SirDogder Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 ?? Oder darf man auch daneben auf der Straße fahren? Es ist so: Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, fahr ich meistens nicht auf den Radweg rauf (Schotterbelag, etc). Gibts da irgendein Gesetz oder so, dass ich trotzdem rauf muss? Zitieren
Schipfi Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 ich glaub nicht.... weil du ja mit einem RR sowieso bei guter sicht usw. auf der str. ohne zusatzausrüstung fahren darfst... in meinen augen heißt des dass i damit auf der str. a fahren darf Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 i glaub schon!! Wenn ein radweg vorhanden is, muss man drauf fahren! mfg Fuxl Zitieren
Chilli Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Von der ÖAMTC-Hompage Folgende Verkehrsflächen dürfen (bzw. müssen) mit allen Fahrrädern befahren werden: Fahrbahn, außer bei Vorhandensein einer Radfahranlage. Ausnahme von der Benützungspflicht allerdings bei Rennrädern, wenn mit diesen eine Trainingsfahrt durchgeführt wird. Der Link dazu lG Zitieren
pagey Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 ich hass nix mehr als wenn a radlfahrer trotz radweg vor mir auf der strasse rumeiert...ich hoffe mal es gibt a gesetz dafür !!! Zitieren
Alf Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey ich hass nix mehr als wenn a radlfahrer trotz radweg vor mir auf der strasse rumeiert...ich hoffe mal es gibt a gesetz dafür !!! ... gebe dir voll recht !! besonders RR die dann mit heißen 25km/h unterwegs sind :s: @Sir aufi aufn Radweg mit dir !! Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey ich hass nix mehr als wenn a radlfahrer trotz radweg vor mir auf der strasse rumeiert...ich hoffe mal es gibt a gesetz dafür !!! danke!! du sprichst mir aus der seele! wobei ich manche rr-fahrer verstehe! in pressbaum zb is der radlweg mit pflastersteinen ausgelegt! da is mitn rr schon oarg zum fahren! mfg Fuxl Zitieren
bartali Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von SirDogder ?? Gibts da irgendein Gesetz oder so, dass ich trotzdem rauf muss? Das Gesetz gibt es und heisst Strassenverkehrsordnung: 90/01 Straßenverkehrsordnung 1960 § 68. Verhalten der Radfahrer. (1) Auf Straßen mit einer Radfahranlage ist mit einspurigen Fahrrädern ohne Anhänger die Radfahranlage zu benützen, wenn das Befahren der Radfahranlage in der vom Radfahrer beabsichtigten Fahrtrichtung gemäß § 8a erlaubt ist. Mit Fahrrädern mit einem Anhänger, der nicht breiter als 80 cm oder ausschließlich zur Personenbeförderung bestimmt ist, sowie bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern kann die Radfahranlage benützt werden. Mit Fahrrädern mit einem sonstigen Anhänger und mit mehrspurigen Fahrrädern ist die für den übrigen Verkehr bestimmte Fahrbahn zu benützen. Auf Gehsteigen und Gehwegen ist das Radfahren in der Längsrichtung verboten. Auf Geh- und Radwegen haben sich Radfahrer so zu verhalten, daß Fußgänger nicht gefährdet werden. (2) Radfahrer dürfen nur auf Radwegen und in Wohnstraßen sowie auf sonstigen Straßen mit öffentlichem Verkehr bei Trainingsfahrten mit Rennfahrrädern nebeneinander fahren; beim Nebeneinanderfahren darf nur der äußerste rechte Fahrstreifen benützt werden. Zitieren
the BRAIN Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey ich hass nix mehr als wenn a radlfahrer trotz radweg vor mir auf der strasse rumeiert...ich hoffe mal es gibt a gesetz dafür !!! und dann fährst mal mit dem rennrad auf unseren genialen radwegen. da wirst dann bald drauf kommen, dass das (leider) nicht so wirklich möglich ist. 1. sind die radwege meist nur 50m lang, dann fährst 50m auf dem radweg, anschliessend wieder über eine kante auf die fahrbahn, damit du dann, wenn nach 100m wieder ein radweg beginnt über eine gehsteigkante auf den radweg fahren kannst. und das machst dann die nächsten 150km. 2. haben die radwege nie eine kehrmaschine gesehen. d.h. du fährst über steine, getränkedosen, glasscheiben und sämtlichen abfall, den einige autofahrer halt so entsorgen müssen. 3. sobald du auf dem radweg fährst, wirst du von den autofahrern nicht mehr als verkehrsteilnehmer akzeptiert, und somit biegen sie einfach vor dir ein oder fahren aus ausfahrten einfach heraus. nach dem motto: schliesslich bist du ja am radweg, und hast somit sowieso nicht schneller als 20km/h zu fahren. Zitieren
Mr.T Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von the BRAIN [...] 3. sobald du auf dem radweg fährst, wirst du von den autofahrern nicht mehr als verkehrsteilnehmer akzeptiert, und somit biegen sie einfach vor dir ein oder fahren aus ausfahrten einfach heraus. nach dem motto: schliesslich bist du ja am radweg, und hast somit sowieso nicht schneller als 20km/h zu fahren. ja leider; aber die 20 km/h sind ja auch schon zu schnell ... ich glaube, der gesetzgeber schreibt sogar nur 15 km/h vor. d.h. du kannst bei jeder 'strassenquerung' runterbremsen (und wirst trotzdem g'schnitten/überfahren). und so wie in wien manche(?) radwege angelegt sind ... Zitieren
pagey Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 pfff mag sein dass so mancher radweg unlustig is für RR fahrer...aber es gibt auch genug gute radwege, ausserdem red ich ned vonn RR fahrern sondern von allen radlfahrern ! hier in meiner nähe gibts an radweg der seeeehr lange is und seehr breit, da könnten RR fahrer auch zu fünft nebeneinander fahren trotzdem fahren dann auf der genau paralell laufenden strasse des öfteren irgendwelchen nasen mit ihrem rad rum. das kanns ja ned sein...ich hab mal einen den finger zeigt beim überholen der mich dann 100m weiter an der ampel aufs ärgste beschimpft hat...hab ihm gsagt er soll froh sein weil den letzten hab ich überfahren und ausreden wie "da muss man ja bei den querstrassen abbremsen" sind ja auch selten dämlich... Zitieren
NorwegianBlue Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey hier in meiner nähe gibts an radweg der seeeehr lange is und seehr breit, da könnten RR fahrer auch zu fünft nebeneinander fahren trotzdem fahren dann auf der genau paralell laufenden strasse des öfteren irgendwelchen nasen mit ihrem rad rum. das kanns ja ned sein...ich hab mal einen den finger zeigt beim überholen der mich dann 100m weiter an der ampel aufs ärgste beschimpft hat...hab ihm gsagt er soll froh sein weil den letzten hab ich überfahren und ausreden wie "da muss man ja bei den querstrassen abbremsen" sind ja auch selten dämlich... ob das den Autofahrern passt oder nicht - als RR-Fahrer darf man auf der Strasse fahren. Und wenn Du dann irgendwem den Finger zeigst, brauchst Dich nicht wundern wenn Du selber entsprechend behandelt wirst. Ich finds immer wieder witzig, wenn die Autofahrer sich laut schimpfend auf irgendwelche Regeln berufen, die sie nicht mal g'scheit kennen. Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey pfff hier in meiner nähe gibts an radweg der seeeehr lange is und seehr breit, da könnten RR fahrer auch zu fünft nebeneinander fahren trotzdem bitte um fotografische Beweise! das würde mich interessieren, wo es sowas hierzulande gibt...... Zitieren
pagey Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 ob man darf oder nicht is mir scheissegal....der gesunde menschenverstand sollte reichen um den parallel laufenden radweg zu benutzen.... i spring a ned bei an zebrastreifen in a fahrendes auto nur wel i im recht wär.... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey i spring a ned bei an zebrastreifen in a fahrendes auto nur wel i im recht wär.... na geh, warum nicht? :devil: Zitieren
jogul Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von pagey i spring a ned bei an zebrastreifen in a fahrendes auto nur wel i im recht wär.... ein schönes negativbeispiel für einen radweg wäre auch jener der von donaukanalseite richtung franz-josefs-bahnhof führt und dabei von sämtlichen abbiegenden autofahrern gekreuzt werden muss :f: aber das passt hier nicht wirklich gut her. ich versteh sowohl die eine als auch die andere seite und dass man sich ein RR zamhaut auf machen radwegen is wohl auch jedem klar. die ursprüngliche frage scheint jedoch schon zur genüge beantwortet zu sein Zitieren
hartwig Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 die Radweg-Diskussion gab es schon einmal: guckstu: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=13179 Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Bei uns hat die Straßenverwaltung zu teils drastischen Maßnahmen gegriffen, nachdem sich die Unfälle mit (langsamen) Vorarlberger und Tiroler Touristen gehäuft haben. Da findet sich oft das Zusatztaferl unter dem Radwegszeichen "Ausgenommen Radfahrer" wieder. Seitdem muß man bei uns wieder sich gegen den LKW-transit on road behaupten... Zitieren
morillon Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von judma Bei uns hat die Straßenverwaltung zu teils drastischen Maßnahmen gegriffen, nachdem sich die Unfälle mit (langsamen) Vorarlberger und Tiroler Touristen gehäuft haben. Da findet sich oft das Zusatztaferl unter dem Radwegszeichen "Ausgenommen Radfahrer" wieder. Seitdem muß man bei uns wieder sich gegen den LKW-transit on road behaupten... ja, die Vorarlberger... die warten vergebens auf den Berg, der doch gleich kommen muss... ...im Ernst: bei uns bin ich breite Radfahrwege gewohnt - haben hier in Vberg viele, oder sonst hat die Straße einen schön markierten halben Meter für die Radler! (Straßen ohne jedliche Markierung wie bei euch sind, das gibts hier fast nicht mehr) ...und dann haben wir auch noch ganz was feines - den Rheindamm. Eigentlich als Schutzwall gegen Hochwasser - verläuft direkt am Rhein entlang von Bregenz bis zur Liechtensteiner Grenze (und dort kann man noch weiter fahren) ....und ist NUR für Radler, Fußgänger,... Zitieren
AB Geschrieben 10. Februar 2004 Geschrieben 10. Februar 2004 Original geschrieben von SirDogder Es ist so: Wenn ich mit dem RR unterwegs bin Sers Sör! Da die Frage ja schon beantwortet ist, kann ich ja mal was fragen. Bin mir aber ned sicher, ob du mir das schon irgendmal wann beantwortest hast. SEIT WANN HAST DU A RR?? Dachte du hast keins... (war das ned das Radl das dir fehlt? ) Zitieren
the BRAIN Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von pagey ...hier in meiner nähe gibts an radweg der seeeehr lange is und seehr breit, da könnten RR fahrer auch zu fünft nebeneinander fahren ...] sei mir bitte nicht böse, aber ich fahr trotzdem nicht zu dir, um mit dem rennrad auf diesem super radweg zu fahren. und bei uns sind die radwege definitiv unbrauchbar. kannst dich gern davon überzeugen. und im sommer kannst die radwege nicht mal als "radtourist" verwenden, da der großteil der autofahrer ja so intelligent ist und auf den radwegen parkt, damit sie ja nicht weiter als 20m zum badeplatz gehen müssen. ob man darf oder nicht is mir scheissegal....der gesunde menschenverstand sollte reichen um den parallel laufenden radweg zu benutzen.... ich sprech hier von rennradfahren. und wennst schon jemals auf einem solchen weiter als 100km gefahren wärst würdest einsehen, dass das auf radwegen (zumindest bei uns) nicht möglich ist. und was dir scheissegal ist wird wohl so manchen anderen so lange er im recht ist auch _ziemlich_ wurscht sein. Zitieren
NoWin Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Mit dem Renner komme ich überhaupt nicht in Versuchung auf einem Radweg zu fahren - Steine, Glas, etc. - kommt überhaupt nicht in Frage - außerdem ist es gesetzlich nicht notwendig. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 der großteil der "radwege", die mir übern den weg laufen, wenn ich mit dem rr unterwegs bin, sind schlicht und ergreifend unbrauchbar... von rumpelpisten (preßbaum) über viel zu schmal, zugeparkt von autos und verdreckt (glassplitter, etc.) finde ich ziemlich alles. aber keinen einzigen weg, den man mit 30km/h mehr als 200m befahren könnte. mit dem rennrad bin ich nur trainingsmäßig unterwegs uns somit fahre ich auf der straße... pasta! und in der gruppe auch nebeneinander, auch wenn die autofahrer rumpelstilzchen spielen... das argument "der gesunde menschenverstand..." zieht überhaupt nicht. in wahrheit geht es den autofahrern nur darum, dass die lästigen radfahrer nicht im weg sind... - alles andere sind vorgeschobene argumente... CU, HAL9000 Zitieren
Mr J. Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 wobei ich manche rr-fahrer verstehe! in pressbaum zb is der radlweg mit pflastersteinen ausgelegt! da is mitn rr schon oarg zum fahren! pressbaumer radweg = parkstreifen, besonders an samstagen. total zum vergessen leider. Zitieren
pagey Geschrieben 11. Februar 2004 Geschrieben 11. Februar 2004 Original geschrieben von HAL9000 mit dem rennrad bin ich nur trainingsmäßig unterwegs uns somit fahre ich auf der straße... pasta! und in der gruppe auch nebeneinander, auch wenn die autofahrer rumpelstilzchen spielen.. du scheinst es ja noch sehr unterhaltsam zu finden im weg zu sein...naja jeder hat so seine extremsportart bei der er sich gern in gefahrt bringt ! Original geschrieben von HAL9000 das argument "der gesunde menschenverstand..." zieht überhaupt nicht.in wahrheit geht es den autofahrern nur darum, dass die lästigen radfahrer nicht im weg sind... da hast recht, mir gehen radfahrer extrem am oasch die paralell zu einem radweg vor mir auf der strasse sinnlos im weg sind, kann ich ned nachvollziehn ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.