mixi Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Hi Hat jemand eine Ahnung, ob sich der Schnitt der 501er laufend ändert bzw. ob verschiedene Schnitte am Markt sind. Ich muss sie jedes mal aufs neue probieren und hab den eindruck, dass sich der schnitt laufend ändert. lg m Zitieren
yellow Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Qualität laufend nachgelassen, Preis laufend gestiegen, "Schrumpfung" nach der ersten Wäsche Glücksspiel. ... jedes Mal probieren Zitieren
mixi Geschrieben 11. April 2010 Autor Geschrieben 11. April 2010 danke, das bestätigt meinen eindruck! ärgerlich eigentlich. ich würd wenn ich neue jeans brauch gerne einfach zum regal gehen, die richtige größe nehmen und gehen ..... leider spielts das aber nicht. Zitieren
masi_user Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 bei uns haben die eh nicht die Qualität wie in den USA. Wenn meine USJeans hinnig ist weiß i a ned was ich tun soll:f: Zitieren
Destructer Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Also ich kauf seit einigen Jahren fast ausschließlich 501, und sofern ich nicht ab, oder zu genommen hab, bin ich zum Regal gegangen, hab die Größe und Farbe ausgesucht, gekauft und sie hat jedes mal gepasst. 501 ist 501, für andere Passformen gibts ja die andern Modelle. Vom Qualitätsnachlass hab ich bis dato auch noch nichts bemerkt. Zitieren
berti Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Bekannte berichteten uns heuer von der schlechten Quali der US- Ware... Ich selber geh zum s´Oliver: max. 50€ und wie für mich geschnitten... Zitieren
gpearl Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 hab immer 501 getragen, bis ich letztes jahr in istanbul eine mavi-jeans probiert habe - besserer schnitt, bessere qualität, besserer preis, größen ident kannst auch versandkostenfrei online ordern Zitieren
AFX Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Also ich kauf seit einigen Jahren fast ausschließlich 501, u seit einigen jahren hat sich nicht viel geändert....wennst die letzten 25jahre betrachtest sehr wohl... Zitieren
m0le Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 seit einigen jahren hat sich nicht viel geändert....wennst die letzten 25jahre betrachtest sehr wohl... so lang trag i net mal noch hosen! Zitieren
AFX Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 darfst du überhaupt schon alleine im internet surfen, du junges gemüse...?;) Zitieren
Rednaxela Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 Von der 501 gibts unterschiedliche Passformen, glaub ich. Ich kaufe eig nue 501 und ich hab 5 verschiedene zuhause. Manche haben 2 Nähte an der Seite wo sie zusammengenäht werden, manche nur eine. Schwarze sind grundsätzlich enger geschnitten zumindest meine. Sind alle die gleiche Größe aber so richtig 100%ig gleich ist keine. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie sitzen unmittelbar nach dem Kauf sehr streng, passen sich mit der Zeit aber perfekt an, und sitzen dann richtig angenehm. Bin überzeugt von der Qualität! Zitieren
fredf Geschrieben 11. April 2010 Geschrieben 11. April 2010 kein Wunder das unterschiedliche Schnitte am Markt sind bei den zahlreichen Herstellern für dasselbe Produkt.. Zitieren
Siegfried Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 Also wenn mir wer erzählen will, dass 501 immer 501 ist, dann hab ich wohl tagesabhängig Volumenexpansionen an meinem Körper (ok, kann schon sein, aber nicht solche!). Fakt ist, dass du z.B. beim Kleiderbauer 3 501er in unterschiedlichen Waschungen/Farben nehmen kannst und du 3 unterschiedliche Schnitte hast. Enge Schenkel, weitere Schenkel, gerades Bein oder leichter Bootcut. Kannst also vergessen, dass das alles dasselbe ist. Zitieren
mikeva Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 über die qualität darf i net schimpfen........hab mir vor ca. 10 jahren das letzte mal a jean kauft; eh a paar 501er. wies ausgewaschen waren schwarz gefärbt; wie neu ! Zitieren
AFX Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 btw...nächste blöde frage: wieso fangen die dinger nach jahrelangem gebrauch, immer an der gleichen stelle an sich aufzulösen...nämlich am linken knie? Zitieren
fredf Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 btw...nächste blöde frage: wieso fangen die dinger nach jahrelangem gebrauch, immer an der gleichen stelle an sich aufzulösen...nämlich am linken knie? Holzscheit an der Stelle zu rauh? im Ernst: wird wohl an den individuellen (Trag)gewohnheiten liegen, bei mir ist´s nicht so Zitieren
mikeva Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 bei mir wern immer die oberschenkel zerst hinich, wahrscheinlich deshalb, weil ich als beamter zu oft die hände in den schoß lege......... Zitieren
gabarinza Geschrieben 12. April 2010 Geschrieben 12. April 2010 501 kauf ich nicht weil mir der Schnitt nicht gefällt, andere Levi`s aber schon und auch da hab ich den Eindruck daß die unterschiedlich ausfallen. Allerdings nicht innerhalb der einzelnen Stoffe bzw. Waschungen. Wenn man die Hosen im gleichen Stoff und der gleichen Farbe vergleicht, passen die mir im Laden immer gleich. Bzw. ich brauch nimmer anprobieren. Bei verschiedenen Stoffen siehts drastisch anders aus, da brauch ich manchmal ne Nummer enger/weiter. Ich denk einfach mal durch die unterschiedliche Nachbehandlung nach dem nähen ändern sich die Passformen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.