NoPain Geschrieben 3. Juli Teilen Geschrieben 3. Juli Erster intensiver Test des stylischen Carbon-Allroadbikes aus Deutschland, inklusive des leistungsstarken Bosch Performance SX Antriebs für anspruchsvolle Gravel- oder entspannte urbane Abenteuer. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MM Geschrieben 8. Juli Teilen Geschrieben 8. Juli Toller Test mit allem, was man sich so wünschen kann: technische Details en masse sowie massenweise Technik en detail (bzw. vice versa respektive synonym kongruent - bzw. so ca. ungefähr ident), Fotos aus allen (un)möglichen Perspektiven, Eingrenzung der Zielgruppe sowie Erwähnung sämtlicher Familienmitglieder dieser Modellreihe. Der Preis mit rund € 6000,- liegt übrigens auf dem Niveau des E-MTB-Modells von Conway namens Xyron S 5.9 - https://www.conway-bikes.com/e-bikes/e-mountainbike/xyron-s/02827095-conway-xyron-s-5.9-full-suspension-2024/. Statt der Vollfederung und dem Megpack an Bosch-Leistung (CX, 750 Wh) bekommt man dafür eine Funkschaltung und weniger Gewicht - ein fairer Deal (zumindest in der Radbranche ). Die Fotos durchzuklicken, ist eine besondere Freude. Nur bei der Baumscheibe gerät man ins Grübeln, was sie symbolisieren soll. - Das Alter des Fahrers? Weiter so! 1 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoSane Geschrieben 8. Juli Teilen Geschrieben 8. Juli vor 7 Minuten schrieb MM: Die Fotos durchzuklicken, ist eine besondere Freude. Nur bei der Baumscheibe gerät man ins Grübeln, was sie symbolisieren soll. - Das Alter des Fahrers? Weiter so! danke... ich seh schon du hast auch ein Auge für die Details 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 9. Juli Autor Teilen Geschrieben 9. Juli Danke fürs Feedback @MM 🙏 Ich hatte das Nyvon dieses Jahr mit in Caorle beim Familienurlaub und war tatsächlich dreimal 3 Stunden unterwegs. Echt leiwand - hatte trotz unbarmherziger 35 Grad im Schatten fast immer (annähernd) einen 25er Schnitt. Gravelstrecken gibt’s ja genug hier, und alles superflach, aber die Temperaturen und teilweise der Wind waren hart. Fuhr sich wirklich fast wie ein normales Rad, aber halt a bissl schneller. Das erste Drittel fuhr ich ohne Unterstützung, die letzen zwei Drittel dann mit leichtem Rückenwind und die letzen KM auf der Straße im Boost. War lässig. Wäre mit dem Merida Silex zwar sicher auch gegangen, aber so war ich im Hotel zumindest noch ansprechbar und nicht vollkommen peckt. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben vor 1 Stunde Teilen Geschrieben vor 1 Stunde Wir haben seit gestern das Advanced Flatbar Gravel zuhause und der Motor (Performance SX) läuft schon fein. Ich mit dem Gravelbike, die Begleitung mit dem Motor - na Oida, das ist wirklich bergauf eine andere Sportart Nach rund 50 Km und 600 Hm noch rund 75% Akkukapazität - das Gefährt hat rund 13 Kilo, ich werde es am Wochenende mal wiegen. Wir machen dann auch einen kleinen Bericht auf unserer Website, danke an dieser Stelle erstmal an den Leo von Radsport Kalteis! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...