×
Shimano Fahrradbrillen 2025

Shimano Fahrradbrillen 2025

12.02.25 07:27 1.025Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Shimano
Um drei Modelle erweitert Shimano sein Sportbrillen-Sortiment. Schlank, leicht und langlebig, setzen alle auf die Ridescape Glastechnologie.12.02.25 07:27 2.543

Shimano Fahrradbrillen 2025

12.02.25 07:27 2.5431 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Shimano
Um drei Modelle erweitert Shimano sein Sportbrillen-Sortiment. Schlank, leicht und langlebig, setzen alle auf die Ridescape Glastechnologie.12.02.25 07:27 2.543

Die drei neuen Premium-Brillen S-Phyre SL, Equinox und Pulsar kombinieren modernes Design mit leichtgewichtiger Präzisionstechnik, letztere wird vor allem bei der Ridescape Glastechnologie schlagend.
Diese umfasst drei Optionen für unterschiedliche Fahrbedingungen und Geländetypen, von sonnigen Tagen auf der Straße über Schattenwechsel auf Trail-Ausfahrten bis zu Dämmerlicht bei der abendlichen Gravel-Runde.

Detailansicht

  • Ridescape Road Vision (RD): Universal für den Straßeneinsatz optimierte Gläser verstärken bestimmte Farben und unterdrücken andere, um den Asphaltkontrast und die Sicht zu verbessern. Dadurch lassen sich Gefahren wie Schlaglöcher und Steine leichter schon von Weitem erkennen und umfahren.
  • Ridescape Gravel Vision (GR): Für Gravel optimierte Gläser erhöhen den Kontrast bei unterschiedlichen Belägen, um schwer erkennbare Übergänge zwischen Schotter, unbefestigten Straßen und Asphalt besser sichtbar zu machen.
  • Ridescape Trail Vision (OR): Für den Gelände-Einsatz optimierte Gläser reduzieren die durch Sonneneinfall beim Fahren in und aus dem Schatten entstehende Blendwirkung und schärfen das visuelle Bewusstsein, um schneller auf verschiedene Trail-Untegründe (Steine, Erde, Sand) und typische Hindernisse (Wurzeln, Baumstümpfe, Spalte) reagieren zu können.

Was normalerweise verwaschen, trüb oder flach erscheinen würde, soll dank Ridescape klarer und lebendiger wirken und deutlicher zu sehen sein. Die Belastung der Augen soll dadurch reduziert und die Konzentration auf die vor einem liegende Strecke länger und leichter möglich sein.
Für die Spezialisten: Das zugehörige Trägermaterial ist biobasiertes Rislan Clear G850, das sich durch einen niedrigen Brechungsindex, hohen Abe-Wert und ausgezeichnete Lichtdurchlässigkeit auszeichnet.

 See clear, ride confident 

Shimano Ridescape
  • Shimano Fahrradbrillen 2025

S-Phyre SL

Mit einem einteiligen Glas und rahmenlosen Design, das viel Gewicht spart, ist das neue Flaggschiffmodell vor allem für Racer mit schmaleren Gesichtern bzw. Menschen, die eine schlankere Passform bevorzugen, gedacht.
Der unsichtbare Rahmen und Nasensteg, letzterer zwecks individueller Anpassung übrigens drehbar, sorgen für einen aerodynamischen Look, während die gebogenen Bügel einen sicheren Sitz in jedem Gelände garantieren sollen. Für das nötige Quäntchen Extra-Style sorgen kristallfarbene Bügeloptionen.
Roadies können aus drei Farbvarianten wählen, mit Gravel- bzw. Trail-optimierten Gläsern gibt’s serienmäßig nur jeweils ein Design. Das Gewicht liegt bei 23,7 Gramm, der UVP bei 149,95.

  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025

Equinox

Die Leistungs- und Designmerkmale der S-Phyre-Brillen kombiniert mit einem leichten Halbrahmen bietet dieser Newcomer. Wobei, Moment: Gab’s nicht auch bisher schon eine Equinox in der Shimano-Brillenwelt? In der Tat; mit der nunmehrigen Version hat der Vorgänger aber optisch nicht mehr viel gemein.
Die Neuauflage kommt mit deutlich geraderen Linien und kurzen, gebogenen Bügeln samt markantem Cut-out, welche sich mit einer Vielzahl an Helmen kombinieren lassen und guten Sitz gewährleisten sollen. Mit 25,2 g wiegt auch dieses Modell laut Hersteller kein Haus und bietet mit ihrem einteiligen, zylindrischen Glas ein weites Sichtfeld und guten Rundumschutz.
Einmal mehr können Straßen-Fans aus drei Filter- bzw. Farboptionen wählen, Geländeradfahrer müssen sich mit je einer bescheiden. Dafür ist im UVP von 119,95 auch ein klares Ersatzglas inkludiert.

  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025
  • Shimano Fahrradbrillen 2025Shimano Fahrradbrillen 2025

Pulsar

Beim dritten Modell stehen Trail- und Gravel-Afficionados dafür ganz im Mittelpunkt, ist die vielseitige Pulsar - auch hier erinnert nur mehr der Name, nicht mehr die Ausführung, an den früheren, gleichnamigen Augenschutz - doch speziell deren Bedürfnissen auf den Leib geschneidert. Eine großflächige, ebenfalls einteilige Scheibe bietet hier viel Abdeckung, während ein abnehmbarer, unterer Rahmenbereich wahlweise die Verwendung als Voll- oder Halbrahmenbrille ermöglicht.
Mit den austauschbaren, fürs Biken optimierten Gläsern sollte die Wahl der richtigen Linie auf dem Trail kein Problem darstellen; eine photochrome Variante des robusten Augenschutzes mit TPE-Bügelspitzen und austauschbaren Gläsern gibt's außerdem.
Das Gewicht bleibt mit 29,8 Gramm (Herstellerangabe) absolut im Rahmen, der Preis mit € 89,95 UVP ebenfalls.

  • Shimano Fahrradbrillen 2025

Geschrieben
Um drei Modelle erweitert Shimano sein Sportbrillen-Sortiment. Schlank, leicht und langlebig, setzen alle auf die Ridescape Glastechnologie.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version