LoneRider Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 War erst vor kurzen in am Sportgschäft, und alle Radln habn so Reflektoren und Klingeln drauf ghabt.... Laut Auskunft jetzt Pflicht. He, aber i hab absolut koa Lust auf mei neichs Rotwild Radl so gschissene Reflektoren drauf z' tian. Und a Klingel werd i wohl ah nit brauchn. Da kann i mar glei an Radlsänder und an Gepäcksträger dran tuan. #:k: Wie löst's ihr de ganze Reflektorensache und Strassentauglichkeits - Sache, ohne dass ihr euer Mountainbike mit einem Trekking-City-Rad-Flair schmückt's Reicht des wenn i a bisserl Refletierende Folie vorne un hinten (Stattelstütze oder so) draukleb? Pedalreflektoren und Speichenreflektoren sind wohl auch eher schiach (bzw. unmöglich auf den meisten Pedalen)! I geh jetzt speib'n (bin no nit ganz gsund, und der Gedanke an des Zeug an mein Radl macht ni "Essen im Rückwärtsgang") -Thomas Zitieren
Daniel Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Laut StVo muss folgendes auf MTBs sein: - Licht (vorne und hinten) - Seitenstrahler - Rückstrahler - reflektierender Strahler nach vorne - Klingel Zumindest kommt des jetzt bei uns auf alle Bikes! In diesem Sinne - schön STRAHLEN :D :D LG Daniel Zitieren
Christoph Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Die Händler sind leider verpflichtet die Bikes StVO-konform zu verkaufen. Allerdings machen das die wenigsten Bei guten Sichtverhältnissen mußt Du folgende Teile am Bike haben: 2 Reflektoren pro Laufrad (ich glaub die dürfen auch weiß sein) Reflektoren an den Pedalen (müssen soviel ich weiß orange sein) Reflektor hinten (rot) Reflektor vorne (weiß) Klingel 2 voneinander unabhängig funktionierende Bremsen Bei schlechter Sicht kommt dann noch Licht für vorne und hinten dazu. Ob Du das jetzt stylish findest oder nicht wird wohl keinen Polizisten interessieren. Zitieren
Tommi Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Fahr ein paar mal mit deinem Radl und dann sind die ganzen Dinger eh schon runtergefallen. Dann stell dich halt deppat und sag oh gar nicht aufgefallen oder so was. und ich glaub auch nicht dass das wirklich kontrolliert wird, ausser du hast einen Unfall dann bist sicher leichter der Schuldige und bekommst nix. Zitieren
LoneRider Geschrieben 7. März 2002 Autor Geschrieben 7. März 2002 Jetzt bin i beruhigt.... I muass ma lei neiche Pedale kauf'n. 2 Bremsen hab i a schu... Bin schon gspannt auf de ganzen Rennradln, mit Käfigpedalund Reflektoren:D Na mit Stylisch hat des wenig zu tun.... Aber es gibt halt selten an Porsche mit Anängerkupplung. Oder an Traktor mit Airbag...... Ich fordere Speichenreflektoren für Kinderwägen! Seitenspiegelpflicht für Fussgänger! Überrollbügel für Micro-Scooter Fahrer! Na im Ernst, schon a bisserl bizar .... probier mal Speicheneflektoren an a Rofl Wheel mit a paar wenigen Speichen anzubringen, Pedalreflektoren an am Eggbeater-Pedal... ????? A bisserl sinnlos, wenn ma nur 3% der Strecke auf der Strasse unterwegs ist (oder so) Na ja, wir leben in Österreich .... Vuaschrift is Vuaschrift! Servas Thomas Zitieren
Marco Bike Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 @Lone-Rider!!! keine panik! du musst dir keine reflektoren aufs bike montieren es währe zwar "pflicht" vom gesetz her aber es giebt keinen polizisten der das kontroliert! der verkäaufer muss an den bikes klingel, reflektoren, usw. montieren aber ob du die dinger nun oben lässt od. nicht bleibt ganz dir überlassen. wie ich mein bike im geschäft abgehold habe hatt sich gerade ein bulle auch ein rad (rennrad) gekauft. als ich mein bike sah sind mir sofort die reflektoren,usw. dran aufgefallen. ich hab den verkäufer gefragt was das soll - das brauch ich doch nicht. und plötzlich fing der bulle ein gespräch mit mir an: dass die reflektoern pflicht sein,.......! er hat mir auch gesagt dass diese reflektoren nur an mountainbikes plicht sínd und nicht an rennrädern! dass verstehe ich nicht ganz!!!! wir mountainbiker müssen reflektoren und den ganzen mist montieren obwol wir eh fast nicht auf der starße unterwegs sind und die rennradler brauchen sie nicht obwol die nur auf der straße fahren:confused: da komm ich nicht ganz mit - aber was solls:D wie gesagt ich montier mir solche ekeligen dinger sicher nicht an mein bike! **streik** Schöne Grüße Marco!!! :jump: Zitieren
Christoph Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Nope, wennst mit dem Rennrad zu Trainingszwecken auf der Straße fährst dann brauchst Du keine Zusatzausstattung. Echt eine Frechheit! In Wien würde ich Dir nicht raten ohne Reflektoren in eine Kontrolle zu geraten (sehr beliebt: Praterstr. beim Nestroyplatz). Das ist ein teurer Spaß. Zitieren
LoneRider Geschrieben 7. März 2002 Autor Geschrieben 7. März 2002 Also so weit ich weiss gibt's da glaub ich ne ausnahme für "Profiräder", die (Glaub ich) unter 10kg wiegen. Also ist das die Begründung für Rennräder... Es gibt sicher ein paar wenige MTB's die wahrscheinlich auch das "reflektionsfreie" Gewichtslimit packen, aber eine Bergziege (Fully oder Hardtail) das ein bisserl robuster ist, wirst wohl kaum unter 10 kg kriegen. Und wenn dann ist's ein hoher Preis, nur damit man sich die scheusslichen Reflektoren einspart! -Thomas Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Vorigen Herbst war ich mit meinem Radl nach einer Tour abends in Hütteldorf unterwegs und wurde von einer Streife gestoppt und freundlich kontrolliert. Licht vorne und hinten war drauf am Radl sonst nix. Polizist -nach eigenen Angaben Mitglied beim PSV und Biker- hat vor allem das Fehlen von Speichenreflektoren bemängelt. Hab ich entgegegnet, daß die nicht lang daruf wären bei meiner Fahrweise (*angeb*). Hat er mir von so Schaumstoffstaberln erzählt und sehr an meine Vernunft appeliert, mir sowas zuzulegen, weil man Radler von der Seite wirklich kaum erkennt. Die Dinger sind 3M-Reflektorfolie beschichtet, werden auf die Speichen draufgeklipst, sind genial, praktisch gewichtsfrei und unkaputtbar, kosten 8 Stück €8,--, gibts beim Gartner am Gürtel, bei der Cooperative etc. halten super und fallen normal kaum auf. Was den Rest des Zeugs angeht, so hat der Polizist gemeint, daß man nicht so pingelig wäre. Die meisten Radschuhe haben ohnedies eingebaute Reflektoren. Frontreflektor is bei gutem Licht überflüssig. Reflektoren nach hinten wären optimal auf langen Hosen, Leiberl, Rucksack etc. War echt beeindruckt von dem Kieberer, sollte er auch ab und zu in unser Forum schauen, bei dieser Gelegenheit schöne Grüße!! Die Fahrradverordnung ist Blödsinn, aber niedergemäht zu werden, weil man nicht oder zu spät gesehn wird ist noch blöder. Und die absoluten Volltrotteln sind die Biker, die in der Nacht auf der Straße ganz ohne Licht etc. unterwegs sind. Das mußte einmal gesagt werden Have Fun Michael (NoDoc) Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 @LoneRider: Übrigens, auf meinem alten Radl hatte ich Rolf-Laufräder und auch dort haben die "Staberln" gepaßt und gehalten! Michael Zitieren
Racy Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Ich bin einmal in der Dämmerung ohne Licht und nix bei einem Brunnen gestanden und hab mir den Sattel auffe geben. Auf einmal sehe ich wie da ein Polizeiauto vom Donauradlweg daher kommt. Da hab i ma scho denkt oje.......... aber die haben mich angschaut, haben mein Bike angschaut, und sind ca. 1min. neben mir gstanden weil sie abbiegen wollten aber immer nur Autos vor ihnen gfahren sind. Wie die anderen dann weg waren sans weiter gfahren und i a. Und was lern ich daraus? Kiberrer san do leiwande Menschen. MfG. Race-Driver:D Zitieren
Mabe Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Also ich hab nach dem letztjährigen Wien-MTB-MA mit einem Polizisten geredet (bei der Codierungsaktion). Hab mir gedacht, der is sicher ultrapromountainbike eingestellt. Denkste... Der hat gleich alles mögliche angedroht, als ich im gesagt hab, daß auf mein Baby sicher keine Lichter draufkommen. Es gibt halt solche und solche. Allerdings bin ich absolut der Meinung, daß wer in der Dunkelheit ohne Licht fährt, selbst schuld ist;) Zitieren
Racy Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Leute die im Dunkeln ihne Licht fahren ghörn so un so bestraft. Da versteh ichs ja aber am Tag mit Rückstrahlern fahren............naja. Und eins versteh ich noch immer nicht. Wieso müssen RR keine Rückstrahler haben? Ich mein, die fahren ja auf der Straße, und wir im Wald:confused: . Vertsteh ich net ganz. Kann mir wer sagen warum das so ist? MfG. Race-Driver:D Zitieren
Mabe Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Versteh ich auch nicht, warum die RRs kein Licht brauchen... Zitieren
cardio Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 das gibts wahrscheinlich wieder nur für die österreichischen biker............... und daran halten tut sich eh keiner, also ist mir das egal Zitieren
Siegi Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 ja ganz einfach! RR fahrer sollten bis einbruch der finsternis zu hause sein, wen sichs nicht ausgeht,das sollte man vorher einplanen,so musst halt aufsteckbare lichter ins satteltascherl geben,dieses gewicht sollte dir deine sicherheit wert sein. Zitieren
Racy Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Ja aber warum müssen dann MTBiker den schas haben wenns auch nur bis zum Einbruch der Dunkelheit fahren?????? Das versteh i net:confused: MfG. Race-Driver:D Zitieren
soulman Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 ... aber nicht auf meinen beiden bikes! des wär ja so wie a ferrari mit schneeketten. alles was ich mache ist mir auf meine satteltasche ein rotes licht zu klipsen wenn ich am heimweg auf der strasse unterwegs bin. und dann nur wenns schon dämmert oder gar dunkel geworden ist. daß mir der herr inspektor mitten im wald, hinter baum nr. 325 auflauert ist ja wohl nicht anzunehmen. und wenn doch so muss er mir mit seiner golf-hütten auf den sigletrails erst mal nachkommen. vielleicht ist das unreif oder gar deppert von mir, aber ich zahl sowieso schon für jeden schas unheimlich viel steuer, sodaß ich mir hier sicher nix vorschreiben lass. schon gar nicht , wenn diese gesetze irgewndwelche bladgfressenen parlamentarier beschlossen haben, die sich im dienstwagen den wir blechen, herumführen lassen. Zitieren
LoneRider Geschrieben 7. März 2002 Autor Geschrieben 7. März 2002 So nun hab ich mal recherchiert! http://www.bmv.gv.at/vk/4strasse/recht/fa/favo.htm Da steht: Ausnahmen: Rennräder (Gewicht max. 12 kg, Rennlenker, äußerer Felgendurchmesser mindestens 630 mm, äußere Felgenbreite maximal 23 mm) dürfen - abgesehen von den Bremsen - ohne Sicherheitsausrüstung verkauft und - wie bisher - bei Tageslicht und guter Sicht auch ohne diese Ausrüstung verwendet werden. Also Leute, baut euch nen Rennlenker drauf, Asphaltschneider, und viele MTB's sind ja unter 12kg. Dann dürft's des Glump z'Haus lassen. Des weiteren: "Für Fahrräder (nicht aber für Kindersitze und Anhänger), die bereits in Verwendung stehen, gilt eine Nachrüstfrist bis 30.4.2003. " Also Eure "alten Bikes Hab'n a Frist bis nächsts Jahr..... (alt=vor dem 1.Mai 2001 gekauft, ansonsten sofort gültig!) "Inverkehrbringen (verkaufen): Fahrräder (auch Mountainbikes!) dürfen nur mit folgender Ausrüstung verkauft werden: - zwei unabhängigen Bremsen - Scheinwerfer und Rücklicht; das Rücklicht darf künftig auch ein Blinklicht sein; Scheinwerfer und Rücklicht können auch aufsteckbar und/oder batteriebetrieben sein; nicht zulässig sind aber Scheinwerfer und Rücklichter, die am Körper getragen werden; - Rückstrahlern nach Vorne (weiß) und Hinten (rot): diese dürfen auch in den Schweinwerfer bzw. das Rücklicht integriert sein; - seitlichen Rückstrahlern (gelb) oder reflektierenden Reifen (weiß oder gelb); - Rückstrahlern an den Pedalen (gelb) oder etwa an den Pedalkurbeln; - Glocke, Hupe oder ähnlichem; Es gibt allerdings keine Bestimmung, dass Fahrräder fertig montiert verkauft werden müssen - das bloße Beipacken zB der Lichtanlage wäre zulässig." Noch a Gustostückerl: "Zur neuen Fahrradverordnung, die am 1. Mai in Kraft tritt, wurden in den vergangenen Tagen und Wochen immer wieder unrichtige oder irreführende Aussagen veröffentlicht. So wurde zum Beispiel von Ausnahmebestimmungen für Mountainbikes gesprochen - tatsächlich gelten aber für Straßenräder und Mountainbikes die exakt gleichen Vorschriften. " Häh, wo ist da die Gleichberechtigung, was verstehn de unter "Straßenrädern" wenn nit Rennräder? Oh Du mein Österreich!! -Thomas Zitieren
Xcelerate Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Rennräder dürfen ohne dem ganzen Zeugs fahren weil es Sportgeräte sind, MTBs sind laut Gesetz keine Sportgeräte! (Was sie dann sind weiss ich auch nicht) Jedenfalls hab ich das gelesen. Obs stimmt is was anderes. Jedenfalls kommt mir dieses Glump sicher nichts ans Radl. Soweit kummts no! Erstens bin ich nachts eh nicht unterwegs. Zweitens reflektiert eh mein Radtrikot! Und Klingel brauch ich auch nicht, ich kann ja rufen! Und ausserdem würde mir das furchtbar auf den Geist gehen wenn des ständig herumbimmelt beim Singletrail heizen! Und pingelig sind die Polizisten dann eh nicht. Mich habens auch schon mit meinem Radl gesehn und nix gesagt. Zitieren
LoneRider Geschrieben 7. März 2002 Autor Geschrieben 7. März 2002 @Xcelerate: Das Trikot nutzt da nix: sein; nicht zulässig sind aber Scheinwerfer und Rücklichter, die am Körper getragen werden; - Tja, das wär hier der Fall: Bezüglich gutmütiger Cops: Is ja toll, das wir nun nicht nur von gutmütigen Jägern, Bauern und Förstern abhängig sind, sondern auch noch auf das Verständniss unserer Scheriffs. Na Bumm! Apropos: Weiss jemand was mit ausländischen Radfahrern is? Müssen in Zukunft Alpencrosser, an der Grenze ihr Bike umbauen? Muss Ingo sein Spezialised zum Funkeln bringen, wenn er mal von München nach Tirol wechselt? Fragen über Fragen..... -Thomas Zitieren
mikeva Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 die diskussion ist überflüssig, weil weder zu fuss noch mit auto erwischt mich ein kiewara. Zitieren
Christoph Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 Der Chef von der Radsektion vom Polizeisportverband hat ja auch mal in einem Interview gesagt das sie bei ihren Ausfahrten auch mal auf illegalen Strecken unterqwegs sind. Aber wenn ich mir so die durchschnittlichen Polizisten in Wien anschau dann kann ich mir nicht vorstellen das die Mitglied beim beim Sportverband sind Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 wieviel mitglieder im PSV sekt mtb mit einem oben ausgerüsteten bike unterwegs sind. also beim wien marathon auf der marswiese wo sicher viele von denen auch mitfahren is ma noch keiner aufgefallen, und da fährt man ja teilweise auch auf einer nicht abgesperrten straße auf der die StVO gilt..... Zitieren
Siegi Geschrieben 7. März 2002 Geschrieben 7. März 2002 aber das findet ja alles bei tage statt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.