Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

einsiedlerweg soll zum mtb verboten sein?? bin den heut mal raufgefahren, im eher unteren teil... hat mich ein mann mit grüner jacke angesprochen und gesagt des wär verboten?

weil i aber so freundlich war...... hat er mi doch weiterfahren lassen, wie sind da so die regeln? lg

Geschrieben

@Sumpfine

Einfach fahren, nett bleiben, immer wieder fahren...

 

Der Herr mit Traktor hat sich im Winter (?) sogar einmal entschuldigt, daß er den Anlieger Sprung mit seinem Vehikel kaputt gemacht hat. Insofern kann's nicht sooooo tragisch sein dort zu fahren. Nachdem der Weg so gut wie garnicht zu Fuß begangen wird, sehe ich dort überhaupt kein Problem. Und die netten Grußworte ganz unten sind auch jedes Mal erfrischend.

Geschrieben

Hinauf fahren ist immer erlaubt!! Egal wo!! ;)

Runter solltest Du möglichst viele Bunny Hops machen. Weil dann fährst Du nicht, sondern fliegst und landest. Und wer hat schon mal gehört, dass der Flugsport im Wald verboten ist.

Also Gabi, lass dir von irgendwelchen selbsternannten Waldordnungshütern nicht die Freizeit verderben.

Geschrieben
einsiedlerweg soll zum mtb verboten sein?? bin den heut mal raufgefahren, im eher unteren teil... hat mich ein mann mit grüner jacke angesprochen und gesagt des wär verboten?

weil i aber so freundlich war...... hat er mi doch weiterfahren lassen, wie sind da so die regeln? lg

 

Gabi, in Ö ist nicht die Frage wo das Mountainbiken verboten ist, sondern wo's erlaubt ist ;-)

am Einsiedler würd ich sagen, ist's "geduldet"

 

@GrazerTourer: Fußgänger gibts wirklich wenige, ich seh nur 2 ältere Damen regelmäßig, die auch sehr freundlich grüßen und uns Biker sogar anfeuern :)

Geschrieben
Runter solltest Du möglichst viele Bunny Hops machen. Weil dann fährst Du nicht, sondern fliegst und landest. Und wer hat schon mal gehört, dass der Flugsport im Wald verboten ist.

 

:rofl::toll::toll:

Geschrieben
einsiedlerweg soll zum mtb verboten sein?? bin den heut mal raufgefahren, im eher unteren teil... hat mich ein mann mit grüner jacke angesprochen und gesagt des wär verboten?

weil i aber so freundlich war...... hat er mi doch weiterfahren lassen, wie sind da so die regeln? lg

ich wollts eh schon mal posten!

anscheinend der gleiche herr hat mich vor 3 wochen (bin damals zum 1. mal den einsiedler gefahren, und hatte an der kreuzung mit den vielen wanderwegen leichte orientierungsprobleme) angesprochen, dass ich da nicht mtb fahren darf. Ich hab dann gsagt, 1. fahr ich net, und 2. schieb ich halt weiter, darauf hin hat er gemeint, schieben sei auch nicht gestattet, weils ein wanderweg is :D

war absolut net ungut, und ist eine lustige diskussion draus enstanden, wo wir halt beide unsere standpunkte hatten - er hat mir sogar irgendeinen paragraphen gesagt, wo angeblich drinsteht, dass man schieben auch nicht darf (aber das sollte doch überall erlaubt sein, zur beruhigung bis zur nächsten kurve :)), hab ihn nochmal gegrüßt und bin weitergefahren.

 

bin heut um halber10ne am hilmteich, fahr mit und ich zeigs dir
sry - ich hab gedacht, du fahrst net (hab da wohl dein posting vom abend missverstanden) und war dann scho um 7 eine kleine runde drehen, und um 10 schon beim tennis-bundesliga finale in gleisdorf
Geschrieben
Hinauf fahren ist immer erlaubt!! Egal wo!! ;)

Runter solltest Du möglichst viele Bunny Hops machen. Weil dann fährst Du nicht, sondern fliegst und landest. Und wer hat schon mal gehört, dass der Flugsport im Wald verboten ist.

Dann lies mal die Schilder, die recht zahlreich ein bißl nördlich von Graz zu finden sind!:s:

Geschrieben
ich wollts eh schon mal posten!

anscheinend der gleiche herr hat mich vor 3 wochen (bin damals zum 1. mal den einsiedler gefahren, und hatte an der kreuzung mit den vielen wanderwegen leichte orientierungsprobleme) angesprochen, dass ich da nicht mtb fahren darf. Ich hab dann gsagt, 1. fahr ich net, und 2. schieb ich halt weiter, darauf hin hat er gemeint, schieben sei auch nicht gestattet, weils ein wanderweg is :D

war absolut net ungut, und ist eine lustige diskussion draus enstanden, wo wir halt beide unsere standpunkte hatten - er hat mir sogar irgendeinen paragraphen gesagt, wo angeblich drinsteht, dass man schieben auch nicht darf (aber das sollte doch überall erlaubt sein, zur beruhigung bis zur nächsten kurve :)), hab ihn nochmal gegrüßt und bin weitergefahren.

 

:-) jo i glaub wir haben den gleichen getroffen :-) i hab mir a länger was anhören müssen, vor allem weil männer mit mtb ihm immer frech zurückreden.... zb. er soll sie anzeigen aber dazu müsst er mal die namen wissen.... usw...runter hab i den no nie gesehen... gibts eine waldgesetzesordnung?

Geschrieben
Gabi, in Ö ist nicht die Frage wo das Mountainbiken verboten ist, sondern wo's erlaubt ist ;-)

am Einsiedler würd ich sagen, ist's "geduldet"

 

wo steht welcher weg erlaubt is? und woran erkenn ich im wald geduldet? und die viele pferdesch...haufen beim einsiedler sind erlaubt??

Geschrieben
Hinauf fahren ist immer erlaubt!! Egal wo!! ;)

Runter solltest Du möglichst viele Bunny Hops machen. Weil dann fährst Du nicht, sondern fliegst und landest. Und wer hat schon mal gehört, dass der Flugsport im Wald verboten ist.

Also Gabi, lass dir von irgendwelchen selbsternannten Waldordnungshütern nicht die Freizeit verderben.

*fg* der bekommt deine tele von mir und i sag du hast gesagt i darf:-)

Geschrieben

Mir sind diese "Mitdemzeigefingernachobenfuchtler", egal in welcher Lebenslage, sowieso ein absolutes Greuel und muss mich immer sehr diziplinieren wenn mir so ein Kasperl über den Weg rennt. Aber was hilft es, die Welt ist leider voll von diversesten unnötigen Menschen. Man muss halt damit leben und sie mit Humor und Ignoranz nehmen.

@gabi Das grüne Männlein kenn ich auch, nur ansprechen tut er mich nie. Schaut nur immer ein bissl grantig wenn er mich sieht, wobei ich ihn dabei mittlerweile übertreffe. Vermutlich hält ihn das von einer Abmahnung ab. :D

Geschrieben (bearbeitet)

Da gibt es sowas nettes aus 1975, das liefert zumindest ein erstes Argument für alle grün bekleideten: http://de.wikipedia.org/wiki/Wegefreiheit

 

Österreichisches Forstgesetz: Laut Paragraf 33 des Forstgesetzes aus dem Jahre 1975 gilt die Wegefreiheit im Wald. Das heißt jedermann darf Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten, gehen, wandern, laufen, :bounce: [bis dahin zitieren, net weiter!] nicht aber reiten, fahren, zelten oder lagern bei Dunkelheit.

 

Ich würd mal sagen Mountainbikes gab es 1975 ja no net, also konnten die noch net verboten werden. Und ein Fahrrad brauch keine >100mm Federweg, deswegen hab ich ein MTB.

Ist zwar net ganz OK nach der Rechtsprechung, aber dafür das man in einem ersten Gespräch mal den Wind aus den Segeln nimmt, reichts. Gepaart mit Faily's Argumentation eh fast wasserdicht.

 

Benehmen sollte man sich halt als Mountainbiker besonders rücksichtsvoll gegenüber Natur&Fussgänger! Diese Regeln sind vielen leider unbekannt .... http://www.dimb.de

 

happy trails,

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben

@benvolio

du bist kein jurist, stimmts?

 

zur klarstellung: wir sind outlaws.

und ich finde: warum auch nicht? wir schaden ja mit unserem tun niemandem. darum ist es mmn auch vertretbar. und wirksame handhabe gegen uns gibt es auch keine.

also: keep on!:)

Geschrieben
Zum Glück sind es eh nur einige wenige "Grantscherm" die uns nicht im Wald haben möchten. Es gibt immer wieder auch sehr nette Begegnungen - war gestern ausgiebigst am Plabutsch und am Buchkogel unterwegs, unter den vielen Wanderern und Spaziergängern gab es nur freundliche Gesichter.
Geschrieben (bearbeitet)
@benvolio

du bist kein jurist, stimmts?

So offensichtlich? Ich find nur man sollte Halbwissen zumindest auch mit Halbwissen kontern können :-) (Ich kenn jemanden der hatte da schon mehrere Begegnungen... ) - Auf der anderen Seite kenn ich sehr wohl alle möglichen (rechtlichen) Konsequenzen. Da gibts genug Threads hier im Board.

Aber ich vertrete den gleichen Ansatz wie Du - mit ein bissi Rücksichtnahme haben alle Platz und kommen gut damit aus (ich berufe mich ja auf die "Erholung") ... also weitermachen, freundlich grüssen und vielleicht auch net grad dann wo fahren wenn man weiß das es von Spaziergängern/Wanderen wimmelt.

Es ist schad genug das man nach Slowenien/Italien/... fahren muss um offiziell ausgeschilderte Trails zu befahren ... Aber das ist schon fast eine andere Geschichte!

 

So aber auch was zum Thema: Den Pfeiferhoftrail befahr ich eigentlich öfter, leider ist am Ende vom Fussballplatz ein Baum umgestürzt - eh schon sehr lang. Das ausweichen wird durch Brennesseln erschwert, aber es geht! (am besten nach links über Fussballplatz). Der ghört echt mehr befahren...

Vom Mariagrüner weiss ich nur das es ganz unten noch immer schlimm ausschaut (Bäume ineinander verkeilt) - gibts da schon ein Update?

 

lg

 

edit: rechtschreibfehler ...

Bearbeitet von benvolio
Geschrieben
So offensichtlich? Ich find nur man sollte Halbwissen zumindest auch mit Halbwissen kontern können :-) ...

 

:)

hab ich eh mit meiner vermutung...

 

ich wollte letztlich nur darauf hinaus, dass im gesetz eindeutig das wort "fahren" steht, womit auch fahrzeuge eingeschlossen sind, die später "erfunden" wurden.

 

meine theorie ist ja eine andere: ich behaupte, dass mein bike ein ganz speziell gebauter wanderschuh ist, ich also den wald zu erholungszwecken begehe.

natürlich sagt der herr jägermeister dann, aber der reifen rollt ja, also fahrzeug - dann hüpfe ich mit tausend hops davon...und wenn das nicht durchgeht, dann schiebe ich. und wenn der waidmann dann behauptet, schieben sei verboten, dann irrt er sich - es bliebe aber immer noch tragen als ausweg. und wenn noch immer nicht: dann biete ich ihm als letztes einen schluck aus meinem flachmann an - das geht immer. prost.

Geschrieben (bearbeitet)
Spezieller Wanderschuh! Das ist die Lösung! Ich kann nämlich gar nicht wandern weil mir mein motorradgeschädigtes Sprunggelenk nach kurzer Wegstrecke extrem weh tut. Ich kann also nur per Bike den Wald zur Erholung aufsuchen. Komisch ist nur, dass ich mich nach der Radlerei nie so wirklich erholt vorkomme.:D Bearbeitet von Faily
Geschrieben (bearbeitet)
Spezieller Wanderschuh! Das ist die Lösung! .......:D

 

es ist ja auch für jeder(waid)mann erkennbar, dass es ein schuh ist: man steckt mit beiden füssen drin, kann schnüren oder kletten oder ratschen, eindeutig schuhe! an der sohle ist dann eben noch eine spezielle kleinigkeit bestehend aus pedalen, kurbel, rahmen, laufräder, lenker, sattel usw angebracht. ihr kennt das ja. aber es ist eindeutig ein schuh. was macht man mit schuhen? eben: gehen (auch bergauf).

das gilt natürlich nur für klickies: ergo: :)

 

mountainbiken mit klickies ist überall erlaubt, wo man auch gehen darf !!!!!!!!

 

wenn man allerdings gefragt wird, warum man denn auf der strasse "geht", klickt man schnell aus und beweist somit dass es ein fahrzeug ist . dann heisst es ja auch fahr(!)rad und nicht mehr mountainbike.

 

das hat letztlich alles mit der dualen seele von drahteseln zu tun.

 

:f:

Bearbeitet von bikeopi
Geschrieben
Zum Glück sind es eh nur einige wenige "Grantscherm" die uns nicht im Wald haben möchten. Es gibt immer wieder auch sehr nette Begegnungen - war gestern ausgiebigst am Plabutsch und am Buchkogel unterwegs, unter den vielen Wanderern und Spaziergängern gab es nur freundliche Gesichter.

 

Die freuen sich bei mir immer so, weil da mal jemand mehr schwitzt als sie selber :bump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...