JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 echte fanatiker sind in der regel selbst gegen eine rationale argumentation resistent. ...das erinnert mich jetzt ganz spontan an ein gewisses psychiatrisches krankheitsbild. Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 wen meinst mit präpotenten ungustln? alle die sich in diesem Zusammenhang angesprochen fühlen Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 sag mal, wie kindisch beleidigt geht's denn noch, bitte? schad dass man mods nicht blockieren kann, denn den schwachsinn würd ich echt gern ausblenden. Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 Bikeopi kann sich nicht angesprochen fühlen, denn der "respektiert die Koexistenz" aller Lebwesen und ist "bereit Rücksicht zu nehmen" und dass JoeDesperado sich betroffen fühlt, dafür kann ich nun wirklich nichts Zitieren
stetre76 Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 in dem Fall sind mir Fanatiker lieber als präpotente Ungustln siehst, so unterschiedlich kann man die Sache sehen.... mir sind deine genannten Ungusteln weit lieber, denn die können wenigsten MENSCHENleben mit den Ergebnissen retten bzw. Fortschritte in der Rettung erzielen. Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 alle die sich in diesem Zusammenhang angesprochen fühlen da wirst nicht viele finden auf diesem globus. also könntest du dir (und allen anderen) derlei langweilige bildschirmverschmutzungen gleich ersparen. wieso kann man hier eigentlich nicht höflich über ein ernstes thema diskutieren? Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 wenn sich niemand angesprochen fühlt, kann es auch keine Beleidigten geben und ich habe nicht begonnen mit überheblichen Äußerungen wie "Lichtlein aufgehen" oder "Unsinn nicht ernst nehmen" oder "Fanatiker" im Gegenteil habe ich versucht so höflich wie möglich an dieses Thema heranzugehen Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 wenn sich niemand angesprochen fühlt, kann es auch keine Beleidigten geben und ich habe nicht begonnen mit überheblichen Äußerungen wie "Lichtlein aufgehen" oder "Unsinn nicht ernst nehmen" oder "Fanatiker" na wenn sich dabei auch niemand angesprochen fühlt, kann es ja ebenfalls keine beleidigten geben, oder? :f: bitte hör auf mit diesem kindergarten-niveau, schad um die diskussion. Zitieren
Intrud0r Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 So gehts tausenden Schweinen täglich: http://www.pig-vision.com/ Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 na wenn sich dabei auch niemand angesprochen fühlt, kann es ja ebenfalls keine beleidigten geben, oder? :f: bitte hör auf mit diesem kindergarten-niveau, schad um die diskussion. ich kann auch nichts dafür, dass du dich durch vermeintlich schlechte Filme provoziert fühlst, die beliebt und erfolgreich sind Zitieren
bikeopi Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 wenn sich niemand angesprochen fühlt, kann es auch keine Beleidigten geben und ich habe nicht begonnen mit überheblichen Äußerungen wie "Lichtlein aufgehen" oder "Unsinn nicht ernst nehmen" oder "Fanatiker" den fanatiker habe ich ins spiel gebracht, ganz bewusst. es ist daher auch keine beleidigung, weil ich es belegen kann. (im gegensatz zu deinen ungustln). radikale tierschützer sind fanatiker, weil sie nicht zur differenzierten wahrnehmung der umstände bereit sind. sie argumentieren völlig unreflektiert nach einer ideologie ("tierversuch=tierleid=immer böse"), die bei genauer betrachtung und kenntnis der situation einfach nicht haltbar ist. ich bin auch der meinung, dass man tierversuche auf ein minimum beschränken sollte, weiss aber, dass es - wie im gegenständlichen fall - forschungsprojekte gibt, wo sie unumgänglich sind. die tatsache, dass die wissenschafter ihr hotel verlassen mussten, weil gefahr für leib und leben durch aufgebrachte "tierschützer" bestand, kann nicht anders gedeutet werden, als dass es sich um fanatiker handelt. ausnahmsweise zitiere ich auch einmal aus wikipedia: Fanatismus im engeren Sinn ist durch das unbedingte Fürwahrhalten der betreffenden Vorstellung und meistens durch Intoleranz gegenüber jeder abweichenden Meinung gekennzeichnet. Der Fanatiker will häufig andere von seinen Ansichten überzeugen („missionarischer Eifer“), lässt jedoch seinerseits keinerlei Zweifel an der Richtigkeit und dem besonderen Wert seiner Überzeugungen zu. Vielmehr verteidigt er sie vehement gegen jede Infragestellung und ist dabei einer vernünftigen, rationalen Argumentation nicht zugänglich. Die betreffende Vorstellung ist seinem kritischen Denken bzw. Reflexionsvermögen entzogen. Damit verbundene negative Konsequenzen für sich selbst oder andere werden als solche nicht erkannt bzw. anerkannt. Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 ein Tierschützer wird nicht aufgrund seiner Einstellung zum Fanatiker (Tierversuch tötet Lebewesen und ist insofern immer als Argument gegen Tierversuche haltbar) sondern wie im vorliegenden Fall erst durch die Bedrohung anderer und dass jemand für mich ein Ungustl ist, wenn er am lebenden Tier herumexperimentiert, dafür benötige ich kein Wikipediazitat Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 @ bikeopi: das trifft's (wie so oft) genau! ich würd ja auch gern so nüchtern sachlich das gegenüber in grund und boden argumentieren, schaff's aber bei so einem thema leider nicht, meine emotionen im zaum zu halten... Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 mit dem Argument, dass der Mensch zu seinem vermeintlichen Wohl mit seiner Umwelt alles machen darf, kann man niemanden in Grund und Boden diskutieren das Thema Tierversuche ist eine reine Einstellungssache und ich verstehe, dass Ärzte und Kinder von Ärzten dabei besonders emotional werden Zitieren
linzerbiker Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 @ ... und dass ihr mir ja nicht über PETA schimpft... die sind urleiwand!! http://www.backcountrydecals.com/images/petad.gif :devil: Zitieren
stetre76 Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 ein Tierschützer wird nicht aufgrund seiner Einstellung zum Fanatiker (Tierversuch tötet Lebewesen und ist insofern immer als Argument gegen Tierversuche haltbar) sondern wie im vorliegenden Fall erst durch die Bedrohung anderer und dass jemand für mich ein Ungustl ist, wenn er am lebenden Tier herumexperimentiert, dafür benötige ich kein Wikipediazitat die Frage ist halt dann eine der Wertigkeit. welches Gut hat den höheren Stellenwert in der Gesellschaft (das ist ein wichtiger Punkt) - ein Tierleben, oder ein Menschenleben. und ich glaube, dass es nicht extrem viele Menschen geben wird, die ein Tierleben vor ein Menschenleben stellen, wenn es vor allem um die Erhaltung bzw. eine Verbesserungs des Lebensumstandes der Gesellschaft geht. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 niemand hier ist auch nur annähernd der meinung, dass der Mensch zu seinem vermeintlichen Wohl mit seiner Umwelt alles machen darf! niemand. keine ahnung wie du das behaupten kannst. Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 die Frage ist halt dann eine der Wertigkeit. welches Gut hat den höheren Stellenwert in der Gesellschaft (das ist ein wichtiger Punkt) - ein Tierleben, oder ein Menschenleben. um diese Frage geht es bei Tierversuchen auch nur bedingt, denn ein im Tierversuch getötetes Tier rettet nicht zwangsläufig ein Menschenleben - der Tierversuch wird durchgeführt um möglicherweise ein Menschenleben zu retten (abgesehen davon, dass nur ein Bruchteil der Tierversuche überhaupt diesem Zweck dient) Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 niemand hier ist auch nur annähernd der meinung, ! niemand. keine ahnung wie du das behaupten kannst. wo macht der Mensch halt, wenn er zu Tierversuchen bereit ist? Tierversuche sind bereits die Spitze! (von Menschenversuchen abgesehen natürlich) Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 wenn du dir den oben von bikeopi verlinkten artikel zum gegenständlichen tierversuch durchliest wirst du sehen, dass die wahrscheinlichkeit, dadurch nicht nur 1 menschliches leben zu retten, extrem hoch ist. wenn tierschützer versuchen, solche erkentnisse zu verhindern, sind sie mMn von ihrem fanatismus so geblendet, dass sie nichtmehr rational handeln können. that's the point. und zur aussage "tierversuche sind schon die spitze": tierversuche sind also gleich zu werten wie versuche am menschen? meinst du das ernst? Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 ich stelle auch nicht in Frage, dass man aus Tierversuchen Erkenntnisse gewinnen kann, die dem Menschen nützlich sein können, sondern ich stelle in Frage, ob der Mensch alles tun darf, was ihm nützlich ist Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 nein, darf er nicht. deswegen gibt's ja im konkreten fall sowas wie ethikkomissionen. Zitieren
stetre76 Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 ich stelle auch nicht in Frage, dass man aus Tierversuchen Erkenntnisse gewinnen kann, die dem Menschen nützlich sein können, sondern ich stelle in Frage, ob der Mensch alles tun darf, was ihm nützlich ist siehst, und da sind wir wieder bei der Wertigkeit. wenn es der Gesellschaft, von mir aus sagen wir auch Menschheit dazu, von Nutzen ist und eine Verbesserung seiner Situation in Aussicht stellt, dann wirst nur wenige finden, die ein Tierleben über das eines Menschenlebens stellen. das ist eben einmal ein entscheidender Unterschied zw. Mensch und Tier, dass der Mensch zu einem weiterführenden Gedankengang fähig ist und sich darüber bewusst ist, dass es für ihn ein Morgen gibt. Zitieren
revilO Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Geschrieben 29. Januar 2010 nein, darf er nicht. deswegen gibt's ja im konkreten fall sowas wie ethikkommissionen. aber dass Ethikkommissionen ihre Bezeichnung nicht verdient haben, sollte mittlerweile klar geworden sein (selbst wenn der vorliegende Fall "ethischer" zu werten wäre, wie 99% aller Tierversuche) Zitieren
Intrud0r Geschrieben 29. Januar 2010 Geschrieben 29. Januar 2010 wenn du dir den oben von bikeopi verlinkten artikel zum gegenständlichen tierversuch durchliest wirst du sehen, dass die wahrscheinlichkeit, dadurch nicht nur 1 menschliches leben zu retten, extrem hoch ist. Ziel der Ötztaler Studie ist es, den Einfluss einer Atemhöhle auf Sauerstoffmangel und CO2-Gehalt in der Ausatemluft im Tiermodell – im konkreten Fall an 29 Schweinen – zu bestimmen. Da muss dann aber schon die Frage erlaubt sein ob das nicht auch anders zu erforschen wäre. Den Einfluss der Größe einer mit Luft gefüllten Kammer auf den Sauerstoffmangel lässt sich wohl leicht berechnen, der Sauerstoffverbrauch eines Menschen ist der Medizin vermutlich ebenso bekannt wie die Berechnung des Raumvolumens. Auch die Messung der Luftdurchlässigkeit von Schnee sollte Lawinenexperten nicht unbedingt vor ein großes Problem stellen. Für mich ist da nicht erkennbar wo der univerzichtbare Nutzen des Tierexperiments liegt, sollte da jemand mehr Durchblick haben lasse ich es mir gerne erklären. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.