Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie fest man eine Kassette montieren soll. unter 40Nm kann ich mir nicht viel vorstellen.sSoll ich solange drehen bis es nicht mehr leicht geht oder gehört die kassette fest gezogen?

Lg, Nikolaus

Geschrieben

Dreh so fest zu, wie es dein Gefühl zu lässt. Wenn dir Vorkommt, dass du mit Gewalt weiter drehen musst, dann ist es zu fest.

 

Wenn du schon ein Rohr zum Verlängern des Kraftarmes nehmen musst, dann ist es sicher zu fest.

 

Einfach mit Gefühl und Hirn festschrauben, dann passt das schon.

Geschrieben
wie wärs mit nem drehmomentschlüssel? stellst auf 40nm ein und ziehst solang fest bis der schlüssel sperrt... so kannst nix zu locker und auch nix zu fest anziehen...
Geschrieben
wie wärs mit nem drehmomentschlüssel? stellst auf 40nm ein und ziehst solang fest bis der schlüssel sperrt... so kannst nix zu locker und auch nix zu fest anziehen...

 

Aber sowas hat leider ned jeder daheim.....

Geschrieben
kann ich auch in ein radgeschäft gehen und mir die kassette montieren lassen? die sollten schon einen dms haben, oder? hitec wäre bei mir z.b. in der nähe. extra einen drehmomentschlüssel kaufen erscheint mir nicht sinnvoll. noch dazu werde ich einen geeigneten adapter brauchen...
Geschrieben

ageh, das zahlt sich nicht aus. zieh's ordentlich fest an. dann passt das schon.

 

mir ist vor ein paar wochen mal die kassette am mtb aufgegangen. ist nix passiert. nur springt die kette über die kleinen ritzel und sonst passiert auch nix.

kann das aus erfahrung sagen :D

 

und das es zu fest wird, musst schon ordentlich fest anziehen!

Geschrieben
gerade mit den von dir angeprießenen 70 Euros wird man nicht weit kommen, wie die artikelbezeichnung zeigt...

 

denn diesen dms auf 40NM einstellen wird nicht sinnvoller sein als ohne dms zu schrauben.

 

 

Geh, do nimmt ma 2 mal 20 NM und die Gschicht hat sich g'hoben :rofl:

 

Im ernst, ich würd den DM nicht so auf die leichte Schulter nehmen, ein zu fest angezogenes Ritzlpaket geht mörderisch schwer auf, überhaupt wenns noch so ein verzahnter Abschlussring ist, da hab ich schon mal 2 Kettenpeitschen in die ewigen Jagdgründe g'schickt :f:

Geschrieben
ein zu fest angezogenes Ritzlpaket geht mörderisch schwer auf, überhaupt wenns noch so ein verzahnter Abschlussring ist, da hab ich schon mal 2 Kettenpeitschen in die ewigen Jagdgründe g'schickt :f:

 

 

jetzt wirklich? war das nur zu fest angezogen? oder war das verdreckt und festgesessen?

ich hab immer das gefühl ghabt, wenn ich noch fester andreh, dann is das gewinde hin! und die sind immer relativ leicht aufgegangen...

Geschrieben
Geh, do nimmt ma 2 mal 20 NM und die Gschicht hat sich g'hoben :rofl: :f:

Schreib sowas nicht, sonst glaubt's zum Schluss noch wer! :s:

 

Hab ich schonmal in einem Motorrad-Forum lesen dürfen, da hat einer gefragt, ob er 27 Nm mit seinem 20er Schlüssel zuerst mit 20 Nm und danach mit 7 Nm anziehen kann :rofl:

Geschrieben
war das nur zu fest angezogen? oder war das verdreckt und festgesessen?

 

Das war ZU. :D

Mein Daddybull hat gemeint das muß man(n) zu knallen, eh bei seinem Radl, aber mit meinem Werkzeug.

Aufbekommen hab ich's erst mit einer Kettenpeitsche von Park Tools und einer 1m Verlängerung :f:

Geschrieben
ich hab immer das gefühl ghabt, wenn ich noch fester andreh, dann is das gewinde hin! und die sind immer relativ leicht aufgegangen...

 

Anknallen bringt nix und die vom Hersteller angegebenen 40 Nm sind mMn zu viel des Guten.

Im besten Fall bricht ein Teil der Verzahnung an der Nuss :p.

Also fest anziehen aber so, dass Du es auch wieder problemlos aufbekommst.

Geschrieben
kann ich auch in ein radgeschäft gehen und mir die kassette montieren lassen? die sollten schon einen dms haben, oder? hitec wäre bei mir z.b. in der nähe. extra einen drehmomentschlüssel kaufen erscheint mir nicht sinnvoll. noch dazu werde ich einen geeigneten adapter brauchen...

 

 

Kannst dir auch bei mir montieren lassen, wennst dich ned selber traust, mit DMS, kost nyx...

Geschrieben
Anknallen bringt nix und die vom Hersteller angegebenen 40 Nm sind mMn zu viel des Guten.

Im besten Fall bricht ein Teil der Verzahnung an der Nuss :p.

Also fest anziehen aber so, dass Du es auch wieder problemlos aufbekommst.

Sehe ich auch so - wenns normal angezogen wird, löst sich auch nichts

Geschrieben

...mit etwas Gefühl und nicht übertriebener Härte angezogen sollte jedenfalls reichen, so dass ncihts mehr wackelt und noch nix knirscht beim Zudrehen... :D

 

mindestens ebenso wichtig ist es jedenfalls, qualitativ gutes Werkzeug in Form der Nuss für den Verschlußring zuhaben, wenn der schlecht (zu weich, zu kurz, ...) ist, machst den Verschlußring und das Werkzeug schneller kaputt, als dir lieb ist! :)

 

lG,

Uwe

 

P.S.: Wenn der Zacki anbietet, es zu machen, dann schlag das Angebot nicht aus, denn der kennt sich erstens aus, hat zweitens das Werkzeug und drittens theoretisch auch die Kraft, es auf jeden Fall zu fest anzuziehen, er setzt sie halt "richtig dosiert" ein! :):toll::wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...