whoknowsme Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 gscheideggkogel (johnsbach) schön, da waren wir vor knapp 14 tagen und haben unsere jährliche lvs-ausbildung gemacht. gscheidegg-kogel, leobner und blaseneck standen am programm war schön da im johnsbachtal - untergebracht waren wir beim kölbl-wirt. in den semesterferien bin ich vermutlich zumindest 1-2 tage wieder dort, dann steht auch der lugauer am programm Zitieren
getFreaky Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 hab heuer bereits mein 2. Paar Tourenskier zaumgrissen. Der letzte hat auf den Tag genau 1 Monat gehalten. Immer dasselbe, links direkt an der Kante von der Silvretta Bindung. Beides waren K2 Skier. Für mich wirkt es irgendwie als wenn das ein kleiner Konstruktionsfehler seitens der Bindung ist, die Kante zu nah an den Bohrlöchern, da das Material eh schon geschwächt. Zitieren
JoHo Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 http://www.dynafit.at da werden sie geholfen! Zitieren
getFreaky Geschrieben 27. Januar 2010 Geschrieben 27. Januar 2010 Momentan bin ich nur noch auf Quality Made in Tirol unterwegs! Zitieren
whoknowsme Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 gestern nachmittag/abend auf meinen hausberg, den untersberg, gegangen. geht auf grund der letzten schneefälle sehr gut, war nur ein bisschen kalt auf etwas mehr als 1900m hier ein paar impressionen von gestern bei sonnenuntergang Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 28. Januar 2010 Geschrieben 28. Januar 2010 Fesch!...war nur ein bisschen kalt auf etwas mehr als 1900mJa, am Wieserhörndl war's auch eher frisch... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 1. Februar 2010 Geschrieben 1. Februar 2010 traumhafte schneebedingungen, aber a***kalt Zitieren
gpearl Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Debakelskitour aufs Waxeneck: Zitieren
irie movemant Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 meine hausberge...kitzbühler alpen...kuhkaser... und nächste woche mal ins alpbachtal schauen! Zitieren
hill Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112604&d=1265199207 du elendiger oberkörperprolet:D übrigens, wir sollten unbedingt einen teamausflug mit den gasherbrummern machen, unglaublicher style wäre das (hätte auch noch den selben komperdell im talon, zwecks CI) Zitieren
Kudi Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Debakelskitour aufs Waxeneck: Meinst du vielleicht das Hohe bzw Kleine Waxenegg? Zitieren
gpearl Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Meinst du vielleicht das Hohe bzw Kleine Waxenegg? Ja, die sind gemeint. Wobei interessanterweise das Kleine höher als das Hohe ist... Zitieren
irie movemant Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 @hill ein foto pro saison. solche bekommen doch die meisten hits;) am dienstag fahr ich ins alpbachtal. am sonntag (14.) geht´s aufn pihapper oder geißstein. 10. und 11.3. steht was größeres an (glockner) hab den dienstplan net bei der hand aber du hörst von mir:) stimmt dei nummer noch: .....08010? schuhtechnisch samma net ident, mein F1 steht noch im regal. Zitieren
Kudi Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Ja, die sind gemeint. Wobei interessanterweise das Kleine höher als das Hohe ist... Dachte ich mir. Das Waxeneck befindet sich übrigens bei Baden oder in den Kitzbühler Alpen. Sonst kann ich euch nur zu der Tourenwahl (Lawinenlagebericht) und zu eurem Verhalten (zumindest das was das Video zeigt) gratulieren @irie movemant: Beneidenswerte Fotos. Ich komm das Jahr leider zu überhaupt nichts. Mir gehen meine 4 Monate Obertauern vom letzten Jahr ab Zitieren
gpearl Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Dachte ich mir. Das Waxeneck befindet sich übrigens bei Baden oder in den Kitzbühler Alpen. Sonst kann ich euch nur zu der Tourenwahl (Lawinenlagebericht) und zu eurem Verhalten (zumindest das was das Video zeigt) gratulieren Die Schreibweise variiert je nach Führer. Tourenwahl war natürlich reichlich hirnrissig. Schon beim Raufgehen hat es ständig die gewissen "wumm" Geräusche gemacht. Eigentlich hätten wir da schon umkehren sollen. Zum Glück ist weder uns noch der anderen Gruppe was passiert. Ich kannte die Tour nicht und wollte ursprünglich auf den relativ sicheren Blahstein gehen... Zitieren
hill Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 @schuhtechnisch samma net ident, mein F1 steht noch im regal. wenn ich mitm gasher geh, steht mein f1 aber auch im regal! Zitieren
Chricke Geschrieben 3. Februar 2010 Geschrieben 3. Februar 2010 Debakelskitour aufs Waxeneck: Aber da wo gfahrn seids habs schönen Tiefschnee ghabt, hat ja auch was oda??? :D mfG Chricke Zitieren
scotty Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 @gpearl ! i find des video leiwand, man sieht guade skifoahrer !!! sag is des diese route ? http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=893 Zitieren
Simon Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 @Irie, Du wüda Hund; Ab Oktober habe ich eine komplette Ausrüstung in Wörgl stehn!! Somit bist im nächsten Winter als Guide verpflichtet Freu mich scho ganz deppat drauf!! greez PS: Letztes WE war ich klassisch in der Wildschönau unterwegs!! Sehr empfehlenswert! Zitieren
gpearl Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 @gpearl ! i find des video leiwand, man sieht guade skifoahrer !!! sag is des diese route ? http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=893 Wir sind vom Parkplatz zunächst entlang der Forststrasse in östlicher, dann steil durch den Wald in südwestlicher Richtung auf den Taborsattel und aufs Kleine Waxeneck gegangen. Bei der Abfahrt durch die Donnerwand hat dann der vorausfahrende Kollege ein gar nicht kleines Schneebrett ausgelöst und ist damit abgefahren, wurde aber nicht verschüttet. Dann sind wir nochmals zum Taborsattel und weiter zum Hohen Waxeneck aufgestiegen und durch den östlichen Teil der Nordrinnen abgefahren. Unmittelbar unterm Gipfel ist knapp vor uns ein gewaltiges Schneebrett abgerissen, das vermutlich wir ausgelöst haben. Der Film täuscht, denn die Schneeverhältnisse waren alles andere als gut. Beim Raufgehen mussten wir kraftraubend durch den relativ schweren Neuschnee spuren, beim Abfahren sind wir ständig über Steine geschrammt, da es gar keinen Untergrund gab (das Geld vom ÖSV Racing Service hätt ich besser nach Haiti gespendet...). Das erste Schneebrett war vermeidbar (sehr steiler freier Hang) das zweite unvorhersehbar und wirklich gefährlich. Ob uns bei dem schweren Schnee die ABS Rucksäcke gerettet hätten? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 meine hausberge...kitzbühler alpen...kuhkaser... und nächste woche mal ins alpbachtal schauen! WOW!!!!! auch das Video...... Ich tät das ja urgern mal machen, aber ich hätte auch ordentlich schiss... Zitieren
scotty Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Wir sind vom Parkplatz zunächst entlang der Forststrasse in östlicher, dann steil durch den Wald in südwestlicher Richtung auf den Taborsattel und aufs Kleine Waxeneck gegangen. Bei der Abfahrt durch die Donnerwand hat dann der vorausfahrende Kollege ein gar nicht kleines Schneebrett ausgelöst und ist damit abgefahren, wurde aber nicht verschüttet. Dann sind wir nochmals zum Taborsattel und weiter zum Hohen Waxeneck aufgestiegen und durch den östlichen Teil der Nordrinnen abgefahren. Unmittelbar unterm Gipfel ist knapp vor uns ein gewaltiges Schneebrett abgerissen, das vermutlich wir ausgelöst haben. Der Film täuscht, denn die Schneeverhältnisse waren alles andere als gut. Beim Raufgehen mussten wir kraftraubend durch den relativ schweren Neuschnee spuren, beim Abfahren sind wir ständig über Steine geschrammt, da es gar keinen Untergrund gab (das Geld vom ÖSV Racing Service hätt ich besser nach Haiti gespendet...). Das erste Schneebrett war vermeidbar (sehr steiler freier Hang) das zweite unvorhersehbar und wirklich gefährlich. Ob uns bei dem schweren Schnee die ABS Rucksäcke gerettet hätten? klingt ja irgendwie oarg ! - bin auch am WE in einen buchenwald (steil owe) trotz viel schnee trotzdem kontakt mit dem untergrund...ärgerlich wenn keine unterlage vorhanden ! aber gestern hat's eh wieder was runterghaut am schneeberg - amoi schaun ! ansonsten - die tour gefällt mir - werd ich im februar mal in angriff nehmen ! Ja den ABS rucksack hab ich gesehen - spannende frage die du dir da stellst - hoffentlich findest nie die antwort darauf !!! Zitieren
Simon Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 WOW!!!!! auch das Video...... Ich tät das ja urgern mal machen, aber ich hätte auch ordentlich schiss... Vorallem kostet die Ausrüstung a Monatsgehalt!! Zitieren
hill Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 @Irie, Du wüda Hund; Ab Oktober habe ich eine komplette Ausrüstung in Wörgl stehn!! Somit bist im nächsten Winter als Guide verpflichtet Freu mich scho ganz deppat drauf!! greez woid, dann machen wir einen ingenöre vs. doc ausflug - ich bin dabei! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 4. Februar 2010 Geschrieben 4. Februar 2010 Vorallem kostet die Ausrüstung a Monatsgehalt!! hab ich schon erwähnt, dass ich einen Geldscheisser gut brauchen kann:rolleyes: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.