Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallihallo!

 

ich hab gerade ein sehr sehr gutes angeboot über dieses radl, besser gesagt den rahmen

http://www.maxx.de/maxxasp/img_bikes_asp/FREEMAXX_800.jpg

 

hat schon irgendwer erfahrungen mit diesem rahmen,kennt jemand die marke und weiß ob sie gut oder schlecht sind??

 

bitte dringen, der anbieter wartet auf eine antwort! ;)

 

mfg botschn

Geschrieben

hm.. kommen aus deutschland, den ich halt... rahmen schaut ganz fesch aus :love: :)

 

allerdings frag ich mich wohin der hinterbau "travelt"- zwischen den 2 sitzrohren hindurch? :confused:

Geschrieben

erfahrung habe ich noch keine damit gemacht.

 

+:

>>rahmen schaut sehr robust aus

>>ist mit der neuen saint gruppe bestückt

 

-:

>> sicher sehr schwer

>> 11/5" gabeln

>> hinterbau schaut nicht sehr vertraunswürdig aus

 

mfg

Geschrieben

naja, wunderschöner eingelenker, keine ahnung wie groß das hauptlager ist, aber der dämpfer muss sicher einiges an seitlicher belastung aushalten...

 

wennst noch ein bissi rumtouren willst wärs besser wenn man die sattelstütze ganz versenken könnt

Geschrieben

Also

 

Maxx ist ein Direktvertriebs-Bikehersteller aus Rosenheim.

 

Ich halte die Bikes für gut, es gibt sie schon eine Weile und verbauen eigentlich gute Sachen an die Räder.

 

Also warum der Rahmen nicht vertrauenswürdig sein soll weiss ich jetzt auch nicht...

Es gibt duzende andere Bikes a'la Rotwild, Cube und neuerdings auch Spezialized, wo der Dämpfer durchs Sattelrohr geht.

 

Also wenn Du einen wirklich guten Preis kriegst .... nimm ihn!

 

Denn all zu oft zahlt man für einen hundsgewöhnlichen Rahmen nur extrem viel weil ein Canonndale, Rocky oder Rotwild Pickerl drauf ist.

 

Wenn die Abmessungen Oberohrlänge usw. usw. zu dem passen was zu Dir passt ... sicher ein tolles Bike!

 

-Thomas

Geschrieben

 

HIGHLIGHTS

Der ultimative Freerider mit Kauftipp Zeitschrift "mountain bike".

• reinrassiges Endurofahrwerk mit variablen Federwegen und Kinematik-Setups

• spezielle Freeride-Ausstattungsvarianten

• OnePintFive Dual Size Aheadsystem 1.5" u. 1 1/8 "

• Rohloff- kompatibel

 

RAHMEN

Material 7005-T6 Alu MAXX Custom tubing; silver metallic oder in Wunschfarben pulverbeschichtet

 

http://www.maxx.de/maxxasp/TESTBIKE_FREEMAXX_MTB.jpg

 

Ein Überragend von der Mountain Bike kann so schlecht doch nicht sein ... oder? ;)

 

(Dürfte zwar ein vorgängermodell sein, aber trotzdem eine Referenz, nicht wahr ;))

 

 

-Thomas

Geschrieben

Hier hamma die Daten!

 

---------------------------------

 

Material 7005-T6 Alu MAXX Custom tubing; silver metallic oder in Wunschfarben pulverbeschichtet

Steuersatz Gozilla Dual Size 1.5"

Größen 46/50/54 cm

Lenkwinkel 69 °

Sitzwinkel 71 °

Kettenstrebe 435 mm

Oberrohr (waagrecht gemessen) 573/585/598 mm

Radstand 1086/1099/1112 mm

Länge Steuerrohr:125/140/155 mm

Übersetzungsverhältnis bei 200 mm:2,48

Übersetzungsverhältnis bei 220 mm:2,44

Einlenkverhalten bei 200 mm:-4,4/-3,8/-3,10 %

Einlenkverhalten bei 220 mm:-3,2/-2,0/0,8 %

Federweg hinten bei 200 mm:141 mm

Federweg hinten bei 220 mm:167 mm

Lichte Höhe bis Oberrohr, 200 mm von Steuerrohr, (Schrittfreiheit):802/806/808 mm

Lichte Höhe bis Mitte Oberkante Steuerrohr:915/929/943 mm

Vorlauf: 42 mm

 

ANBAUMAßE

Radrad: ETRTO 559; Reifen bis 70-559; OLD 135 mm

Ausfallende: auswechselbar, vertikal

Steuersatz:1.5"-1 1/8" Dual Size Ahead

Dämpfer-Einbaulänge:200-225 mm

Gabeleinbauhöhe: 500 mm

Federweg vorne (empfohlen):130-170 mm

Tretlager:68 mm BSA, 110 -113 mm

Bremsaufnahme:Scheibenbremse IS Standard

Aufnahmen für Cityset:nein

Umwerfer:34.9 mm, Toproute, Topswing (konvent.) 66-69°

Sattelstütze:31,2 mm

Vorbau 75/90/105 mm; 7°

Reifenfreiheit am Hinterbau 80 mm

Geschrieben

na is sicha kein schlechtes bike! und in hinterbau seh ich nicht wirklich gefährdet! Weil was hast damit vor?? sicherlich nicht Hardcorre freeriden!

 

also nimm ihn wenns ein guter preis is!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

Schätze mal so schnell um die 14-15 kg

 

Aber ich sag da eh: Wenn'd Du nicht vorhast CC-Rennen oder Marathon zu fahren (is eh des falsche Bike dafür) dann kommt's auf de paar gramm (bzw. Kilos) nicht drauf an.

Bist halt aufwärts a bisserl längsämer dran, dafür geht's dann abwärts zur Sache, und du brauchst keine Angst haben, dass das Ding unter Dir kollabiert ;)

 

Gfallen muss es Dir und Spass machen, dann sitzt öfter drauf!

Isses leicht und eine Primadonna weils immer wieder kaputt geht macht's keine Freude und steht viel rum ;)

 

Ausserdem kann man (zumindest ich) das Gewicht auch wo anders wegsparen als am Rahmen , z.B. weniger Speck um die Rippen, weniger in den Rucksack packen, nackt biken ... usw. usw.

 

-Thomas

Geschrieben
Original geschrieben von Fuxl

ich fürcht das schwerer wird! mein heavy t rahmen hat etwa 3 kg! und ich komm auf 15kilo!!

 

also mit 16 wirst schon rechen muüssen!

 

Tja, bei de 4 kilo ist aber die Sattelstütze dabei...

 

Is eh wurscht!

 

-Thomas

Geschrieben

so, es ist geschen!! der botschn ist ab heute (oder wann der rahmen kommt) mit 140mm federweg hinten unterwegs!! bestellt wurde in granny smith green :devil:

 

brauch nurmehr die bestätigung, dann is es wahr! :U:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...