Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
der kann richtig gut die berge rauf, wenn er die kraft investieren will...einer der besten helfer aller zeiten..ich hab ihn auch noch nie so explodieren sehen, wie gestern...unfassbar was der mann auf sich nehmen kann...ein mann wie ein baum, sagte wüst einmal über ihn..^^

 

das hat mich gestern auch schwer fasziniert... wie er den andy und den contador gesehen hat, hat er sofort beim zusammenschluss die führungsarbeit übernommen und den vorsprung der führungsgruppe verkürzen können... und fast ganz oben wars dann auch für ihn vorbei... die "explosion" war der hammer... so deutlich hab ichs selten bei einem pro-fahrer gesehen (raus aus der führungsarbeit, dann in einem gemässigtem tempo versuchen weiterzufahren, 2-3 kurbelumdrehungen und stillstand....) er konnte einem da fast leid tun, weils ja im grunde nicht mehr weit gewesen wäre bis zum gipfel bzw. der abfahrt...

Geschrieben
aus aus der führungsarbeit, dann in einem gemässigtem tempo versuchen weiterzufahren, 2-3 kurbelumdrehungen und stillstand....) er konnte einem da fast leid tun, weils ja im grunde nicht mehr weit gewesen wäre bis zum gipfel bzw. der abfahrt...

 

genau das hab ich versäumt. Finde dem Voigt immer sympatischer. :)

Geschrieben
Jetzt amal ganz was anderes: Kann mir einer erklären, was Wiggo beim Training vor dem Prolog bezwecken wollte? 35° in Rotterdam und er fährt lang/lang?

 

[ATTACH]118309[/ATTACH]

 

Die Sonne ist der größte Feind des Zeitfahrers ...

lg

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)
Vino hat beste Erinnerungen an den heutigen Zielort Gap, wo er 2003 mit einer gewagten Aktion die Etappe gewann und die Jagd auf ihn einem Beloki die Karriere kostete und Armstrongs Ausweichmanöver über die Wiese in die Geschichte einging. Ich bin gespannt, wie Saxo mit der Führung umgehen wird. Cancellara dürfte sich für genau diese Etappen geschont haben, um Schleck ohne Zeitverlust zu den Pyrenäen bringen zu können. Bearbeitet von revilO
Geschrieben
Jetzt amal ganz was anderes: Kann mir einer erklären, was Wiggo beim Training vor dem Prolog bezwecken wollte? 35° in Rotterdam und er fährt lang/lang?

 

[ATTACH]118309[/ATTACH]

wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, dann is es der Wiggins der eine Sonnenallergie (kein Spass) hat - hährt oft komplett weiss eingecremt bzw mit Überziehern...

Geschrieben
wenn ich mich jetzt nicht komplett vertue, dann is es der Wiggins der eine Sonnenallergie (kein Spass) hat - hährt oft komplett weiss eingecremt bzw mit Überziehern...

 

ich glaube, du verwechselst ihn mit david millar. der scheint aber eine lösung für sein problem gefunden zu haben, das war nur in seiner saunier-duval zeit so. wiggins ist sowohl den prolog (ok, da hats geregnet) als auch die erste etappe nach brüssel kurz/kurz gefahren.

 

DSC_0956.jpgDSC_0622_2.jpg

 

wollte er nochmal gewicht verlieren vor dem prolog? macht irgendwie auch keinen sinn ...

Gast User#240828
Geschrieben
ich glaube, du verwechselst ihn mit david millar. der scheint aber eine lösung für sein problem gefunden zu haben, das war nur in seiner saunier-duval zeit so. wiggins ist sowohl den prolog (ok, da hats geregnet) als auch die erste etappe nach brüssel kurz/kurz gefahren.

 

[ATTACH]118316[/ATTACH][ATTACH]118317[/ATTACH]

 

wollte er nochmal gewicht verlieren vor dem prolog? macht irgendwie auch keinen sinn ...

 

 

hm..das kann viele gründe haben, auch sehr banale..

 

vielleicht war das schon das ausfahren und lockern nach dem eigentlichen aufwärmen, war verschwitzt und er wollte eine abkühlung verhindern...er hat tatsächlich irgendwo einen sonnenbrand oder eine allergie..oder, was auch einige schon gemacht haben, er wollte sich durch lang lang vor dem überdrehen schützen..das spürt man in lang lang sehr früh..wenn man zu intensiv fährt..

recht fettfrei isser auch, wenn er aus einem klimatisierten raum kommt, kann ich mir vorstellen, dass ihm kühl war..hab nicht gesehen ob es ärm/beinlinge waren die man danach runterziehen könnte..

 

ist normal nix kurioses..wenn es 35grad hatte aber dann doch irgendwie;o)

vermutlich gibts aber noch einen haufen anderer mehr oder weniger logischer erklärungen..

Gast User#240828
Geschrieben (bearbeitet)
ich hab da mal ne Frage...:)

 

Nach welchem System wird denn die Anzahl der Fahrer genommen, die dann die gleiche Zeit haben?

Heut z.B. 110 ! Fahrer haben die gleiche Zeit...:confused:

 

100% kann ich das nicht sagen, aber wenn kein merklicher abstand in einer gruppe ist, werden alle mit der gleichen zeit genommen...bei ankunft des peloton wird für alle die gleiche zeit genommen, die im haupfeld die 3km marke erreichen..stürze in der 3km marke sind dann belanglos..ansonsten werden gruppen komplett genommen..also alle im autobus z.b. haben auch dieselbe zeit

 

Wiki: Zeitnahme und Zeitlimit [bearbeiten]

Im Ziel werden die Abstände zwischen den einzelnen Fahrern bzw. Fahrergruppen registriert. Alle Fahrer einer geschlossenen Gruppe werden mit der gleichen Zeit bewertet. Seit 2005 werden bei einem Sturz auf den letzten drei Kilometern die darin verwickelten Fahrer mit der gleichen Zeit gewertet wie die Gruppe, der sie zum Zeitpunkt des Sturzes angehörten. Diese Regelung gilt jedoch nicht bei Einzelzeitfahren und bei Etappen mit Bergankünften. Bei allen Etappen außer dem Prolog wird ein Zeitlimit festgelegt, innerhalb dessen jeder Fahrer ins Ziel kommen muss. Das Zeitlimit wird nach Schwierigkeitsgrad und Durchschnittsgeschwindigkeit der jeweiligen Etappen berechnet. Das Limit schwankt dementsprechend zwischen 104 und 118 % (125 % bei Zeitfahren) der Zeit des Etappensiegers. Allerdings hat die Rennleitung die Möglichkeit, das Zeitlimit flexibel zu verlängern, wenn mehr als 20 % der Fahrer sonst nach Kontrollschluss einträfen.

Bearbeitet von User#240828
Geschrieben
Bei einem Loch von ~10m oder ~1sek wird innerhalb einer Gruppe eine neue Zeit genommen. Auch deshalb ist es für die Gesamtklassementfahrer so wichtig, bei Massenankünften weit vorne zu fahren, weil immer Löcher aufgehen und schnell etliche Sekunden verloren sein können.
Geschrieben
genau das hab ich versäumt. Finde dem Voigt immer sympatischer. :)

 

Jens Voigt ist sowiso ein Brueller... Letztes Jahr fragte man ihn ob er denn glaube, dass die Astana Dominanz auch in den Alpen (irgendwelche Berg halt) andauern wuerde. er antwortete in wunderbar Deutschem Englisch: "No one knows, anything can happen in the Mountains. You know the whole Astana Team could be attacked by grizzly bears"

Geschrieben
Jens Voigt ...: "No one knows, anything can happen in the Mountains. You know the whole Astana Team could be attacked by grizzly bears"

 

:rofl: oder waffenräder vom schweizer militär übersprinten das ganze team :l:

ich fand den lackl auch immer sympathisch :toll:

Geschrieben
Renshaw von der Tour ausgeschlossen.:klatsch:

 

Lächerliche Jury-Entscheidung! Es kam niemand zu Fall und Dean hat Renshaw schön nach rechts abgedrängt. Zudem war es wieder ein verdammt heißer Tag:D

Geschrieben
Renshaw von der Tour ausgeschlossen.:klatsch:

 

das ist aber schon ein bissl überzogen......das war offensichtlich auch für die rennleitung ein bissl zuviel sonne heute:rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...