The_Joker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Du gehörst offensichtlich zu denen, die es noch nicht kapiert haben, oder warst zfaul die 40 Seiten zu lesen ? Scheinbar is passender sich am End ein paar Postings rauszupicken und loszuheulen Hab mir schon die 40 Seiten durchgelesen und mich lediglich vorgestellt - Was ist passiert ? Nacheinander wird wieder über die E-Biker hergezogen - komisches Volk hier ! Aber eigentlich ist es egal, oder? Ich fahr E-Bike, dabei wirds bleiben. Wenn mich a RR oder a Mountain Bike überholt wirds mir Wurscht sein und umgekehrt hoffentlich auch ! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Hab mir schon die 40 Seiten durchgelesen und mich lediglich vorgestellt - Was ist passiert ? Nacheinander wird wieder über die E-Biker hergezogen - komisches Volk hier ! Aber eigentlich ist es egal, oder? Ich fahr E-Bike, dabei wirds bleiben. Wenn mich a RR oder a Mountain Bike überholt wirds mir Wurscht sein und umgekehrt hoffentlich auch ! Manche Leut merken nicht mal wenns auf der Schaufel stehn. Is doch voll egal, legal, schei*egal mit was wer glücklich wird. Was machts Euch denn ins Hoserl ? Wenn die Zeit und der Markt nicht dafür da wäre würde es auch keine E Bikes geben und ihre Berechtigung haben sie zweifelsohne. Genauso gibts aber eben Radler die sich damit (noch) nicht anfreunden können und es ablehnen. Ist auch zu akzeptieren. Gibts eben Stichelein auf beiden Seiten. Fragt sich nur wer als erster anfängt zu weinen ABER.....eigentlich is wurscht. Also,locker nehmen, jedem das Seine Zitieren
mx-orange Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Diese Diskussion geht auf den letzten Seiten am Wesentlichen vorbei: Pedelecs um damit unverschwitzt in die Arbeit zu kommen - SUPER, von mir aus auch am Radweg, wir werden uns daran gewwöhnen. Pedelecs auf der Strasse um massive Leistungsunterschiede auszugleichen - SUPER, kann womöglich sogar Beziehungen retten! Wenn mich so jemand überholt kratzt mich das überhaupt nicht, ich reg' mich ja über Mopeds auch nicht auf und genügend andere Radler sind ja auch schneller als ich! ABER: Im Wald und am Berg haben diese MOTOR-Räder nichts verloren, sie bringen untrainierte und unbedarfte Couch-Potatoes in Gegenden, wo diese nur Unheil anrichten und die Stimmung gg. Mountainbiker vergiften. Ein einzelner Herzinfarkt- UND Kniepatient mit Pedelec im Wald wird für niemenden ein Problem darstellen aber die große Masse der einfach nur faulen Ärsche ist es. Zitieren
stetre76 Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ABER: Im Wald und am Berg haben diese MOTOR-Räder nichts verloren, sie bringen untrainierte und unbedarfte Couch-Potatoes in Gegenden, wo diese nur Unheil anrichten und die Stimmung gg. Mountainbiker vergiften. Ein einzelner Herzinfarkt- UND Kniepatient mit Pedelec im Wald wird für niemenden ein Problem darstellen aber die große Masse der einfach nur faulen Ärsche ist es. ich glaube, dass jemand, der bis jetzt kein Interesse hatte seinen Körper/seine Kondition so in Schuss zu halten, um es alleine auf einen Berg zu schaffen, auch nicht mit dem Pedelec auf den Berg fahren wird! Ich glaube eher, dass das Pedelec die Möglichkeit bietet, dass Personen, die sonst die 500m zum Billa mit dem Auto gefahren wären, jetzt auf das Pedelec umsteigen wobei die Anschaffungskosten da ein entscheidender Limitierungsgrund sein können/werden. aber dass jetzt die Massen an Untrainierten auf die Berge scharren werden, das halte ich für volkommen unrealistisch! Zitieren
dodl Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ABER: Im Wald und am Berg haben diese MOTOR-Räder nichts verloren, sie bringen untrainierte und unbedarfte Couch-Potatoes in Gegenden, wo diese nur Unheil anrichten und die Stimmung gg. Mountainbiker vergiften. Ein einzelner Herzinfarkt- UND Kniepatient mit Pedelec im Wald wird für niemenden ein Problem darstellen aber die große Masse der einfach nur faulen Ärsche ist es. Genau das sagen allerdings auch Jäger, Grundbesitzer, Hundebesitzer, Wanderer, Familien mit Kindern über die ganz normalen Mountainbiker im Wald cu martin Zitieren
exotec Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ich spaziere am Wochenende gemütlich in Krems zur Schiffsanlegestelle. Kommt mir am Treppelweg eine Familie am Rad entgegen - Mama, Papa brav mit dem normalen Citybike, Sohnemann mit ca. 80kg bei 12 Jahren am E-Bike :f: Zitieren
noc Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ich spaziere am Wochenende gemütlich in Krems zur Schiffsanlegestelle. Kommt mir am Treppelweg eine Familie am Rad entgegen - Mama, Papa brav mit dem normalen Citybike, Sohnemann mit ca. 80kg bei 12 Jahren am E-Bike :f: Vielleicht der einzige weg um ihn wenigstens zu irgendetwas zu motivieren? Es ist immer noch besser, als mit chips und cola vorm TV/PC zu hocken. Aber ich finde die Einstellung e-bikes gegenüber hier sehr peinlich, obwohl ich selber nur RR und MTB ohne "e" fahre.. Zitieren
exotec Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Ich hab nichts gegen ebikes. Meine Geschwister und ich haben unsere Mami schon vor Monaten mit einem ausgestattet - knapp 70ig und Waldviertel, da ist etwas E-Support nicht verkehrt. Da ich selbst Kinder habe, kann ich mir ca. vorstellen, wie man Kinder zu etwas motiviert. Meinem übergewichtigen Sohnemann würde ich aber kein ebike kaufen :devil: Zitieren
Damz Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 also das muss für euch durchtrainierte pro rennrad freax doch total entwürdigend sein, wenn euch a seniler opa am ebike überhollt bergauf.... HIHIHI!! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 also das muss für euch durchtrainierte pro rennrad freax doch total entwürdigend sein, wenn euch a seniler opa am ebike überhollt bergauf.... HIHIHI!! Die ersten Downhill E-Bikes wurden bereits gesichtet. Also zieh di warm an. Du bist als nächstes drann :devil: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 # das geschiss.... an der Ignorierfunktion ist - dass die zitierten Beiträge wieder nicht zu übersehen sind ... ... aus der Signatur Mancher läßt sich einiges ableiten .... Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 alt isser schon, er kämpft nur dagegen an und wills ned wahrhaben ...hab mir eh vorgenommen,ab 2011 nur mehr bei uns im park,sprich pensionisten und pflegeheim zu biken...dann hab i ned so weit zaus.... Zitieren
Blackmind Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 e-bikes haben sicher ihre Berechtigung für einige Menschen... und außerdem.....überholt werden von den Dingern eh nur MTB`ler...:devil::devil: ..am Renner überholt mich so Ding eh net...:D Zitieren
willka Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 Hab mir schon die 40 Seiten durchgelesen und mich lediglich vorgestellt - Was ist passiert ? Nacheinander wird wieder über die E-Biker hergezogen - komisches Volk hier ! Aber eigentlich ist es egal, oder? Ich fahr E-Bike, dabei wirds bleiben. Wenn mich a RR oder a Mountain Bike überholt wirds mir Wurscht sein und umgekehrt hoffentlich auch ! du bist nicht grad der hellste, oder ? da wird dir ein e-bike aber auch nicht weiterhelfen. vielleicht eintwickeln sie demnächst e-brains. das wär eh a marktlücke. und im kombi-paket als e-bb sicher gut vermarktbar. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ...hab mir eh vorgenommen,ab 2011 nur mehr bei uns im park,sprich pensionisten und pflegeheim zu biken...dann hab i ned so weit zaus.... ich will mich ja nicht einmischen, aber so ein spazierstock zwischen den speichen..... :-) :-) Zitieren
shroeder Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 ... aus der Signatur Mancher läßt sich einiges ableiten .... mir deucht du meinst aber wen bestimmten... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 mir deucht du meinst aber wen bestimmten... du Möbelverkäufer, du! :-D Zitieren
shroeder Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 du Möbelverkäufer, du! :-D san scho weg, ich war nur zfaul zum ändern Zitieren
linzerbiker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 san scho weg, ich war nur zfaul zum ändern dann ists aber verständlich, dass die Leute anbissen sind... Zitieren
The_Joker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 du bist nicht grad der hellste, oder ? da wird dir ein e-bike aber auch nicht weiterhelfen. vielleicht eintwickeln sie demnächst e-brains. das wär eh a marktlücke. und im kombi-paket als e-bb sicher gut vermarktbar. Ich will mit dir nicht über "hell" oder "nicht hell" diskutieren. Wenn man deine Beiträge liest, überlegt man sich das gründlich. Auf dieses Niveau (zeigt ja schon die Überschrift dieses Themas) lasse ich mich sicher nicht herab. Zitieren
aTiroler Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 De Diskussion ob wer wem und ob der dann a Psychisches Problem damit hat oder a ned is doch völlig Sinnfrei ! Solche Leute RR oder MTB oder City gibt's so auch. Da braucht's keine E-Bikes. Es vergeht fast kein Tag das nicht über einen Tödlichen Alpinunfall berichtet wird. Meist ist Unzureichende Ausrüstung, mangelnde Kondition oder einfach Selbstüberschätzung die Ursache. Zur Zeit ganz groß in Mode Klettersteige. Ohne nur im geringsten etwas davon zu verstehen klettern die "Falschen" Leute wild herum ohne Ausrüstung oder Wissen. Der Wanderer ohne Passendes Schuhwerk oder Wetterschutz ist eh schon seit Jahren a Klassiker. Mit den Liften sind auch dort die Unfallzahlen fast Explodiert. Und genau da liegt das Problem ! Mit den E-Bikes wird wieder einer Gruppe von Menschen ein Sport "näher" gebracht die absolut keine Ahnung davon haben. Was wird der Deutsche/Holländische (egal woher) Gast wohl machen wenn in einer Region wie Kitzbühel das E-Bike so Groß beworben wird? Genau, er wird sich auf die Berge begeben ohne einer Ahnung vom Bremsen oder irgendeiner Fahrtechnik zu haben. Das beste Bsp. sind die Contiki Reisegruppen in Hopfgarten. Alter wen so a Truppe zu 30 Mann(Frau) am Weg is dann wirds lustig. Die sitzen meist das erste mal auf an Rad überhaupt. Is natürlich genial wenn man dann zuhause Bilder von einem Gipfel zeigen kann den derjenige selber mit dem Bike "erklommen" hat. Ohne E-Motor kommen diese "Biker" überhaupt nicht mal in die Nähe von einem Berg und der damit verbundenen Abfahrt. Es ist ein kleiner Unterschied ob mit einem 10kg Bike abfährst oder ca. 20kg Speed machen. Mir tun nur die Bergretter Leid die dann Abentlich zusätzlich zu de Bergsteiger und Wanderer auch noch die am Berg suchen müssen welche sich aus lauter Übermut mit der Fitness total verschätzt haben und mit leeren Akku irgendwo am Berg sitzen. lg Stefan Zitieren
willka Geschrieben 11. August 2010 Autor Geschrieben 11. August 2010 Ich will mit dir nicht über "hell" oder "nicht hell" diskutieren. Wenn man deine Beiträge liest, überlegt man sich das gründlich. Auf dieses Niveau (zeigt ja schon die Überschrift dieses Themas) lasse ich mich sicher nicht herab. du scheinst unsere niveau-unterschiede nicht ganz richtig einzuschätzen. womit wir wieder beim ausgangspunkt - der helligkeit wären. ich wollt übrigens eh nicht langwierig über die helligkeit diskutieren. ich neige nur dazu höflichkeitshalber statt aussagesätzen fragesätzen zu verwenden. das kommt mir irgendwie freundlicher vor. Zitieren
The_Joker Geschrieben 11. August 2010 Geschrieben 11. August 2010 Mach dir keinen Stress wegen solcher Aussagen. Ich denke er meints bestimmt nicht böse. Bei mir ist es annähernd das Selbe, hab zwar noch kein E-Bike kann mir aber jetzt schon anhören wie "unnötig" solch ein E- Bike doch sei. Egal. Aufgrund meiner Krankheit ist es mir auch nicht mehr erlaubt aus eigener Kraft einen Berg zu erradeln (oder zu erwandern!). Möchte aber die Zeit die mir noch bleibt nicht auf Sport verzichten nur weil einige meinen es entspreche nicht der "Norm" bzw. wenn man es nicht aus eigener Kraft auf den Berg schafft dann hat man da oben nix zu suchen. Mir ists "Wursch" ... sollens doch jammern. Ich mache das was mir gefällt! Btw. Diesen Winter werde ich mir mein eig. E Bike bauen. Und dann gehts ab nächste Saison wieder auf die Trails Ich mach mir keinen Stress deswegen Gerry - ich denke da wie du. Das E-Bike ersetzt für mich das Ergometertraining und ich kann es exakt auf mich abstimmen. Es ist das optimale Trainingsgerät und noch dazu macht es Spass, wenn man sich besser und trainierter fühlt, als vor dem Unfall. PS: Wenn du Infos für deinen Eigenbau brauchst, melde dich ! Zitieren
stetre76 Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 De Diskussion ob wer wem und ob der dann a Psychisches Problem damit hat oder a ned is doch völlig Sinnfrei ! Solche Leute RR oder MTB oder City gibt's so auch. Da braucht's keine E-Bikes. Es vergeht fast kein Tag das nicht über einen Tödlichen Alpinunfall berichtet wird. Meist ist Unzureichende Ausrüstung, mangelnde Kondition oder einfach Selbstüberschätzung die Ursache. Zur Zeit ganz groß in Mode Klettersteige. Ohne nur im geringsten etwas davon zu verstehen klettern die "Falschen" Leute wild herum ohne Ausrüstung oder Wissen. Der Wanderer ohne Passendes Schuhwerk oder Wetterschutz ist eh schon seit Jahren a Klassiker. Mit den Liften sind auch dort die Unfallzahlen fast Explodiert. Und genau da liegt das Problem ! Mit den E-Bikes wird wieder einer Gruppe von Menschen ein Sport "näher" gebracht die absolut keine Ahnung davon haben. Was wird der Deutsche/Holländische (egal woher) Gast wohl machen wenn in einer Region wie Kitzbühel das E-Bike so Groß beworben wird? Genau, er wird sich auf die Berge begeben ohne einer Ahnung vom Bremsen oder irgendeiner Fahrtechnik zu haben. Das beste Bsp. sind die Contiki Reisegruppen in Hopfgarten. Alter wen so a Truppe zu 30 Mann(Frau) am Weg is dann wirds lustig. Die sitzen meist das erste mal auf an Rad überhaupt. Is natürlich genial wenn man dann zuhause Bilder von einem Gipfel zeigen kann den derjenige selber mit dem Bike "erklommen" hat. Ohne E-Motor kommen diese "Biker" überhaupt nicht mal in die Nähe von einem Berg und der damit verbundenen Abfahrt. Es ist ein kleiner Unterschied ob mit einem 10kg Bike abfährst oder ca. 20kg Speed machen. Mir tun nur die Bergretter Leid die dann Abentlich zusätzlich zu de Bergsteiger und Wanderer auch noch die am Berg suchen müssen welche sich aus lauter Übermut mit der Fitness total verschätzt haben und mit leeren Akku irgendwo am Berg sitzen. lg Stefan lies dir nur die fett makierten Stellen durch und schau, ob dir selber was auffällt.... Holländern kann man viel vorwerfen (wobei Pauschalierungen eh sinnlos sind), aber dass sie keine Ahnung vom Rad fahren haben, das wäre in etwa so, als ob ein Australier sagt "die Österreicher können alle nicht Ski fahren" es wird Holländer geben, die nicht Rad fahren können, genau so Österreicher, die noch nie auf Ski gestanden sind, ABER fahr einmal nach Holland nd schau dir die Radsituation dort an - da glaubst du bist im Himmel!!! dass sie keine Berge haben is in dem Fall wurscht, wie ein Rad funktioniert, wissen die schon. und dass ich Holländer, Schweden, Amerikaner, .... in letzter auf den diversen Bergen mit MTBs oder, Gott bewahre mit Pedelecs gesehen hätte, daran kann ich mich auch nicht erinnern. Aber das könnt vielleicht auch daran liegen, dass die natürlich nicht unbedingt in der Innsbrucker Gegend herumgurken... und die Bergrettung wird sich sicherlich auch über die intelligenten Einheimischen freuen, die meinenen sie müssen mit einem Trekkingrad samt Gepäcksträger auf den Patscherkofel oder die Höttinger Alm fahren. Zu glauben, weil man Einheimischer ist und die Berge eh kennt,kann nix passieren und deshalb fahr ich mit der Stadtschlampe auf den Berg is um nix besser. Zitieren
martin Geschrieben 12. August 2010 Geschrieben 12. August 2010 gestern hat mich beim nachhause rollen ein elektroniker überholt. bin mit einem 30er unterwegs gewesen. war einfach schon zu erledigt um mich anzuhängen. ist mir nur aufgefallen dass es ein teil mit kleinen laufradln war (wie ein klappradl hast ausgschaut) und dass der typ drauf mitgetreten hat. aber die geschwindigkeit von geschätzt 38 km/h kann er meiner meinung nach nur mit dem zugeschaltetem e-antrieb erreicht haben. ich meine dass dieses teil sicher nicht bei 25 km/h abregelt. aber eigentlich war das einzige das mich a bissl gestört hat, dass er keinen helm aufgehabt hat (bei dem tempo) und dass ich ihn nicht kommen gehört hab, ist ziemlich knapp an mir vorbeigerauscht und hat dann auch noch eine gruppe unentschlossener donauradler bei der müllverbrennungsanlage rücksichtslos aufgemischt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.