NR22 Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Ein E-Bike für's Grobe, so lässt sich das Torque:ON von Canyon wohl am besten in Kurzform beschreiben. Unser Test verrät in Langform, wie es sich beim Freeriden, auf großen Jumplines im Bikepark, aber auch auf heftigen Enduro-Strecken schlägt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Wie äussert sich dieses Klappern im Freilauf genau? Bis jetzt konnte ich weder bei Shimano noch Bosch ein ungutes Geräusch feststellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Bis jetzt konnte ich weder bei Shimano noch Bosch ein ungutes Geräusch feststellen Echt jetzt? Wir haben's bei eigentlich jedem Testbike (sagt meine Erinnerung. Ich hoffe, ich liege da jetzt nicht falsch) mit entsprechendem Motor (Shim EP8, Bosch Gen4). Mal lauter, mal leiser, abhängig wohl v.a. von den "Dämpfungseigenschaften" des umgebenden Materials. Klappern, Scheppern, Schlagen, Pumpern ... wie immer man's bezeichnen möchte - ein wenig, als ob was locker wäre. Ralfs Beschreibungsversuch mit "wie metallisches Kettenschlagen" trifft's aber auch recht gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Location? Göttweig? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Echt jetzt? Wir haben's bei eigentlich jedem Testbike (sagt meine Erinnerung. Ich hoffe, ich liege da jetzt nicht falsch) mit entsprechendem Motor (Shim EP8, Bosch Gen4). Mal lauter, mal leiser, abhängig wohl v.a. von den "Dämpfungseigenschaften" des umgebenden Materials. Klappern, Scheppern, Schlagen, Pumpern ... wie immer man's bezeichnen möchte - ein wenig, als ob was locker wäre. Ralfs Beschreibungsversuch mit "wie metallisches Kettenschlagen" trifft's aber auch recht gut. Also es ist immer noch ein elektrisch betriebenes Fahrzeug bei dem mechanische Bauteile ineinander wirken. Bis jetzt hat wirklich noch niemand bei den 500+ Bosch und Shimano E-Bikes die ich an den Mann gebracht habe ein Geräusch bemängelt. Manche Räder sind lauter als Andere, wegen dem Resonanzkörper, aber kein Scheppern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank Starling Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Location? Göttweig? Nein, ist ein lang bestehender illegal gebauter Trail, der zuletzt mit diversen Obstacles von anderen upgegradet worden ist, was unterschiedlich akzeptiert wird von den Erbauern. Du scheinst weder Göttweig noch diesen zu kennen. Erstaunt mich dich etwas. Ist ein Highlight für Enduro- oder Trailbiker, auch wenn man die Jumps weglässt, und außerdem relativ lang. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 29. Juni 2021 Teilen Geschrieben 29. Juni 2021 Ich verstehe das Produkt nicht. 23.8 kg. Ich verstehe es nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoDoc Geschrieben 30. Juni 2021 Teilen Geschrieben 30. Juni 2021 Nein, ist ein lang bestehender illegal gebauter Trail, der zuletzt mit diversen Obstacles von anderen upgegradet worden ist, was unterschiedlich akzeptiert wird von den Erbauern. Du scheinst weder Göttweig noch diesen zu kennen. Erstaunt mich dich etwas. Ist ein Highlight für Enduro- oder Trailbiker, auch wenn man die Jumps weglässt, und außerdem relativ lang. Stimmt, war noch nie in Göttweig und so schöne Trails kenn ich nicht, weil mir niemand solche per PM verrät... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 30. Juni 2021 Teilen Geschrieben 30. Juni 2021 Also es ist immer noch ein elektrisch betriebenes Fahrzeug bei dem mechanische Bauteile ineinander wirken. Bis jetzt hat wirklich noch niemand bei den 500+ Bosch und Shimano E-Bikes die ich an den Mann gebracht habe ein Geräusch bemängelt. Manche Räder sind lauter als Andere, wegen dem Resonanzkörper, aber kein Scheppern. Grundsätzlich tritt das Phänomen (das lt. Hersteller keine Funktionalitätseinbußen mit sich bringt) häufig genug auf, dass es auch den Herstellern bekannt ist und keinerlei Verwunderung hervorruft, wenn man's an sie heranträgt. Exemplarisch die Stellungnahme von Bosch aus März 2020 (ungekürzt nachzulesen im Trek Rail-Test https://bikeboard.at/Board/Trek-Rail-9.9-AXS-im-Test-th255904) "Bei eBikes und eMTBs kann es beim Überfahren von Holperstrecken, flachen Treppen, Wurzelteppichen etc. mit dazu passender Geschwindigkeit und ohne dabei zu treten, durch die Erschütterungen zur Anregung von Schwingungen von Kette und Kettenblatt kommen. Diese Schwingungen übertragen sich je nach eBike (Hard Tail, Fully), Schaltung, Rahmen (Alu, Carbon) auf die Antriebswelle und von da an die inneren Getriebe-Zahnräder. Im ungünstigen Fall kann es bei „Spiel“ (oder „Lose“) zwischen den Zahnrädern und passender Anregung von außen zu einem metallisch klingenden Geräusch kommen. Dieses Phänomen haben wir an verschiedenen Mittelmotorantrieben von Bosch und von Mitbewerbern erzeugen können." Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 30. Juni 2021 Teilen Geschrieben 30. Juni 2021 Haha crazy, ich achte ab morgen sicher bei jedem Rad ob ich was höre.* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...