m0le Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Lumberjacker Geh bitte sowas geht nach gfühl. ....weißt was des für ein aufwand ist? Ja!!!! Nur zu Gut! Hätte in der Schule eine Hubwerk für eine Regal berechen müssen! Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 glaub kaum das man das mit den methoden der mechanik für starre Körper ausrechnen kann. Solche berechnungen kannst sowieso nur noch numerisch machen. Aber viel besser mit einer gscheiden CAD software die das kann. Zitieren
m0le Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Lumberjacker glaub kaum das man das mit den methoden der mechanik für starre Körper ausrechnen kann. Solche berechnungen kannst sowieso nur noch numerisch machen. Aber viel besser mit einer gscheiden CAD software die das kann. Berechnung dürfte kein alzu großes Problem sein! Mim Roloff (Das Buch und nicht die Getriebe) bringst das sich er zusammen! Mit ProE solte es glaub ich gehen! Oder FE (Fenite Elemte oder wie das heißt) Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Finite Elemente ist kein Programm sondern viel mehr eine methode um die Spannungsverteilung in Bauteilen zu berechnen. Und dass das einfach ist wage ich zu bezweifeln. Das geht nur mit numerischen methoden, und da auch nur rechnerunterstützt. Das hat nichts mehr mit Mechanik in der HTL zu tun. Da geht man nämlich davon aus, das der Körper starr ist. Wennst einen Mountainbike Rahmen her nimmst, dann ist der eigentlich Statisch ziemlich überbestimmt, das heißt du kannst dir die einzelnen spannungen nicht über irgendwelche gleichgewichtsbedingungen ausrechnen. Das geht nur mit Finiten Elementen, und das machen wir auf der FH sogar erst in den letzten beiden Semestern. Also einfach is des sicher nicht Zitieren
m0le Geschrieben 15. April 2005 Geschrieben 15. April 2005 Original geschrieben von Lumberjacker Finite Elemente ist kein Programm sondern viel mehr eine methode um die Spannungsverteilung in Bauteilen zu berechnen. Und dass das einfach ist wage ich zu bezweifeln. Das geht nur mit numerischen methoden, und da auch nur rechnerunterstützt. Das hat nichts mehr mit Mechanik in der HTL zu tun. Da geht man nämlich davon aus, das der Körper starr ist. Wennst einen Mountainbike Rahmen her nimmst, dann ist der eigentlich Statisch ziemlich überbestimmt, das heißt du kannst dir die einzelnen spannungen nicht über irgendwelche gleichgewichtsbedingungen ausrechnen. Das geht nur mit Finiten Elementen, und das machen wir auf der FH sogar erst in den letzten beiden Semestern. Also einfach is des sicher nicht Das FE kein Programm is weiß ich auch! Ich glaube aber, das ich das noch nächstes Jahr lernen werde (HTL 5te). Bin mir aber nicht ganz sicher! Werde mal in der nachfragen! Zitieren
GernOTT Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 Original geschrieben von m0le Hui! Geiles Teil! Hast du eigendlich alles berechnet (Torsion, Biegung, Knickung, etc.) bevor du es Konstruiert hast oder einfach auf gut Glück mit Erfahrungswerten? da stellt sich die Frage, welche Belastungen nimmt man an .. Zitieren
mafa Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 einen rahmen komplett durzurechen is a wahnsinn! kannst eh nur FE rechnen und selbst des is fast unmöglich weilst die belastungen weder von der intensität noch von der richtung genau definieren kannst! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. April 2005 Geschrieben 16. April 2005 Allerdings gabs da in der Geschichte schon recht brauchbare Ansätze, wo sie MTB über Strecken runtergeprügelt haben und dabei die auftretenden Beschleunigungen an wichtigen Stellen im Rahmen gemessen haben. War so ca. vor 10 Jahren - konnte man damals im Pornoheftl (BIKE) lesen. Hat sich dann aber wieder im Sand verlaufen. Allerdings könnte man mit solchen Werten mittels FE schon gscheit was anstellen. Aber wenn man Erfahrung mit solchen Dingen hat, kanns auch auf dem Weg ein gutes/stabiles Ergebnis werden. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 18. April 2005 Autor Geschrieben 18. April 2005 Original geschrieben von m0le Hui! Geiles Teil! Hast du eigendlich alles berechnet (Torsion, Biegung, Knickung, etc.) bevor du es Konstruiert hast oder einfach auf gut Glück mit Erfahrungswerten? genauer gesagt hab ich mit dem rahmen erfahrungswerte gesammelt. war ja das aller erste projekterl. und durch die hilfsbereitschaft von eingen usern espezially mankra, konnt ich auf erfahrungswerte von anderen zugreifen! mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 21. November 2005 Autor Geschrieben 21. November 2005 Durch eine (un)glückliche fügung ist am we mein endurorahmen gebrochen. somit konnt ich erstmals das mk1 so aufbauen wie ich die geometrie eigentlich vorgesehen hatte. mit ner 150mm z1 fr. und nicht mit ner popeligen 110mm dirtjumper ich glaub selbst wenn ich den endurorahmen auf garnatie getauscht bekomme, bleibt die gabel im mk1. so is es das ideale fr-touren radl. Zitieren
corax Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 schaut cool aus. von den winkeln her richtig gmiadlich. hast nosewheelies geübt? Zitieren
andreas999 Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 fesch, da kriegt ma richtig gusto aufs hardtail-fahren :rofl: Zitieren
m0le Geschrieben 21. November 2005 Geschrieben 21. November 2005 wie schon im iinvaderscorner! Feines Teil!!! Das will ich mal auf nem DH Probefahren! Damit kann ich sicher besser fahren als mit deinem orangen Sofa! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 Bah des Radl is super! Zitieren
mafa Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 was is mit deinm enduro passiert? des mk-3 oder wie? Zitieren
Fuxl Geschrieben 22. November 2005 Autor Geschrieben 22. November 2005 bist wahnsinnig!! meine eigenbauten brechen doch nicht! :s: mein heavy tools may ya moto is brochen. Zitieren
mafa Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 aso, a HT, wär ja net das erste :devil: Zitieren
Luki Geschrieben 23. November 2005 Geschrieben 23. November 2005 Schaut echt nett aus! Die DJ ist echt sehr popelig gegen die Z150, schon alleine von der Optik her. Ausserdem wird die Z150 auch leichter als die DJ sein.? Fuxl ist wieder back to the roots yeah! mfg Luki Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Juni 2008 Geschrieben 15. Juni 2008 nur eine kurze verständnisfrage: der fuxl hat ja ein 40mm 1.5mm geröhr verwendet für seinen rahmen... ich hab die steifigkeit mal in ein cromorohr umgerechnet, und bin zu dem schluss gekommen dass ein 0.8/0.5/0.8mm cromo rohr eigentlich dieselbe/eine höhere biegesteifigkeit haben sollte. dehnsteifigkeit ist im 0,8mm bereich größer, im .5mm bereich geringfügig kleiner... wenn ich also steifigkeitsmäßig im großen und ganzen darüber liege, und die bruchlast auch größer ist bei dem rohr, kann ich sowas dann für ein 4x hardtail verwenden? fettere/stärkere rohre hab ich in den rahmenbau-onlineshops gar nicht gefunden, mal von irgendwelchen unkonifizierten abgesehen... Zitieren
Fuxl Geschrieben 16. Juni 2008 Autor Geschrieben 16. Juni 2008 40mm stahlrohre? wowi! also ein stahlrahmen in aluoptik *gg* es muss halt die konstruktion auch dazu passen. grad bei dünnen wandstärken. spannungsspitzen so weit es geht vermeiden, dann seh ich wenig probleme mfg fuxl Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 40mm stahlrohre? wowi! also ein stahlrahmen in aluoptik *gg* es muss halt die konstruktion auch dazu passen. grad bei dünnen wandstärken. spannungsspitzen so weit es geht vermeiden, dann seh ich wenig probleme mfg fuxl sorry, hatte ich nicht dazugeschrieben... die stahlrohre haben 35mm... ich werd mich mal ans entwerfen machen, und dann die erfahrenen hier nach ihrer geschätzten meinung fragen. ziel wären halt 2.5 kg, weiss aber nicht ob die sinnvoll erreichbar sind... kantenklatschen udgl werd ich mit dem rahmen sicher nicht, aber ein bisserl streeten soll er schon vertragen... Zitieren
Aufkaut Geschrieben 16. Juni 2008 Geschrieben 16. Juni 2008 @Fuxl mir fällt grad auf das du in deinem MK - One auch ein 24" hinterrad drin hast. is sich kein 26" ausgangen? falls ja das kenn ich:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.