Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

wer kann mir helfen?

 

ich brauch für meinen neffen eine möglichst billige scheibenbremse (so eine wie bei den quelle oder neckermann rädern).

grund: er will unbedingt eine zu seinem geburtstag haben, obwohl er

 

1. nur in der stadt fährt

 

2. höchstens 3 mal im jahr einen "weiteren" ausflug mit mir macht

 

3. erst 11 jahre alt ist.

 

bitte wer kann mir helfen?

:zwinker: :zwinker: :zwinker:

Geschrieben

es ist so

er will unbedingt eine haben weil er sie bei mir gesehen hat und ich glaub fast jeder von euch weiß wie ein 11 jähriger einem am ars.. gehen kann wenn er etwas nicht bekommen kann.

er hat meine alten felgen mit scheibenaufnahme.

 

Geschrieben

mein tipp: mechanische deore (BR-M475 ), für deinen neffen sicher ausreichend.

funktionieren überaschend gut, wobei ich gestehen muß, sie nur beiläufig getestet zu haben, da sie an einem jugendrad montiert waren. meine freundin hat aber a probefahrt gemacht und war ebenso überrascht.

kosten glaub i so um die 40 euro das stück.

Geschrieben

Sorry, ich würd ihm den Wunsch sicher ned erfüllen. Einfach den Kleinen alles nur in den A... stopfen, damit sie Ruhe geben, ist auch nicht gerade schlau.

 

Gut, ist nicht dein Kind (meins auch nicht ;) ), aber trotzdem...

Geschrieben

Hab auch mal kurz ne mechanische Deore in den Fingern gehabt. Hatte nen ziemlich hohen Widerstand, und der Druckpunkt war praktisch nicht vorhanden.

Dass du deinem Neffen damit auf Dauer a Freude machst bezweifle ich stark.

M525 ist a sehr gute und net übermäßig teure hydraulische Bremse. ;)

Geschrieben
Original geschrieben von roadrunner82

Hab auch mal kurz ne mechanische Deore in den Fingern gehabt. Hatte nen ziemlich hohen Widerstand, und der Druckpunkt war praktisch nicht vorhanden.

Dass du deinem Neffen damit auf Dauer a Freude machst bezweifle ich stark.

M525 ist a sehr gute und net übermäßig teure hydraulische Bremse. ;)

 

natürlich kannst des ganze mit einem hydraulischen system net vergleichen!

 

aber wir wollen mal die kirche im dorf lassen: es geht um einen 11jährigen, der drei mal im jahr a ausfahrt macht. in dem alter sind viele von uns noch mit rücktrittbremsen unterwegs gewesen und haben´s überlebt. und im vergleich zu den billigen und filigranen plastik- v-brakes, die teilweise auf jugendrädern verbaut sind, würd ich die deore 10mal vorziehen.

wahrscheinlich würd´s a billige tektro oder promax auch tun, wenn der junge herr keine gewaltigen geländeambitionen hat.

i nehm an, daß des radl keine 200km im jahr bewegt wird, also sollten wir hier net übertreiben ;) !

um den preis einer hydraulischen disk kriegst ja schon durchschnittliches (wenn auch nicht qualitativ hochwertiges) kinderrad.

Geschrieben

Wer weiß was is wenn er erst 11,5 is. :D

 

Der Druckpunkt is in dem Fall eh ziemlich wurscht. Aber die nötige Handkraft die man, zumindest bei der die ich "getestet" hab, aufbringen musste war mir ehrlich gesagt net mehr wurscht.

Und wenn er dann einmal die vom nos4a2 (ein a2 mit nos is sicher witzig :D ) probiert hat geht das ganze wieder von vorne los.

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Mit der "billigsten Scheibenbremse a la Neckermann" wird das Kind aber eher bestraft..... :D

Da hast natürlich recht, ich meinte ja auch eher, er sollte gar keine Disc bekommen... bei 3 Ausfahrten im Jahr reichen seine vorhandenen Bremsen (V-Brakes?) wohl...

Geschrieben
Ich bin auch der Meinung, man sollte es mit den Bremsen nicht übertreiben. Bei drei Ausfahrten im Jahr wirds wohl kaum zu deftigen Abfahrten kommen, und dem Bub gehts wahrscheinlich eh nur um die Optik :D
Geschrieben

die billigste scheibenbremse is a bahnradhinternabe...............da bremst die kniescheibenbremse :D

 

scherzal;

 

für an elfjährigen san die vees erste wahl...........sonstn wird is radl ja zu schwer.............. ;)

Geschrieben

sollte es noch aktuel sein, ich hätte sowas daheim! war auf einem metrofully oben und könnt ich hergeben! schreib mir ne pm wenns dich interesiert!

 

die besonderheit an dem ding ist, dass sie einen schwimmenden bremssattel aht ale gustl! find ich leicht krank! :D

 

und von wegen hydraulisch vs mechanisch!

 

meine mech. hayes wurde bis jetzt von keiner hydraulischen getopt(außer von der sys 17 vom radi). alle anderen bremsen waren punkto bissigkeit, standfestigkeit und dosierung ein schmarn! mit gscheiten bremshebeln (avid irgendwas) wurde sie zu einer downhilltuaglichen bremse die keinen bikepark bis jetzt scheuen musste! selbst schladming ging problemlos!

Geschrieben

billigste Bremse ist Schwachsinn.

Das sicherheitsrelevanteste Teil am Radl billig machen?

 

Hydraulisch für einen Jugendlichen --> keine gute Idee,

 

bleiben die mechanische Avid (fahre ich) und die mechanische Hayes.

 

beides beste Wahl, und vielen normal gewarteten Discs haushoch überlegen.

PS: die angesprochenen Druckpunkeansichen vergessen wir hier gleich einmal ;)

(die einzige Scheibenbremse bisher mit einem wirklich knallharten Druckpunkt war die vom CX meines Großvaters) :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...