Zum Inhalt springen

Rauchverbot in Lokalen - 100000 Mitglieder/Unterschriften für Volksbegehren


Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?  

426 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?

    • JA
      338
    • NEIN
      76
    • EGAL
      12
    • Ich will mich dazu nicht äußern.
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sozial is vielleicht das falsche Wort, ich hab eigentlich gemeint nicht asozial. Mit der Meinung kann ich gut leben. Den Geruch find ich gut, hat was von nem Lagerfeueuer in ner heissen Sommernacht... Aja, und ich hab seit Montag keine Tschick mehr angerührt:D
Geschrieben
Sozial is vielleicht das falsche Wort, ich hab eigentlich gemeint nicht asozial. Mit der Meinung kann ich gut leben. Den Geruch find ich gut, hat was von nem Lagerfeueuer in ner heissen Sommernacht... Aja, und ich hab seit Montag keine Tschick mehr angerührt:D

 

dass raucher stinken merkt ma erst nachm aufhörn, ich merk jetz immer wenn die kollegin vom rauchen zrückkommt dass sie stinkt. früher wie ich noch graucht hab hats nie gstunken...

 

frischen rauch mag ich noch immer, da schnüffel ich immer wenn neben mir einer raucht :D

Geschrieben
dass raucher stinken merkt ma erst nachm aufhörn, ich merk jetz immer wenn die kollegin vom rauchen zrückkommt dass sie stinkt. früher wie ich noch graucht hab hats nie gstunken...

 

frischen rauch mag ich noch immer, da schnüffel ich immer wenn neben mir einer raucht :D

 

ich hab im märz aufgehört, und alles fresh, ich möcht die lebensquali auch garnimmer missen:)

 

als es doch vemeindlich frühling wurde hab ich die winterjacken zurück in den kasten gepackt, und als ich 2-3 tage später den kasten öffne, schlägt mir eine welle aus kaltem rauch und aschegestank ins gesicht, hätt ich nicht so krass erwartet.

 

da wusst ich dann, daß die wandlung vollzogen war und ab damit in die reinigung =))

Geschrieben
ich hab im märz aufgehört, und alles fresh, ich möcht die lebensquali auch garnimmer missen:)

 

als es doch vemeindlich frühling wurde hab ich die winterjacken zurück in den kasten gepackt, und als ich 2-3 tage später den kasten öffne, schlägt mir eine welle aus kaltem rauch und aschegestank ins gesicht, hätt ich nicht so krass erwartet.

 

da wusst ich dann, daß die wandlung vollzogen war und ab damit in die reinigung =))

 

ich wollt ned aufhörn, eigentlich wollt ich nur weniger rauchen, das funzt aber ned...

 

und ich fühl mich jetz nach drei monaten immer noch ned besser oder fitter, der einzige unterschied is der, dass ich jetz merk dass die kollegin stinkt, und ich merk bei offenem fenster wenn in der whng unter mir graucht wird...

Geschrieben

oke das hatte ich vergessen zu sagen, ich hab seit meiner kindheit chronisches asthma, da merk ich den unterschied einfach wie tag zu nacht.

 

nach 3 tagen ohne zigaretten gings mir schon 10mal besser von der atmung her, was eh logisch ist, aber man haut sich halt umso mehr auf die birn =)

Geschrieben

was ich net versteh ist in spanien , Italien , England funktioniert das Rauchverbot in den lokalen nur in österreich gibt es wieder so ein wischi waschi gesetz wo sich e jeder richten kan wie er will

 

ich wäre auch für ein Generelles Nichtrauchen in Lokalen und es w+ürd auch in österreich funktionieren und es würden auch weiterhin die leute weggehen und a bier trinken gehen

Geschrieben
was ich net versteh ist in spanien , Italien , England funktioniert das Rauchverbot in den lokalen nur in österreich gibt es wieder so ein wischi waschi gesetz wo sich e jeder richten kan wie er will

 

ich wäre auch für ein Generelles Nichtrauchen in Lokalen und es w+ürd auch in österreich funktionieren und es würden auch weiterhin die leute weggehen und a bier trinken gehen

 

ja eh.

Geschrieben

ich hab im märz aufgehört,

[...]

oke das hatte ich vergessen zu sagen, ich hab seit meiner kindheit chronisches asthma, da merk ich den unterschied einfach wie tag zu nacht.

 

nach 3 tagen ohne zigaretten gings mir schon 10mal besser von der atmung her, was eh logisch ist

Anscheinend war dir deine Gesundheit nicht viel wert. Bzw. hat dir das Rauchen dann doch weniger bis nichts ausgemacht.

Geschrieben
was ich net versteh ist in spanien , Italien , England funktioniert das Rauchverbot in den lokalen nur in österreich gibt es wieder so ein wischi waschi gesetz wo sich e jeder richten kan wie er will

:zzzz:

 

ich wäre auch für ein Generelles Nichtrauchen in Lokalen und es w+ürd auch in österreich funktionieren

Nach dir gehts aber nicht.

Und auch nicht nach dem revilO.

Und auch nicht nach dem wo-ufp1

Und auch nicht nach dem HAL9000

Und auch nicht nach dem ...

Geschrieben (bearbeitet)
Anscheinend war dir deine Gesundheit nicht viel wert. Bzw. hat dir das Rauchen dann doch weniger bis nichts ausgemacht.

 

naja schreibt sich bzw. klingts leichter als es war,als süchtler nutzt man dann halt die mittel ums zu kompensieren wie sultanol zb. nur irgendwann wollt ich schlicht und einfach nimmer =)

 

dazu kommt natürlich auch, daß man als jugendlicher nicht unbedingt das intelligenteste individuum darstellt

Bearbeitet von propain
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich bin nur unendlich traurig/wütend,

dass österreich eine derartige raucherhochburg ist und die politiker zu feige/korrupt sind, endlich wirksame

maßnahmen zu ergreifen...

was ich net versteh ist in spanien , Italien , England funktioniert das Rauchverbot in den lokalen nur in österreich gibt es wieder so ein wischi waschi gesetz wo sich e jeder richten kan wie er will

:zzzz:

 

ich wäre auch für ein Generelles Nichtrauchen in Lokalen und es w+ürd auch in österreich funktionieren

 

Laut dem österreichischen Qualitätsblatt und österreichs Mehrheitssprachrohr,

sind die meisten mit dem Rauchverbot zufrieden:

54 Prozent wollen rauchen

(54% sprechen sich gegen ein totales Rauchverbot aus)

Auch erstaunlich wenige Anzeigen, in St. Pölten zB keine

 

Somit hat Kodolsky und Stöger richtig gehandelt.

 

Das Rauchverbot in Lokalen Volksbegehren ist somit auch zum scheitern verurteilet

 

Und Shroeder und Soulmann können

Geschrieben
:zzzz:

 

Laut dem österreichischen Qualitätsblatt und österreichs Mehrheitssprachrohr,

sind die meisten mit dem Rauchverbot zufrieden:

54 Prozent wollen rauchen

(54% sprechen sich gegen ein totales Rauchverbot aus)

Auch erstaunlich wenige Anzeigen, in St. Pölten zB keine

 

Somit hat Kodolsky und Stöger richtig gehandelt.

 

Das Rauchverbot in Lokalen Volksbegehren ist somit auch zum scheitern verurteilet

 

Und Shroeder und Soulmann können

 

... Du armer Hund, wenn du Statistiken und Medien unreflektiert glaubst! ... a blinder SPÖ´ler :klatsch: weisst eh wie das mit den Statistiken ist ;-) ... schön, dass es auch nicht nach dir geht! :ueroll:

Geschrieben
:

54 Prozent wollen rauchen

(54% sprechen sich gegen ein totales Rauchverbot aus)

Auch erstaunlich wenige Anzeigen, in St. Pölten zB keine

 

Schick wenigstens einen Link mit, wenn du so was schreibst. Dass 54% rauchen wollen, ist wohl deine Interpretation, oder?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Es reicht mit der falschen Toleranz gegenüber Rauchern und Tabakindustrie.

Leider ein ewiges Gfrett.

Ob wir die Weltmeister im Rauchen sind, die meisten Frauen/Mädchen rauchen usw. Wurscht.

Naja, vielleicht ist es ja wirklich wurscht; interessieren tus ja ohnehin nur die Minderheit.

 

Viele Lokale ignorieren Tabakgesetz

 

In Wiener Lokalen wird das Tabakgesetz offenbar nicht sonderlich ernst genommen. Der Großteil der Lokale verstößt gegen die geltenden Regeln. Das hat eine am Dienstag von der Ärztekammer präsentierte Studie ergeben.

 

Und gefährlich ist es ja auch nicht:

 

Studie: Lokale missachten Rauchverbot

 

Laut einer neuen Studie ist die Feinstaubbelastung im Raucherlokal höher als auf einer befahrenen Straße. Die logische Schlussfolgerung für die Ärztekammer lautet daher: generelles Rauchverbot.

Geschrieben

Ich missbrauche den Thread mal kurz für eine Frage:

 

Kennt jemand eine Bar im 1. Bezirk oder in der Nähe mit striktem Rachverbot (oder wo die Raucher zumindest in einem abgegrenzten Glaskobel sitzen)?

 

(Mir geht's in dem Fall weniger um die Gesundheit, sondern darum, dass ich den Geruch nicht leiden kann und ich nicht viel, dass Gewand und Haare nach Rauch riechen.)

Geschrieben

54 Prozent wollen rauchen

(54% sprechen sich gegen ein totales Rauchverbot aus)

 

nur für die statistik:

ich bin strikter nichtraucher und trotzdem GEGEN das rauchverbot!

auch wenn in so manchem kopf alles nur in schwarz und weiss abgespeichert wird und die eigene befindlichkeit keine differenziertere betrachtung zulässt...

 

:look:gegen dieses rauchverbot zu sein heisst nicht zwangsläufig, dass man rauchen will!

Geschrieben
nur für die statistik:

ich bin strikter nichtraucher und trotzdem GEGEN das rauchverbot!

auch wenn in so manchem kopf alles nur in schwarz und weiss abgespeichert wird und die eigene befindlichkeit keine differenziertere betrachtung zulässt...

 

:look:gegen dieses rauchverbot zu sein heisst nicht zwangsläufig, dass man rauchen will!

Ich möchte wo essen, wo nicht geraucht wird.

Wenn ich die Wahl hab, dann hab ich auch kein Problem damit.

 

Blöd wird es halt nur dann, wenn ich zB in's Steirereck, zu den drei Husaren, zum McDonalds, Pizza Hut (beliegiges Lieblings-/Stammloklal einsetzen) gehen möchte, und dort wirt partout geraucht :sm:.

Oder es gibt Werkskantinen, Mensen etc. Da bleibt einem dann nicht all zu viel Auswahl. Klar, man kann außer Haus essen gehen.

Um es auf die Spitze zu treiben: Im Kindergarten, Volksschule etc wird im Speisesaal, natürlich nur von den Kindergärtnerinnen/Lehrern, geraucht :f:.

 

Bezüglich Fortgehen mit Freunden: Deine rauchenden Freunde verstehen natürlich dein Anliegen, wohin zu gehen, wo nicht geraucht wird, eh klar :zwinker:.

Natürlich könnte man jetzt locker flockig sagen: Na dann hast dir halt die falschen Freunde ausgesucht.

Es gibt eben halt auch Freunde, die, obwohl Raucher, man trotzdem mag :). Und genau deswegen dann notgedrungen in den sauren Apfel beißt, um sich in eine Raucherhütte zu begeben...

 

Klassisches Beispiel: Bikeboard. Da denkst dir, da sind Sportler, Menschen die auf andere Rücksicht nehmen (würden), denen die Gesundheit ein Anliegen ist usw. usf. :zzzz:, aber auf der Bikeboard Party hat keiner (sehr wenige) darauf Rücksicht genommen :toll:.

Geschrieben
Ich möchte wo essen, wo nicht geraucht wird.

Wenn ich die Wahl hab, dann hab ich auch kein Problem damit.

 

das sei dir gegönnt...:D

aber was genau hat das mit meinem posting zu tun bzw. wieso zitierst du mich?

Geschrieben
sind Sportler, Menschen die auf andere Rücksicht nehmen
hahahaaaaa

Radfahrer?

Rennradfahrer?

Wettkämpfende Hobbysportler?

:f:

 

da sind nur die Tennisspieler noch ichbezogener

:devil:

  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Nachdem Tod von Kurt Kuch an Lungenkrebs und offensichtlich durch das Rauchen verursacht, kommt endlich wieder Bewegung ist die Thematik :zzzz:.

 

Leider braucht es oft einen Anlassfall damit mehr gemacht wird.

Dabei war es egal ob ÖVP (Kodolsky) oder SPÖ Stöger :rolleyes::zzzz:, mit Ruhm hat sich dabei keiner bekleckert.

 

Immerhin, sowohl die SPÖ Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser als auch ÖVP Vizekanzler Reinhold Mitterlehner sind jetzt für eine Änderung :klatsch:.

Arm sind die Gastronomen, Wirte, Beisl Besitzer, die Änderungen, Umbauten vornahmen und trotzdem keine Rechtssicherheit hatten.

Aber diesen soll jetzt eine finanzielle Unterstützung zu Teil werden, laut Wirtschaftsminister Mitterlehner.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...