NoMan Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Die MTB-Strecken samt Mini Bikepark in St. Corona am Wechsel stehen trotz Lockdown 2.0 zur individuellen Benutzung zur Verfügung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ishina Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Das tut jetzt nichts zum Thema, aber in 2020 ist es natürlich einen Schmunzler wert, dass sich die Trails in St. Corona befinden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
seveneleven Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 :look:sie haben aber immer betont, dass sie's nicht waren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
weinbergrutscha Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Cool das sie es gratis offen lassen.. aber ohne Wexl-Burger nicht dasselbe.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Cool das sie es gratis offen lassen.. aber ohne Wexl-Burger nicht dasselbe.. Eigentlich nicht bewusst kostenlos. Ein Mitarbeiter für die wenigen Gäste lohnt sich nicht und sie sind auch nicht so naiv zu glauben, dass sie es erzwingen können. Deshalb: Im Bereich der Kassa wird eine Donation-Box platziert, wo von jenen, die mit der Trailpflege zufrieden sind, neben dem Bremsbelag noch was dagelassen werden kann. Darüber hinaus haben sie mit ihren geänderten Shuttle-Tarifen heuer die Kunden genug geschröpft. Kommen und pedalieren werden ja wahrscheinlich sowieso nur Biker, die schon öfter dort waren und wissen, was sie erwartet. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
weinbergrutscha Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Eigentlich nicht bewusst kostenlos. Ein Mitarbeiter für die wenigen Gäste lohnt sich nicht und sie sind auch nicht so naiv zu glauben, dass sie es erzwingen können. Deshalb: Darüber hinaus haben sie mit ihren geänderten Shuttle-Tarifen heuer die Kunden genug geschröpft. Kommen und pedalieren werden ja wahrscheinlich sowieso nur Biker, die schon öfter dort waren und wissen, was sie erwartet. Na so schlimm ist der Uphill auch nicht, wenn sogar ich es letztes Jahr ( yeah der Panoramtrail war offen) bis zum Gipfel geschafft hab.. und soweit darf man ja jetzt eh nicht... schön angelegt ist er auch, und wenns gar nicht geht nimmt ma halt ein E-Bike :devil:.. shuttle tarif kenn ich nicht... nächstes Jahr ev. mit den Buben, aber da ist ja dann der Lift fertig, Stützen stehen ja schon.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Na so schlimm ist der Uphill auch nicht, wenn sogar ich es letztes Jahr ( yeah der Panoramtrail war offen) bis zum Gipfel geschafft hab.. und soweit darf man ja jetzt eh nicht... schön angelegt ist er auch, und wenns gar nicht geht nimmt ma halt ein E-Bike :devil:.. Darum ging es doch gar nicht. Aber wenn es dir um Selbstdarstellung geht: Ich kenne den Uphill-Trail auch sehr gut und war nicht nur 1x ganz oben am Hochwechsel . Aber mehr als 3x die die gleiche Strecke raufpedalieren ist mir persönlich zu langweilig. Für >1000hm kenne ich lohnendere Touren und in Bikeparks nutze ich doch gern die bestehenden Beförderungsmittel. Hab zwar den A-Schein, aber um Sport auszuüben brauche ich kein Motorrad shuttle tarif kenn ich nicht... nächstes Jahr ev. mit den Buben, aber da ist ja dann der Lift fertig, Stützen stehen ja schon.. Der Lift sollte eigentlich schon für die Wintersaison fertig werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
weinbergrutscha Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Darum ging es doch gar nicht. Aber wenn es dir um Selbstdarstellung geht: Ich kenne den Uphill-Trail auch sehr gut und war nicht nur 1x ganz oben am Hochwechsel . Aber mehr als 3x die die gleiche Strecke raufpedalieren ist mir persönlich zu langweilig. Für >1000hm kenne ich lohnendere Touren und in Bikeparks nutze ich doch gern die bestehenden Beförderungsmittel. Hab zwar den A-Schein, aber um Sport auszuüben brauche ich kein Motorrad Der Lift sollte eigentlich schon für die Wintersaison fertig werden. für 3x rauf zu langweilig, wozu gibts dann überhaupt shuttle ? für 2x ? ich bin verwirrt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 für 3x rauf zu langweilig, wozu gibts dann überhaupt shuttle ? für 2x ? ich bin verwirrt Haha.. wenn du das nicht verstehst, dann weil wir einen unterschiedlichen Fokus beim Biken haben. Ich fahr zwar auch gern und viel bergauf, auch mal technische Trails, aber das ist für mich Mittel zum Zweck. Ich fahr bergauf um eine tolle Abfahrt zu haben. Bei dir ist es wohl umgekehrt Hab ja irgendwo gelesen, dass du Marathons fährst, wenn du nicht gerade Schach spielst oder im Corona-Thread bist. In Bikeparks mit Liftunterstützung schafft man 8.000-12.000 Tiefenmeter/Tag. Das kann und will ich nicht bergauf treten Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
weinbergrutscha Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 Haha.. wenn du das nicht verstehst, dann weil wir einen unterschiedlichen Fokus beim Biken haben. Ich fahr zwar auch gern und viel bergauf, auch mal technische Trails, aber das ist für mich Mittel zum Zweck. Ich fahr bergauf um eine tolle Abfahrt zu haben. Bei dir ist es wohl umgekehrt Hab ja irgendwo gelesen, dass du Marathons fährst, wenn du nicht gerade Schach spielst oder im Corona-Thread bist. In Bikeparks mit Liftunterstützung schafft man 8.000-12.000 Tiefenmeter/Tag. Das kann und will ich nicht bergauf treten na ja, beim meiner "Technik" ist halt bergab anstrengender als bergauf.. ist wahrscheinlich auch mit Technik anstrengend genug..eventuell würde ich dem bergab mehr zugetan wenn ich es könnte, bergauf ist da von der Technik bissl einfacher.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 6. November 2020 Teilen Geschrieben 6. November 2020 (bearbeitet) In mariensee war heute jedenfalls niemand. Und oben nur ein paar Stöckler Bearbeitet 6. November 2020 von bbkp Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
gmarlok Geschrieben 19. November 2020 Teilen Geschrieben 19. November 2020 Leute, warum darf nicht jede/r tun, wie und was er/sie möchte. Hauptsache man hat Spaß an der Freude und man ist ein anständiger Mensch. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...