×
Schwalbe Rick XC Pro

Schwalbe Rick XC Pro

19.07.24 10:55 4.856Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Schwalbe
Besonders schnell und besonders geschützt gegen Snakebites: Schwalbe hat etwas Neues für jene XC-Situationen, in denen jede Sekunde zählt.19.07.24 10:55 5.656

Schwalbe Rick XC Pro

19.07.24 10:55 5.6561 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Schwalbe
Besonders schnell und besonders geschützt gegen Snakebites: Schwalbe hat etwas Neues für jene XC-Situationen, in denen jede Sekunde zählt.19.07.24 10:55 5.656

Die Deutschen stellen mit dem Rick XC Pro einen Reifen vor, der Grip und geringen Rollwiderstand auf einem völlig neuen Level kombinieren soll. Er erfüllt damit die Anforderungen der schnellsten Cross Country-Fahrerinnen und Fahrer der Welt. Durch einen verstärkten Übergangsbereich zwischen Mittel- und Schulterblöcken erfüllt er außerdem eine zweite Kern-Anforderung der Weltelite: bestmöglichen SnakeBite-Schutz.

Robert Mennen, selbst ehemaliger Cape Epic Sieger und heutiger Product Manager MTB bei Schwalbe: „Der Rick XC Pro ist ein Reifen, der auf den meisten Strecken und bei den meisten Bedingungen hervorragend funktioniert. Damit setzt er im heutigen XC-Rennsport mit vielen technischeren Strecken, einer höheren Leistungsdichte und breiteren Felgen einen neuen Maßstab.“
Impulsgeber für die Entwicklung des Rick XC Pro war der Olympiazweite Mathias Flückiger – ein Tüftler, wie er im Buche steht und stets überlegt, wie und wo man das Material noch verbessern kann.
Begonnen hat die Entwicklungsarbeit bereits nach der WM 2019, zwischenzeitlich holte Schwalbe immer wieder detailliertes Feedback von seinen verschiedenen Weltcup-Teams ein, Prototypen wurden im Weltcup gefahren und weiterentwickelt.

  • Schwalbe Rick XC ProSchwalbe Rick XC Pro
  • Schwalbe Rick XC ProSchwalbe Rick XC Pro

Das Ergebnis ist ein Reifen, der nochmals geringeren Rollwiderstand als Schwalbes Racing Ralph mitbringt. Und Schwalbes erster XC-Gummi, der auch in 2,4“ Breite erhältlich ist.
Dafür wurde das Profildesign optimiert – herausgekommen ist eine Mischung aus Racing Ralph und Thunder Burt. So liegt die Kufentiefe genau zwischen beiden Reifen. Dank ausgeprägter Noppen hat der Rick XC Pro mehr Kurvenhaftung und ist griffiger als Schwalbes Thunder Burt. Fiel die Wahl der Weltspitze bisher oftmals auf Racing Ralph vorne und Thunder Burt hinten, heißt es künftig also wohl vielerorts: Rick XC Pro vorne und Rick XC Pro hinten zumal sie mit dieser Kombi auch auf die oft verwendeten Reifen-Inserts verzichten können sollen.

  • Die Profile von Thunder Burt, Rick XC und Racing Ralph im Vergleich (v.l.n.r.)
    Die Profile von Thunder Burt, Rick XC und Racing Ralph im Vergleich (v.l.n.r.)
    Die Profile von Thunder Burt, Rick XC und Racing Ralph im Vergleich (v.l.n.r.)
Erhältlich ist der Rick XC Pro in zwei Versionen und Größen:
  • 29 x 2.25 Super Race I Addix Speed
  • 29 x 2.25 Super Ground I Addix Speedgrip
  • 29 x 2.40 Super Race I Addix Speed
  • 29 x 2.40 Super Ground I Addix Speedgrip
Die Addix Speed-Modelle mit brauner Seitenwand weisen eine Gummimischung auf, die schneller rollt, aber etwas weniger Grip hat. Die schwarzwandigen Addix Speedgrip-Modelle sind etwas weicher und griffiger, aber mit geringfügig mehr Rollwiderstand.
Die Gewichte sind bei beiden Größen gleich: In 2,25″ wiegt der Rick XC Pro 680 g, in 2,4″ 760g. Der UVP beträgt 68,90 Euro.
  • Rick XC Pro Addix SpeedRick XC Pro Addix Speed
    Rick XC Pro Addix Speed
    Rick XC Pro Addix Speed
  • Rick XC Pro Addix SpeedgripRick XC Pro Addix Speedgrip
    Rick XC Pro Addix Speedgrip
    Rick XC Pro Addix Speedgrip

Besonders schnell und besonders geschützt gegen Snakebites: Schwalbe hat etwas Neues für jene XC-Situationen, in denen jede Sekunde zählt.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version