Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
geh bitte, was issn das für ein schaas

 

ich lass mir das argument ja nach dem winter einreden, da sollns 2-3 mal spritzen fahren

 

aber so wie heuer, wo es quasi den ganzen juli geregnet hat, und im ganzen sommer zumindest einmal pro woche geregnet hat, brauchens echt ned fahren.

abgesehen davon .... meinst das in anderen städten wo ned gespritzt wird die leute 10 jahre früher streben durch die feinstaub belastung??

..du das ist österreich ( na reg mi eh ned auf - geh uns eh zuppa gut -zeitweise aber zu gut )

wenn am dienstplan steht " heute strasse waschen" dann wirds auch getan,egal obs regnet oder friert - kein spass,

schon mal im oktober erlebt,zeitig am morgen.....

 

wiener stadtverwaltung hat einfach nur an mörder "huck'n" :s:

Geschrieben
geh bitte, was issn das für ein schaas ...

ok, ich habe absichtlich übertrieben... - genau wie du. wahrscheinlich wird niemand nur aufgrund des feinstaubs auf der straße krank,

aber es ist im gegenzug auch niemandem geholfen, wenn man das wasser _nicht_ auf die straße sprüht. las vegas... - _das_ ist z.b.

wasserverschwendung, die ethisch nicht vertretbar ist, denn dadurch nehmen andere schaden. aber wem schaden wir, wenn - wie der

dodl geschrieben hat - wir das wasser nicht durchfließen lassen, sondern vorher das wasser auf die straße sprühen.

 

sicher kann man fragen, ob es immer _sinnvoll_ ist, wie z.b. das gießen der bäum und sträucher, das offenbar auch mehr nach schema-f

gemacht wird (gewitterwolken hängen schon am himmel, hab's auch schon nach einsetzendem nieseln/regen beobachtet), aber daraus

gleich ethisch verwerfliches zu konstruieren - ich wiederhole mich - halte ich für übertrieben...

 

@ dodl

vergessen wir die diskussion über die gefahren des (passiv)rauchens. kannst dich ja mal mit meiner mutter austauschen, die hat copd stufe 3

und ist nach wie vor der meinung, dass das nix mim rauchen zu tun hat... - glückliche raucheroase österreich, heim der realitätsverweigerer...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

mal ganz naiv gesagt:

wieso nicht wirklich ein paar container mit trinkwasser füllen, und ab damit nach afrika .... ist weder eine technische noch eine logistische herausforderung ... OK .. vielleicht logistisch dann in afrika

 

abgesehen davon schaden wir uns mmn. mit der verschwendung nur selber.

wir werden es wohl selber noch erleben das wir in österreich trinkwasser knappheit haben ..... sollten wir uns nicht langsam zum trinkwasser sparen hinerziehen??

außerdem glaube ich nicht dass das meiste wasser das da verspritzt wird in die donau rinnt ... das wäre ja noch gut, weil das dann eh wieder irgendwelche unterirdischen speicher füllt ..... ich glaub vielmehr das der großteil auf der heissen strasse verdunstet ... und damit isses weg

Geschrieben
warums denen wiener wurscht is-weil denen sehr viel egal is-wenn ich mich so umsehe...

..du das ist österreich

Glashaus -> Steine.

Ansonsten wieder das übliche langweilige ewig gleiche gesudere :zzzz:.

 

mir fällt das in anderen bezirken seit jahren auf.

nämlich insofern, dass es meist an tagen an denen es gewiss regnen wird, oder regen prognostiziert ist gewaschen wird oder die beregnung am gürtel läuft. ich bin nur zfaul um meiner bürgerpflicht zur beschwerde nachzukommen....

Komm, bald hast deine 10.000 Postings. Ist sicher sinn- und gehaltvoller als diese komische Bürgerpflicht :rolleyes:.

Gast Systemfehler
Geschrieben
mal ganz naiv gesagt:

wieso nicht wirklich ein paar container mit trinkwasser füllen, und ab damit nach afrika .... ist weder eine technische noch eine logistische herausforderung ... OK .. vielleicht logistisch dann in afrika

 

hilfe zur selbsthilfe!!! container mit wasser in diese länder zu bringen macht zwar kurzfristig sinn, ist aber auf keinen fall eine dauerlösung! da sollte man dieses geld wohl eher dafür aufbringen, diesen menschen möglichkeiten zu bieten sich selbst helfen zu können!

 

edit: tut man ja eh schon!

 

abgesehen davon schaden wir uns mmn. mit der verschwendung nur selber.

wir werden es wohl selber noch erleben das wir in österreich trinkwasser knappheit haben ..... sollten wir uns nicht langsam zum trinkwasser sparen hinerziehen??

 

das halte ich in einem land wie österreich für sehr unwahrscheinlich! du könntest mich aber eines besseren belehren...!

 

außerdem glaube ich nicht dass das meiste wasser das da verspritzt wird in die donau rinnt ... das wäre ja noch gut, weil das dann eh wieder irgendwelche unterirdischen speicher füllt ..... ich glaub vielmehr das der großteil auf der heissen strasse verdunstet ... und damit isses weg

 

 

selbst aus der donau verdunstet das wasser! = wasserkreislauf!

Gast Systemfehler
Geschrieben
nein, ganz und garnicht... ich hab eben mit afrika kein mitleid. ;)

 

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

(Orson Welles)

Geschrieben
mich stört ned die wasserverschwendung, sondern die unnötige inbetriebnahme der fahrzeuge die dafür nötig sind. außerdem könnt ma übers jahr grechnet verm. a paar gemeindebedienstete abbaun wenn die spritzenwägen bei/vor regen ned fahren würden.
Geschrieben
selbst aus der donau verdunstet das wasser! = wasserkreislauf!

 

1) es geht ja um kurzfristig ... langfristig wird da ja eh schon a bissl was gemacht

2) das die gletscher schmelzen ist ja kein geheimnis

3) wasserkreislauf stimmt .... nur das von der strasse ist ein add-on quasi

Geschrieben
..... ich glaub vielmehr das der großteil auf der heissen strasse verdunstet ... und damit isses weg

 

m e t e o r o l o g i e frei nach NoControl!

...aber die wahnsinnsverschwendung besten, aufbereiteten trinkwassers ist ja schon eine schande, andererseits: wasserknappheit in österreich??? da wirst keinen noch so apokalyptischen wissenschafter finden, der das für die nächste zeit vorhersagt!

Geschrieben
m e t e o r o l o g i e frei nach NoControl!

...aber die wahnsinnsverschwendung besten, aufbereiteten trinkwassers ist ja schon eine schande, andererseits: wasserknappheit in österreich??? da wirst keinen noch so apokalyptischen wissenschafter finden, der das für die nächste zeit vorhersagt!

 

so lange braucht man da gar ned suchen .... http://www.lebensart.at/start.asp?ID=1951&b=

 

2006 habens in VBG schon zum wassersparen aufgerufen, weil der sommer so heiss war und ein paar speicher leer waren

Geschrieben

Weil es oft heißt, es wird eh nichts getan von Seiten der Stadt/Land/Bund...

 

Die Stadt Wien (Wiener Stadtgärten) plant, nach Vorbild(ern) in Deutschland, bestimmte Bäume (Baumarten) zu pflanzen, die mehr Schatten spenden und somit die steigenden Temperaturen in der Stadt etwas im Zaum zu halten.

Geschrieben

Thema Wasserverbrauch und Stasse waschen:

Hier die Antwort der 48er .... ethisch ist es ihnen quasi wurscht ..... und auf die Wassergebührenerhöhung wurde erst gar nicht eingegangen ... :mad:

 

Zu Ihrem Schreiben betreffend Straßenwascharbeiten möchte ich wie folgt Stellung nehmen:

 

Der Einsatz von Straßenwaschfahrzeugen dient einer effizienten Straßenreinigung, hat aber auch einen sicherheitsrelevanten und einen gesundheitlichen (Feinstaub) Aspekt.

Wie in vielen anderen europäische Städten auch, werden neben dem händischen Kehren für Erlangung der Sauberkeit Kehrmaschinen und Waschmaschinen eingesetzt. Je nach Möglichkeit wird hiefür Brauchwasser, Regenwasser oder Leitungswasser verwendet. Das Reinigen der Straßen mit Wasser hat speziell im Kampf gegen den Staub beste Wirkung und somit eine Berechtigung. Die Tragödie in den Trockengebieten Afrikas kann von uns auch durch Aussetzen dieser Handlung leider nicht beeinflusst werden. Wir werden aber wie jedes Jahr, beim Mistfest in Hernals (17 + 18. September, Richthausenstrasse 2) wieder für einen wohltätigen Zweck sammeln. Diesmal für eine Wasseraufbereitungsanlage.

 

Splitt, Staub, Kies, Laub und auch Kot können jedenfalls mit Unterstützung der Waschmaschinenfahrzeuge effizient beseitigt werden.

Ein erhöhtes Unfallrisiko - speziell der einspurigen Rad und Motorradfahrer - welches durch diese Verschmutzungen entsteht, kann ebenfalls verringert werden.

 

Auf der Straße liegende Verunreinigungen werden bei dieser Tätigkeit durch die schräg zum Fahrbahnrand ausgerichteten Waschdüsen in das Rinnsal geschwemmt, wonach der dort eingesetzte Straßenarbeiter die Reinigung effizienter durchführen kann. Durch den Einsatz moderner Technologie wird versucht dabei den Wasserverbrauch möglichst gering gehalten. Die alternative Verwendung von Nutzwasser wird nach Möglichkeit angewendet.

 

 

Ja, und so paradox es auch klingen mag: Ein optimaler Einsatz der Straßenwaschmaschinen wird unmittelbar nach bzw. während Niederschlägen erzielt. Da der Schmutz bereits aufgeweicht ist, und ähnlich wie beim Vorspülen von Geschirr leichter ab- bzw. weggeschwemmt wird, verringert sich der Wasserverbrauch auf ein Minimum.

Die Waschmaschinenfahrzeuge werden - ergänzend erwähnt - auch für Trinkwassertransporte bei größeren Leitungsgebrechen und zur Unterstützung des Gartenamtes bei Trockenperioden (z.B. zum Gießen der Jungbäume) eingesetzt.

 

Ich hoffe, Ihnen ein wenig unsere Sichtweise nahegebracht zu haben und verbleibe

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Dipl. Ing. Josef Thon

Abteilungsleiter

Geschrieben
hhmhm...
he, eine ausführliche antwort, das ist ja schonmal was. der bürger wird erhört ;)

 

im übrigen: die argumentation mit dem waschen nach dem regen ist ganz gut, so hab ich es bis jetzt nicht gesehen. und dass sich das magistrat eher um den feinstaub hierzuland als um eine hungersnot in afrika kümmert, ist ja letztendlich auch verständlich, oder?

ich hoff nur, dass sie die behälter für brauch- und trinkwasser nicht vertauschen :D

Geschrieben
he, eine ausführliche antwort, das ist ja schonmal was. der bürger wird erhört ;)

 

im übrigen: die argumentation mit dem waschen nach dem regen ist ganz gut, so hab ich es bis jetzt nicht gesehen. und dass sich das magistrat eher um den feinstaub hierzuland als um eine hungersnot in afrika kümmert, ist ja letztendlich auch verständlich, oder?

ich hoff nur, dass sie die behälter für brauch- und trinkwasser nicht vertauschen :D

 

das wollt ich zum ausdruck bringen. wemma vorher gfragt hätt, hätt ma sich ned jedesmal ärgern müssen weil ma ja früher scho a gar ned so depperte antwort kriegt hätt :D

 

so richtig österreichisch, immer im geheimen sudern, am stammtisch sitzend dann große reden über verbesserungen schwingen bis sich wenigstens einer dann als beschwerdeführer stark macht und ma drauf kommt, die ganze aufregung war so eigentlich gar ned nötig :rofl:

Geschrieben

das sich das/der magistrat nicht um afrika kümmert ist zwar kein schönes zeichen, aber gut.

das die die eigene bevölkerung aber verarschen ist eine andere geschichte ..... scheint aber eh jeden wurscht zu sein :f:

Geschrieben
das die die eigene bevölkerung aber verarschen ist eine andere geschichte ..... scheint aber eh jeden wurscht zu sein :f:

also das verarschen kann ich aus der antwort jetzt aber nicht herauslesen :confused:

Geschrieben
also das verarschen kann ich aus der antwort jetzt aber nicht herauslesen :confused:

 

verarschen = wassergebühren erhöhen und dabei das wasser auf der straße verspritzen

 

das der 48er wastl darauf in seiner antwort nicht eingeht is eh klar

Geschrieben
verarschen = wassergebühren erhöhen und dabei das wasser auf der straße verspritzen

 

das der 48er wastl darauf in seiner antwort nicht eingeht is eh klar

 

Hast Du ihn das definitv gefragt? (Hab Deine Anfrage nicht gefunden). Ich find die Antwort eigentlich stichhaltig. So nebenbei macht die 48er in Wien meiner Meinung nach einen sehr guten Job.

 

Ausserdem ist es vlt. nicht das blödeste den Wert des Wassers den Menschen bewusster zu machen.

Geschrieben
Hättens den Wasserpreis die letzen 16 Jahre jedes Jahr bissl angehoben wärs keiner Sau aufgefallen bzw hät sich aufgeregt. Mag garnicht wissen wie wenig das eigentlich is wenn man Inflation der letzen 16 Jahre berücksichtigt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...