Zum Inhalt springen

Rauchverbot in Lokalen - 100000 Mitglieder/Unterschriften für Volksbegehren


Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?  

426 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Generelles Nichtrauchen in Lokalen und bei öffentl. Veranstaltungen in Österreich?

    • JA
      338
    • NEIN
      76
    • EGAL
      12
    • Ich will mich dazu nicht äußern.
      0


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
weil dann jeder wirt aus angst um seine kunden sein lokal zum öffentlichen raucherlokal

macht und wir wieder im gleichen dilemma wie jetzt stecken.

 

CU,

HAL9000

Ich muss jetzt einmal ein bisserl über Tatsachen reden, damit das ewige "Die Gastronomen brauchen die Raucher" Argument ein bisserl entkräftet wird.

 

Bei der letzten wichtigen Gesetzesänderung, die das Rauchen in öffentlichen Gebäuden verboten hat, war ich noch selbständig. Mit einem Lokal in einem öffentlichen Gebäude.

 

Man musste also alle Raucherräume schliessen und empfahl den Rauchern doch zu mir ins Lokal zu gehen um zu rauchen. Das taten die auch, konsumiert haben sie aber nix. Dafür etliche Nichtraucher vertrieben. Ich hatte einen tatsächlichen Umsatzrückgang von über 20%, der mir letztlich das Genick gebrochen hat. Unter anderem deshalb, weil ich's selbst kaum mehr länger als eine halbe Stunde im Lokal ausgehalten habe. Es gab Tage, an denen ich tatsächlich vor's Lokal gehen musste um zu speiben. Ich musste als Ersatz für mich einen Raucher fürs Service anstellen. Und eins ist auch fix. Die rauchenden waren so oder so um durchschnittlich 25 % weniger produktiv. Ohne diese Gesetzesänderung hätte ich nie wieder einen Raucher angestellt.

 

Und das obwohl ich immer noch gerne hin und wieder eine Zigarre geraucht hab und eine wirklich gute Lüftung hatte.

 

Keine Wertung, aber ich würde nur mehr ein Nichtraucherlokal machen.

Geschrieben
das heisst, die nichtraucher gehen dort freiwillig rein? obwohl steht - für raucher only?

du verstehst mich miss... ;)

 

ich glaube, dass mit dieser option (die wir ja auch jetzt schon tw. haben), _jeder_ wirt

zum öffentlichen raucherlokal wird... - aus angst um seine kunden...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Ich muss jetzt einmal ein bisserl über Tatsachen reden, damit das ewige "Die Gastronomen brauchen die Raucher" Argument ein bisserl entkräftet wird...

ich halte dieses argument eh auch für sehr wenig stichhaltig... - es kommt halt reflexartig

von vielen wirten. vielleicht sollten die mal bei dir anrufen und sich schildern lassen, wie

es auch (schief)laufen kann...

 

CU,

HAL9000

Gast User#240828
Geschrieben
du verstehst mich miss... ;)

 

ich glaube, dass mit dieser option (die wir ja auch jetzt schon tw. haben), _jeder_ wirt

zum öffentlichen raucherlokal wird... - aus angst um seine kunden...

 

CU,

HAL9000

 

 

wenn du noch einmal miss zu mir sagst...komm ich von malle^^ extra..

 

ich glaube - wobei für mich das kein reizthema ist - dass es immer um die kohle geht..es gibt sicherlich platz für beides..

 

und tomcool hat ja auch interessantes dazu geschrieben.

 

generell hab ichs mit gesetzen aber net so..speziell wenn die menschen die freie entscheidung haben, lokale aufzusuchen.

 

in australien hat mich vor 2 jahren einer vom tisch weggeschickt, weil der zwar im freien war, aber überdacht...einen halben meter weiter, ohne dach, hab ich dann zu meinen 5 bier die ein tschick rauchen können..die mir perfekt den rest gegeben hat...in bezug auf einfohrn..^^

Geschrieben
ich halte dieses argument eh auch für sehr wenig stichhaltig... - es kommt halt reflexartig

von vielen wirten. vielleicht sollten die mal bei dir anrufen und sich schildern lassen, wie

es auch (schief)laufen kann...

 

CU,

HAL9000

ich war ja als Jugendlicher selbst starker Raucher. Als ich mit 20 aufghört hab, hab ich vor lauter nicht wissen wohin mit den Händen jedes mal, wenn ich mir den tschick in den Mund stecken wollte, einen Schluck getrunken. Ich hab damals viel mehr ausgegeben (ging sich aber mit dem durchs nichtrauchen ersparten ganz gut aus.)

Geschrieben
... generell hab ichs mit gesetzen aber net so...

was wast du schnell noch mal von beruf... :p

 

das mit der freien wahl ist so eine sache: wenn ich mein essen rauchfrei genießen will,

habe ich eben nicht mehr die freie wahl, wenn überall gepofelt werden darf, bzw. sich kein wirt

um die gesetze schert...

 

CU,

HAL9000

Gast User#240828
Geschrieben
ich war ja als Jugendlicher selbst starker Raucher. Als ich mit 20 aufghört hab, hab ich vor lauter nicht wissen wohin mit den Händen jedes mal, wenn ich mir den tschick in den Mund stecken wollte, einen Schluck getrunken. Ich hab damals viel mehr ausgegeben (ging sich aber mit dem durchs nichtrauchen ersparten ganz gut aus.)

 

erst dacht ich spontan, ne frau wär die lösung gewesen, aber dann ist mir eingefallen, dass du die ausgaben auch mit umfassender abstinenz nicht reinbekommen hättest:D

Gast User#240828
Geschrieben
was wast du schnell noch mal von beruf... :p

 

das mit der freien wahl ist so eine sache: wenn ich mein essen rauchfrei genießen will,

habe ich eben nicht mehr die freie wahl, wenn überall gepofelt werden darf, bzw. sich kein wirt

um die gesetze schert...

 

CU,

HAL9000

 

tja - da kommen wir wohl auf den punkt..die gesetze werden gebrochen..raucher und nichtraucher bräuchten sich als einfach nur an die vorgaben halten..dann würde sich der vormund ad absurdum führen..naja..bei mir daham in der kuchl derf jeder rauchen, außer ana is dagegen..dann rauch ich sogar bei mir deheim net.. ansonsten ist für mich schon alles besprochen..^^

Geschrieben
der gefährdet die gesundheit aber nicht. ich habe a bissl das gefühl,, dass du mit

gewalt falsch verstehen willst. der gestank ist ja nur das ergebnis des passivrauchens...

 

wäre es dir lieber, wenn deine kinder nach zigarettenrauch stänken... :confused:

 

CU,

HAL9000

 

Wenn ich die Wahl hätte, das meine Kinder ihr Leben lang, jeden Tag mal nach Rauch riechen, oder nur einmal von einem Besoffenen totgefahren,vergewaltigt oder geprügelt werden, entscheide ich mich klar für das Erstere.

Geschrieben
Wenn ich die Wahl hätte, das meine Kinder ihr Leben lang, jeden Tag mal nach Rauch riechen, oder nur einmal von einem Besoffenen totgefahren,vergewaltigt oder geprügelt werden, entscheide ich mich klar für das Erstere.

 

Lieber einmal verprügelt als 5 Jahre früher tot.

 

und Vergewaltigungen haben definitiv mehr mit Trieben zu tun als mit Süchten.

Geschrieben

Meine Schwester wurde von einem volltrunkenen vergewaltigt und ich finde das nicht lustig, weil er so besoffen war, das er kaum bestraft wurde.

Mir wäre lieber gewesen, der Mann wäre Kettenraucher gewesen.

Meine Schwester ist heute 46Jahre alt und man merkt es ihr immernoch an, das sie darunter leidet.

Und wenn ihr lieber einmal verprügelt werdet, dann fragt mal die Hinterbliebenen, ob die das auch so sehen.............!

Geschrieben

Was stellst du eigentlich für Vergleiche an?

 

Was hat deine vergewaltigte Schwester oder ein prügelnder Mensch mit Rauchern zu tun?

 

Das eine ist eine Sucht - das andere sind perverse, psychisch kranke Menschen die verabscheuungswürdg sind und verabscheuenswürdige Sachen machen.

 

Würde ich nicht unbedingt auf eine Stufe stellen bitte und trägt auch nicht unbedingt zu einem konstruktiven Diskussionsklima bei.

Wenn ich mir vorstelle du konfrontierst meinen rauchenden Vater damit dass er für dich nichts anderes als ein Vergewaltiger oder Prügler ist wäre die Diskussion vermutlich ziemlich rasch vorbei - ergebnislos und unbefriedigend für beide Seiten.

Geschrieben
Meine Schwester wurde von einem volltrunkenen vergewaltigt und ich finde das nicht lustig, weil er so besoffen war, das er kaum bestraft wurde.

Mir wäre lieber gewesen, der Mann wäre Kettenraucher gewesen.

Ändert nichts. Vergewaltiger handeln aus ihren Trieben heraus und nicht weil sie volltrunken sind.

 

Und verprügelt ist nicht tot geprügelt. Die Anzahl der in Österreich von alkoholisierten Trotteln tot geprügelten Opfer ist gegen von Rauchern um Lebensjahre gebrachte Nichtraucher verschwindend gering.

 

Genau so lächerliche Argumente machen diese Diskussion erst so sinnlos und bringen sogar früher absolut tolerante Menschen wie mich zur Weißglut. Nimm doch Deine Kinder und verstau sie im Aschenbecher, wen Du das für sinnvoll hältst. Meinem Zwerg will ich das nicht antun.

Geschrieben
Was stellst du eigentlich für Vergleiche an?

 

Was hat deine vergewaltigte Schwester oder ein prügelnder Mensch mit Rauchern zu tun?

 

Das eine ist eine Sucht - das andere sind perverse, psychisch kranke Menschen die verabscheuungswürdg sind und verabscheuenswürdige Sachen machen.

 

Würde ich nicht unbedingt auf eine Stufe stellen bitte und trägt auch nicht unbedingt zu einem konstruktiven Diskussionsklima bei.

Wenn ich mir vorstelle du konfrontierst meinen rauchenden Vater damit dass er für dich nichts anderes als ein Vergewaltiger oder Prügler ist wäre die Diskussion vermutlich ziemlich rasch vorbei - ergebnislos und unbefriedigend für beide Seiten.

 

Sie meinte nicht rauchende Alkoholiker. Nicht minder deppad. :f:

Geschrieben

Ich will damit nur sagen, das ich Alkohol viel schlimmer als Nikotin finde.

Man liest immerwieder davon, das Menschen gestorben sind, weil ein Betrunkener sich nicht im Griff hatte, aber ich habe noch nie gelesen, das ein Mensch am Abend in der Disco totgeraucht wurde.

 

Ich bin für ein 100%iges Alk. Verbot, aber die Raucher stören mich nicht, die stinken andere nur voll..............!

Da aber auch die Nichtraucher gerne trinken, stehe ich mit einigen wenigen alleine mit meiner Meinung da!

Geschrieben
Ich will damit nur sagen, das ich Alkohol viel schlimmer als Nikotin finde.

Man liest immerwieder davon, das Menschen gestorben sind, weil ein Betrunkener sich nicht im Griff hatte, aber ich habe noch nie gelesen, das ein Mensch am Abend in der Disco totgeraucht wurde.

 

Ich bin für ein 100%iges Alk. Verbot, aber die Raucher stören mich nicht, die stinken andere nur voll..............!

 

Nur weil die Auswirkungen einfacher zu erkennen zu sind, ist es noch nicht klüger.

Geschrieben
Ich will damit nur sagen, das ich Alkohol viel schlimmer als Nikotin finde.

Ach so - da habe ich dich wohl missverstanden.

 

Alkohol finde ich generell sehr schlimm und ich denke dass der Staat hier ein Problem hat welches er überhaupt nicht einschätzen kann oder will.

 

Wenn ich mir anschaue was in unserer Firma gesoffen wird während der Arbeitszeit und alle findens normal - sehr, sehr bedenklich!:f:

 

Aber hier wird noch lange kein Umdenken stattfinden fürchte ich.:(

Geschrieben

schwieriges thema. eigentlich steh ich dazu als nichtraucher relativ neutral. verrauchte lokale fucken mich zwar an, aber es muss schon relativ arg sein das es mich wirklich so angeht das ich früher heimfahr. ist bis jetzt eigentlich erst einmal vorgekommen.

 

@tomcool: warum hast du damalas eigenltich nichit auch ein nichtraucherlokal gemacht? wäre es noch nciht gegangen die raucher ganz zu verbannen?

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

wer sich zu den wirklichen Nichtrauchern zählt, dem müsst es eigentlich egal sein. I rauch seit genau einem Jahr nimma und mir is wurscht, ob graucht wird, oder net, soll doch jeder selber wissen.

Im Gegenteil, wennst nirgens mehr rauchen darfs, wär des Nichtrauchen ja nix besonderes!!

Geschrieben

90% der Argumente hier gehen an der Sache völlig vorbei. Obs stinkt oder nicht, ist egal. Toleranz wird mit Ignoranz verwechselt, die Diskussion wäre so ok, wenn sie 1960 stattfindet und das Thema nicht schon inhaltlich abgeschlossen wäre.

 

Dass Rauchen nicht gesund ist weiss jeder. Dass die Sauferei nicht gesund ist auch. Das Problem beim Rauchen ist, dass das Passivrauchen eben massiv Menschen tötet und krank macht und zwar eben auch solche, die sich nicht wehren können.

 

Wer es schafft, seine Kinder in unserer Gesellschaft vor dem karzinogenem Gestank zu schützen, dem gratuliere ich, mir gelingt es nicht. Weil wenn ich in irgendein Lokal geh, ist sogar der Nichtraucherraum massiv vergiftet, auch wenns nicht stinkt.

 

Die ganzen Lüftungen, Nichtraucherbereiche etc. reduzieren den Gestank, aber kaum die karzinogene Wirkung.

 

Raucher - auch gebildete - rauchen ihre eigenen Kinder. Dieselben Menschen, die dann fürs Kind das rechtsdrehende Biojoghurt kaufen.

 

Die Begründung ist einfach: Rauchen ist eine Sucht. Heroinsüchtige prosituieren sich, Crack süchtige sogar ihre Kinder und Raucher vergiften ihre Kinder (mehrheitlich), bevors zB im Auto auf den Tschik verzichten.

 

In den letzten 20 Jahren hat sich die Situation extrem verbessert, Oebb Züge sind rauchfrei, Ämter sind rauchfrei, Bäder werden rauchfrei.

 

Der letzte Rest der Idiotie sind die Lokale. Ergebnis: Wir waren zu 8 auf Ski-Urlaub (4 Kinder 4 Erwachsene), kein Lokalbesuch, nur Appartement. Zu Hause sind wir dann ordentlich Essen gegangen, natürlich in ein Nichtraucherlokal.

 

Mögen das die Wirten in Kärnten auch interpretieren als "die Nichtraucher essen und trinken ja nix" oder "die Nichtraucher sind eh keine Kunden, die gehen ins Appartement", de facto verliert die Gastronomie derzeit durch die Regelung.

 

Die einzig nachhaltige Lösung wäre ein generelles Rauchverbot im öffentlichen Raum, also überall, wo Nichtraucher Zutritt haben. Gegen Raucherbars hab ich nichts, allerdings muss juristisch klar sein, dass wenn ein Angestellter Krebs bekommt, der Betreiber und nicht die Allgemeinheit dafür haftet.

 

Aber um positiv zu bleiben, die Situation ist enorm besser geworden, ich erinner mich noch an einen Flug Tokio Wien neben 5 Rauchern, an Oebb Züge, wo nur noch ein Raucherabteil frei war ... Heute zum Glück Vergangenheit.

 

Schlimm sind noch die Einkaufszentren, die zu meiden ist mir nur angenehm und die Lokale. Und ich gewöhne mich zunehmend daran, seltener in Lokale zu gehen, in denen geraucht werden darf. McD und Starbucks sind wahrscheinlich deshalb so erfolglos :)

Geschrieben
Ich will damit nur sagen, das ich Alkohol viel schlimmer als Nikotin finde.

Man liest immerwieder davon, das Menschen gestorben sind, weil ein Betrunkener sich nicht im Griff hatte, aber ich habe noch nie gelesen, das ein Mensch am Abend in der Disco totgeraucht wurde.

 

Ich bin für ein 100%iges Alk. Verbot, aber die Raucher stören mich nicht, die stinken andere nur voll..............!

Da aber auch die Nichtraucher gerne trinken, stehe ich mit einigen wenigen alleine mit meiner Meinung da!

 

Vielleicht solltest du dich mal über die Auswirkungen von Passivrauch informieren :f:

Geschrieben
90% der Argumente hier gehen an der Sache völlig vorbei. Obs stinkt oder nicht, ist egal. Toleranz wird mit Ignoranz verwechselt, die Diskussion wäre so ok, wenn sie 1960 stattfindet und das Thema nicht schon inhaltlich abgeschlossen wäre.

 

Dass Rauchen nicht gesund ist weiss jeder. Dass die Sauferei nicht gesund ist auch. Das Problem beim Rauchen ist, dass das Passivrauchen eben massiv Menschen tötet und krank macht und zwar eben auch solche, die sich nicht wehren können.

 

Wer es schafft, seine Kinder in unserer Gesellschaft vor dem karzinogenem Gestank zu schützen, dem gratuliere ich, mir gelingt es nicht. Weil wenn ich in irgendein Lokal geh, ist sogar der Nichtraucherraum massiv vergiftet, auch wenns nicht stinkt.

 

Die ganzen Lüftungen, Nichtraucherbereiche etc. reduzieren den Gestank, aber kaum die karzinogene Wirkung.

 

Raucher - auch gebildete - rauchen ihre eigenen Kinder. Dieselben Menschen, die dann fürs Kind das rechtsdrehende Biojoghurt kaufen.

 

Die Begründung ist einfach: Rauchen ist eine Sucht. Heroinsüchtige prosituieren sich, Crack süchtige sogar ihre Kinder und Raucher vergiften ihre Kinder (mehrheitlich), bevors zB im Auto auf den Tschik verzichten.

 

In den letzten 20 Jahren hat sich die Situation extrem verbessert, Oebb Züge sind rauchfrei, Ämter sind rauchfrei, Bäder werden rauchfrei.

 

Der letzte Rest der Idiotie sind die Lokale. Ergebnis: Wir waren zu 8 auf Ski-Urlaub (4 Kinder 4 Erwachsene), kein Lokalbesuch, nur Appartement. Zu Hause sind wir dann ordentlich Essen gegangen, natürlich in ein Nichtraucherlokal.

 

Mögen das die Wirten in Kärnten auch interpretieren als "die Nichtraucher essen und trinken ja nix" oder "die Nichtraucher sind eh keine Kunden, die gehen ins Appartement", de facto verliert die Gastronomie derzeit durch die Regelung.

 

Die einzig nachhaltige Lösung wäre ein generelles Rauchverbot im öffentlichen Raum, also überall, wo Nichtraucher Zutritt haben. Gegen Raucherbars hab ich nichts, allerdings muss juristisch klar sein, dass wenn ein Angestellter Krebs bekommt, der Betreiber und nicht die Allgemeinheit dafür haftet.

 

Aber um positiv zu bleiben, die Situation ist enorm besser geworden, ich erinner mich noch an einen Flug Tokio Wien neben 5 Rauchern, an Oebb Züge, wo nur noch ein Raucherabteil frei war ... Heute zum Glück Vergangenheit.

 

Schlimm sind noch die Einkaufszentren, die zu meiden ist mir nur angenehm und die Lokale. Und ich gewöhne mich zunehmend daran, seltener in Lokale zu gehen, in denen geraucht werden darf. McD und Starbucks sind wahrscheinlich deshalb so erfolglos :)

:toll:
Geschrieben
du musst mir noch einmal in einer ruhigen minute erklären, was das konsumieren von

drogen mit "lebensart" zu tun hat...

 

Gut das Alkohol, Kaffee und dergleichen auch nix mit einer Lebensart zu tun haben. Das sind nämlich auch Drogen.

 

Und bei den Honks die nichtraucher sind und in dem Thread mit Bullshit argumentieren, sollt man eigentlich gleich wieder zum rauchen anfangen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...