Zum Inhalt springen

Oasch menschheit


NoControl
 Teilen

Empfohlene Beiträge

zwar nix neues, aber gut zusammengefasst und aktuell verkaufen sich solche Bücher ganz ordentlich, was mich hoffen lässt: Tiere Essen

 

Mit der Fleischproduktion verhält es sich ähnlich wie mit Atomstrom. Einige wenige verdienen an einem Produkt, das es zu diesem niedrigen Preis niemals geben dürfte und gehen dabei über Leichen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... das einzige das etwas bringt ist NICHT KAUFEN!

So einfach ist das nicht ;)

 

Natürlich kann unser Kaufverhalten den Markt steuern. Die andere Geschichte ist, dass sich viele Qualität nicht leisten können

und daher bedienen sie sich am billigen Fleisch, dass natürlich nur in Massentierhaltungen zu so niedrigen Preisen erzeugt werden kann.Gilt auch für Obst und Gemüse. Qualität hat seinen Preis.Wie beim Radlfahrn: Wennst Qualität willst darfst ins Gsparte fahrn.Der Rest der Glanda ist für den Rest.

 

Und schon sind wir beim nächsten Problem: Billig, billig und so viel als möglich und jene die weniger gut verdienen schieben sich den Schrott rein und werden schön selbst gemästet und dick, was unsere Gesundheitssystem ganz narrisch freut. Welche Folgen der übermäßige Konsum hat sieht man ja täglich auf den Straßen rumwatscheln.

 

Amerika steuert bereits auf den "Exodus durch Überfluss" hin und die heutige Generation läuft Gefahr vor ihren Eltern zu sterben.

Na Mahlzeit. Und in Europa schauts auch immer schlechter aus.

 

PS: Vegetarier sind ja nur zu faul ihre Beute zu jagen, oder schon mal gesehn, dass Obst und Gemüse davonläuft ? :D;) (Spaßerl)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... dass sich viele Qualität nicht leisten können und daher bedienen sie sich am billigen Fleisch...

fakt ist, dass im schnitt viel zu viel fleisch gegessen wird. würde man das auf ein vernünftiges maß

(etwa 2x die woche) reduzieren, ginge sich auch qualität locker aus...

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fakt ist, dass im schnitt viel zu viel fleisch gegessen wird. würde man das auf ein vernünftiges maß

(etwa 2x die woche) reduzieren, ginge sich auch qualität locker aus...

 

CU,

HAL9000

 

Das ist richtig.

Würde man das in die Köpfe der Menschen bekommen würde ein Kaufwandel und somit auch eine Steuerung des Marktes eintreten.

 

Leider machen sich die wenigsten die Mühe sich über ihre Nahrung zu informieren und Neues auszuprobieren.

Wenn ich mir die Leute in den Märkten anseh, dann ist den meisten ja schon zu mühsam Etiketten zu lesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

 

M.M. nach ist der Slogan "Geiz is Geil" bei Lebensmittel absolut falsch am Platz :-( Es heißt ja ned umsonst "Du bist was du Isst".

Leider nehmen viele Konsumenten lieber Einschnitte bei der Nahrung in Kauf (Qualität) als bei anderen Konsumgütern. Daher

kommen meines Erachtens dann auch solche "Zustände" wie in dem Video. (Graus) Das Schlachten von Tieren generell nicht so

toll ist bestreitet ja niemand, genauso wenig möchte ich jemanden sein Schnitzel ausreden. Nur weil ich Vegetarier (Kein Veganer)

sollen andere gerne ihr Fleisch essen. Nur eben ist das "Billig,Billig und noch mal Billig" Fleisch ein Graus. welches solche Methoden

fördert. Die Menschen sollten lieber an Alltagsdingen wie Elektronik, Autos und Kleidung sparen wenn nicht genug Geld zur

Verfügung steht. Aber ein 42"TV ist wichtiger als Gesunde Ernährung!

 

lg Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider machen sich die wenigsten die Mühe sich über ihre Nahrung zu informieren und Neues auszuprobieren.

Wenn ich mir die Leute in den Märkten anseh, dann ist den meisten ja schon zu mühsam Etiketten zu lesen.

 

Richtig kompliziert wirds aber, wenn ma sich informieren will, was in den LM drinnen is. Die Etiketten sind reine Marketing-Instrumente und haben (so gut wie) nichts mit Konsumentenaufklärung zu tun - die LM-Industrien lassen sich das auch genug kosten, damit dieses System so bleibt. Problematische Inhaltsstoffe werden entweder nicht erwähnt (und das ist legal, wenn sie nur in geringen Mengen vorkommen-ich weiss jetzt leider den Schwellenwert nicht auswendig) und hinter chemischen Bezeichnungen oder Kunstausdrücken (zB die ganzen extrakte) versteckt. Zutaten, die sich gut verkaufen lassen, werden natürlich entsprechend platziert - aber auch da kann man sich nicht sicher sein, wo die Zutat her kam, welche Stoffe darin enthalten sind (zB Verunreinigungen) und unter welchen Bedingungen sie produziert wurde. Im Endeffekt wird dem Konsumenten eine heile Welt vorgehäuchelt und je mehr die Konsumenten verarscht werden, desto erfolgreicher wird das Produkt für die Industrie sein.

 

Mein Erfahrung nach beschränkt sich diese systematische Desinformation der Konsumenten nicht nur auf billige LM (bei diesen jedoch besonders), sondern ist ebenso in Reformhäusern und Bio-Läden anzutreffen. Dazu kommt, dass es so gut wie unmöglich ist, unabhängige Informationen über LM zu bekommen - höchstens man tut sich irgendwelche Fachliteratur-Schinken an (und sogar da is nicht sicher, ob der/die Autor/in nicht auf der Gehaltsliste eines LM-Unternehmens steht). Klingt wohl alles sehr pessimistisch, was ich da schreibe, aber ist meine Erfahrung, nachdem ich mich krankheitsbedingt seit mehr als einem halben Jahr intensiv mit den Sachen auseinandersetzen muss, die ich esse. Also ich bin -notgedrungen- so ein Psycho, der vorm Supermarkt-, Reformhaus-, Bio-Laden-Regal steht und die Zutatenliste studiert ;)

 

Übrigens, zur Diskussion um Fleisch essen: Das von revilO erwähnte Buch (Tiere Essen) hab ich vor paar Wochen gelesen und kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen - finds zwar nicht gut geschrieben, aber inhaltlich dafür umso mehr lesenswert!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://www.chrismartenson.com/crashcourse

das ist sicher eine relativ radikale sicht der dinge, aber es zeigt, wo unsere menschheit hinrennt.

ich persönlich denke immer mehr über unsere unmittelbare zukunft nach, denn es wird immer unwahrscheinlicher, das die argen veränderungen, die kommen, nicht unsere kinder und enkelkinder treffen, sondern UNS.

scary shit...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese oaschlöcher ..... i könnt die wände hochgehen ..... §)$(&/"?)/(&?!§/´!§(´! :mad: :mad:

 

reicht es denen noch immer ned???

es fällt mir schwer etwas zu schreiben das sehr unpassend ist :mad:

 

quelle: ORF.at

Nach Tsunami: Japan startet Waljagd wieder

Trotz großer Schäden durch die Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe haben die japanischen Walfänger ihre umstrittene Jagd auf die Meeressäuger wieder aufgenommen. Aus dem Hafen von Kushiro an der Ostküste der Nordinsel Hokkaido stachen heute zwei Walfangschiffe zur diesjährigen Jagd in See, wie die Fischereibehörde mitteilte. Sie sollen entlang der Küste der Hafenstadt bis Juni etwa 60 Zwergwale fangen.

 

Bekannt für den japanischen Walfang ist eigentlich die Stadt Ayukawa. Sie wurde durch den auf das schwere Erdbeben folgenden Tsunami am 11. März allerdings so schwer zerstört, dass die dortige Industrie kurz vor dem Kollaps stand.

 

Walfang für Japan jahrhundertealte Tradition

Japan gibt vor, die Meeressäuger zu Forschungszwecken zu töten - verhehlt aber nicht, dass das Walfleisch verzehrt wird. Nach der Auffassung des Landes ist der Walfang eine jahrhundertealte Tradition, die nicht verloren gehen dürfe. Die Walfangsaison in der Antarktis war im Februar nach einer Serie riskanter Störaktionen von Tierschützern vorzeitig beendet worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

diese oaschlöcher ..... i könnt die wände hochgehen ....

auch wenn man den walfang durchaus sehr kritisch betrachten sollte, musst du hier die kirche im dorf lassen,

denn zwergwale gibt es genug. derzeitige schätzungen belaufen sich auf 300.000 bis 500.000... - gefangen

werden jetzt 60 stück, das sind 0,2 promille der gesamtpopulation...

 

CU,

HAL9000

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
löhne und gehälter werden sich dann auch verdoppeln oder? :rolleyes:

Mehr Menschen, mehr Umsatz. Und mehr Gewinn.

Mehr Menschen brauchen auch mehr Häuser zum Wohnen...

Mehr Menschen brauchen mehr Federdämpfungselemente.

Mehr Menschen brauchen mehr Finanzdienstleister.

Mehr Menschen brauchen mehr Carbonschrauben.

Mehr Menschen brauchen mehr Strom.

...

Ein goldenes Zeitalter könnte man meinen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://news.orf.at/stories/2061322/2061321/

Spekulationen auf Agrarrohstoffe

 

Wenn ich so etwas lese kommt mir echt das Kotzen. Auf Grundversorgungsmittel zu spekulieren und dabei in kauf nehmen, dass deswegen Menschen sich das Essen nicht mehr leisten können, ist in meinen Augen unterste Schublade.

Es reichen doch schon die restlichen Spekulation die einigen die Arbeitsplätze kosten, aber das geht in meinen Augen zu weit.

Für manche zählt leider nur mehr der persönliche Gewinn, ohne Rücksicht auf andere.

Mich beruhigt nur, dass wenn unser Geld nichts mehr wert ist, es egal ist ob man Millionen oder nichts auf der Bank hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...