XX1 Andi Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Hallo Allerseits! Mir ist egal wieviele Leute nun herziehen werden aber meinen Unmut über die Wiener Autofahrer muss ich loswerden. Samstag vormittag auf der Bundesstraße 54 meine Freundin und ich trainieren am Rennrad und fahren nebeneinander. Sie teilweise rechts neben der weißen Linie ich außen. Mindestens 15 Vollidioten aus Wien - offenbar das größte Irrenhaus der Welt- hupen beim Überholen und deuten herum. Warum kommen diese Leute überhaupt zu uns aufs Land? Die will hier ohnehin keiner haben. Die Krönung war ein weißer "Halbgeländewagen" mit ebenso einem weißen Typen drin, saubere Wampe und langes blondes zusammengebundenes Haar.. Hupt deutet und schimpft. Seine Beifahrerin -irgendwie war diese häßliche Fratze als weibliches Gesicht noch erkennbar macht das Fenster auf und weiter gehts. Tja und dann hats gereicht. Meine Wasserflasche hat ein paar Tropfen verspritzt . Der lustige Typ hat nichts besseres zu tun als mich an den Straßenrand zu drängen. War knapp. Dann ist er rechtsabgebogen, hat nicht geblinkt und mich nochmals fast erwischt unter der Androhung "I hau da ane in die Goschn..". :DDa kann ich dann aber wiklich nur lachen, leider hat er seine Drohung nicht wahr gemacht. So ist das mit diesen Typen, kommen zu uns und machen sich wichtig. LG Andi PS: Lt.Arbö.. für alle die nur von Ampel zum Ampel fahren können aber besser gehen sollten ... Rad fahren und nebeneinander fahren Grundsätzlich dürfen Radfahrer nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinanderfahren. Beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden (d. h. in der Praxis, ausgehend von der üblichen Fahrstreifenbreite dürfen max. zwei trainierende Rennradfahrer nebeneinander unterwegs sein). Zitieren
Chilled29 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 http://3.bp.blogspot.com/_JSC0_ZrmnnY/RcGdLm2ppPI/AAAAAAAAAAM/Vj73ZpfJt2g/s320/Reissack.jpg Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 über die idioten in ihren autos (egal woher) reg ich mich schon lange nicht mehr auf.schade um die nerven. nur wenns einer besonders darauf anlegt, grüße ich zurück. http://www.lustige-smilies.de/data/media/19/smilie-doppelter-sktinkefinger.gif Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Ich finde nur schade dass erst einmal in meinem Leben so ein Idiot dann auch wirklich stehen geblieben ist. Nach einer kurzen Aussprache haben wir uns dann aber dazu entschlossen dass wir von Statur und Kraft wohl ähnlich wären und es somit nur zu unnötigen Verletzungen auf beiden Seiten führen würde wenn wir und in die Goschn haun. Zitieren
mr.chruris Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Servus. Nicht aufregen, ist eine normale Situation mit der man leben muss oder man stellt das Radln ein. Wir haben das jeden Tag an dem wir hier in Wien Radfahren *gg* Zitieren
feristelli Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 ... unter der Androhung "I hau da ane in die Goschn..". Da kann ich dann aber wiklich nur lachen, leider hat er seine Drohung nicht wahr gemacht ... also eigentlich war's eh lustig. aber dass Du vor Deiner freundin keine faustschläger versetzen konntest, hat Dich geärgert, oder wie? jo mei. kumm vua. Zitieren
Lexus Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Haben doch alle nur eine große klappe wenn sie in ihren (sicheren ) Auto sitzen. habe ich schon hunderte male gehabt selbst das aussteigen und Auge in Auge ist Harmlose da ich mein gegenüber zum Ersten schlag Einlade ..den mumm hatte bis jetzt noch keiner :-) Und das ist wurscht ob er aus dem Burgenland, Niederösterreich oder aus Wien kommt ..wenns hinterm Steuersitzen sind's alle Batman ........... Zitieren
CoFFeeCup Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 sobald es an den lack der heiligen autos geht werdens dann ganz komisch...nicht einmal habe ich schon gegen einen getreten bevor ich mich richtung gehsteigkante oder graben verabschieden hätte müssen...da bleibens dann stehen und quasseln was von sachbeschädigung...kommt sehr gut wenn man dann gleich 133 wählt dann muckens meist zusammen Zitieren
lord sinclair Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 im grunde genommen muß ich andi zustimmen - nur reg ich mich nicht so auf ;-) aber das ist typisch ösi...egal wo man sonst unterwegs ist, sind die leute freundlicher, toleranter... nochmals aber: mir is wurscht, ich steh drüber :-p Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Beim nächsten mal hintereinander fahren. Hilft bestimmt... Zitieren
Wienerschnitzel Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 in holland is alles so chillig da macht radeln echt spaß aber in österreich o0 Zitieren
dermartino Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Ich find die Reaktion der Autofahrer übertrieben, aber was genau spricht jetzt gegen hintereinander fahren? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 über die idioten in ihren autos (egal woher) reg ich mich schon lange nicht mehr auf.schade um die nerven. nur wenns einer besonders darauf anlegt, grüße ich zurück. http://www.lustige-smilies.de/data/media/19/smilie-doppelter-sktinkefinger.gif Nett winken kommt auch gut an. Oder Daumen hoch. Zitieren
Racy Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Wenn i im Auto sitz kommen mir genauso wahnsinnige Radlfahrer entgegen, letztens erst hat mir einer freihändig!! die Vorfahrt genommen. Mi wunderts ned wenn die Autofahrer an Hass auf die Radlfahrer haben, und genauzso wie die Wanderer im Wienerwald, es werden immer mehr und viele führen sich einfach dermaßen deppad auf dass mich diese Reaktionen keineswegs wundern. Und drüber aufregen hilft sowieso ned! Zitieren
Racy Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Noch was: Man sieht, du bezeichnest Wien als größtes Irrenhaus der Welt, weil dich 15 Wiener anghupt haben (die warsch. gar ned alle aus Wien stammen) Und genau das denken dann die Autofahrer, weil einem 15 Radlfahrer deppad aufgefallen sind, sind gleich alle irre und müsen deshalb anghubt werden... Zitieren
Chilled29 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 @Racy Dem schlisse ich mich in allen Punkten an Zitieren
yellow Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Nummer eins: Ihr hättet nicht nebeneinander fahren dürfen, denn das betrifft GRUPPEN und Trainingsfahrt. Nummer zwei: Fahrzeuge mit einem "M" am Kennzeichen sind super Nummer drei: selbst schuld, was stört Dich daran? Schon 2 Sekunden geärgert, sind 1 zu viel. Was fahrst auch absichtlich auf der Straße? Kauf Dir ein Geländerad, oder fahr nicht am Wochenende auf den üblichen Frischluftdeppatn-Strecken, ... Zitieren
reini1100 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Mi wunderts ned wenn die Autofahrer an Hass auf die Radlfahrer haben.. Und drüber aufregen hilft sowieso ned! mi wunderts a net... Zitieren
NoDoc Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 mi wunderts a net...[ATTACH]117136[/ATTACH] Zitieren
NoFatMan Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 da gilt anzumerken - das das KEINE Trainingsfahrt ist, so wie die über die Strasse verteilt sind ... ausser es handelt sich um ein Spezialtraining für einen der beliebten Wien/Umgebung ohne Bergmarathons zB einer Bierfirma aus S da MUSS man das UNKONTROLLIERBARE trainieren Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 So kontrolliert unkontrolliert unterwegs sein mußt auch trainieren um so gut zu können Sicher eine Tantentratschkaffeeklatschausfahrt Zitieren
Blackmind Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Wichtige Verkehrsregeln Für eine sichere Fahrt mit Ihrem Fahrrad gilt es wichtige Verkehrsregeln zu beachten. •Beim Abbiegen immer ein Handzeichen geben. •Beim Zufahren auf Kreuzungen das Tempo drosseln. •Tempolimits einhalten und die Fahrgeschwindigkeit dem eigenen Können anpassen. •Den Vorrang anderer beachten. ◦Die Verkehrstafeln "Vorrang geben" oder "Halt" gelten auch für Radfahrerinnen/Radfahrer. ◦Fußgängerinnen/Fußgänger haben auf dem Schutzweg ("Zebrastreifen") Vorrang. ◦Schienenfahrzeuge und Einsatzfahrzeuge (z.B. Rettung) haben Vorrang. •Zu geparkten Autos einen seitlichen Sicherheitsabstand halten und auf öffnende Autotüren achten. •Einen angemessenen Abstand zu vorausfahrenden Verkehrsteilnehmerinnen/Verkehrsteilnehmern einhalten. •Auf Fußgängerinnen/Fußgänger achten, die neben dem Radweg gehen. •Rad fahren gegen die Einbahn ist in Einbahnstraßen nur erlaubt, wenn eine Zusatztafel ausdrücklich darauf hinweist! In Wohnstraßen ist Rad fahren gegen die Einbahn generell erlaubt. •Mit dem Fahrrad ist grundsätzlich die Fahrbahn zu benutzen; ist eine Radfahranlage vorhanden, muss diese benutzt werden. •Auf Autobahnen und Autostraßen ist das Fahrrad fahren verboten. •Nebeneinander Rad fahren ist nur auf Radwegen und in Wohnstraßen erlaubt; bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern darf ebenfalls nebeneinander gefahren werden, allerdings muss dabei der äußerste rechte Fahrstreifen benutzt werden. ...nur ,,wos is die definition von trainigsfahrt?? ..nur a rennradl allanig kanns net sein? Bearbeitet 7. Juni 2010 von Blackmind Zitieren
revilO Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 @Blackmind oder kurz, die StVO gilt auch für Rennradfahrer interessant ist aber: - dass es verboten ist, auf einem Fahrrad freihändig zu fahren oder die Füße während der Fahrt von den Treteinrichtungen zu entfernen - dass Handyfonieren erlaubt ist (in Deutschland hingegen verboten) "Trainingsfahrt" wird sehr frei ausgelegt (letztlich lässt sich jede Fahrt als Training deklarieren), das Nebeneinanderfahren mit Rennrädern ebenso - wenn man an den falschen Polizisten gerät, hat man jedenfalls noch den geringsten Ärger (sprich Zeitaufwand), wenn man einfach zahlt Zitieren
buschreiter Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo Betrifft das nur Wiener Autofahrer? Also ich könnte schon nach kurzer Zeit und wenigen Kilometern auf der Strasse einiges über viele Kennzeichen berichten. Aber die Reaktionen von "Helden" kann ich nicht verstehen, sich auf das Niveau von Dummen zu begeben kann doch nicht die Lösung sein. Ich bin auch hin und wieder mit dem Pferd auf Strassen unterwegs (sehr wenig aber doch) und was da mitunter passiert würde Bücher füllen. Ich habe mir schon vor Jahren abgewöhnt zu drohen, zu gestikulieren oder zu schimpfen, das ist vollkommen wirkungslos. Auch als Autofahrer kenne ich natürlich die mitten auf der Strasse schlafenden Radler und ehrlich, seit ich selbst mit dem Rad fahre kommt es mir nur noch blöder vor und auch hier wäre ein Gespräch vermutlich sinnlos. Ignorante, selbstgefällige Radler fahren halt in der Mitten und vertrottelte, egomanische Autofahrer hupen und schneiden - ob die einen wie auch die anderen wirklich viele Freunde haben und echten Spaß? Ich bin gerne in der Natur unterwegs auch wenn ich in Wien wohne und arbeite und überall wo ich bisher hingekommen bin waren die Leut immer nett und gastfreundlich und der Ausrutscher das Wiener nicht erwünscht oder gern gesehene Gäste wären kann ich so nicht bestätigen. Das hat mit WienerIn sein oder nicht nichts zu tun vermutlich eher ist ein Grund wie man selbst auf Leut zugeht. bg Thomas Bearbeitet 7. Juni 2010 von buschreiter Zitieren
thallme Geschrieben 8. Juni 2010 Geschrieben 8. Juni 2010 ….Samstagvormittag auf der Bundesstraße 54 meine Freundin und ich trainieren am Rennrad und fahren nebeneinander….! Nun, spätestens nach dem 2. Vorfall hätte ich mein „Training“ an die örtlichen Verkehrsverhältnisse angepasst und wäre hintereinander gefahren (oder 15 Wiener irren und nur du hast Recht?! Bzw. du behinderst 15 Verkehrsteilnehmen ohne es zu schnallen!) und hätte mir eine weniger befahrene Route gesucht um plaudern zu können. Ohne für die Wiener Partei ergreifen zu wollen, dürften wir hier selber genug Querulanten zu haben! LG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.