Zum Inhalt springen

Salzkammergut Trophy 2009 - so wird´s, so war´s!


NoGo
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Bin auch die "C" gefahren ...

 

Den Sturzbach vor der Sandlingabfahrt (vor der Blaa Alm), den man eigentlich nicht auf dem Rad sitzenderweise durchqueren konnte (ich zumindest ned), hab ich verflucht und geliebt ...

 

Zum einen, weil ich dann vollkommen nass wurde und zum andren, weil er ziemlich warm war und ich eigentlich drin stehen bleiben wollt :D

 

Der Rest war ausser kalt nix schlimmes ... Blaa Hügel war witzig, weil ich nimma bremsen konnte vor lauter Finger eingfroren und nach dem Grabnbach-Anstieg auf der Alm hab ich keine Füße mehr gspürt und mir überlegt ob ich mich ned von dem Rotkreuzauto runterbringen lassen soll :D

 

War meine erste Trophy und wenigstens wurde diese dem "hartes Rennen"-Ruf gerecht ...

 

Nächstes Jahr zieh ich in Skianzug an wenns so wettert ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war heuer meine 6. Trophy in Goisern. Die Strecken waren auch 2001 (Dauerregen) und 2004 (EM-Schlammschlacht) sehr schwierig zu fahren. 2004 rutschte man samt Bike über die gesamte Wiese bei den Sandlingliften und bei der Radlukenhütte!!

 

Ich fand es persönlich gestern auf der "C" gar nicht sooo schlimm. Die Sturzbäche neben und vorallem auf der Strecke (Trail Sandlinglifte und Rettenbachtal) waren geil zu fahren, wenngleich man nie wusste ob sich drunter ein tiefes Loch, Felsen oder sonst was verbirgt. Ansonsten waren die Streckenverhältnisse nicht so schlecht wie es der Dauerregen vermuten ließ. Auch der letzte Downhill zur und von der ewigen Wand war geil zu fahren. Nur der einfallende Nebel machte die Sicht mit dunkler Brille noch ein bißchen schwieriger.

 

Großes Lob an ALLE (Racer, Organisatoren, Streckenposten, Labemenschen, Zuschauer) die sich das gestern angetan haben. Wie heißt es so schön: Nur die Harten kommen in Gottes Garten...

 

Noch eines hier am Rande: Über die Beschwerden wegen der Kälte, zittriger Gliedmassen usw. muss auch mal gesagt werden, daß viele Fahrer in reiner Sommerpanier (Kurze Hose, kurzes Trikot) unterwegs waren. Da darf man sich dann nicht wundern wenns bei 2 bis 4 Grad und Regen kalt wird. Ein bißchen mitdenken und anpassen an die Wettersituation war an diesem Renntag sicherlich kein Fehler...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gestern erstmalig die C gefahren und muss sagen, dass ich sowas noch nie erlebt habe (2°C). Kein Gefühl in den Zehen, kein Gefühl in den Finger - Kollege musste mir sein Gel geben, weil ich meins nicht aus dem Trikot gebracht habe - wusste nicht ob Radpumpe, oder Gel, oder Schlauch in der hand hatte - ich hab keinen unterschied gemerkt und wollte es ned verlieren. :confused: Schalten, Bremsen, war sowieso Gefühllos - ich hab mich immer auf Schiebepassagen gefreut, denn da sind die Zehen wieder aufgetaut. Aber trotzdem sicher schöne Strecke "normal" :love:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der letztendlich 2. der A-Strecke kurz vor der letzten gewerteten zwischenzeit am

ende des jochwand-downhills...

 

alle, die dort runter kamen, haben geschoben...

 

ich verstehe den abbruch vollkommen. in gosau habe ich bei 4° im tal beim warten gefroren und alle

bemitleidet, die bei diesem wetter das rennen fahren. gekommen ist dann letztendlich eh keiner,

weil sie ja vor dem hallstätter salzberg abgebrochen haben.

 

CU,

HAL9000

Urs Huber - klein.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war gestern auf der B unterwegs und hab gewusst, was bei dem Wetter auf mich zu kommt (Kleidung);

dem generellen Lob für den Rennabbruch kann ich mich keinesfalls anschließen;

es herrschte das reinste Chaos in Halstatt;

niemand wußte wann wie wo die Strecke endet;

schließlich bekamen wir die Auskunft oben auf dem Salzberg wird das Rennen beendet;

heute sehe ich die Ergebnisliste und frage mich wieso ich mir den kleinen Berg zum Schluss noch gegeben hab :confused:

 

Die Streckenposten waren bis auf die in Hallstatt wie gut -gewohnt sehr gut - danke nochmals für den Tee mit Schnaps :du:

 

Aber die lieben Mitfahrer und deren witterungsunangepaßte Kleidung haben mir schon am Start zu denken gegeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber die lieben Mitfahrer und deren witterungsunangepaßte Kleidung haben mir schon am Start zu denken gegeben.

 

na gut, es ist halt auch ein rennen und keine alpinistische transalp-tour, da hab ich halt keinen rucksack mit gore-overall mit!

 

deshalb, rennabbruch völlig ok, evtl. wäre ein besseres notfallskonzept erforderlich gewesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... evtl. wäre ein besseres notfallskonzept erforderlich gewesen!

warum haben sie es nicht so gemacht, wie auf der trophy-hp angekündigt:

"strecken a und b werden von hallstatt direkt nach goisern geführt..."

kann mir nur vorstellen, dass die durchfahrt durch hallstatt ein problem gewesen wäre...

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

war gestern auf der B unterwegs und hab gewusst, was bei dem Wetter auf mich zu kommt (Kleidung);

dem generellen Lob für den Rennabbruch kann ich mich keinesfalls anschließen;

es herrschte das reinste Chaos in Halstatt;

niemand wußte wann wie wo die Strecke endet;

schließlich bekamen wir die Auskunft oben auf dem Salzberg wird das Rennen beendet;

heute sehe ich die Ergebnisliste und frage mich wieso ich mir den kleinen Berg zum Schluss noch gegeben hab :confused:

 

Die Streckenposten waren bis auf die in Hallstatt wie gut -gewohnt sehr gut - danke nochmals für den Tee mit Schnaps :du:

 

Aber die lieben Mitfahrer und deren witterungsunangepaßte Kleidung haben mir schon am Start zu denken gegeben.

^

 

 

ich war ebenfals auf der B unterwegs und kann deine Meinung nur teilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist nur fürs livetracking. steht aber eh groß dabei.

 

is ja jetzt a wurscht :rolleyes: hat ma des klumpert dann halt ...

 

 

Bei der Skipiste wo die Sturzbäche waren. häts vor mir fast wenn mitgerissen. zumindest hat so ausgesehen :D

 

war des zufällig ana mit an weissen Sintesi Rahmen und schwarze DT Laufradln? Des war dann ich :D :f:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte nichts aus den Zusammenhang reißen!;) Racys Posting war vom 15.7. und hat mit diesem Wetter von gestern nichts zu tun. Er redet von "19° und leichtem Regen ist ihm lieber als 30° und Sonnenschein."

lese genauer und

misch die bitte nit in sochen ein wonns't die nit auskennst.:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer kann mir sagen warum bei der B-Strecke die Zwischenzeit von Weißenbach und nicht die Zeit am Salzberg gewertet wurde ??:confused:

Da hätten wir ja gleich in Bad Goisern durchs Ziel fahren können. Aber es war nicht so und wir fuhren noch ca. 1 1/2 Stunden weiter auf den Salzberg.

ohne Bergwertung.:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a bissl nass wars:D

war aber trotzdem fein zu fahren, das erste mal auf der c-strecke und eigentlich auch voll zufrieden 49. meiner Altersklasse von 163. und noch dazu der jüngste gwesen.

mitgenommen vom rennen hab ich ein beleidigtes knie und zwei beleidigte handgelenke, hab sie mir wohl beim runterfahren verkühlt.

meine zechn hab i gar ned mehr gspürt und die finger nach den abfahrten auch ned, hab gar ned mehr schalten können:D

näxtes jahr wieder

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wer kann mir sagen warum bei der B-Strecke die Zwischenzeit von Weißenbach und nicht die Zeit am Salzberg gewertet wurde ??:confused:

Da hätten wir ja gleich in Bad Goisern durchs Ziel fahren können. Aber es war nicht so und wir fuhren noch ca. 1 1/2 Stunden weiter auf den Salzberg.

ohne Bergwertung.:confused:

 

das frag ich mich auch:confused:

 

bin da auch rauf "gefahren"

 

mir wurde gesagt, dass man für eine wertung da rauf muss:f:

 

ich hätts ma ehrlich gesagt lieber erspart an diesem tag:D

 

vorallem wegen dem wieder runter fahren müssen...ma das war alles so kalt:(

 

aber war trotzdem ein tolles we!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls derjenige hier mitliest, dem ich auf der C-Streck meine Crankbrothers Pumpe geborgt habe möge er sich bitte melden. War in der Nähe von der Blaa Alm. Er hat mich von sich aus gefragt, wo er sie dannach hinbringen soll und ich hab ihm gesagt er soll sie zum Garmin Zelt bringen, er ist aber nicht gekommen.

Derjenige hatte nichtml einen Schlauch mit, diesen borgte ihm ein Deutscher.

Leider hab ich vergessen auf die Startnummer zu schauen.:f:

Aber man lernt aus solchen Erfahrungen, von nun an borge ich nichts mehr her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An den Fahrer, der mir kurz nach dem Start noch schnell die Luftpumpe geliehen hat ebenfalls noch Danke.

Ansonsten würd ich das ganze Event eher unter Erlebnisbiken abhandeln. Aber irgendwie geil war's schon, ich kann auch nicht sagen, dass es mir zu irgendeinem Zeitpunkt schlecht gegangen ist. ich hab nur nicht stehen bleiben dürfen, weil ich sonst ausgekühlt wär.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...