traveller23 Geschrieben 16. Dezember 2010 Geschrieben 16. Dezember 2010 Es wundert mich auch ein bisserl das man da noch nie was gehört hat. Jedes mal wenn ich da vorbei fahre denk ich mir: Super Tiefschneeabfahrt, aber sicher bisserl lawinös. Zitieren
vino Geschrieben 16. Dezember 2010 Autor Geschrieben 16. Dezember 2010 Wollte ich immer schon machen, allerdings hat nie der Schnee gereicht. Zur Zeit sollte es aber gut gehen, oder? Für die steilen Sachen ist sicher noch zu wenig Schnee, es ist auch nicht so viel Neuschnee wie im Norden. Zitieren
scotty Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 ...war gestern entspannen am unterberg :-) http://www.lichtwerk.at/temp-work/unterberg Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 ...war gestern entspannen am unterberg :-) http://www.lichtwerk.at/temp-work/unterberg i hob di net gsehn Zitieren
getFreaky Geschrieben 20. Dezember 2010 Geschrieben 20. Dezember 2010 Samstag Latschenkopf bei Kramsach (Bild 1,2,4) Sonntag Sonnjoch von Inneralpbach aus (Bild 3,5). Leider nur Handyfotos, und das mit 2 verschiedenen. Zitieren
2fast4u Geschrieben 23. Dezember 2010 Geschrieben 23. Dezember 2010 UNTERGERG habe ich am 22.12. abends bei Vollmond erobert. Je höher ich stieg desto wärmer wurde es. Ein kurzärmliges Hemd war völlig ausreichend. Unter sternenklarem Himmel waren die Nebelfelder im Tal hervorragend auszumachen. Leider setzen die hohen Temperaturen dem Schnee schon ordentlich zu . Keine gute Aussichten angesichts der Wetterprognose für die nächsten Tage.... Zitieren
traveller23 Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 Wo gibts soviel Schnee? Wir waren heute am Muckenkogel/Lilienfeld - Es ging gar nicht so schlecht, Vergnügen ist aber was anders. Aber immerhin waren ein paar Schwünge im 5cm Pulverschnee drinnen. Zitieren
irie movemant Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 wollt heut nach dem dienst ein bissl in die berge..am weg zu einem 3000ender.. am ende abbruch. nach dem ich mich in einem scheißhang wiedergefunden habe. sensationell wie blöd man manchmal sein kann. nach ergiebiger ursachenforschung froh ums umgedrehtsein. gehört genauso dazu wenn man in den bergen unterwegs ist. nur so zum drandenken.... Zitieren
cirex Geschrieben 28. Dezember 2010 Geschrieben 28. Dezember 2010 Heute am Unterberg - Aufstieg teilweise aper, hab die Ski auch ein Stückl tragen müssen (am "Grat"), aber vielleicht nur 10 Minuten, dann gings wieder. Runter über die Piste(n) - die sind perfekt in Schuß! Edit: Sehr schöne Bilder von WuWo und irie - welch ein glück, dass ich auch bald in den westen darf Zitieren
traveller23 Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Heute hab ich mir neue Schuhe gegönnt. Ein Garmont Shogun ist es geworden: http://www.garmont.com/ski/deu/prodotti-dettaglio.php?categoria=4&prodotto=344 http://www.garmont.com/ski/image.php/_files/immagini/zcef5b_1284715641.jpg?resize(700x700) Nachdem meine Anforderungen 50/50 Piste/Touren sind dürfte das gut passen. Ich hab mir auch die neuen Black Diamond Quadrant / Prime angeschaut, aber die haben leider nicht optimal gepasst. Dürften aber ansonsten super Schuhe sein. Zitieren
downhillschrott Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Jaja.. die Dynafit ultraleicht Hüttenpatschenfraktion findet den schwer. Ich frag mich wieso die nicht Langlaufski nehmen die sind noch leichter und viel schlechter zum Abfahren sind die auch nicht. :devil: Der Schuh ist gerade leicht genug um damit gut raufzukommen UND abfahren zu können. Wünsch viel Spaß mit dem Teil. :love: Zitieren
irie movemant Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 jaja...schon mal mit dynafit abgefahren, schon mal mit anderen schuhen verglichen? ich kenne garmont, scarpa und dynafit. für den ambitionierten tourengeher kommt meiner meinung nach nur der TLT mountain in betracht. vorzüge in allen belangen. ich geh aktuell den performance. aber muss auch leute geben die garmont, fritschi und co kaufen. Zitieren
downhillschrott Geschrieben 29. Dezember 2010 Geschrieben 29. Dezember 2010 Hihihi.. wieviele Smileys muß man noch setzen. Ich kenne natürlich nichts außer Garmont, Fritschi und Head. :lol: Nix für ungut, aber jeder sollte die Ausrüstung verwenden die einem am besten paßt, das gilt wohl nirgends so eindringlich wie bei den Schuhen. Daher verwendet der amitionierte Tourengeher sinnvollerweise nicht eine bestimmte Marke, sondern die die für eine bestimmte Person am besten passende Ausrüstung. Also: peace, hello and happiness and don't forget to ski.. Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 ja, schwer! Aber passt super. dynafit schuhe sind mir zu schmal. Die neuen BD haben mich auch angelacht, der Prime war mir dann doch zu weich, der quadrant am rist zu nieder. Dazu sind meine Ansprüche auch andere als die eines ambitionierten tourengehers. ich kauf mir ja auch kein 5000€ radl für die donauinsel. Würde ich wie irie in den bergen wohnen, hätte ich wahrscheinlich auch was anderes. Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 (bearbeitet) eine der sehr unbekannten Touren im Wilden Kaiser solo begangen (schien die Erstbegehung in diesem Winter zu sein). Kleiner Rosskaiserkopf teilweise übern Heuberg. Einzige Begleiter waren Gämse, gesamt ca. 20 Stück (Siehe Markierung) Dazu kann ich ein Buch empfehlen: Skitourenführer Tirol mit ca 200 Seiten Touren +DVD mit GPS Tracks. PS: Bin selbst begeisterter TLT 5 Besitzer Bearbeitet 30. Dezember 2010 von getFreaky Zitieren
irie movemant Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 primär muss der schuh passen. keine frage. beim ersten anprobieren vom dynafitschuh war er auch zu schmal. aber man kann schuhe anpassen. gutes service ist wie so oft das nonplusultra. peter viel spaß damit, johannes die tour werd ich gleich mal recherchieren. irie Zitieren
getFreaky Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 glaub ich bin der einzige Mensch der sogar noch die zusätzliche Einlagesohle braucht :-) Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 Schmalfuß! Schuhe sind echt ein haariges Thema. Ich hab z.b. eine schmale Ferse und einen breiten Vorderfuß. Die besten Vorrausetzungen um viel Zeit beim Schuhesuchen zu verbringen. GetFreaky, super Tour! Aber wars so alleine nicht ein bisserl entrisch? Zitieren
Simon Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 ..... ärger mich gerade grün und blau; bei meiner Fritschi Diamir Titanal ist mir bereits beim ersten Aufstieg der Verbindungssteg an einer Bohrung für eine Schraube gebrochen!!!! Zitieren
stefant Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 war in osttirol unterwegs. super wetter + super shnee = super tour! Schoperköpfltour: Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 im alten Jahr gschwind noch dem glockner einen besuch bei bestem Wetter und ganz passablen Bedingungen abgestattet. Start kurz vor 8, recht zügig bis zur Adlersruh, knapp drunter skidepot, da oben nicht so viel schnee zu erwarten war. Mit uns (6 Hansln) waren insgesamt 11 oder 12 Leute unterwegs, kein Vergleich zum Frühjahr wo man sich gegenseitig auf die haxn steigt... Oben wars heut recht hacklich, da der schnee am grat eher weich war so dass Pickel und Steigeisen nicht wirklich viel anständigen Halt fanden. Zum Glück war ein 60m Seil dabei, das erleichterte das Ganze immens... Am Gipfel angenehm, vielleicht minus 10 Grad und kein Wind. Pics http://img190.imageshack.us/img190/2056/pc300009.jpg http://img820.imageshack.us/img820/1834/pc300019.jpg http://img684.imageshack.us/img684/7748/pc300027l.jpg http://img832.imageshack.us/img832/1104/pc300031.jpg http://img141.imageshack.us/img141/9416/pc300050.jpg Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 30. Dezember 2010 Geschrieben 30. Dezember 2010 @noBrakes80: sehr scheeeen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.