Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Verstehe! Wäre nämlich interessant für mich gewesen, da ich auch mit dem Kauf (sollte er tatsächlich in schwarz kommen) spekuliere, und auch oft auf dieser Strecke unterwegs bin.

 

Sollte die Korneuburger Gegend ein Extremfall sein und es ansonsten wenig Störungen geben wär mir das egal.

 

Bin heuer erst sehr wenig gefahren, werde bei Gelegenheit berichten ob es auch in anderen Gegenden diese "Probleme" gibt - wenn jede Stromleitung sich so auswirkt müsste ich einmal bei Garmin nachfragen.

Geschrieben
Ja, ist identisch, nur bei kurzen Sprints können unterschiedliche Peakwerte rauskommen. Das liegt daran, dass das Signal für den Powertap CPU im 1.2, das ANT+ Signal hingegen im 1sec Intervall gesendet wird.

 

2 negative Dinge sind mir bis jetzt aufgefallen:

1. der Tacho ist mir bis jetzt schon ein paar Mal während dem Fahren abgestürzt

2. die blaue Farbe

 

 

@ Ran

Du hast bei den Einstellungen anscheinen beim Reifenumfang "automatisch ermitteln" eingestellt. Hat er dann keinen Empfang zeit er irgendwas an. Wenn du den Radumfang manuell einstellst sollte das Problem weg sein.

 

Hast du ganz sicher die allerletzte Software drauf? Das Update wo alle Einstellungen neu eingegeben werden müssen? ICh bin jetzt ca. 2.500 km damit gefahren ohne einen einzigen Absturz. Kann eigentlich nur am Bios liegen.

Geschrieben
@ NoPain

Ja, hab sofort nach dem kauf gemacht.

 

pd-02-lg.jpg

 

pd-01-lg.jpg

 

Eine Chaoten Off - by Richart Edition wär klass. Könnts des bitte tscheckn

 

Da gibts schon wieder ein neues Update. Start mal den Garmin WebUpdater ... aber merk dir vorher deine Display Einstellungen.

Geschrieben
eher in weiß vielleicht

 

Wär mir auch ganz recht ;-)

Weißt du vielleicht mehr darüber? Wann er erhältlich ist? Wo sind die tollen Fotos her? Hab bisher auf der Garmin HP nichts darüber gefunden.

Geschrieben
beim power.agent programm von cycleops kann man seit dem neuesten update ja auch die daten von garmin einlesen. ist die auswertung diesselbe, wie mit dem originalen powertap computer? fahre mit der powertap nabe, jedoch fehlen mit auf dem originalen radcomputer die höhenmeter, deshalb bin ich beim überlegen auf den garmin 500 umzusteigen. ich möchte aber weiterhin die power.agent software benutzen, da mir diese sehr gut gefällt. wäre dankbar für infos
Geschrieben
Da gibts schon wieder ein neues Update. Start mal den Garmin WebUpdater ... aber merk dir vorher deine Display Einstellungen.

 

Ja. Danach gabs ein neues Menü mit Gewschindigkeitsauswertungen, ein weiteres Display das Training heißt und die Tabelle mit den Watt-Bereichen ist nun mit Werten gefüllt; lässt sich aber nach wie vor nicht editieren...

 

Habe den Edge jetzt mal getestet. Ich bin wirklich begeistert! Und auch das mit mehreren Wattmesseren funktioniert problemlos! Was ich ziemlich genial finde ist der Speed/Cadence Senor.

 

Hab aber noch ein Paar Fragen:

 

- Fahrt ihr mit oder ohne Nullwerte!?

- Kann man die Wattanzeige auch glätten (wie beim Cervo)?

- Wie oft muss man die Kalibrierung machen?

 

THX

Geschrieben
1. immer mit Nullwerte!

2. k.A. aber die Auswertungssoftware kann es

3. stells auf Auto, dann macht er es immer wenn du mal 5sec keine Leistung auf die Kurbel bringst

 

Danke. Wenn Du mir jetzt noch verrätst wo ich das auf AUTO stellen kann. bin ich happy...

Geschrieben

Ohne den Tacho in der Hand zu haben kann ich es nicht genau sagen, aber der Tacho muss mit der Nabe verbunden sein.

Menu: Einstellungen/Fahrradeinstellungen/Fahrrad1/Leistung/Kalibrierung (oder so ähnlich)

 

@ Garmin Wattbereiche

Die lassen sich mit der Garmin Software (Download über garmin.de) einstellen, vielleicht geht es mit einer anderen Software auch, muss ich aber erst tscheckn

Geschrieben
habe den garmin 500 gekauft und bin bis jetzt begeistert. gibt es auch eine halterung damit ich den computer auch am handgelenk tragen kann (laufen, langlaufen), oder hat jemand einen tipp?
Geschrieben
...den Edge 500 und bin ebenfalls begeistert.

Hat alles, was man braucht.

Super Menüführung (auch für EDV- Idioten wie mich).

 

 

Ein TOP- Gerät!

 

ich bin jetzt total froh das du das erkannt hast ! :rofl:

Geschrieben

...hab mich noch immer ned entschieden ob ich den 500er under 705er will :)

ABER - das ich den Polar WEARLink Brustgurt ned weiterverwenden kann des geht ma a bisserl am popsch - weil der soooo bequem ist *snüff*

 

kann mal wer ein bild von dem brustburt (garmin) posten ? - danke !

Geschrieben
ich verwende den polar brustgurt mit dem garmin sender, funktioniert perfekt.

 

wie bitte ? ich hab gehört geht ned ! und jetzt das ???

verwendest du den WearLink von Polar oder einen andere Polar-Gurt ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...