tommy d. p. Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 geil, wieder nix! alle anderen haben ihre leistung gebracht. nur die alpinherren nicht! tja, da dürften köpfe rollen *ganzheimlichschau* :rofl: Zitieren
vertigo69 Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 vergiss es i bin a österreicher und kan a net schifahr´n aber schlecht warn´s net die anderen nur schneller psychologisch???? wir erwarten zuviel! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 Da wird der Giger bald beim Eybl in der Skiabteilung als Verkäufer stehen.. Zitieren
steve4u Geschrieben 27. Februar 2010 Geschrieben 27. Februar 2010 Sofort Mannschaftsbewerb Herren-Alpin her!! Jetzt!! Zitieren
Gast Gritschi Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Was soll da noch unser KAISER dazu sagen?!?!?!?! Diese Botzer! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 ich geb's zu: mir daugt das schon das die grossgoscherden da so abgsandelt haben... :devil::devil: nur das jetzt sicher die super leistungen der anderen gleich mit schlecht gemacht werden, des is typisch... bitte beim köpfe austauschen auch gleich die herrn assinger und knauss mit wegwerfen. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Bist du deppert ist das eine Vorstellung der ÖSV Herren.... Die alpinen wurden die letzten Jahre finanziell ausgehungert, überhaupt ein Wunder dass sie sich so lange gehalten haben. Da gehören ein paar hunderttausend Euro zusätzlich reingebuttert und das wird schon wieder. Die Trainer werden ein verpflichtendes AMS-Seminar absolvieren müssen über Motivation sowie Selbst- und Fremdbild, dann wird das schon wieder. :devil: Bravo Herr Karl :bounce: Stimmen die Gerüchte, dass die Alpinen einen oberösterreichischen Motivationstrainer bekommen sollen - irgendeinen Indianerhäuptling im Geiste???? Zitieren
revilO Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Snowboard? Is das die Bewegungsform, bei der man mit beiden Füßen an einen Schi gefesselt krampfhaft versucht nicht umzufallen? Nicht zum Anschauen! Wirklich spannend war gestern die Teamverfolgung der Damen beim Eisschnelllaufen und das Duell zwischen Björgen und Kowalczyk beim Langlaufen! Zitieren
tenul Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Wirklich spannend war gestern die Teamverfolgung der Damen beim Eisschnelllaufen und das Duell zwischen Björgen und Kowalczyk beim Langlaufen! Am spannendesten und emotionalsten war das Eisschnelllauf-Halbfinale der Damen. Der Bauchfleck von der Friesinger und wie sie den Haxen grad noch rechtzeitig nach vorn grissen hat 4-er-Bob dürft auch was ghabt ham - sofern wer was dafür über hat. Zitieren
revilO Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Gastgeber Kanada holt sich mit fantastischem Schlussspurt in den letzten beiden Tagen die Medaillenwertung! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Am spannendesten und emotionalsten war das Eisschnelllauf-Halbfinale der Damen. Der Bauchfleck von der Friesinger und wie sie den Haxen grad noch rechtzeitig nach vorn grissen hat 4-er-Bob dürft auch was ghabt ham - sofern wer was dafür über hat. Eisschnelllaufen der Damen :love: Fast schon Kunst Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 Snowboard? Is das die Bewegungsform, bei der man mit beiden Füßen an einen Schi gefesselt krampfhaft versucht nicht umzufallen? Nicht zum Anschauen! Wirklich spannend war gestern die Teamverfolgung der Damen beim Eisschnelllaufen und das Duell zwischen Björgen und Kowalczyk beim Langlaufen! die Erfolge unserer Snowboarder in Ehren, aber irgendwie hat snowboard, vor allem rtl und slalom für mich ein olympisches ablaufdatum... taugt ma für die kowi, björgen hat eh schon genug gewonnen heuer! Zitieren
ducatus Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 der benjiii war spitze - leider NUR silber - also hauptsache medailie - wurscht welche - jedoch hätte ich ihm und mir die goldene so sehr gewunschen - denn so könnt i sagen i hab den weltmeister- weltcupsieger und olympiasieger die letzten 2 jahre eine gehaut - muss ja kaner wissen in welcher disziplin :rofl: so kann i nur sagen wm wc und olympia silberen .... top war da karl - und da crizzly in lienz wird gfeiert haben alpine : raich (bin raich fan -weil er alles fährt und ....) trotzdem sehr sehr top und da vor allem da beste im team - einstellung und ,meldungen 1a:toll: ausserdem führender im gesamt wc und letztes jahr ja auch nur ganz knapp am sieg vorbei - ansonten : orf wi schon geschrieben sammt sprecher und deren meldungen und äusserungen :k: pariasek da ungustl gehört 10x eher weg als jeder trainer - und dank gis gebühr zahl i für den schwachsinnigen no:mad: hoffentl. gwinnt da benni den wc - das wieder de kritiker gusch san !:devil: und viell. wird in zukunft im örv die gelder besser und fairer verteilt - dann können die nordischen viell. no besser werden , skicross und snowboard wird in zukunft glaub ich sowiso no stärker werden ! Zitieren
Al Swearengen Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/21134_403944.jpg Zitieren
nestor Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Hm die ganzen gscheiten unnedigen hier, die bspw. über den orf ablästern: grosso modo hat der orf einen super job gemacht, ok pariasek ist eine vorgabe, aber der rest war echt gut. tadellose einspieler, gut vorbereitet was die medaillengewinner betrifft, gabs immer gschichten dazu, die co kommentatoren haben ahnung von ihrem sport, ich find das auch ok, dass sie dialekt reden, also echt tadellos. die gscheiterln, die da daherreden, haben genau null ahnung, was das für eine scheissarbeit ist, super lässig für das ganze team wenn man tagein tagaus im regen aushält. sportlich waren es für die österreicher gute spiele. meine güte, die alpin herren haben ausgelassen, soll sein. die sind eh schon größenwahnsinnig genug, die goldene generation ist halt jetzt am ende. dafür super leistungen in den nordischen bewerben, v.a. die mannschaftsbewerbe kombi, biathlon und springen, alles super. snowboarder acuh echt gut, auch wenn ich damit nix anfangen kann, der benjamin karl: hut ab und das mädl auch klasse. was man dem österreichischen sport vorwerfen muss ist halt, dass man in vielen bereichen nicht vertreten ist und jahrelang trends verpennt (damen biathlon, bobfahren bei frauen, langlaufen hat sich leider ja selbst umgebracht, hoffentlich kommt da wieder mal was, etc.) Alles in allem: Super Spiele, großer Sport, leider erst in vier Jahren wieder in dieser geballten Form. Heute noch der 50er bei den Männern, bei dem Schnee ist das sicher Mörder und dann das Eishockeyfinale. Ganz anders sollte man mal Sportförderung und das praktisch NIcht-Vorhandensein des olympischen Sommersports in Österreich diskutieren. Aber sicher nicht auf dieser Plattform. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 es fängt ja nicht nur beim ÖSV an, sondern schon bei der FIS generell, da werden die Alpinen ja auch mit samthandschuhen angefasst. und wenn man bedenkt was die stanglfahrer zb in Kitz für einen WC sieg kassieren und demgegenüber die Langläufer, die oft über eine stunde für einen sieg kämpfen müssen, könnt man glatt :k: aber leider sind halt die alpinen der größte Wirtschaftsfaktor super vorbild für die jugend, mit möglichst wenig anstrengung das Maximum rausholn... stimmt, pariasek könnt ma glei in whistler lassen, oder noch besser ihn beim rückflug in sibirien rauslassen :devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Hm die ganzen gscheiten unnedigen hier, die bspw. über den orf ablästern: grosso modo hat der orf einen super job gemacht, ok pariasek ist eine vorgabe, aber der rest war echt gut. tadellose einspieler, gut vorbereitet was die medaillengewinner betrifft, gabs immer gschichten dazu, die co kommentatoren haben ahnung von ihrem sport, ich find das auch ok, dass sie dialekt reden, also echt tadellos. die gscheiterln, die da daherreden, haben genau null ahnung, was das für eine scheissarbeit ist, super lässig für das ganze team wenn man tagein tagaus im regen aushält. sportlich waren es für die österreicher gute spiele. meine güte, die alpin herren haben ausgelassen, soll sein. die sind eh schon größenwahnsinnig genug, die goldene generation ist halt jetzt am ende. dafür super leistungen in den nordischen bewerben, v.a. die mannschaftsbewerbe kombi, biathlon und springen, alles super. snowboarder acuh echt gut, auch wenn ich damit nix anfangen kann, der benjamin karl: hut ab und das mädl auch klasse. was man dem österreichischen sport vorwerfen muss ist halt, dass man in vielen bereichen nicht vertreten ist und jahrelang trends verpennt (damen biathlon, bobfahren bei frauen, langlaufen hat sich leider ja selbst umgebracht, hoffentlich kommt da wieder mal was, etc.) Alles in allem: Super Spiele, großer Sport, leider erst in vier Jahren wieder in dieser geballten Form. Heute noch der 50er bei den Männern, bei dem Schnee ist das sicher Mörder und dann das Eishockeyfinale. Ganz anders sollte man mal Sportförderung und das praktisch NIcht-Vorhandensein des olympischen Sommersports in Österreich diskutieren. Aber sicher nicht auf dieser Plattform. ok geb dir vollkommen recht - bezgl orf (sprecher, co s usw.) pariasek und mannschaft (excl. co moderartoren die nat. wirklich ahnung haben) : kenn bis jetzt kan der de offen braucht und gern sicht oder hört spiele u medailien : seh ich auch so - und denen die glauben sie wissen schon vorab wieviel programierte medailen wir machen - die haben für mich sowiso keine ahnung von irgendwas ! aber da fred heisst oympia 2010 - also sind die beiträge die davon und rundherum handeln auch angebracht und ok Zitieren
ducatus Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 vergiss es i bin a österreicher und kan a net schifahr´n aber schlecht warn´s net die anderen nur schneller psychologisch???? wir erwarten zuviel! Skifohrn: bist einer von vielen die es net können -und es werden tägl. mehr , denn von den meisten NEUEN oder NEO österr. können weder skifahren noch österreichisch Zitieren
nestor Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 ok geb dir vollkommen recht - bezgl orf (sprecher, co s usw.) pariasek und mannschaft (excl. co moderartoren die nat. wirklich ahnung haben) : kenn bis jetzt kan der de offen braucht und gern sicht oder hört spiele u medailien : seh ich auch so - und denen die glauben sie wissen schon vorab wieviel programierte medailen wir machen - die haben für mich sowiso keine ahnung von irgendwas ! aber da fred heisst oympia 2010 - also sind die beiträge die davon und rundherum handeln auch angebracht und ok schon ok, no prob. beim bashing habe ich die eissportarten vergessen, eisschnellauf, shortrack nix, eiskunstlauf sowieso nicht mehr, da war österreich mal ganz vorne und hatte tradition. kann man in wien eigentlich noch irgendwo eisschnellauf trainieren? glaube nicht Zitieren
ducatus Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 schon ok, no prob. beim bashing habe ich die eissportarten vergessen, eisschnellauf, shortrack nix, eiskunstlauf sowieso nicht mehr, da war österreich mal ganz vorne und hatte tradition. kann man in wien eigentlich noch irgendwo eisschnellauf trainieren? glaube nicht ich glaub nirgens mehr - als i no jung wor (scho lange her) gabs no was . leider ist wirklich nur die wirtschaft die treibende kraft - sonst gäbe es ja wohl keine erklärung für spiele in china zb:( da hilft a werbe verbot a nix Zitieren
ducatus Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/21134_403944.jpg verrat nix dir kamma a nix vormachen herrst:wink: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 bist einer von vielen die es net können Dito - mein letzter Auftritt auf Skiern war mit 9 Jahren und vor 2 Jahren mal ein verzweifelter Versuch Skitouren zu gehen. Es blieb beim Versuch. Zitieren
nestor Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 verrat nix dir kamma a nix vormachen herrst:wink: sag ja dass die orf einspieler zu den medaillengewinnern gut waren, der karl ist da ja wunderbar am bike herumgeprügelt, dolomitenmannausschnitte etc. Zitieren
jour-li Geschrieben 28. Februar 2010 Geschrieben 28. Februar 2010 Snowboard? Is das die Bewegungsform, bei der man mit beiden Füßen an einen Schi gefesselt krampfhaft versucht nicht umzufallen? Nicht zum Anschauen! trottl ignorantenorsch du!:k: nur weist keine ahnung vom sport hast braucht keine depaten kommentare zu etwas abgeben von dem du keine ahnung hast. wahrscheinlich fährst genauso gschissen rad wiest da daherschreibst:k::k: @benji: der brennt wahrscheinlich mindetsens 90% von euch am bike her, dass ihr nur so schauts - googelts amal seine zeiten und ergebnisse z.B goisern 200 oder kitzalp.. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 28. Februar 2010 Autor Geschrieben 28. Februar 2010 trottl ignorantenorsch du!:k: nur weist keine ahnung vom sport hast braucht keine depaten kommentare zu etwas abgeben von dem du keine ahnung hast. wahrscheinlich fährst genauso gschissen rad wiest da daherschreibst:k::k: @benji: der brennt wahrscheinlich mindetsens 90% von euch am bike her, dass ihr nur so schauts - googelts amal seine zeiten und ergebnisse z.B goisern 200 oder kitzalp.. jeder darf in einem forum seine meinung kundtun, aber solche kommentare kann man sich sparn. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.