vom Preis her fast einen Tausender drunter. Anm.: überdenk bitte die dreifach Schaltung, les dir dazu - unter Zuhilfenahme der Suchfunktion - diverse Threads durch. Gäb auch noch die Möglichkeit, dir bei Rose ein RedBull-Alu zu bestellen, das hast - um des Geld - dann mit der nagelneuen DuraAce Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Bist du dir mit 2700 sicher, um das Geld bekommst schon regulär einen neuen Pride, das Phasic dürfe wohl eher um die 1900 liegen. Da findest du die genauen Preise http://www.simplon.com/download/Preise_VK_2009_EUR_3.pdf Zitieren
Mike40 Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Bist du dir mit 2700 sicher, um das Geld bekommst schon regulär einen neuen Pride, das Phasic dürfe wohl eher um die 1900 liegen. Da findest du die genauen Preise http://www.simplon.com/download/Preise_VK_2009_EUR_3.pdf Der Preis stimmt sicher. Das Phasic so wie es Shogun gepostet hat, ist nicht mehr das Grundmodell, sondern mit allen möglichen Optionen wie-Carbon Lenker,Laufräder,Vorbau,Carbon Flaschenhalter,Sattel SLR Carbon Flow und Carbon Sattelstütze. 10% kannst sicher noch abrechnen. Ich Persönlich würd mir aber auch das Pride nehmen. Ach ja, ich hab's ja schon. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 30. Juni 2009 Geschrieben 30. Juni 2009 Der Preis stimmt sicher. Das Phasic so wie es Shogun gepostet hat, ist nicht mehr das Grundmodell, sondern mit allen möglichen Optionen wie-Carbon Lenker,Laufräder,Vorbau,Carbon Flaschenhalter,Sattel SLR Carbon Flow und Carbon Sattelstütze. 10% kannst sicher noch abrechnen. Ich Persönlich würd mir aber auch das Pride nehmen. Ach ja, ich hab's ja schon. Ah das "günstige" Baukastensystem - um den Preis auf jeden Fall das Pride - weil da sind die meisten Wünsche schon includiert und der Rest geht übers Verhandlungsgeschick. Zitieren
Mike40 Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Ah das "günstige" Baukastensystem - um den Preis auf jeden Fall das Pride - weil da sind die meisten Wünsche schon includiert und der Rest geht übers Verhandlungsgeschick. Genau, so ist es Wer denn vollen Preis zahlt, ist selber Schuld. Das Simplon nicht gerade billig ist, ist auch klar. Bin aber trotzdem Simplon Fan.:bounce: Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Genau, so ist es Wer denn vollen Preis zahlt, ist selber Schuld. Das Simplon nicht gerade billig ist, ist auch klar. Bin aber trotzdem Simplon Fan.:bounce: Bei Simplon gibts für mich seit Jahren nur eine Strategie - den besten Rahmen mit der günstigsten Ausstattung, die Ausstattung verhöckern und mit den Wunschkomponenten aufbauen. Beim Pavo hab ich mir auf diese Weise mit der Red Ausstattung gut 1000 Euro gespart im Vergleich zum Listenpreis. Zitieren
kupi Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 jo spinn i ??? der Preis ist wohl ein Scherz, oder ?? Schau dir um ein 1.9er Trek, das ist auch mit Ultegra, ist mindestens ebenbürtig und vom Preis her fast einen Tausender drunter. Anm.: überdenk bitte die dreifach Schaltung, les dir dazu - unter Zuhilfenahme der Suchfunktion - diverse Threads durch. Gäb auch noch die Möglichkeit, dir bei Rose ein RedBull-Alu zu bestellen, das hast - um des Geld - dann mit der nagelneuen DuraAce dass es ein simplon nicht geschenkt gibt, ist klar. aber ein phasic mit trek 1.9 mindestens gleichzustellen ist kühn. der phasic-rahmen ist einer der schönsten (alle schweißnähte verschliffen!) und leichtesten alurahmen. denke, dass das phasic-rahmenset min. 300g leichter ist, als jenes von trek. by the way: ich fahre selbst ein trek 1.7! außerdem: der alu phasic-rahmen ist gleich schwer, wie ein kuota kharma-rahmen (carbon monocoque). hinweis: um eur 2700,- würde ich kein phasic nehmen, sondern um den preis kriegst locker ein gut ausgestattetes pride und damit bist wieder in einer anderen welt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 1) aber ein phasic mit trek 1.9 mindestens gleichzustellen ist kühn. 2) der phasic-rahmen ist einer der schönsten (alle schweißnähte verschliffen!) 3) und leichtesten alurahmen. denke, dass das phasic-rahmenset 4)min. 300g leichter ist, als jenes von trek. by the way: ich fahre selbst ein trek 1.7! 5) außerdem: der alu phasic-rahmen ist gleich schwer, wie ein kuota kharma-rahmen (carbon monocoque). 6) hinweis: um eur 2700,- würde ich kein phasic nehmen, sondern um den preis kriegst locker ein gut ausgestattetes pride und damit bist wieder in einer anderen welt. Ein paar Gedanken von mir dazu, da ich selbst voriges Jahr das Thema RR sehr vertieft habe, und das "heurige" Phasic schon zur Wahl stand: ad1) Der Trek-Rahmen ist, wie du ja weißt, schon alleine wegen der Rohrformen eine Sünde wert und wiegt in RH 56 1530g (gewogen!) ad2) Das gibts von anderen Herstellern ums selbe Geld auch ad3) Wiegt 1480g in RH 56 ad4) Wie du aus 1) und 3) ersehen kannst, ists genau egal ad5) Da hast du recht, wenn du dich aufs Kharma "Basic" beziehst. Mein Kharma wiegt in "L" ziemlich genau 1400g ad6) Seh ich genauso. Um 2,7k kann man sich das Basis-Pride mit der guten Gabel nehmen. Top Rahmen, den man jederzeit "erweitern" kann, weils einfach dafür steht. Und ob jetzt a 105er oder eine Ultegra(SL) drauf ist, ist zum Fahren schonmal ziemlich egal. Zitieren
kupi Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Ein paar Gedanken von mir dazu, da ich selbst voriges Jahr das Thema RR sehr vertieft habe, und das "heurige" Phasic schon zur Wahl stand: ad1) Der Trek-Rahmen ist, wie du ja weißt, schon alleine wegen der Rohrformen eine Sünde wert und wiegt in RH 56 1530g (gewogen!) ad2) Das gibts von anderen Herstellern ums selbe Geld auch ad3) Wiegt 1480g in RH 56 ad4) Wie du aus 1) und 3) ersehen kannst, ists genau egal ad5) Da hast du recht, wenn du dich aufs Kharma "Basic" beziehst. Mein Kharma wiegt in "L" ziemlich genau 1400g ad6) Seh ich genauso. Um 2,7k kann man sich das Basis-Pride mit der guten Gabel nehmen. Top Rahmen, den man jederzeit "erweitern" kann, weils einfach dafür steht. Und ob jetzt a 105er oder eine Ultegra(SL) drauf ist, ist zum Fahren schonmal ziemlich egal. zu 3) ist das der gewogene wert? lt. simplon wäre das rahmengewicht des phasic ca. 1390g bei rh56. zu 6) gute gabel: wie bewertest du dann die gabel des phasic, ist doch die alte gabel des pride, oder? Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 zu 3) ist das der gewogene wert? lt. simplon wäre das rahmengewicht des phasic ca. 1390g bei rh56. zu 6) gute gabel: wie bewertest du dann die gabel des phasic, ist doch die alte gabel des pride, oder? Ja, das Gewicht ist real gewogen, an einem weiß gepulverten Phasic-Rahmen (viell. hamma das Schaltauge ned demontiert) in RH 56 Und die Gabel am Phasic ist eine Alu/Carbon, soweit ich mich erinnern kann, mit >450g; am Pride ist eine Vollcarbon verbaut, deren Gewicht ich jetzt aber nicht evident hab. Zitieren
Siegfried Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Phasic hat eine vollcarbon Gabel. Tatsache? Ich hab bei dem, das wir gewogen haben, eine Alu/Carbon ausgebaut. Wie gibts das? Evtl. eine Restlverwertung? Zitieren
CptJack Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Bei dem Preis tät i aber a zum Pride greifen. @siegfried: tatsache von der simplon hp => SIMPLON S6.1 und S6 Gabeln Die Vollcarbon-Gabeln SIMPLON S6.1 und S6 sind aus HotMelt NanoCarbon gebaut und im Monocoque-Verfahren hergestellt. Selbst die Ausfallenden sind aus Carbonfasern. Ein Merkmal der Simplon S6 Gabel ist die Double Chamber Technik. Die Anordnung der Fasern beider Gabeln ist so optimiert, dass die sehr verwindungssteifen Gabeln die auftretenden vertikalen Vibrationen perfekt abbauen können. Darüber hinaus sind sie mit überdurchschnittlichen Sicherheitsreserven ausgestattet. Die Simplon S6 Gabel wird serienmäßig im PRIDE und die Simplon S6.1 im PHASIC verbaut. Zitieren
kupi Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Bei dem Preis tät i aber a zum Pride greifen. @siegfried: tatsache von der simplon hp => SIMPLON S6.1 und S6 Gabeln Die Vollcarbon-Gabeln SIMPLON S6.1 und S6 sind aus HotMelt NanoCarbon gebaut und im Monocoque-Verfahren hergestellt. Selbst die Ausfallenden sind aus Carbonfasern. Ein Merkmal der Simplon S6 Gabel ist die Double Chamber Technik. Die Anordnung der Fasern beider Gabeln ist so optimiert, dass die sehr verwindungssteifen Gabeln die auftretenden vertikalen Vibrationen perfekt abbauen können. Darüber hinaus sind sie mit überdurchschnittlichen Sicherheitsreserven ausgestattet. Die Simplon S6 Gabel wird serienmäßig im PRIDE und die Simplon S6.1 im PHASIC verbaut. nun bin ich mir wirklich sicher, dass das phasic rahmenset (rahmen und gabel) um min. 300g leichter ist, als jenes vom trek 1.9 Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 Tatsache? Ich hab bei dem, das wir gewogen haben, eine Alu/Carbon ausgebaut. Wie gibts das? Evtl. eine Restlverwertung? alu-carbon gabel im phasic? kann mir nicht vorstellen das wir einen aktuellen phasic rahmen jemals mit ner alu-carbon gabel ausgeliefert hätten. müsste ein sonderfall gewesen sein. wenn ich mich recht erinnere haben wir im rennrad bereich seit 4 jahre nur mehr vollcarbon gabeln. auch unsere carbon trekking gabel hat nur alu ausfallenden und is ansonsten vollcarbon. mfg Fuxl Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 1. Juli 2009 Geschrieben 1. Juli 2009 alu-carbon gabel im phasic? kann mir nicht vorstellen das wir einen aktuellen phasic rahmen jemals mit ner alu-carbon gabel ausgeliefert hätten. müsste ein sonderfall gewesen sein. Also Simplon verbaut ja schon seit Jahren nur mehr Vollcarbongabeln, vielleicht wars ja einer der alten Phasic Rahmen die von Händlern gekauft wurden, aufgebaut wurden und über Börsen und/oder e-bay als "quasi" Simplon-Komplett Räder verkauft werden/wurden. Zitieren
ka.steve Geschrieben 2. Juli 2009 Geschrieben 2. Juli 2009 dass es ein simplon nicht geschenkt gibt, ist klar. aber ein phasic mit trek 1.9 mindestens gleichzustellen ist kühn. der phasic-rahmen ist einer der schönsten (alle schweißnähte verschliffen!) und leichtesten alurahmen. denke, dass das phasic-rahmenset min. 300g leichter ist, als jenes von trek. by the way: ich fahre selbst ein trek 1.7! außerdem: der alu phasic-rahmen ist gleich schwer, wie ein kuota kharma-rahmen (carbon monocoque). hinweis: um eur 2700,- würde ich kein phasic nehmen, sondern um den preis kriegst locker ein gut ausgestattetes pride und damit bist wieder in einer anderen welt. ist auch eine Ansicht, hab aber auch noch gepostet, dass man um das Geld bei Rose inkl. DA udgl. dabei ist, was gibts dann gegen diesen Rahmen einzuwenden ?? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 6. Juli 2009 Geschrieben 6. Juli 2009 Also mein Phasic ist fertig, damit kann der Pfau sein Federkleid schonen: 59iger Rahmen, Tune Edelweis Laufräder, Schaltung Ultegra 2010, Kurbel Truvativ (bis ich was passendes finde), Bremsen Red - Gewicht ca. 7 kg. Gesamtkosten (unter mitberücksichtigung der Altteile) unter 2200 Euro. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.