Zum Inhalt springen

Bremse betätigen bei Ampelstop - Frage an "neue" Führerscheinbesitzer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei langen Rotphasen nehm ich den Fuß vom Bremspedal und zieh die Feststellbremse.

 

Und nebenbei sparst du noch Sprit weil keine 3 Bremslichter leuchten ;)

 

 

Beim PKW und Motorrad kommt bei mir der Gang raus und die Betriebsbremse wird betätigt (wenn's eben ist meim Motorrad nur ein Fuß runter).

 

Beim LKW: Gang raus und meistens betätige ich dann die Federspeicherbremse.

Geschrieben
Ich hät sowieso gern im PKW eine Motorstaubremse und einen Retarder :D

 

..und wenn zuviel Druck aufgebaut wurde öffnet das Vierkreisschutzventil und es macht pffft.

 

Akustisch gibt eine Motorstaubremse und so eine Federspeicherbremserl auch viel mehr her :D

Geschrieben
eben des wunder mich, die ganze Zeit aktiv draufsteigen, wenns auch geht die Füße irgendwo locker anzulehnen? Käme mir nie in den Sinn.

Daher die Frage ob es so gelehrt wird ...

 

(PS: natürlich störts ich auch, dass mir die Vorderleute mit ihren unnötigen Bremsleuchten die Augen rausbrennen. Da kommt überhaupt die Frage her ...)

 

 

PPS: hab mal gehört, dass die Handbremse gelegentlich verwendet werden soll, wieso also nicht dann, wenns nen Sinn macht? Die Leute wundern sich später, wieso die hin ist, bei den diversen Jahresservice.

 

Automatik = Bremse bei der Ampel

Geschrieben

Wie geht'n das eigendlich genau mit diesen Start-Stopp Systemen?

 

An der Ampel/Bahnübersetzung Gang raus und auf die Betriebsbremse steigen führt zum automatischen Abstellen des Motors?

 

Oder funzt das auch wenn man den Gang raus gibt und die Handbremse anzieht bzw. bei den neueren Autos die elektronische Feststellbremse betätigt?

Geschrieben
Wie geht'n das eigendlich genau mit diesen Start-Stopp Systemen?

 

An der Ampel/Bahnübersetzung Gang raus und auf die Betriebsbremse steigen führt zum automatischen Abstellen des Motors?

 

Oder funzt das auch wenn man den Gang raus gibt und die Handbremse anzieht bzw. bei den neueren Autos die elektronische Feststellbremse betätigt?

 

Sobald du auf die Kupplung steigst, wird der Motor abgestellt.

ad Frage 2: Ja, geht. Sobald du den Gang aber wieder einlegst, springt der Motor an.

Geschrieben
Wie geht'n das eigendlich genau mit diesen Start-Stopp Systemen?

 

An der Ampel/Bahnübersetzung Gang raus und auf die Betriebsbremse steigen führt zum automatischen Abstellen des Motors?

 

Oder funzt das auch wenn man den Gang raus gibt und die Handbremse anzieht bzw. bei den neueren Autos die elektronische Feststellbremse betätigt?

 

gang raus = motor aus

gang rein = motor ein

 

kenns vom BMW (bring mich werkstatt) der rollt dann auch nicht weg weils auto automatisch bremst.

 

start stop klappt aber nur ab einer bestimmten betriebstemp.!

Wie gesund das fürn starter ist weiß ich aber nicht.

 

manche haben auch eine bergauf anfahrhilfe, da muss man nicht extra bremsen damit er beim bergauffahren nicht zurückrollt, der checkts von alleine und bremst. man kann dann bequem "normal" wegfahren.

Geschrieben
Howdy Frischgefangte ;)

mir fällt auf, dass so ca. 80-90 % aller Leute bei rot auf der Bremse bleiben.

 

Wundert mich weil:

  1. ist es mir zu blöd eine Ampelphase lang auf der Bremse zu bleiben und
  2. wozu gibts die Feststellbremse?

lernt man das jetzt so, dass man draufbleiben muss?

:confused:

Das haben's mir vor bald 10 jahren in der Fahrschule auch schon beigebracht, mir taugt's mehr, als die Feststellbremse jedes Mal zu ziehen, weil, da muß ich 2x runtergreifen und dauert länger, als nur den Fuß von einem zum anderen Pedal zu heben. Habe beide Methoden längere Zeit ausprobiert und bin beim Auf-dem-Bremspedal-stehen geblieben.

Wenngleich, wenn's eben is, lass ich die Kraxn einfach so stehen, steht eh. Wäre fast zu schön, wenn's von selbst in der Ebene fahren würde.:p:D

Geschrieben
die Lösung in einfachen Schritten:

Fuß ist auf der Bremse

1) die rechte Hand auf den Schaltknüppel

2) mit dem Daumen den Knopf nach innen drücken

3) den Hebel von D (oder S:D) auf P schieben! :toll::toll::toll:

Fuß wieder vom Bremspedal nehmen

BASTA

 

ist fürs automatik getriebe aber nicht von vorteil wenn du das jedes mal so machst

Geschrieben
weil, da muß ich 2x runtergreifen und dauert länger, als nur den Fuß von einem zum anderen Pedal zu heben. würde.:p:D

 

genau genommen is es noch weniger aufwand - weil bevor man steht muss man sowieso gezwungenermaßen bremsen, hat also den fuss schon drauf und braucht ihn nur stehenlassen.

 

@topic: bin früher (vor der automatik) auch im stand auf der betriebsbremse geblieben, weil:

 

1. wenn dich von hinten jemand anschieben sollte, fahrst nicht gleich dem vordermann auch noch drauf

2. gibts in ö. genug ampeln, wo man nicht von allein steht

3. die bremslichter, die hier kritisiert wurden, sollen ja genau DAS anzeigen - nämlich dass da wer STEHT. und wennst auch nur kurz unaufmerksam bist, fällt dir ein leuchtendes rotes licht eher auf als keines. wenn man bremslichter ernsthaft als blendend empfindet, hat man ein grundlegendes problem im strassenverkehr. :rolleyes:

Geschrieben

[quote name=';2073597]Sobald du auf die Kupplung steigst' date=' wird der Motor abgestellt.[/quote']

 

Beim BMW (und VW) ist's anders:

 

Sobald du von der Kupplung steigst während kein Gang eingelegt ist schaltet der Motor ab (falls der Motor warm ist, keine zusätzliche Energie für Klima, Radio etc braucht und du unter 5km/h "rollst"). Beim Draufsteigen springt er wieder an.

 

Wenn er bei jedem Kuppeln abstellen würde wär's ein bissl unpraktisch. :p

Geschrieben
Beim BMW (und VW) ist's anders:

 

Sobald du von der Kupplung steigst während kein Gang eingelegt ist schaltet der Motor ab (falls der Motor warm ist, keine zusätzliche Energie für Klima, Radio etc braucht

 

d.h. sobald man klima (winter!) und radio laufen hat, was ja jetzt nicht so weit hergeholt ist, funktioniert das spiel nimmer?

Geschrieben

Ich habs so gelernt dass man dshalb auf der Bremse stehnbleiben sollte, falls einem hinten einer drauffährt, dass man dann nicht ins vordere Auto geschobn wird.

Klingt ja recht sinnvoll...

mfG Chricke

Geschrieben
d.h. sobald man klima (winter!) und radio laufen hat, was ja jetzt nicht so weit hergeholt ist, funktioniert das spiel nimmer?

 

Im Winter stellt er sich sowieso seltener ab, wenn's draußen richtig kalt ist, ist's meist auch egal ob die Klimapumpe läuft oder nicht.

Geschrieben

die Bremslichter sollen net zeigen dass jemand steht :f:

sondern dass die Karre bremst

Weil jemand der ein an einer Ampel ohne Bremslichter stehendes Auto übersieht, hat noch viel größere Probleme, als ich mit unnötigen Bremslichtern und noch unnötigeren Nebelrückleuchten.

;)

 

(wieso hast auf den Autobahnen wenn gestanden wird sonst die Warnblinker?)

Geschrieben
die Lösung in einfachen Schritten:

Fuß ist auf der Bremse

1) die rechte Hand auf den Schaltknüppel

2) mit dem Daumen den Knopf nach innen drücken

3) den Hebel von D (oder S:D) auf P schieben! :toll::toll::toll:

Fuß wieder vom Bremspedal nehmen

BASTA

 

PS:

Und beim Losfahren das Ganze in umgekehrte Richtung!

für die Faulen im Lande:rofl:

 

Aber zu 90% kann man auch mit nem Schalter von nem Berg ohne Handbremse anfahren.

Geschrieben
die Bremslichter sollen net zeigen dass jemand steht :f:

sondern dass die Karre bremst

Weil jemand der ein an einer Ampel ohne Bremslichter stehendes Auto übersieht, hat noch viel größere Probleme, als ich mit unnötigen Bremslichtern und noch unnötigeren Nebelrückleuchten.

;)

 

(wieso hast auf den Autobahnen wenn gestanden wird sonst die Warnblinker?)

 

Nebelschlussleuchten sind unnötig .... wie schaut die Sache mit Nebelscheinwerfer+Abblendlicht aus?

Geschrieben

Sorry aber das ist blödsinn:

Das einschalten der nebelschlussleuchte bei guter sicht ist verboten. (da es blendet, und blöd wirds wenns so in einen unfall verwickelt bist) Das einschalten der Nebelscheinwerfer ist erlaubt. die dürfen sogar als TFL verwendet werden. ;) Nebelscheinwerfer blenden nicht!

Geschrieben
...Das einschalten der Nebelscheinwerfer ist erlaubt. die dürfen sogar als TFL verwendet werden. ;) Nebelscheinwerfer blenden nicht!

 

aso? wurde das geändert? Im jahr 2001 musst ich fast mal strafe zahlen weil ich sie eingeschaltet hatte obwohl kein nebel war.

Geschrieben
aso? wurde das geändert? Im jahr 2001 musst ich fast mal strafe zahlen weil ich sie eingeschaltet hatte obwohl kein nebel war.

 

so ein gesetz kenn ich nicht. ich fahr immer mit nebler (+ standlichtringe :cool::D), nebelschlussleuchten sind ein großes übel. soweit ich weiß, ists in deutschland verboten die nebelschlussleuchten zu verwenden wenn man mehr als 50meter sicht hat. und demnach darf man dann auch nur 50kmh (oder so) fahren.

 

so ein gesetz wär bei uns auch angebracht, sobalds ein bissl regnet blendet jeder zweiter :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...