×
Shimano Deore XT M8200 Di2

Shimano Deore XT M8200 Di2

19.06.25 11:08 938Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
Fotos: Shimano
Shimano erweitert sein Sortiment an kabellosen MTB-Komponenten mit der neuen Deore XT M8200 Di2-Gruppe, die auf den neuesten XTR-Technologien aufbaut.19.06.25 11:08 965

Shimano Deore XT M8200 Di2

19.06.25 11:08 96512 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
/PM
Shimano
Shimano erweitert sein Sortiment an kabellosen MTB-Komponenten mit der neuen Deore XT M8200 Di2-Gruppe, die auf den neuesten XTR-Technologien aufbaut.19.06.25 11:08 965

Mit der Deore XT M8200 Di2 bringen die Japaner ihre elektronische Schalttechnologie jetzt in die obere Mittelklasse. Aufbauend auf der kürzlich vorgestellten XTR M9200 bietet die XT-Version die wichtigsten Features des Topmodells, bleibt dabei aber bodenständig.

Die Highlights im Überblick
• Kabelloses Di2-System: Schnelle, präzise Schaltvorgänge ganz ohne Kabelsalat.
• Robuste Bauweise: Trail-tauglich mit Aluminiumkäfig und integriertem Stabilisator.
• Intuitive Ergonomie: Bedienelemente mit natürlichem Gefühl und individuellen Einstellmöglichkeiten.
• Vorhersehbare Bremskontrolle: Gleichbleibende Performance, auch bei Temperaturwechseln.
• Modularer Aufbau: Verschiedene Optionen für Schaltung und E-MTBs, inklusive Funktionen wie Free Shift und Auto Shift.

Im Zentrum steht das neue Schaltwerk mit Shimano Shadow ES-Technologie: Flaches Keildesign, keine störenden Kanten, integrierter Akku mit Aufprallschutz und automatischer Rückstellung nach Stößen. Für E-MTBs gibt's zusätzlich die Variante RD-M8260 mit direkter Verbindung zum E-Bike-Akku.

Mehr zur Shimano Deore XT M8200 Di2 und auch zur ebenso neuen Shimano Deore M6200 Di2 erfährst du auf Bike.Shimano.com

Deore XT M8200 Gewichte

Produkt Stk Part Number Beschreibung Gewicht (g)
2-Piston Caliper w/ Servo-Wave Lever 1 IM82001JLFPNA100 DISC BRAKE SET, DEORE XT, Front, 1000 mm hose 287 g
1 IM82001JRRXNA170 DISC BRAKE SET, DEORE XT, Rear, 1700 mm hose 321 g
Rotor 1 IRTCL800SI RT-CL800, 160 mm, w/ Lock Ring 114 g
1 IRTCL800SI RT-CL800, 160 mm, w/ Lock Ring 114 g
Crank (choose one) 1 IFCM8200AXX FC-M8200, 165 mm, no ring/BB
IFCM8200CXX FC-M8200, 170 mm, no ring/BB
IFCM8200EXX FC-M8200, 175 mm, no ring/BB 588 g (175 mm w/ 32t)
IFCM8200MXX FC-M8200, 160 mm, no ring/BB
Chainring (choose one) 1 ISMCRM86A0 SM-CRM86, 30T
ISMCRM86A2 SM-CRM86, 32T
ISMCRM86A4 SM-CRM86, 34T
ISMCRM86A6 SM-CRM86, 36T
ISMCRM86Z8 SM-CRM86, 28T
Shifter (choose one) 1 ISWM8250IRA SW-M8250-IR, Right, I-Spec EV 97 g
ISWM8250RA SW-M8250-R, Right 104 g
Rear Derailleur (choose one) 1 IRDM8250GSB RD-M8250, GS 12-Speed 451 g
IRDM8250SGSB RD-M8250, SGS 12-Speed 454 g
Charger 1 IECDN100A EC-DN100 w/ Charging Cord n/a
Battery 1 IBTDN320A BT-DN320, On Components Type 26.5 g
Cassette (choose one) 1 ICSM8200051 CS-M8200-12, 10-51T 463 g
ICSM8200945 CS-M8200-12, 9-45T 426 g
Chain 1 ICNM8100138Q CN-M8100, 138 Links 252 g

Geschrieben
Shimano erweitert sein Sortiment an kabellosen MTB-Komponenten mit der neuen Deore XT M8200 Di2-Gruppe, die auf den neuesten XTR-Technologien aufbaut.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Geschrieben

Das ging jetzt aber schnell, üblicherweise erst eine Saison später - oder ?

 

Na vielleicht kommt die doch noch auf mein AllerAllerAllerLetztes Rad - so wie ich die ersten 30 Jahre meiner Radkarriere 100 Prozent Campagnolo Fan war, so bin jetzt eingeschworener Shimano Jünger. 

 

Preis Leistung sehe ich jetzt noch nicht so toll, aber vermutlich sind die Teile in ein paar Monaten günstiger beim Versender bzw Winteraktion des Importeurs.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb NoPain:

... kommt eh erst eine Saison später...

😂

GsD da fällt mir dann noch eine ehetechnische Notwendigkeitserklärung ein

 

... oder der Gravler muss weg, wenn die Schulter nicht besser wird...

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb #radlfoan:

Sie müssen ja 6 Jahre auf SRAM aufholen.

Ich hatte beim Sram Force eine Delaminierung der Kurbel - bergauf - stehend und den Zoncolan runter einen Totalausfall der vorderen Disc - Ich warte gerne auf Shimano - da hatte ich bis heute nichts dergleichen.

 

Ich fahre, wie oben erwähnt gerne stabile, funktionale Komponenten und da fühle ich mich bei Shimano - XT gut aufgehoben.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb NoFatMan:

Ich hatte beim Sram Force eine Delaminierung der Kurbel - bergauf - stehend und den Zoncolan runter einen Totalausfall der vorderen Disc - Ich warte gerne auf Shimano - da hatte ich bis heute nichts dergleichen.

Gratuliere zum Drehmoment! :classic_wink: Hättest mit der richtigen Shimanokurbel auch geschafft. https://www.bikeradar.com/news/shimano-crankset-recall

 

Jetzt bin ich aber neugierig, Zoncolan runter ohne Vorderbremse? Wie geht das? War das hoffentlich nach dem steilen Stück am Anfang? Ich erinner mich noch wie meine Rival da gelitten hat - 140mm hinten, ich Depp :spinnst?::classic_laugh:

Bearbeitet von #radlfoan
Geschrieben (bearbeitet)

Sie war erst in der zweiten Hälfte ganz tot und da ist die Straße ja eher nur mehr Normal steil abfallend und super ausgebaut. In Tolmezzo habe ich mir gleich Scheiben und Zange tauschen lassen.

 

Übrigens bekam ich nach 6 Wochen und einer Fehllieferung vom Importeur Ersatz. Haben mir die Bikestore Leute organisiert.

 

Und ROSE hat die Kurbel anstandslos ersetzt

Bearbeitet von NoFatMan
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NoFatMan:

Ich hatte beim Sram Force eine Delaminierung der Kurbel - bergauf - stehend und den Zoncolan runter einen Totalausfall der vorderen Disc - Ich warte gerne auf Shimano - da hatte ich bis heute nichts dergleichen.

 

Ich fahre, wie oben erwähnt gerne stabile, funktionale Komponenten und da fühle ich mich bei Shimano - XT gut aufgehoben.

ich greife von Sean (hihi, die autkorrektur verweigert sich genauso) auch nix mehr an nach 2x Bremsen hinüber und 2x Kassette  gebrochen.

und Wireless und Akkus reinstopfen  empfinde ich nicht Fortschritt. 

Zur Desktop-Version