Zum Inhalt springen

Steaks bleiben in Edelstahlpfanne kleben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...

 

@PP-Saft: Bohneneintopf?

 

ja, das wäre mal wieder eine Idee - a richtig schön pikanter Bohneneintopf aus dem DutchOven mit einer Scheibe schön durchzogener Bauchspeck - schön resch angegrillt :D

maaaa, des wäre schön

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Frischlingsrücken im Ganzen, zubereitet am Monolith mit Buchenrauch bei 110 Grad über 10 Stunden. Gewürzt wurde mit Magic Dust von Ankerkraut. Geimpft mit Rindersuppe.

Das Ergebnis, sehr saftig und super gut. Gut dass das nächste Wildschwein schon im Kühlraum hängt.

20180201_210055.jpg20180202_114911.jpg20180202_115000.jpg20180202_115946.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Heute ein 2,44 kg Schopf Stück zerschneiden lassen in 1,66kg um dann erst alles zu nehmen. Haha, bin gespannt wie das gestückelte Ding morgen wird. Vermutlich isses einfavh wurscht. :D

 

Das Wildschwein schaut super aus! Is es aber net ein bissl schade drum, das njcht als richtigen Schweinsbraten zu machen?

Bearbeitet von GrazerTourer
Geschrieben
Heute ein 2,44 kg Schopf Stück zerschneiden lassen in 1,66kg um dann erst alles zu nehmen. Haha, bin gespannt wie das gestückelte Ding morgen wird. Vermutlich isses einfavh wurscht. :D

 

Das Wildschwein schaut super aus! Is es aber net ein bissl schade drum, das njcht als richtigen Schweinsbraten zu machen?

 

Hat sich der Schopf beim PP bewährt?

 

Ich hab einmal Schopf und Schulter parallel gemacht, und eines war viel saftiger (nehme an der Schopf) aber hatte das Fleisch nicht markiert...

Geschrieben
Hat sich der Schopf beim PP bewährt?

 

Ich hab einmal Schopf und Schulter parallel gemacht, und eines war viel saftiger (nehme an der Schopf) aber hatte das Fleisch nicht markiert...

 

Das war sicher der Schopf. Ich mag Schopf beim Schweinsbraten nicht so gern. Beim PP is er super!

 

Schweinsbraten mach ivh mit Schulter und Bauch. Immer beides zugleich. :)

 

Es duftet schon das ganze Haus....

Geschrieben

Viel Spass :)

 

Ich mach demnächst wegen Jobwechsel ein Abschiedsessen mit den Kollegen :)

 

Kann man PP eigentlich gut am nächsten Tag aufwärmen odgl?

 

Weil dann würde ich es am Vortag so von 17:00 bis um 7:00 oder wann auch immer drinnen lassen, dann abdrehen, und am Abend dann aufwärmen und servieren... ganz unbeaufsichtigt 8h lang garen lassen trau ich mich ned...

Geschrieben
schaut gut aus

hast mit wasser aufgegossen?

bei wieviel grad?

 

Danke, war/ist auch sehr lecker.

Nix Wasser, nur Paradeisersauce ausm Packl/Flasche

 

Zutaten: 4 Karotten (Scheibchen), 3 Zwiebel (gewürfelt), 3 ganze eingelegte Balsamicozwiebel, 8 Zehen Knoblauch ganz, 2 Stk. sehr scharfe Pfefferoni, 600ml Pradaisersauce, 4 Stk. Hendlbrust

Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, scharfer Paprika, Chillipulver, Worchestersauce, 3 Teelöfferl Sambal Olek

 

Auf Zucker/Honig/Ahornsirup hab ich verzichtet, die Karotten süßen auch. (kann man aber natürlich je nach Geschmackwunsch auch dazu geben)

 

3 1/4h im Rohr bei 160°C (ober/unterhitze) zugedeckt dahinschmurgeln lassen

H'Brüste raus und zreissen; "Bratensaft" mit Beamer beamen und alles wieder zusammenführen und mindestens 1/4h im Rohr ziehen lassen.

 

Der Reis ist eine Option, war ein Wunsch der BEvA.

 

Gestern - Restlessen - hab ich mir dann Buns dazugemacht, Geschmack beim 1x Aufwärmen subjektiv noch besser, dazu aber noch etwas würzige Steaksauce in den Burger gekippt.

 

MAHLZEIT ;-)

Geschrieben

Kann man PP eigentlich gut am nächsten Tag aufwärmen odgl?

 

Weil dann würde ich es am Vortag so von 17:00 bis um 7:00 oder wann auch immer drinnen lassen, dann abdrehen, und am Abend dann aufwärmen und servieren... ganz unbeaufsichtigt 8h lang garen lassen trau ich mich ned...

 

Aufwärmen kein Problem, eignet sich perfekt dazu.

Geschrieben
Heute ein 2,44 kg Schopf Stück zerschneiden lassen in 1,66kg um dann erst alles zu nehmen. Haha, bin gespannt wie das gestückelte Ding morgen wird. Vermutlich isses einfavh wurscht. :D

 

Das Wildschwein schaut super aus! Is es aber net ein bissl schade drum, das njcht als richtigen Schweinsbraten zu machen?

Schade würd ich ned sagen, hat ja gut geschmeckt. Aber sicher der Rücken eignet sich auch zum kurzbraten. Mein Favorit bei Pulled Pork ist der Schopf, der ist aber oft nur teilweise zu verwenden beim Wildschwein.

 

Mein neustes Experiment ist Schinken und Speck, selbstgemacht vom Wildschwein. Ohne Chemie, außer NPS wegen der Haltbarkeit.20180216_115416.jpg

Geschrieben
Und so sah es dann fertig aus (beim Broccoli hab ich mich dann für eine schnelle Stir-Fry-Variante mit Ingwer, Knoblauch, Sambal und Sojasauce entschieden):

[ATTACH=CONFIG]192523[/ATTACH]

 

Profi auf allen Kochtöpfen!:klatsch:

Geschrieben

Habt ihr eine Idee wie ich eine nicht unbeutende Menge gelierten bratensaft konservieren kann? Das zeug, das man kaufen kann, kommt im schraubglas mit dem Vermerk, offen binnen 3 tagen auf brauchen.

Uns is eben beim smoken recht viel übrig geblieben. Ich hab leider keine kleinen glasln, sonst tät ichs nochmals erwärmen und eben wie Marmelade konservieren. Kann man Gelee einfrieren? Is des a blöde frag?

Geschrieben

Sicher, kannst es auch in Eiswürfelbehälter geben und so portioniert einfrieren, mache ich bei Wildfond zB auch.

Notfalls einfach in Gefriersackerl füllen, die Luft möglichst rausdrücken und einfrieren.

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...