Pfui, so a Dreck. Startnummer 328, Bild #61 ...ich hoffe, die wurde belohnt und hatte bald wieder ein Lachen im Gesicht.
Zu einem stetig wachsenden Dreitages-Event hat sich das Grazer Bike-Opening Stattegg in den 13 Jahren seines Bestehens entwickelt.
Zwei Tage ganz im Zeichen der Kids und ein Tag im Zeichen der Schöckl-Gipfelstürmer und Cross Country Profis boten ein rundum stimmiges Programm im Zeichen des MTB Sports. Im Hinblick auf die UEC Europameisterschaften von 26.-29. Juli 2018 hat auch die EM-Strecke ihre Bewährungsprobe bestanden. Für die EM hat der Veranstalter aber noch einige Neuigkeiten im Talon.
Die internationale Besetzung der Rennen sorgte darüber hinaus auch für eine direkte touristische Wertschöpfung im Rahmen des bikeCULTure Konzeptes der Region Graz.
Die Highlights ...
Der in Stattegg erfundene Bewerb Technik Sprint wurde bei seiner "Weltpremiere" erfolgreich absolviert! Bei der UEC Jugend EM in Pila/Aosta/ITA im August 2018 wird er Bestandteil der EM sein.
Sehr gute Leistungen der Österreicher in einem internationalen Klassefeld! Die Wahlgrazer Max Foidl und Lisa Pasteiner wurden auf ihrer "Heimstrecke" in der Eliteklasse 2. und 4.. Der Südtiroler Weltklassefahrer Gerhard Kerschbaumer siegt bei den Männern, bei den Damen Daniela Campuzano aus Mexiko vor der slowenischen Weltcupsiegerin Tanja Zakelj und der Tirolerin Anna Spielmann.
Olympia-Sechster Christoph Soukup auf der Strecke auf den Schöckl unschlagbar! Die Hobby-"Gipfelstürmer" wurden im Rahmen der Centurion MTB Challenge vom Alpengasthof am Schöckl mit köstlichem Kaiserschmarren kulinarisch empfangen und für ihre Strapazen belohnt.
MTB als Schulsport am Vormarsch:
216 Schulkinder aus der ganzen Steiermark nahmen an der Steirischen Schulmeisterschaft teil.
Alle Informationen (Ergebnisse, Videos, ...) auf der Veranstalter-Homepage:
www.bike09.at
Poste hier Fragen oder Kommentare zu diesem Beitrag.
Noch nicht registriert bei Österreichs größter Bike-Community?
Folge diesem Link um dich für Bikeboard.at anzumelden.
Registrierte User unserer Community profitieren zusätzlich von:
- weniger Werbung auf den Magazin-Seiten und in den Foren
- erweiterter Forensuche in über 2 Mio Beiträgen
- gratis Nutzung der Bikebörse
- zahlreichen Neuigkeiten aus der Radszene per BB-Newsletter
Hier registrieren und mitreden!
Pfui, so a Dreck. Startnummer 328, Bild #61 ...ich hoffe, die wurde belohnt und hatte bald wieder ein Lachen im Gesicht.
Ein sehr schöner BerichtDanke
Das sind die tollsten Bilder, die ich seit langem gesehen habe!!! Würden sich eine Veröffentlichung in Magazinen oder sogar Tageszeitung verdienen.
Tolle Werbung für diesen so großartigen und spannenden Sport, der aber in Österreich und der Welt noch nicht die Aufmerksamkeit erhält, besser als jeder Fußballkick ohne Salzburger![]()