Zum Inhalt springen

Gehörst Du auch dazu? Vor 1978?


Gehörst Du zu den vor 1979 geborenen?  

141 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Gehörst Du zu den vor 1979 geborenen?

    • Ja, natürlich und ich bin stolz drauf
      106
    • Nein, bin noch viiiiiiel jünger
      28
    • Ich sag jetzt nichts dazu
      7


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

naja,als 49er könnte ich die nostalgischen Schwärmereien noch nach hinten ergänzen,als Conny noch die Badehose einpackte,zwischen Floridsdorf und Gänserndorf nur 3 Züge am Tage dampften und wir die heimlich gepaften 3er noch stückweise gekauft haben.

Ich fühle mich aber in der Gegenwart sauwohl und freue mich auf alles,was noch vor mir liegt,bis zu meinem Hunderter.

 

LG

Geschrieben
Original geschrieben von manfred

Damals war auch krank sein eine echte Strafe.

Im Fernsehen hast entweder Russischunterricht genossen oder deine französische Sprache verfeinern können.

 

.......der Russischkurs mit der Lisa Schüller, an den kann ich mich insofern erinnern, als ich den tatsächlich mitgemacht habe (VS 2. Kl. - ich schrieb tatsächlich kyrillisch :D), aber am Nachmittag, als die Schule schon aus war ;)

Geschrieben
Original geschrieben von karin

Genauso war das !

 

. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir nicht besonders viele Augen aus.

 

 

Und du gehörst auch dazu.

Herzlichen Glückwunsch!

 

Also als echter 67er kann ich mich glücklich schätzen dabei gewesen zu sein. Es war im großen und ganzen so wie du schreibst.

Nur über die Sache mit den Würmern sollte man diskutieren :D

Geschrieben
Original geschrieben von Birki

Seniorenclub... gibts ja leider nimmer, war aber pflichtprogramm am samtag bei meiner oma in st. pölten.

lg

birki

 

seit 2000 zua draht...

wie geht da jetzt die schwunghafte Klavier-Titelmusik von Senioren-Club.......na da wollen wir ja gleich das Tanzbein schwingen

 

dataram.....dam...damdam dadaradam....usw. :D :D

 

ja und wie noch der Alfred Böhm war, na schön wars mit ihm und Hilde Rohm(glaub ich hats gheissen). http://www.divingbrothers.at/tonisautogramme/grafiken/foto/dt/boehm_a.jpg

 

Dabei wars gerade ja so schön.

Ja, wer denkt da schon ans nach Hause gehen!" :D

Na des waren Zeiten

na und der Herr Sekretär (Willy Kralik)....leider im Feb.03 verstorben

http://ws1.orf.at/oe/image/246342_5_197394.jpg

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

wieder zruck zur erinnerung:

 

joki kirschner mit tritsch tratsch?

 

das kasterlspiel?

 

i hätt soooo oft des richtige ghabt..........ma war des geil!!!! :D :D

 

welches Laderl nehmen ma den? oder hättens den gern? :D

Geschrieben
Original geschrieben von Bernd67

Da war der Heinz Conrads ja mindestens so bekannt.

 

Guten Abend die Damen, Guten Abend die Herren, Guten Abend die Madln, Seavas die Buam..... :D

 

Wie hat den der alte damals, der graue, der vor dem Teddi Podgorski war schnell gheissen, is aber schon 20 Jahre her :rolleyes: :D

glaubst mir fällt der jetzn ein :confused: :o :D

 

. :rolleyes: ich weiß.....tzzz. solch wichtige Dinge sollte man nicht vergessen

....zum Schluß wars die Wendl, dass weiß ich noch

Geschrieben

ja es ist schon schön auf die eigene kindheit zurückzublicken.

 

ich bin 69iger und kann mich noch ganz genau an meinen ersten atomic ARC (schwarz-rot) erinnern das war vielleicht ein renner...

 

oder mein erstes 5-gang (bei der quelle bestellt) da hab ich den lenker sofort umgedreht (ich weiß absolut nicht mehr was das für einen sinn hatte, eigentlich wars ja ziemlich doof)

 

und dann in der schule, wie ich meine erste watschn gekriegt habe, weil ich die hausaufgabe nur teilweise fertig hatte, ..

 

oder mein klassenkollege, dem der herr direktor solange in das gesicht geschlagen hat, bis ihm das blut aus der nase und den lippen lief, weil er den fußball nach der mittagspause nicht abgewaschen hatte...

 

oder die familie im alten mühlhaus, denen haben sie dann die kinder weggenommen weil...

 

na ja,

wenn ich mirs recht überlege, dann bin ich doch froh, dass meine tochter in der heutigen zeit aufwächst.

 

auch wenns im nachhinein rosa aussieht, es war nicht alles toll in dieser zeit.

Geschrieben
Amol geht´s no! Wer kaun si no erinnern, am Sonntag vormittag an des Frühschoppen im Grünen mit Karl Panzenbeck und dem Bruck´nputzpepperl? Woar so in den frühen 60ern. Die Sendung is in Ö-Regional gelaufen, konnte man damals auf MW empfangen. (UKW gabs erst glaub ich ab 67, wie auch Ö3) woar damols a klana Bua, dafür schaut mei Gsicht heit scho aus wia a Single-Trail. lg.
Geschrieben
Original geschrieben von alpinfredi

Amol geht´s no! Wer kaun si no erinnern, am Sonntag vormittag an des Frühschoppen im Grünen mit Karl Panzenbeck und dem Bruck´nputzpepperl?

Der war immer Pflicht! Schließlich stammte er aus der Nachbargemeinde ('Waglbach' :D :D )

Geschrieben

...jaja, der jeschko ist auf der wendeltreppe ausgerutscht, das war damals eine schlüpfrige schadenfreude, er hatte nur eine Hand und mit der führte eigenartige fingerübungen vor.

wer kann sich noch an das zweite versuchsprogramm erinnern - ich

glaube es war dienstag und donnerstag und konnte von vielen nicht

empfangen werden und das messeprogramm am nachmittag fernsehen

und aufgabe schreiben...

mein stapellauf 1956

Geschrieben

Da zeigen sie am Samstag im Fernsehen die 70er Show (RTL, glaub ich)

Unter anderem die Premiere von Mac Donalds in Germany.

Jetzt haben meine Frau und ich gerätselt, ob in der Mariahilferstrasse oder der Meidlinger Hauptstrasse (oder doch wo anders in Wien) der erste Mekki aufgesperrt hat.

Muß aber auch in den 70ern gewesen sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Soweit ich mich erinnere hat der Mekki auf der Mariahilferstrasse erst viel später aufgesperrt (habe in der Gegend gewohnt).

Meines Erachtens waren die Läden am Schwarzenbergplatz und Praterstrasse unter den Ersten.

Da ich allerdings zu jener Zeit nicht unbedingt Anhänger des amerikanischen Essens war, bin ich auf meine bescheidenen Beobachtungen in einigen Regionen Wiens angewiesen.

 

Ach ja - bin übrigens Bj.64.

Ich bin weder stolz darauf, noch bereue ich es, da ich es

a) sowieso nicht beeinflussen konnte und

b) jede Generation mit den Schwierigkeiten und Schönheiten seiner Zeit leben muss.

 

Ausserdem gilt doch für uns alle unabhängig vom Alter: Carpe diem - nütze den Tag.

 

In diesem Sinn,

schönen Tag noch (and keep bikin', wie man so schön Neudeutsch sagt)

Geschrieben
Original geschrieben von manfred

Jetzt haben meine Frau und ich gerätselt, ob in der Mariahilferstrasse oder der Meidlinger Hauptstrasse (oder doch wo anders in Wien) der erste Mekki aufgesperrt hat.

Muß aber auch in den 70ern gewesen sein.

... der erste mac könnte der in der simmeringer hauptstrasse gewesen sein, so um 1976 (habe damals dort gewohnt, durfte aber nie rein, weil das für kindergartenkinder ungesund gewesen sei, hams gsagt...)

lg

birki

Geschrieben

Auch wenn wir Vor-78er nicht dem Internet aufgewachsen sind, so mach tdas Benutzen desselben grossen Spass und löst auch die grossen Rätsel der Menschheit.

In unserem Fall ist es das des ersten McDonalds in Ö.

Die Ö-McDonalds Homepage sagt auf der "Geschichte"-Seite Folgendes:

>>

1977

Am 27. Juli eröffnet das erste McDonald's Restaurant in Österreich am Schwarzenbergplatz im 1. Wiener Gemeindebezirk.

 

Jetzt wiss mas und können wieder ruhig schlafen.

 

Pfiat euch.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...