RadRiese Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 ich bin gespannt, wann die stenzel draufkommt, dass ein aufs rad montiertes nummerntaferl die gefahr für die bäume drastisch senkt Zitieren
ricatos Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 vielleicht sollte die stenzel den vorschlag machen, mautgebühr für den ringradweg zu verlangen. als entschädigung für die bäume sozusagen. die frau ist echt jenseits von gut und böse. Zitieren
hermes Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 jetzt sehts einmal, was alkoholismus anrichtet. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 jetzt sehts einmal, was alkoholismus anrichtet. (die liebe stenzlerin) Zitieren
JIMMY Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 warum ist der oide zeck ned beim orf geblieben ,dort hats perfekt hingepasst Zitieren
AFX Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 (die liebe stenzlerin) unglaublich... aber schön langsam verstehe ich das weltbild der dame... 1. wenn man hart arbeitet, darf man sich auf staatskosten alles leisten. 2. arme flüchtlinge ohne pass, sind in hotels untergebracht wo man den ganzen tag nur nackte wadln sieht. 3. radfahrer sind deswegen auf fahrrädern unterwegs, weil sie damit ungestraft fussgänger über den haufen fahren können. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Bei ihr gilt die Unbedarftheitsvermutung, auf solche Leute sollt man eigentlich nicht hintreten. Zitieren
flobilek Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Bei ihr gilt die Unbedarftheitsvermutung, auf solche Leute sollt man eigentlich nicht hintreten. höchstens ein bisserl die füsse salzen Zitieren
maxtc Geschrieben 25. Oktober 2012 Geschrieben 25. Oktober 2012 Wenn ich mir die neue Meisterleistung an der Kreuzung Gürtel/Arsenalstraße/Prinz-Eugen-Straße und weiter die Arsenalstraße ansehe, dann fehlt es nicht nur im Ersten. Zitieren
ricatos Geschrieben 29. Oktober 2012 Geschrieben 29. Oktober 2012 hundekot-aktivistin wird fußgängerbeauftragte: http://diepresse.com/home/panorama/wien/1304224/Wien_Petra-Jens-wird-Fussgaengerbeauftragte wenn die vasi jetzt für alles einen beauftragten ernennt, braucht sie selber nix mehr hackeln Zitieren
flobilek Geschrieben 29. Oktober 2012 Geschrieben 29. Oktober 2012 Wenn ich mir die neue Meisterleistung an der Kreuzung Gürtel/Arsenalstraße/Prinz-Eugen-Straße und weiter die Arsenalstraße ansehe, dann fehlt es nicht nur im Ersten. amen. da is jetzt schon chaos. wie wird das erst, wenn der bahnhof etc fertig is :/ Zitieren
maxtc Geschrieben 29. Oktober 2012 Geschrieben 29. Oktober 2012 (bearbeitet) hundekot-aktivistin wird fußgängerbeauftragte: http://diepresse.com/home/panorama/wien/1304224/Wien_Petra-Jens-wird-Fussgaengerbeauftragte wenn die vasi jetzt für alles einen beauftragten ernennt, braucht sie selber nix mehr hackeln Jeder ParteifreundInnen braucht ein Amterl. Haben die GrünInnen das beim KHG (unter anderem bei seinem "Onkel") immer lauthals kritisiert, dass dieser angeblich extra Posten für seine Freunde geschaffen hat, haben sie es in Wien schnell vergessen. Part of the Game. Bearbeitet 29. Oktober 2012 von maxtc Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 5. November 2012 Geschrieben 5. November 2012 Jeder ParteifreundInnen braucht ein Amterl. Haben die GrünInnen das beim KHG (unter anderem bei seinem "Onkel") immer lauthals kritisiert, dass dieser angeblich extra Posten für seine Freunde geschaffen hat, haben sie es in Wien schnell vergessen. Part of the Game. schäm dich. die sind eben nicht part of the game. steht doch überall..und grüne lügen nicht. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 6. November 2012 Autor Geschrieben 6. November 2012 Offensichtlich ist nicht alles so schlecht wie mancher gerne behauptet. Und nicht alles Böse geht und kommt von den Grüninnen Und ja, ich finde ein bischen mehr Lebensqualität gut; kann nicht schaden . Dafür muss man halt auch bereit sein, liebgewonnene Angewohnheiten über Bord zu werfen oder sich selbst ein wenig einschränken. Wiens Grüne machen Politik – ohne Hinsichtl und ohne Rücksichtl Die Grünen machen in der Verkehrspolitik nun tatsächlich das wahr, wofür sie immer eingetreten sind: Verbilligung der Jahresnetzkarte – umgesetzt; Installierung eines Fahrradbeauftragten – umgesetzt. Ausweitung des Parkpickerls – umgesetzt. Verkehrsberuhigung der Mariahilfer Straße – vor der Umsetzung. Und das ohne Rücksicht auf Wählerverluste! Einfach nur, weil sie davon überzeugt sind und diese Schritte für richtig halten. Jetzt kann man viel über die Politik der Wiener Grünen streiten. Und das ist auch wünschenswert. Endlich werden wieder Argumente ausgetauscht – teils sachlich, teils polemisch, manchmal leider auch gehässig. Aber es tut sich was, weil die Regierungskoalition etwas tut. Bürger organisieren sich, treffen sich abends zu Diskussionsrunden und mobilisieren für ihre Anliegen. Find ich jetzt nicht so schlecht. Wenngleich Bürgerversammlungen und Diskussionen es auch unter Blau/Schwarz, Rot/Schwarz etc gegeben hat... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. November 2012 Autor Geschrieben 28. November 2012 Damit shröder und maxtc wieder Futter (Fuzo) haben: Radfahren in Fußgänger-Zonen? Was denken ÖSTERREICH-Leser :bounce:? Sollen sich Passanten und Radfahrer Fußgängerzonen in Wien teilen? http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Radfahren-in-Fussgaenger-Zonen/43888144 Mir wurde der Link von dieser überaus seriösen und wichtigen Zeitung von einem Unbekannten zugespielt. Zitieren
shroeder Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Damit shröder und maxtc wieder Futter (Fuzo) haben: worauf willst hinaus? abgesehen von dem scheinbar dringenden bedürfnis mir ans bein zu pinkeln... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Sollen sich Passanten und Radfahrer Fußgängerzonen in Wien teilen? . Auf jeden Fall, in Wien könnens von mir aus tun was wollen, ich wäre auch für Autos in des Fuzos. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Damit shröder und maxtc wieder Futter (Fuzo) haben: Radfahren in Fußgänger-Zonen? Was denken ÖSTERREICH-Leser :bounce:? Sollen sich Passanten und Radfahrer Fußgängerzonen in Wien teilen? http://www.oe24.at/oesterreich/chronik/Radfahren-in-Fussgaenger-Zonen/43888144 Mir wurde der Link von dieser überaus seriösen und wichtigen Zeitung von einem Unbekannten zugespielt. Erster Versuch. Seit wenigen Tagen läuft ein Pilotprojekt in der Fußgängerzone Meidlinger Hauptstraße. Zwischen 6 und 10.30 Uhr dürfen Radfahrer dort queren. „Klappt es dort, reden wir über die anderen 62 Fußgängerzonen“, so Chorherr. ...hab ich auch schon gesehen,undwollts posten nur wie kommen die armen radfahrer am NM/AB nH ???? komische regelung.... könnt ma bitte die shice autos in wien auch nur bis 10:30 fahrn lassen ? Zitieren
maxtc Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 Damit shröder und maxtc wieder Futter (Fuzo) haben:Kein Futter, ich bin zu blad! Solange alle brav in der Fußgängerzone bleiben ist mir das Tuttl, ich fahr eh mit dem Auto. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 28. November 2012 Autor Geschrieben 28. November 2012 ...hab ich auch schon gesehen,undwollts posten nur wie kommen die armen radfahrer am NM/AB nH ???? komische regelung.... könnt ma bitte die shice autos in wien auch nur bis 10:30 fahrn lassen ? Ich bin ja sehr für Radfahrmaßnahmen, aber überall müssen die RadfahrerInnen auch nicht fahren. Die Fußgeher sollen ruhig Zonen haben wo sie von niemanden gestört werden (außer von blinkenden Werbetafeln, gühenden Weines, Braterdäpfel, Zuckerwatt, Peruanische El Condors und stelzende Uschis). Da sollten sie lieber weitere Fahrradstraßen a la Hasnerstraße oder "Highways" bauen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2012 Geschrieben 28. November 2012 ...ich seh da kein problem,mit max 10 km/h und bremsbereit durch eine FGZ durchzurollen.... aber mir is wursti,zu der zeit wo ich meistens fahr,is eh genau nyx los :love: Zitieren
ricatos Geschrieben 29. November 2012 Geschrieben 29. November 2012 zu gewissen zeiten fahren ja auch die lieferanten mit ihren fahrzeugen durch die FUZO. warum nicht auch radfahrer? Zitieren
Venomenon Geschrieben 29. November 2012 Geschrieben 29. November 2012 Seit kurzem? DIe Schilder stehen schon das ganze Jahr dort: http://up.picr.de/12634749qj.jpg http://up.picr.de/12634750el.jpg Zitieren
krusher Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 kopenhagen machts wieder mal vor: http://cphpost.dk/news/local/bicycle-superhighways-expected-save-society-millions Zitieren
Schwacholdi Geschrieben 10. Mai 2013 Geschrieben 10. Mai 2013 wo is es problem..einfach fahren und net erwischen lassen, fertig. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.