×
Mobilversion aktivieren

KTM Teamvorstellung 2009

Detailansicht
v.l.n.r.: Stefan Mair (TeamTyrol), Hannes Gröndlinger, Michi Singer, Robert Gaßmayer (alle KTM Junkers), Vize-Europameisterin Jaqueline Hahn (TeamTyrol), Junioren-Weltmeister Felix Waldhuber, Weltmeister Tom Öhler, Steffi Wiedner, Superstar Georg Totschnig. Kniend: Vize-Weltmeister und Weltrekordler Gerhard Gulewicz

Trotz schwieriger Zeiten im Radsport, hält Österreichs größter Fahrradhersteller KTM am eingeschlagenen Weg fest und präsentierte vergangene Woche seine Teams und Sportler für die aktuelle Saison.

Um den Profi-Radsport in Österreich nachhaltig zu fördern, möchten sich die KTM Eigentümerin Carol Urkauf-Chen und Geschäftsführer Josef Spießberger noch mehr der wichtigen Nachwuchsförderung widmen.

Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Radsportverbandes, würdigte deshalb erneut das hohe Engagement von KTM für den Nachwuchs und kündigte ein einzigartiges Jugendprogramm von KTM und dem Verband an. Dazu trägt auch Georg Totschnig bei, der KTM nicht nur bei der Rennrad-Entwicklung zur Seite steht, sondern seine Erfahrung gerne den Nachwuchsfahrern der Straßenteams zur Verfügung stellt.

KTM Junkers: Das Bundesliga-Team wurde 1964 In Oberösterreich gegründet und stieg 1988, dank dem Sponsoreinstieg der Firma Bosch Hausgeräte, zur österreichischen Spitzenmannschaft auf. Im Jahr 2008 wurde der Verein ein UCI-Continentalteam und nahm neben allen wichtigen Rennen in Österreich auch vermehrt im Ausland teil. Die Einladung zur Tour of Hainan 2008 (China) stellt Höhepunkt der Fahrer und der bisherigen Vereinsgeschichte dar. 2009 wird das Team mit dem Top Modell KTM Relevator Prime ausgestattet.

Team Tyrol: Das nationale U23-Team wurde vor zwei Jahren von Thomas Pupp und Georg Totschnig mit der tatkräftigen Unterstützung vom Tiroler LHStv Hannes Gschwentner gegründet. Auch heuer soll das Continental Team bei Straßen-Rennen, UCI-Rennen und Rundfahrten im In- und Ausland wichtige Erfahrungen und Erfolge sammeln.
Innerhalb des 16-köpfigen Teams zählt der Wiener Teamkapitän Matthias Krizek zu den Leistungsträgern, welcher im letzten Jahr beim UCI-Grand Prix in Judendorf sensationeller vierter wurde und beim Giro di Festina die U23 Wertung gewinnen konnte. Er ist gemeinsam mit Stefan Mair, einem der stärksten Junioren Europas (Sieger der Oberösterreich Rundfahrt und des Internationalen Giro Della Lunigiana in Italien) und dem Niederösterreicher Norbert Dürauer einer der Routiniers im Team. Bei den Damen muss die Junioren-Vize-Weltmeisterin 2008 Jaqueline Hahn erwähnt werden, die sich nach zwei Trainingslagern schon jetzt in einer bestechenden Form präsentiert. 
Mehr zu diesem Team gibts hier zu lesen.

Gerhard Gulewicz: Der amtierende Weltrekordler und 24h Vize-Weltmeister, vertritt die KTM Farben im Extremsport. Ganz oben auf seiner Wunschliste des 1967 geborenen Bad Ischlers, steht der Sieg beim Race Across America 2009.

Steffi Wiedner: Auch im Mountainbike Weltcup treten die Mattighofener in diesem Jahr wieder in die Pedale. Ein erlesenes Team um Ex-Weltmeister Balz Weber (Schweiz), sowie der österreichischen Nachwuchshoffnung Steffi Wiedner, die mit TopTen-Erfolgen zum Shooting-Star wurde, wird mit besten Carbon-Rahmen aus Mattighofen ausgestattet.

  • Totsch mit Josef SpiessbergerTotsch mit Josef Spiessberger
    Totsch mit Josef Spiessberger
    Totsch mit Josef Spiessberger
  • Stefan Limbrunner (KTM Marketing), Jaqueline Hahn, Stefan Mair, Thomas Pupp und TotschStefan Limbrunner (KTM Marketing), Jaqueline Hahn, Stefan Mair, Thomas Pupp und Totsch
    Stefan Limbrunner (KTM Marketing), Jaqueline Hahn, Stefan Mair, Thomas Pupp und Totsch
    Stefan Limbrunner (KTM Marketing), Jaqueline Hahn, Stefan Mair, Thomas Pupp und Totsch
  • Totsch mit Gerhard Gulewicz und Rudolf MassakTotsch mit Gerhard Gulewicz und Rudolf Massak
    Totsch mit Gerhard Gulewicz und Rudolf Massak
    Totsch mit Gerhard Gulewicz und Rudolf Massak

Thomas Öhler: Der amtierende Weltmeister im Trial kommt aus Linz. Zurzeit laboriert Thomas noch an einer Knöchelverletzung, wird aber schon in Kürze mir seinem KTM-Special-Make-Up-Bike akrobatisch von Hindernis zu Hindernis springen.

Felix Waldhuber: Als Ausnahmetalent erwies sich der erst 18-jährige aus Aigen. Er schaffte das Kunststück in nur drei Wochen vier Titel im Wintertriathlon für KTM zu gewinnen (Steirischer Meister, Österreichischer Meister, Europameister und Weltmeister).

  • Georg TotschnigGeorg Totschnig
    Georg Totschnig
    Georg Totschnig
  • Steffi WiednerSteffi Wiedner
    Steffi Wiedner
    Steffi Wiedner
  • Erwin Hörtl Erwin Hörtl
    Erwin Hörtl
    Erwin Hörtl
  • Gerhard GulewiczGerhard Gulewicz
    Gerhard Gulewicz
    Gerhard Gulewicz
  • Felix WaldhuberFelix Waldhuber
    Felix Waldhuber
    Felix Waldhuber
  • Thomas ÖhlerThomas Öhler
    Thomas Öhler
    Thomas Öhler

Die TriathletInnen Irina Kirchler und die beiden österreichischen Meister Andi Giglmayr und Franz Höfer runden das Teamspektrum ab.

Fotos: Heiko Mandl, Agentur punktgenau


Gast RockybikerPete

Mit Steffi Wiedner hat KTM ein absoluten Juwel an Land gezogen. Super sympathische und schnelle junge Dame, die mich fahrerisch schon mehrfach sehr beeindruckt hat! Finde ich toll, dass man der Jugend im Mountainbikesport diese Chance gibt und weiter ein Team aufrecht erhält.

 

Love the Ride

 

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version