Fivel Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 bin schon ein paar mal mit einer Monster u.a. probe gefahren..... großes Manko: der Lenkeinschlag! -> nicht einmal annähernd 90° ........ ansonsten - eh supa..... greetz Fivel Zitieren
mafa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 manko bei der monster soll der einschlag sein? bist du noch zu retten? :s: wennst keine barspinns machen willst braucht nie mehr einschlag als eine monster bieten kann! alles was du noch mehr einschlagen könntest würd dich eh abwerfen!!! so was hab ich ja noch nie gehört, monster und zu wenig einschlag....... natürlich sinds keine 90°, das wäre ja technisch unmöglich, aber wann musst du den lenker 90° einschlagen??? bei einer boxxer oder einer super t kann ichs ja noch verstehen wenn man das bemängelt, aber doch nicht bei einer monster??? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Dezember 2003 Autor Geschrieben 14. Dezember 2003 Allso a Monster wirds sowieso net.... Es soll a Gabel sein die net zu schwer is und Liste nicht über 600-700€ kostet... Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 a z150 is aber ah net grad leicht! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Dezember 2003 Autor Geschrieben 14. Dezember 2003 Ich weis, leider.. Aber sie is noch immer bei den Gabeln wie Boxxer oder Super T.... Zitieren
corax Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 wieviel wiegt den so ein z 150 trumm? sollt nicht ein gewisser gewichtsvorteil zu junior/super t und boxxer bestehen? Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Guter Tipp wenn du dir des radl kaufst, kauf dir glei bremsbeläge für eine HFX MAG dazu, da die von der 9er sehr schnell verschleißen (Leogang,ihr wisst was ich meine ) Weil die Beläge sind bauglleich, haben aber ein anderes Bremsmaterial.... mfg Reini achja wegen gabel, schau doch wegen einer x-vert carbon ? Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von corax wieviel wiegt den so ein z 150 trumm? sollt nicht ein gewisser gewichtsvorteil zu junior/super t und boxxer bestehen? Gewicht: 3280 Gramm ( quelle: http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_1029.htm ) zum Vergleich: eine Sherman Breakout wiegt 2450 g Z1 Freeride 2000 g Junior T 2770 g Zitieren
corax Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 da hat marzocchi eine marktnische entdeckt, wo keine ist Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Dezember 2003 Autor Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von tschakaa Gewicht: 3280 Gramm ( quelle: http://www.schlickjumper.de/parts/forum1_1029.htm ) zum Vergleich: eine Sherman Breakout wiegt 2450 g Z1 Freeride 2000 g Junior T 2770 g 1.I hab ka 1.5. 2.Sie hat 2cm Federweg weniger. 3.Junior T hat net des Ansprechverhalten und des ETA usw.! Zitieren
trialELCH Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 oder hab ich da was verwechselt... ?? Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von Mr.Radical 1.I hab ka 1.5. 2.Sie hat 2cm Federweg weniger. 3.Junior T hat net des Ansprechverhalten und des ETA usw.! ad 1-3: i was! war ja nur ein reiner Gewichtsvergleich! Zitieren
corax Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von Mr.Radical 1.I hab ka 1.5. 2.Sie hat 2cm Federweg weniger. 3.Junior T hat net des Ansprechverhalten und des ETA usw.! 1. wer braucht das schon? :devil: 2. das ist ein argument 3. glaub ich schon, junior ist ne reine stahlfedergabel, die z150 stahlfeder/luft ETA lass ich wieder gelten... Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Dezember 2003 Autor Geschrieben 14. Dezember 2003 Das Luftsystem der Z150 verhärtet die Gabel nur am Ende und es is wie ne Dropsicherung das du die Gabel weich fahren kannst aber nicht durchschlägst. Zitieren
tschakaa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von corax 1. wer braucht das schon? :devil: 1.5 braucht man wenn man eine gscheite sc gabel haben will die mind. 150mm hat und nicht eine halbe tonne wiegt! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 14. Dezember 2003 Autor Geschrieben 14. Dezember 2003 Gut das es die Magura Thor mit 2.6kg gibt und 110mm bis 150mm Federweg. Leider a bissal teuer wie die Breakout. Zitieren
Zap Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 Original geschrieben von Fivel bin schon ein paar mal mit einer Monster u.a. probe gefahren..... großes Manko: der Lenkeinschlag! -> nicht einmal annähernd 90° [...] Welche Monster war das? Bei der 2000er, die ich gefahren bin, warens annähernd 90°. Vielleicht warens bei dir weniger, weil der Rahmen nicht mehr zugelassen hat!? Zitieren
mafa Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 monster is von 99 bis 2002 von den maßen komplett gleich, lenkeinschlag immer nahe 90° 2003 is der einschlag auch gleich Zitieren
Fivel Geschrieben 14. Dezember 2003 Geschrieben 14. Dezember 2003 hmmm... war eine super T und keine Monster... aber das unterrohr war viel zu schnell da.... ob aus Rahmentchnischen Gründen oder deswegen weil die Gabel so hoch baut, weiss ich nicht.... Für mich! ist die Möglichkeit keinen X-Up machen zu können ein sehr wichtiger Entscheidungsgrund..... Greetz Fivel Zitieren
Fuxl Geschrieben 15. Dezember 2003 Geschrieben 15. Dezember 2003 die gabel- gewichtsangaben gei zochi sind alle sehr optimistisch zu sehen! weil mei Freeride hat rund 2,5kg und nicht 2 wie tschakkaa schrieb! mfg Fuxl Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Geschrieben 17. Dezember 2003 Jetzt is nur no a Frage: Z150 2003 oder Z150 2004 oder a andere Gabel(welche?)?? lg.chris Zitieren
mankra Geschrieben 17. Dezember 2003 Geschrieben 17. Dezember 2003 Die alten Z1 bis 02 hatten ~ 2050g mit Schnellspanner. Die neuen ab 03 haben ~ 200g mehr. Ansonsten: Was geht denn hier ab: Monster zuwenig Einschlag, 1,5" spart gleicheinmal 800g Gewicht ein........... Selten so gelacht. Das ein BMX mit Rotor mehr Einschlag bietet, als eine DC wird wohl jedem klar sein. Keine andere DC hat soviel Einschlag wie die Monster. 1.5 spart unterm Strich kein Gewicht, bringt nur Optik. Und zwar fette. Das Mehrgewicht der Z1 150 (~ 3300g) kommt von den Stahlstandrohren. @Mr. Radical: Ich würde mich mal 3 Grundformen überlegen: Ne 130mm SC Gabel, wie die Z1 FR: Leicht, Blockierbar, Absenkbar. Absolut Tourentauglich und steckt trotzdem viel weg. Ne leichte DC Gabel. Manitou Slider BreakOut: Mit SPV so abstimmbar, das sie nicht zuviel wippt, mit ~ 3000g auch Bergauf nicht zu schwer. Auf langen Anstiegen mit Pedalriemen vorspannen, dann hast auch ETA ;) Günstiger Alternative: Boxxer Race. Ok, Bar Spins sind auch net möglich :s: :s: :s: Oder ne 150mm SC Gabel, die leider das Gewicht von DC Gabeln überschreitet, ohne den FW einer DC zu bieten. Erst wenns weißt, was für eine Gabel Du wirklich willst, kannst in diesem Bereich noch Alternativen anderer Hersteller nachdenken. Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 17. Dezember 2003 Autor Geschrieben 17. Dezember 2003 Jo aber a Sherman Slider+ is halt um einiges teurer, oder? Wieviel Unterschied is bei den Gabeln vom Listenpreis? Des Prob. mit Riehmen is des, das die Sherman SPV hat und ich des dann immer hintergehn muss das die Gabel einfedert! Aber ich hab auch schon ghört das die viel Wartung braucht. Stimmt das? Boxxer Race weis ich net, weil Pagey hat gmeint die is net so zum empfehlen. Welche Erfahrungen hast du mit diesen zwei Gabeln? lg.chris Zitieren
El_presidente Geschrieben 18. Dezember 2003 Geschrieben 18. Dezember 2003 Wegen der Gabelfrage: Schauts mal auf die Seite http://www.vertriders.at unter Tests nach, da ist ein guter Test und Erfahrungsbericht unserer Fahrer über Sherman 150 und Marz.150" Kampf der Giganten: Marzocchi Z150FR vs. Manitou Sherman " Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Geschrieben 18. Dezember 2003 @el_presidente Danke, aber des hilft ma nix. Die Breakout is a 1.5 Gabel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.