herr sittich Geschrieben 1. April 2014 Geschrieben 1. April 2014 Das sind Continental Tour Ride. Die Laufräder sind von Ambrosio. Geschalten wird mit Sachs Huret. Zitieren
xLink Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 Frage an die Runde: Was fährt sich eigentlich besser, wenn die Beladung vorne sein soll? - ein fixes Rack (welches sich beim Lenken nicht mitdreht) - oder ein Korb der sich beim Lenken mitdreht? (Ich schätze ich rede von ca. 3kg+Korb/Rack) Danke vorab für eure Einschätzung! Zitieren
Rasu Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 (bearbeitet) Wie hast du denn das Problem mit dem vorderen Kotflügel gelöst? hab jetzt vorne noch einen Marsh Guard am Frontgepaecktraeger montiert, schaut bisschen selstsam aus erfuellt aber den Zweck und wackelt/scheppert nicht Frage an die Runde: Was fährt sich eigentlich besser, wenn die Beladung vorne sein soll? - ein fixes Rack (welches sich beim Lenken nicht mitdreht) - oder ein Korb der sich beim Lenken mitdreht? Also die Lenkertasche vorne macht sich beim Fahren eigentlich nicht negativ bemerkbar, denke bei einem Korb wirds ebenso sein. Bei 3 Kilo oder bisserl mehr ist aber auch am Frontgepaecktraeger kaum ein Einfluss aufs Fahrverhalten zu bemerken. Bearbeitet 6. April 2014 von Rasu Zitieren
Ernie77 Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 Anbei mein neuer Stadtflitzer... Gester gekauft, heute geputzt, (fast) alle beweglichen Teile geschmiert und halt a paar Sachen montiert... Fährt sooo super!! War richtig sentimental - der "guten alten Zeit" willen... wie ich als Kind mit Freunden in den 80ern mit Puch-RR die Gegend unsicher gemacht habe... Eigentlich viel zu schade für die Stadt... hoffentlich wirds net gfladdert!!! Rost ghört halt noch behandelt... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 6. April 2014 Geschrieben 6. April 2014 Frage an die Runde: Was fährt sich eigentlich besser, wenn die Beladung vorne sein soll? - ein fixes Rack (welches sich beim Lenken nicht mitdreht) - oder ein Korb der sich beim Lenken mitdreht? (Ich schätze ich rede von ca. 3kg+Korb/Rack) Danke vorab für eure Einschätzung! Also ich fahr gelegentlich mit einer Lenkertasche (am Rennrad) und hie und da, zumindest bei sehr langsamen Geschwindigkeiten (und vor allem im Stand, wenn der Lenker von selbst umfällt/einschlägt) merke ich die Lenkertasche schon. Daher würde ich vermuten, das eine statische Befestigung (= fixes Rack) angenehmer ist. Zitieren
Zede Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 Also ich fahr gelegentlich mit einer Lenkertasche (am Rennrad) und hie und da, zumindest bei sehr langsamen Geschwindigkeiten (und vor allem im Stand, wenn der Lenker von selbst umfällt/einschlägt) merke ich die Lenkertasche schon. Daher würde ich vermuten, das eine statische Befestigung (= fixes Rack) angenehmer ist. Genau, bei einem Korb, der sich mitdreht fällt das Rad im Stand viel leichter um. Beim Lenken fühlst du das Gewicht mehr beim Lenkeinschlag, hat aber imo wenig Einfluss auf die Fahreigenschaften. Zitieren
xLink Geschrieben 7. April 2014 Geschrieben 7. April 2014 - ein fixes Rack (welches sich beim Lenken nicht mitdreht) - oder ein Korb der sich beim Lenken mitdreht? Danke allerseits! Zitieren
Rasu Geschrieben 8. April 2014 Geschrieben 8. April 2014 Leute jetzt steh ich am Schlauch (schon eine weile lang) wie soll denn das gehen mit dem fixen Rack dass sich nicht mitdreht? Das Rack wird statt am Lenker an der Gabel festgemacht und bei meinem Rad ist die nicht fix sondern dreht sich auch.... Zitieren
krull Geschrieben 8. April 2014 Autor Geschrieben 8. April 2014 Wird am Rahmen fixiert, gibts auch zum nachrüsten: http://www.fietsfabriek.eu/wp-content/uploads/2012/07/7064891465_b266192857_o.jpg Zitieren
xLink Geschrieben 9. April 2014 Geschrieben 9. April 2014 (bearbeitet) Das hier is meines für den Sommer: Basis war ein Trek MTB welches ich um 50,- erstanden habe. Anfangs wußte ich garnicht was ich damit anfangen soll.. ich hab es ja nur gekauft weil der Preis heiß war und mir die Farbe gut gefallen hat Das Ding hat sogar einen original Shimano XT Steuersatz und urspünglich eine silberne Easton - Shimano XTR Sattelstütze gehabt Mit der Zeit reiften die Ideen; Nun sieht es so aus: http://bikeboard.at/Board/attachment.php?attachmentid=153910&d=1397067341 nun hat es einen Syntace Stratos Zeitfahrlenker, Ultegra 3x9fach STIs, vorne x/32/42 und hinten 12..25; Avid SD7 Bremsen; Schwalbe Furious Fred (mit Pannenschutzeilage.. sonst unfahrbar) und die RockShock Indi SL die schon drauf war. Vorbau is von Ritchey; war der einzige welcher diese Lenkerposition zugelassen hat (85mm, -30Grad). Vollkommen geschlossenes Zugsystem. Ich finds... einfach geil mit dem Teil durch die Stadt zu heizen Die breiten Reifen rollen recht fein (auch wenn die Pannenschutzeinlagen 1km/h gekostet haben) und verzeiht auch mal einen im Notfall-Ausweichen touchierten Randstein. Letztens bin ich damit im Park einen trockenen Erdhügel rauf gefahren und eine leichte Wurzelpassage wieder runter.. geht zur Not auch Die Sitzposition sieht vielleicht etwas unbequem aus; ich bin aber so lange mit einem 2fach verstellbaren Vorbau herum gefahren, bis ich die wirklich optimale Position für mich gefunden habe. Nun is es einfach wie angegossen: draufsetzen, losheitzen Vielleicht kommen noch Spritzschutzbleche und eine Lichtanlage drauf.. aber im Moment is es einfach ein "schönwetter - was in der Stadt erledigen" Fahrrad ciao, xLink Bearbeitet 9. April 2014 von xLink Zitieren
magas66 Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 das Trek hat was. Ich bekomm zwar schon vom Hinschauen Rückenschmerzen, aber ich fahr ja auch nicht damit Wenn die XTR Stütze ein halbwegs gängiges Maß hat, könntest diese teurer verkaufen, als Du für das ganze Radl bezahlt hast. Wie fährst sich die Indy SL eigentlich, sind da die Elastomere nicht schon zerbröselt ? Zitieren
xLink Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 ... Danke Die XTR Stütze hat glaub ich 26,6 oder 26,8mm.. ein gängiges Maß knapp unter 27. Als ich die entdeckt habe, is mir auch der Gedanke gekommen, dass die eventuell den Radkauf refinanziert Die Indy SL fährt sich erstaunlich gut. Sie spricht trotz ihres Alters sehr feinfühlig an. Ich freu mich über eine Entlastung meiner Handgelenke, weil die Reifen laufen auf 4 Bar (eigentlich gehen sie bis 4,5.. aber bei 4,5 bekommen sie im Sommer Risse auf den Flanken.. sind aus den weniger goldenen Jahren von Schwalbe:rolleyes:) Ich dachte eigentlich, dass das eine Stahlfedergabel ist. Muß ich mal nachsehen. Zitieren
magas66 Geschrieben 10. April 2014 Geschrieben 10. April 2014 die Indy SL hat eine Kombination aus einer kurzen Stahlfeder und einem MCU / Elastomer pro Seite. Zitieren
stef Geschrieben 3. Dezember 2015 Geschrieben 3. Dezember 2015 nachdem ich gestern den thread vom bikecharly gekapert hab nun auch hier mein stadtradl.... Zitieren
bukki Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 grüner hänger igitt zum orangen radl. beide für sich aber geil Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 Isse wie ein Twinni. Find ich schon gut so Zitieren
stef Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 hihi, twinni is a guater vergleich :-) dem buam is wuascht wenn er vo am orangen radl zogen werd.... Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 hihi, twinni is a guater vergleich :-) dem buam is wuascht wenn er vo am orangen radl zogen werd.... Haha stimmt . Hauptsache schnell genug ...* Zitieren
stef Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 stimmt, je schneller desto besser ;-) Zitieren
bike charly Geschrieben 4. Dezember 2015 Geschrieben 4. Dezember 2015 stimmt, je schneller desto besser ;-) Das kenne Ich Jetzt fährt Prinzessin schon selber , aber auch immer Vollgas;) Zitieren
Brawler Geschrieben 17. Dezember 2015 Geschrieben 17. Dezember 2015 (bearbeitet) Bin heut auch mal dazu gekommen ein paar Fotos zu machen Hier mein Alltagsgefährt - hab heuer auch vor erstmals das ganze Jahr zu fahren, freu mich schon auf den Winter. Rahmen ist ein Kaffenback 2 von Planet-X, hier aus dem Forum fertig aufgebaut gekauft und bisher nur Kleinigkeiten geändert. Verbaut ist: 105/SLX Antrieb BB7 Bremsen Mavic CrossOne Laufräder SKS Schutzbleche InterLock Sattelstütze Auf der to-do Liste steht noch ein Gepäckträger, Vaude Aqua Back sind schon geordert. Im Frühling/Sommer kommen dann Schutzbleche runter, eine leichtere Sattelstütze, andere Kassette und dann wird's als wannabe-Crosser genutzt. Zur obigen Diskussion noch: an dem rad hängt ein blau roter chariot corsaire, geht stylemäßig wohl dann gar nicht werd beizeiten auch mal Fotos mit Hänger machen. Bearbeitet 17. Dezember 2015 von Brawler Zitieren
ruffl Geschrieben 17. Dezember 2015 Geschrieben 17. Dezember 2015 Cool, die Glöcke und der Radius der Schutzbleche gefällt mir nicht. Zitieren
Brawler Geschrieben 17. Dezember 2015 Geschrieben 17. Dezember 2015 Schutzbleche gefallen mir so auch nicht recht, hab aber keinen Spaß am einstellen gehabt, die wehren sich dorthin zu rücken wo ich sie haben will Grad vorn ist schwierig weil die eine strebe wegen der bb7 einen Bogen machen muss und dadurch zu wenig Spielraum in der länge da ist.. Werd mich aber nochmal einen abend hinsetzen. Zitieren
Donnie Donowitz Geschrieben 17. Dezember 2015 Geschrieben 17. Dezember 2015 Viel zu schön für ein Alltagsrad [emoji106] Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.