
Das neue woom Off Mountainbike - Tester gesucht
29.07.19 05:21 13.6902019-07-29T05:21:00+00:00Text: NoMan, PMFotos: WoomAnfang September kommt wooms erstes Geländefahrrad für Kinder in drei Größen auf den Markt. Wir suchen geübten MTB-Nachwuchs für Vorab-Test!29.07.19 05:21 13.7402019-07-29T05:21:00+00:00Das neue woom Off Mountainbike - Tester gesucht
29.07.19 05:21 13.7402019-07-29T05:21:00+00:0024 Kommentare NoMan, PM WoomAnfang September kommt wooms erstes Geländefahrrad für Kinder in drei Größen auf den Markt. Wir suchen geübten MTB-Nachwuchs für Vorab-Test!29.07.19 05:21 13.7402019-07-29T05:21:00+00:00Mit dem Mountainbike über Stock und Stein zu flitzen, ist deine große Leidenschaft? Du hast Spaß am Bergauf- und Bergabfahren, und das sieht man dir auch an? Du bist zwischen neun und 13 Jahre jung und passt auf ein Fahrrad der Laufradgröße 24 oder 26 Zoll? Wenn Kameras ins Spiel kommen, läufst du zu Hochform auf, und auf bikeboard.at groß rauszukommen fändest du richtig cool? Du hast Eltern, die dich bei deinem liebsten Hobby gerne unterstützen und auch schon mal als Taxidienst oder Mechaniker brillieren?
Dann bist du unser Mann, unsere Frau für den großen Bikeboard.at-Test des woom OFF Mountainbikes!
Wir suchen ein motiviertes Kind mit ebensolchen Eltern, welches das neue MTB des Kinderradspezialisten aus Niederösterreich für uns testen will und nach terminlicher Absprache (voraussichtlich Ende August oder Mitte September) für einen Tag Fotoshooting (bevorzugt in Wiener Neustadt-Umgebung) zur Verfügung steht. Als Dankeschön gibt’s erstklassige Bilder von BB-Fotograf NoSane fürs private Fotoalbum sowie ein woom-Kit bestehend aus Helm, Vienna Bell, Kapperl und T-Shirt!
Wer Interesse hat, bewirbt sich einfach via E-Mail an office@nyx.at, Betreff: woom OFF-Test, mit kurzem Selbstporträt, aussagekräftigem Foto und Kontaktdaten der Eltern. Unter allen Bewerbungen, die bis 11. August 2019, 24:00 Uhr einlangen, wählt die BB-Redaktion sodann den/die am geeignetsten erscheinende/n Kandidaten/in aus.
Das woom OFF 4, 5 und 6
Als Hersteller leichter Allround-Räder für Kinder hat sich woom in den letzten Jahren fest am Markt etabliert. Im Rahmen der Salzkammergut Trophy präsentierten die Niederösterreicher nun ihr erstes Mountainbike für geländefeste Nachwuchs-Biker. In drei Größen (20/24/26“) zu haben und gleichermaßen hochwertig wie kinder- bzw. jugendgerecht ausgestattet, wird es ab 2.9.2019 im woom Online-Shop sowie bei offiziellen woom Händlern erhältlich sein (Online-Vorbestellungen ab 19.8. möglich).
Zwei Jahre hat das Entwickler-Team von woom am OFF getüftelt, jetzt ist die Antwort der Kinderradspezialisten auf den Wunsch vieler Heranwachsender, sich mit ihrem woom auch in "echtem" Gelände neuen Herausforderungen zu stellen, da.
Optisch ist das mattschwarze Rad mit silbernen Akzenten ein echter Leckerbissen. Wer's bunter will: Zu jedem woom OFF wird ein Set mit Stickern in vier unterschiedlichen Farben mitgeliefert. Felgen und Oberrohr können so individuell gestaltet werden. Geometrieseitig trifft ein langer Radstand auf einen flachen Lenkwinkel. Der tiefgezogene Knick im Oberrohr ermöglicht rasches Absteigen in jeder Situation.
Die konifizierten Rohre des leichten Alu-Rahmens sind teilweise hydrogeformt, ergo nahtlos gefertigt und von höchster Präzision und mechanischer Festigkeit. Dazu kombiniert woom eine eigens entwickelte verwindungssteife Carbon-Gabel mit durchgängig gelegten Fasern und nur 330 Gramm. Ebenfalls speziell ist der Vorbau mit cleverem Flip-Flop-System: Er ist auch umgedreht montierbar, sodass der Lenker in der Höhe angepasst werden kann.
Die Reifen stammen von Schwalbe (Rocket Ron mit Addix Speed-Mischung) und sollen geringen Rollwiderstand und hohen Grip mit langer Haltbarkeit kombinieren. Bei der Schaltung kommt ein Trigger-Hebel zum Einsatz, der mit Daumen und Zeigefinger bedient werden kann. Zusammen mit dem Sram-X5-Schaltwerk wechselt man so präzise und zuverlässig durch die neun Gänge, das Narrow-Wide-kettenblatt soll das Abspringen der Kette verhindern.
Gut dosierbare hydraulische Scheibenbremsen in Kombination mit kindgerechten Bremshebeln für geringe Fingerreichweite erhöhen die Sicherheit und Kontrolle auch in schwierigem Gelände und bei nassen Bedingungen.
Das Line-up
Modell | Größe | Gewicht | Preis |
woom OFF 4 | Größe 20″, Alter: 6 - 8 Jahre | 7,8 kg (ohne Pedale) | € 699,- |
woom OFF 5 | Größe 24″, Alter: 7 - 11 Jahre | 8,6 kg (ohne Pedale) | € 749,- |
woom OFF 6 | Größe 26″, Alter: 10 - 14 Jahre | 9,5 kg (ohne Pedale) | € 799,- |
Im Frühjahr 2020 erscheint das Mountainbike außerdem in einer Version mit Luftfedergabel.