Jump to content
×
Evil Eye News 2023

Evil Eye News 2023

18.07.22 22:15 1.089Die Markenstrategie orientiert sich zukünftig weniger an jungen Dirtbikern und Downhillern mit Retro-Rahmenformen in Knallfarben, sondern an "gereiften" Zielgruppen, die Qualität auf der einen Seite und eine Lösung für ihre zunehmend eintretende Sehschwäche auf der anderen Seite schätzen - getreu dem Motto: "Deine Sportbrille in deiner Sehstärke."18.07.22 22:15 1.092

Evil Eye News 2023

18.07.22 22:15 1.0921 KommentareDie Markenstrategie orientiert sich zukünftig weniger an jungen Dirtbikern und Downhillern mit Retro-Rahmenformen in Knallfarben, sondern an "gereiften" Zielgruppen, die Qualität auf der einen Seite und eine Lösung für ihre zunehmend eintretende Sehschwäche auf der anderen Seite schätzen - getreu dem Motto: "Deine Sportbrille in deiner Sehstärke."18.07.22 22:15 1.092

Ob Direktverglasung oder Clip-in des optischen Sehbehelfs, hier ortet man das Wesentliche und nachhaltige Unterscheidungsmerkmal zur Konkurrenz – nach der Loslösung von adidas sei man "gereift". Trotzdem bleibt der „Style“ nicht auf der Strecke.

  • Evil Eye News 2023

Goggle "Peaksight"

Eine Brille, die mit ihren Features im Winter beim Skifahren und Snowboarden ebenso überzeugen soll wie im Sommer im Bikepark. Brillenträger wird´s freuen! Der Rahmen der Goggle ist flexibel und passt sich gemeinsam mit dem Brillenband individuell an die jeweilige Helmform an. Dabei können zwei Linsen via Clip-in-Technologie einfach eingesetzt und um eine optische Linse ergänzt werden. Auch der Rahmen kann abgenommen und ggf. durch einen anderen, zum Outfit oder Sportgerät passenden, ersetzt werden. Eine modulare Lösung.

  • Evil Eye News 2023

Modell "Traileye"

Die leichte Performance-Trail-Brille „Traileye“ mit Halbrand wird optisch aufgewertet. Verschiedenfärbige Silikon-Ad-ons sorgen nicht nur für neue Akzente beim Tragen in Kombination mit dem Outfit, sondern schützen die Linsen auch vor Schäden beim Herunterfallen oder bei Stürzen. Weitere Individualisierungen sind geplant!

  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023

Modell "elate.o pro"

Es wird immer heißer, vor allem im Gebirge und Hochgebirge. Die mit dem „Red Dot Award“ ausgezeichnete elate.o pro sticht zunächst mit ihrem integrierten Silikon-Nasenschutz ins Auge. Vorallem aber steht der Schutz vor schädlichem Blaulicht im Vordergrund – gewährleisten soll dies die Kombination der hauseigenen VARiO und LST Blue Light Technologie, die auch die stufenlose Selbsttönung und die Kontrastverstärkung miteinschließt und die beim Biken relevante Harmonisierung schneller Licht/Schattenwechsel ermöglicht. Natürlich kann auch dieses Modell mit optischer Direktverglasung versehen werden.

  • Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023Evil Eye News 2023
  • Evil Eye News 2023

Die Markenstrategie orientiert sich zukünftig weniger an jungen Dirtbikern und Downhillern mit Retro-Rahmenformen in Knallfarben, sondern an "gereiften" Zielgruppen, die Qualität auf der einen Seite und eine Lösung für ihre zunehmend eintretende Sehschwäche auf der anderen Seite schätzen - getreu dem Motto: "Deine Sportbrille in deiner Sehstärke."
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version