Nimnix Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Hier bekommt man erklärt wie er die beiden Rennen gewonnen hat to be continued Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Ich bin auf eure Meinungen gespannt. Im Light-Bikes Forum wird ja schon fleißig diskutiert darüber. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Man kann natürlich jede Diskussion abwürgen ohne ein Argument gebracht oder auch nur darüber nachgedacht zu haben. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) Ich glaube eher einer Hure die behauptet noch Jungfrau zu sein als einem Radprofi Die Neidgesellschaft im Radsport ist viel zu groß um zu akzeptieren dass da einer mit einem Vibrator im Tretlager rumfährt. Was hier behauptet wird ist schon sehr unglaubwürdig (wenngleich natürlich technisch Möglich und für den Gruber eine gratis Werbung) Bearbeitet 2. Juni 2010 von 6.8_NoGravel Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Aber pauschal ausschließen würde ich im heutigen Sport auch nichts mehr. Ehre, Ethik, Anstand sind sowieso Femdwörter wenn es um die große Kohle geht - nicht nur im Radsport. Zitieren
V_t_S Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 Angeblich sind ja bei der Flandern-Rundfahrt und bei Paris-Roubaix schon einige Räder auf "Motor-Doping" ( ) untersucht worden. Wenn das stimmt, dann wurde wohl auch Cancellaras Rad untersucht. Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 also wenn der cance das tatsächlich verwendet hätte wäre das ein absoluter super gau. vorstelln könnt ichs mir schon, der riis der alte fux lässt ja mit sicherheit nichts unversucht. aber ob der fabian da mitspielt, i weiß nit. hat er das wirklich nötig? er wär/is ja sicher auch ohne gruber konkurrenzfähig Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 und wer weiß, was sich unter der plankette befindet! Zitieren
bikeopi Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 lächerlich! das nenn ich assist: http://www.youtube.com/watch?v=tzsHFka92X8&feature=related falls wer interesse hat paris-roubaix oder die tour oder sonstwas zu gewinnen: http://www.erockit.net/ Zitieren
feristelli Geschrieben 2. Juni 2010 Geschrieben 2. Juni 2010 also wenn der cance das tatsächlich verwendet hätte wäre das ein absoluter super gau. ... supergau wärs grad keiner. aber man wird die räder dann halt auch zu pinkeln schicken. der ivan basso ist ja auch so verdächtig zügig die berge raufgefahren in italien ... Zitieren
dime Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Aber den Gruber Assist sollte man doch hören oder nicht ? selbst in einem grosssen Feld sollte der Zahnarztbohrer Sound hörbar sein .... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Aber den Gruber Assist sollte man doch hören oder nicht ? selbst in einem grosssen Feld sollte der Zahnarztbohrer Sound hörbar sein .... nicht unbedingt. zig begleitmotorräder und helikopter dazu die brüllende zuschauermenge. außerdem kann man den antrieb sicher auch noch gewichts und soundmäßig tunen. aber die größte schwierigkeit ist sicher das man es: 1. punktgenau einsetzt zb an einem entscheidenten anstieg wie den koppenberg 2. das man das rad während des rennens ins rennen schmuggelt und dann wieder raus um den technischen kontrollen zu entgehen 3. das der fahrer überhaupt in der position ist das ganze wirklich optimal einzusetzen. und wenn jemand das am wenigsten nötig hat, dann cancellara. darum ist das ganze für mich nur ein lückenfüller zwischen giro und tour. Zitieren
fixedG Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 also rein technisch ist es nicht möglich den gruber assist in ein specialized einzubauen - der motor braucht ein aluminium sitzrohr mit durchgehend 31,6 mm innendurchmesser. die tarmac rahmen verwenden eine 27,2 er sattelstütze , d.h. erstens kriegt man den motor nicht rein, zweitens würd er unten nicht sitzen da das sitzrohr nahe dem tretlager viel dicker wird, drittens läßt sich der motor im carbon nicht befestigen. die befestigung des antriebszahnrades auf einer BB 30 kurbel geht auch nicht..... das rad im rai video ist kein specialized, und auch noch mit shimano ausgestattet, nicht mit sram. also : nette promotion für gruber assist, sonst nix..... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Na jo - Gruber bietet auch jetzt schon 30,9er Nachrüstsätze an und schreibt selber dass ein Nachrüstsatz für Carbonrahmen gerade in der Testphase ist. Und wer könnte den besser testen als Fabian und wo könnte der besser getestet werden als bei den Klassikern. *ölinsfeuergieß* Zitieren
fixedG Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 auch den 30,9 kriegst nicht rein ...... Zitieren
trialELCH Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Ich kann es mir auch nicht ganz vorstellen: 1. Der Gruber Assist klingt wie a Zahnarztbohrer mit dem man Blech bohrt. Selbst wenn die Kameras und ähnliches dort sind, den anderen Fahrern wirds vielleicht auffallen? 2. Schafft man es, den Motor zu entkoppeln, brauch man ein extrem dickes Rohr bzw wie siehts dann mit der Abwärme des Motors aus? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Angeblich haben deutsche Wissenschaftler schon den Beweis, dass Ufo Technologie aus der Area 51 den Armstrong zu 7 TdF-Siegen verholfen hat. Zum Raketenantrieb: Technisch möglich aber Profis machen so etwas nicht, das ist mit der Ehre eines Profis nicht vereinbar:rolleyes: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 (bearbeitet) auch den 30,9 kriegst nicht rein ...... Schon klar - aber wer weiß ob man den nicht auch für 27,2 bauen könnte? Wer sagt dass das Rad in dem er verbaut wurde nicht eh 30,9 gehabt hat? Wäre doch ein leichtes Fabian ein Rad zu geben für 30,9 - das Rad könnte ja dann ohnehin einfach weg sein - warum wurde Fabian das ganze Rad getauscht und nciht nur das Hinterrad? Alles rein spekulativ natürlich - ich würde nur nicht einfach immer so abwertend tun und alles als nicht machbaren Blödsinn abtun. Wenn es eo einfach wäre würde die UCI nicht so beunruhigt sein. Und irgendwie ist das Thema schon recht spannend zu verfolgen finde ich. Edit: nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - glauben tu ich das eh auch nicht weil mir nicht klar wäre wie man den Lärm vom Motor und die Wäre vermeiden sollte. Und laut ist der Motor ja ordentlich - ich denke das würde man trotz Motorräder und lauten Zuschauern hören - Boonen hätte es sicher gehört wenn er neben ihm zuschaltet. Bearbeitet 3. Juni 2010 von Weight Weenie Zitieren
fixedG Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Schon klar - aber wer weiß ob man den nicht auch für 27,2 bauen könnte? Wer sagt dass das Rad in dem er verbaut wurde nicht eh 30,9 gehabt hat? Wäre doch ein leichtes Fabian ein Rad zu geben für 30,9 - das Rad könnte ja dann ohnehin einfach weg sein - warum wurde Fabian das ganze Rad getauscht und nciht nur das Hinterrad? Alles rein spekulativ natürlich - ich würde nur nicht einfach immer so abwertend tun und alles als nicht machbaren Blödsinn abtun. Wenn es eo einfach wäre würde die UCI nicht so beunruhigt sein. Und irgendwie ist das Thema schon recht spannend zu verfolgen finde ich. Edit: nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen - glauben tu ich das eh auch nicht weil mir nicht klar wäre wie man den Lärm vom Motor und die Wäre vermeiden sollte. Und laut ist der Motor ja ordentlich - ich denke das würde man trotz Motorräder und lauten Zuschauern hören - Boonen hätte es sicher gehört wenn er neben ihm zuschaltet. könnte man vielleicht bauen - aber den gruber bringst nicht auf das mass. cancellara fährt ein tarmac - das hat nun mal 27,2 und ich glaub nicht daß ihm specialized ein rad mit 30,9 baut nur um da den motor reinzukriegen. übrigens - so laut find ich den motor nicht, ich glaub wennst nicht drauf horchst fällts nicht wirklich auf. heiss wird er auch nicht. aber ich glaub sie haben einfach bohneneintopf verfüttert..... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 nur so ein Gedanke von mir.... was wird eigentlich kontrolliert? Doch nur was sichtbar ist und das Gewicht, oder? Und beim Gewicht darf es ja nur nicht zu leicht sein. Warum also dann das Rad austauschen? Dann ist Gruber - ja so weit ich weiss - eine relativ kleine Firma, zumindest im Vergleich zu Specialized. D.h., es müsste ja für S. ein leichtes sein, den Antrieb zu kopieren und fix fertig in einen Rahmen zu integrieren. Nachdem es ja diesen Antrieb offiziell gar nicht gibt, müssten sie nicht einmal auf Patente Rücksicht nehmen. Ich frage mich daher eher: Würde ein großer Radhersteller da wirklich mitspielen? Immerhin würden ja - im Vergleich zum Doping - viel mehr Leute Bescheid wissen. Die Chance das das also aufgedeckt wird ist dadurch viel größer.Und wenn das passiert würde S. einen großen Imageverlust einfahren, viel mehr aber noch: Sie würden von den anderen wohl nach amerikanischen Recht auf Schadenersatz verklagt werden... also ich würde dieses Risiko nicht eingehen. Und dass das ein Radmechaniker in seinem Keller in ein Rad einbauen kann... das kann ich mir nicht vorstellen... Zitieren
Netzhaut-76 Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Ich glaub schon das man das Summen sehr gut im Video hört, und dieses mit Sicherheit auch beim Rennen (Motorad, Begleidfahrzeug, Heli...usw.). Wäre aber der Supergau wenn wirklich Cancellara so gewonnen hat! Ich glaub net aber der Weihnachtsmann kommt ja auch jedes Jahr????? Zitieren
Sleipnir Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Tatsache ist, dass Cancellara bei Parix-Roubaix kein Serien S-Works Roubaix gefahren ist, sondern eine Extra Anfertigung von Specialized. Darauf wurde während des Rennens von den Eurosport Moderatoren mehrmals hingewiesen. Wenn eine technische Unterstützung eingebaut war, dann bestimmt kein Gruber Assist, sondern ein ins Tretlager eingebauter bürstenloser Motor. http://en.wikipedia.org/wiki/Outrunner An soetwas habe ich schon bei der "Wetten, Dass" Wette mit dem alten Schweizer Armee Rad vs. dem Rennradfahrer gedacht. Ich möchte Cancellara den Erfolg nicht absprechen, ausserdem fahre ich selber ein Specialized. Aber wenn man die Bilder sieht, wie Cancellara davonzieht, kommt einem automatisch der Gedanke. Zitieren
Stonydesert Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Zum Raketenantrieb: Technisch möglich aber Profis machen so etwas nicht, das ist mit der Ehre eines Profis nicht vereinbar:rolleyes: erinnert mich an die serbische bohne aus dem wm - journal 90 ....:-))) Zitieren
Rednaxela Geschrieben 3. Juni 2010 Geschrieben 3. Juni 2010 Mich stört ein bissel dass alles nur auf Spekulationen eines italienischen Fernsehmoderatoren basiert, der halt anscheinend aufzeigen wollte was alles theoretisch möglich wäre(?), und dann der Cance so groß in den Medien des "Elektro-Dopings" bezichtigt wird.. Ohne irgendwelche konkreten Hinweise. Nicht grade die feinste Art Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.